Archive for the ‘Fotos’ Category

Viel Rummel heute am Max-Eyth-See – Eröffnung des Klassenzimmers am See

Heute wurde das Klassenzimmer am Max-Eyth-See eröffnet. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Herr Oettinger und auch einige Politiker waren aus diesem Anlass zum Max-Eyth-See gekommen. Die Vereine die Ihre Aktivitäten am See betreiben hatten Infostände aufgebaut, so konnten sich die Bürger über die Anliegen der Vereine informieren.

Siehe auch die Berichte: lokales-live/Klassenzimmer-am-See-eingeweiht

Fotos, Klaus

Heute eröffnet das Straßenbahnmuseum 4.7.2009

Zuerst mal die geladenen Gäste bei Häppchen und Sekt, dann die Normalbürger. Um 14 Uhr ist es dann soweit. Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Museum zu fahren.

Wir haben schon mal ein paar Bilder


Wir wünschen den Straßenbahnfans viel Vergnügen an den beiden Tagen

Fotos, Klaus

Bilder und einen Bericht vom Eröffnungstag hat Steffen auf seinem Blog: diefechis/Die Straßenbahnwelt Stuttgart – überall Straßenbahnen!

Eine eigene Internetseite strassenbahnwelt/Reif fürs Museum? wurde auch ins Netz gestellt. Dort erfährt man die Öffnungszeiten und Veranstaltungstermine

Natürlich gibt es auch wieder Bilder in der fotogalerie-stuttgart/Historische Schienenfahrzeuge

Fotos, Klaus

Smart Sondermodell – Bilder

Posted by Klaus on 2nd Juli 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von vorne sieht Er wie jeder andere Smart aus, schaut man Ihn sich jedoch von hinten an, ja da ist was anders. Dieser Smart hat noch ein verlängertes Heckteil bekommen, wohl um den Kofferraum zu vergrößern.
Auf der Seite von clever-end finden sich noch ein paar dieser seltsamen Anbauten.
Ich danke der Firma Elektrotechnik Müller dass ich das Fahrzeug auf Ihrem Betriebsgelände fotografieren durfte.

Fotos, Sabine

Die Seilbahn von Heslach zum Waldfriedhof – Vortrag 5.7.2009

Sonntag, 5. Juli, 14 Uhr

Wissenswertes über die Standseilbahn und den Waldfriedhof

Die Führung dauert etwa zwei Stunden

Anmeldung unter Telefon 07 11/78 8526 87

Info:stuttgarter-stadtanzeiger/news/2009-27/seite 8.pdf unten links.

zu diesem Thema gibt es auch ein auch ein Buch: Hoch über Heslach – die Stuttgarter Seilbahn, 75 Jahre Technik- und Verkehrsgeschichte von Hans-Joachim Knupfer der SSB (ISBN 3-00-013868-4)

Fotos, Sabine und Klaus

Klassenzimmer am Max-Eyth-See bald fertig gestellt

Nun sind nur noch ein „paar Handgriffe“ nötig bis das Klassenzimmer am Max-Eyth-See eröffnet werden kann. Wir haben schon mal ein paar Bilder von dort gemacht um zu zeigen was für eine tolle Sache das ist.

Da macht das Lerne doch doppelt soviel Spaß

Infos findet Ihr unter:
stuttgart-baut/Klassenzimmer am Max-Eyth-See

wav-stuttgart/Max-Eyth-See
viel-rummel-heute-am-max-eyth-see-eroeffnung-des-klassenzimmers-am-see

und wohl demnächst auch in den Zeitungen

Fotos, Klaus

Das größte mobile Aquarium kommt wieder an den Max-Eyth-See

Vom 2. – 5. Juli 2009 steht das größte mobile Aquarium am Max-Eyth-See beim Haus am See des WAV Stuttgart. Gelegenheit um die einheimischen Fischarten kennen zu lernen. Der Württembergische Anglerverein (wav-stuttgart) hat auch Schautafeln zu diesem Thema aufgestellt.

Wer sich danach eine Forelle schmecken lassen will, kann dies am 03./04.07.2009 – beim See- und Forellenfest tun.

Infos über das Aquarium: mobiles-grossaquarium

Wir berichteten bereit letztes Jahr davon:das-groesste-mobile-aquarium-steht-am-vereinsheim-des-wav-am-max-eyth-see

Gaisburger Marsch am 4. Juli 2009 – Natürlich in Gaisburg

Der 36. Gaisburger Marsch und passend dazu die Ausstellung im Muse-o Gablenberg

Das schwäbische Gericht (Experten sind sich noch nicht einig wie und wo es genau entstand) gibt es dann auf dem Schulhof der Grundschule Gaisburg und beim Gardawirtschäftle em Klenganbach (im Klingenbach).

Weitere Infos gibt es unter: mvgaisburg und Ausstellung über den Gaisburger Marsch -im Muse-o-Gablenberg 27. Juni bis Ende Sept 2009


Verkehrsanbindung. U4 Haltestelle Gaisburg
Karte: maps.google/gaisburg
Fotos, Sabine und Klaus

Die neue Bibliothek entsteht – Und man kann dabei zusehen

Diesen Tipp verdanken wir Gerhard Wagner.

An der Baustelle an welcher die neue Bibliothek gebaut wir wurde eine Webcamp aufgestellt, um Interessierten die Baufortschritte zu zeigen. Nebenbei kann man im Hintergrund einen Teil des Stuttgarter Osten (Friedenskirche, Nikolauskirche) und die vorbeifahrenden Züge sehen.

Der Link: /webcam grossbaustelle
Die Seite aktualisiert sich alle 60 Sekunden.

Gerhard Wagner schreibt noch: Am linken Rand der Baustelle sieht man die Tunnelschächte für eine neue Stadtbahn-Linie, später wird das ganze Niveau auf die Höhe des Hügel rechts am Bildrand aufgeschüttet. Das quadratische Element in der Mitte ist ein Stück der Fassade, in die kürzlich als symbolische Grundsteinlegung ein Buch mit Beiträgen verschiedener Bürger und Schüler usw. eingelassen wurde. Dieses Buch wird auch noch gedruckt.

Weitere Informationen hier: stuttgart/stadtbuecherei

Foto, Klaus

125 Jahre Feuerwehr Degerloch-Hoffeld 3. bis 5. Juli 2009

Zurzeit jagt ein Feuerwehrfest das Nächste, am vergangenen Wochenende in Untertürkheim und am kommenden Wochenende in Degerloch.

Die Mannen aus Degerloch haben sogar einen Buspendelverkehr eingerichtet.

Am Freitag Partyabend, am Samstag Jubiläum und am Sonntag findet ein Umzug statt.

Infos unter: 125-jahre-feuerwehr-degerloch-hoffeld


Toll fanden wir, wie manche Geschäfte in Degerloch Werbung für diese Veranstaltung machen und Ihre Schaufenster geschmückt haben.

Flyer Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
Fotos, Sabine und Klaus

Sonderfahrt GES am 19.07.2009

die GES führt am 19.07.2009 Sonderfahrten zwischen Ludwigsburg und Sachsenheim durch.

Zuglok ist die 50 3636, gelegentlich auch „feuriger Elias“ genannt. In Sachsenheim ist verkaufsoffener Sonntag mit Begleitveranstaltungen. Als Eisenbahn-Photograph werde ich es mir nicht entgehen lassen, die 50 2626 beim Überqueren des Enztal-Viadukts in Bietigheim abzulichten.

Infos unter: ges-ev.de/museumsverkehr/LB_SAHM

Beitrag und Foto von Stratkon