Archive for the ‘Fotos’ Category

Sonntagsausflügle 2. Teil Höhenpark Killesberg

Posted by Klaus on 19th Mai 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Kaum am Killesberg angekommen steht man schon wieder vor einer Baustelle. Dem Bauwahn sind eben keine Grenzen gesetzt. Wer schon länger nicht mehr am Killesberg war, der wird sich umschauen. Einige Messehallen sind schon abgerissen oder stehen kurz davor abgerissen zu werden.
Was mit dem Lörchers Relief „Weinfreunde“ aus dem Jahre 1949 an der Halle 9 wird steht wohl auch noch in den Sternen. (Mehr davon jedoch in einem anderen Artikel).
Beim Spaziergang an den noch nicht abgerissenen Hallen wurden Erinnerungen an frühere Zeiten wach, als hier noch was los war und Ausstellungen stattfanden oder auch nur ein Besuch des Höhenparks als wir noch Kinder waren. Eine Fahrt mit dem „Blitzschwoab“ ließen wir uns dann nicht nehmen.
Etwas ungepflegt sieht der Höhenpark schon aus, naja man muss ja auch keinen Eintritt mehr bezahlen.
Hier nun ein paar Bilder vom Killesberg.

Bilder vom Höhenpark Killesberg, Sabine und Klaus

Nachtrag: Lörchers Relief “Weinfreunde” aus dem Jahre 1949 an der ehem. Halle 9 am Killesberg wurde bei den Bauarbeiten nach einem Zeitungsbericht ( Killesberg bis Karlsplatz Brachen verschütten die Erinnerung )ZERSTÖRT. Wir bedanken uns für den Hinweis bei Chris.

Sonntagsausflügle in Bildern

Posted by Klaus on 18th Mai 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Stuttgart Wangen

Blick von der Schillerlinde zum RotenbergTrotz regenverhangenem Himmel sind wir auf Motivsuche gegangen. Bei schönem Wetter kann ja Jeder fotografieren. Zuerst zur Schillerlinde auf der Wangener Höhe. Der Blick zum Rotenberg „etwas“ getrübt. Ein Polizeirevier (Wangen) das bald aufgelöst werden soll, die Schillerlinde in voller Pracht, wieder runter ins Polizeirevier WangenTal zu dem ehemaligen Gelände der Firma Schopf und Eisele das auch bald zur Baustelle wird. Für den Bericht der Termine für die Festla am Berger Festplatz brauchte ich auch noch ein Bild, also sind wir auch dorthin, vorbei an der Villastraße zum Berger Festplatz.

Auf dem Rückweg vorbei an versteckten Sitzgelegenheiten, dem Mineralbad Berg (früher „Das Neuner“), schönen Blumen, an der Baustelle des SWR wo unsere Gebühren verbaut werden, dem ehemaligen Postamt in der Kuhnstraße und den Jugendstilhäusern die mehr hinter Bäumen versteckt sind als die Schönheiten des damaligen Baustils zu zeigen.

Weiter geht es im nächsten Tei dieses Sonntagausflügles zum Killesberg, da soll ja auch einiges abgerissen werden oder ist schon platt gemacht.

Schnappschuss des Tages von Sabine

Posted by Klaus on 17th Mai 2008 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Einfach großkicken

Berger Festplatz – Termine

Zelt am Berger FestplatzEinige Stuttgarter Vereine laden zu Festla auf dem Berger Fest Platz ein. Hier die Termine für Mai bis September 2008.

17. – 18. Mai 2008 Portugiesisches Sportzentrum Stuttgart e. V.

31. Mai – 1. Juni Musikverein Flügelrad

7. – 8. Juni DJK Sportbund Stuttgart e.V.

Festzelt Innen

14. – 15. Juni Cannstatter-Bläserkreis e.V. / Radelthon

21. – 22. Juni Grupo Cultural Etnografica Dancas et Cantares

5. – 6. Juli Cannstatter Quellenclub

Iniziator des Festplatzes19. – 20. Juli Cannstatter Stäffeleshexa e.V.

1. – 3. August Caritas Stuttgart

29. – 31. August Laboratorium Stuttgart

13. – 14. September Gymnastikgruppe 1896 Stgt

20. – 21. September 1. Stuttgarter Stadthexen e. V.

Die Feste beginnen Samstags von 14. – 21.30 Uhr, Sonntags von 11. – 21.30 Uhr Verkehrsanbindungen: SSB Linien U1, U14, U2 Haltestelle Mineralbäder Bestimmt freuen sich die Verein über einen Besuch Ihrer Veranstaltungen.

Der Berger Festplatz feiert übrigens dieses Jahr seinen 30 Geburtstag

Wenn es Nacht wird in Stuttgart

Bilder vom Einbruch der Dunkelheit in Stuttgart, fotografiert von Sabine und mir.

Fortsetzung folgt in wenigen Tagen,  da gibt es dann Bilder von der Nacht, vom Neuen Schloss, dem Staatstheater und dem Eckensee.

In Stuttgart Ost geht das Licht an

Posted by Klaus on 13th Mai 2008 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Bilder vom Sonnenaufgang am 13. Mai 2008 aufgenommen auf der Uhlandshöhe.

Fotos, Klaus

16. Kunsthandwerkermarkt “Rund ums Renninger Rathaus” ein paar Eindrücke

Heute fand bei strahlendem Sonnenschein in Renningen der Kunsthandwerkermarkt statt. Von unserem Besuch dort haben wir ein paar Bilder mitgebracht. Es wurden wunderschöne handwerkliche Arbeiten gezeigt und auch verkauft.

Bilder einfach großklickenGlashandwerkGlashandwerkBlumenSonntagsruheKeramikSchmuckAtelier/Galerie I. StangerAtelier/Galerie I. Stanger

Siehe auch: Aus mancher Not wird eine neue Kunst

Farbanstrich zum 50jährigen des Wagenburgtunnels

Posted by Klaus on 12th Mai 2008 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Ab Mittwoch, 7. Mai, sind die beiden Portalbögen des Tunnels (auf Dauer mit Scheinwerfern bei Nacht) beleuchtet. Damit soll die schöne Bogenform betont werden. (Stgt Amtsblatt)

Wir sind jedoch der Meinung, dies ist eine halbe Sache und nichts Ganzes. Oder wurde an Farbe gespart??? Wenn schon, dann die Tunnelbögen bis zum Beginn des eigentlichen Tunnels streichen und beleuchten, dann erst kommen die Tunnelbögen richtig zur Geltung. Was der grüne Strich am Innenstadtportal auf der Straße soll????????
Siehe auch: 50-Jahre-Wagenburgtunnel

Einfach großklickenEinfach großklicken

ADAC Rallye Stuttgart Historic am 17./18. Mai 2008

Bilder vom letzten JahrWieder was für Oldtimerfreunde, die ADAC Rallye Stuttgart Historic durch Stuttgart. Start ist in der Cannstatter-Straße. Das große Finale findet am Sonntag ab 18 Uhr auf dem Schloss-Platz statt.

Weitere Infos gibt es unter: ADAC/Württemberg

Bilder vom letzten JahrBilder vom letzten Jahr

Merh Fotos in der fotogalerie-stuttgart und ein Bericht Oldtimer rollen durchs Land

Wulle und Co – Neue Kategorie

Einst Wulle in der NeckarstraßeUm der großen Nachfrage nach den Stuttgarter Brauereien gerecht zu werden hab ich diese Kategorie angelegt. Zugegeben zurzeit ist Wulle sehr gefragt, doch wir haben ja noch mehrere Brauereien in Stuttgart. Aber auch Brauereien die schon längst in Vergessenheit geraten sind. So wohl auch die Schlösslebrauerei in Gablenberg, Bachner Brauerei in der Hasenbergstraße und noch einige mehr.

In dieser Kategorie sollen immer mal wieder Berichte über die Stuttgarter Brauereien erscheinen.

DinkelackerStuttgarter HofbräuSchwabenbräu