Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Harley und US-Car-Treff am SchweineMuseum Stuttgart-Gaisburg 27. + 28.04.2013

Harley_2013_Mail

 

 

Pressemitteilung
Fulminanter Auftakt im Biergarten des Schlachthofs Stuttgart für die Saison 2013
Am Wochenende des 27. und 28. Aprils 2013 eröffnet der Biergarten im ehemaligen
Schlachthofgelände mit dem Harley und US-Car Treffen!

Bereits zum dritten Mal finden sich  Freunde US amerikanischer Bikes & Cars im Biergarten des Schlachthofs ein.

Doch dieses Jahr gibt es einige Neuerung zu verzeichnen: Nach der positiven Resonanz der  letzten Jahre, wird das Treffen um einen ganz Tag erweitert und erstreckt sich nun über ein  ganzes Wochenende.

Diese „Ausdehnung“ bietet  allen Gästen die Möglichkeit am  Samstagabend, 27.04.203 eine Party mit Live Musik und DJ zu feiern.

Hier kommen die Harley und US Car Enthusiasten vollkommen auf ihre Kosten!

Doch nicht nur abends wird den Gästen einiges geboten.

Das Team des Schlachthofs hat ein außergewöhnliches Rahmenprogramm vorbereitet. Vom gratis Bremsencheck, über ein professionelles Photoshooting mit dem eigenen Fahrzeug bis hin zum Stretchlimousinen  und noch vieles mehr wird dem Besucher geboten!

In Kooperation mit dem Handels- und Gewerbeverein Stuttgart Ost wird es ein weiteres Highlight geben: Der BW-Limousinenservice verbindet am verkaufsoffenen Sonntag, 28.04.2013, das SchweineMuseum mit dem Ostendplatz. Sowohl Besucher des Harley und US-Car Treffs als auch die Passanten auf der Straße können dieses Angebot gegen einen kleinen Obolus wahrnehmen. Der Erlös für die Limousinenfahrten wird an die Einrichtung St. Josef, ebenfalls in Stuttgart Ost beheimatet, gespendet!

Die Teams vom Biergarten und der Schlachthof Gastronomie freuen sich auf zahlreiche  Biker – Freunde!

Inos: Schlachthof-Stuttgart
Die Fotos hat uns Traudy zur Verfügung gestellt, vielen Dank

Termine – Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Ab 13.4.
Glasmalerei der Moderne
Museum beim Markt, Karl-Friedrich-Straße 6, 76133 Karlsruhe

23.2. – 9.6.2013
Mode – Medium – Material. Anziehende Objekte von Stephan Hann
Museum beim Markt, Karl-Friedrich-Straße 6, 76133 Karlsruhe

2.3. – 5.5.2013
Once upon a time in mass media – Digitale Montagen von Margret Eicher
Schloss Neuenbürg, 75305 Neuenbürg

1.2. – 16.6.2013
Spanische Keramik des 15. – 17. Jahrhunderts. Vom Mudéjar zum Manierismus
Keramikmuseum Staufen, Wettelbrunner Straße 3, 79219 Staufen i. Brsg.

Weitere Informationen und unsere Öffnungszeiten finden sie hier.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!

Info: Landesmuseum

Neugereuter Theäterle Termine April/Mai 2013

Liebe Freunde des Neugereuter Theäterle,

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wünschen ihnen einen schönen Ostermontag und erholsame Ferien- und Urlaubstage.
Erleben Sie den Frühling  auf der Bühne bei der  schwäbischen Komödie „Mein lieber Herr Nachbar“ unter der Regie von Diana Schneider.

Die nächsten Termine sind am:
Freitag,           12. April       20 Uhr
Samstag,       13. April       20 Uhr
Samstag,       27. April       15 Uhr
Samstag,       27. April       20 Uhr
Samstag,       04. Mai         15 Uhr
Samstag,       04. Mai         20 Uhr „Cannstatter Mundarttage“

Zum Inhalt:
Nett ist er ja, der neue Nachbar – und zuerst ist alles eitel Sonnenschein. Doch nur solange bis ein Gartenzwerg in die Brüche geht, der Gartenschlauch platzt und die Birke dummerweise ihre Zweige über den Zaun wachsen lässt. Jetzt nämlich eskaliert der Streit, jede Mücke wird zum Elefanten. Die Nachbarn lassen sich gegenseitig kein gutes Haar, ein Wort gibt das andere und schließlich bricht ein erbitterter Krieg aus.
Trotz allem zeigt diese turbulente Komödie deutlich, dass Streitigkeiten dieser Art genau genommen lächerlich sind und für den neutralen Betrachter durchaus dazu angetan, die Lachmuskeln zu reizen.
Wir wünschen ihnen alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen im Theäterle,

Ihr Neugereuter Theäterle e.V.

Foto 1, Neugereuter Theäterle
Foto 2, Karte Stadt Stuttgart
Foto 3, Klaus

Frühlingserwachen in Stuttgart – Echt???

Lange Einkaufsnacht in Stuttgart
Am Samstag, 6. April, darf wieder bis spät in die Nacht gebummelt werden. Die Citiy Initiative Stuttgart (CIS) veranstaltet an diesem Tag „S-City Shopping“ mit langer Einkaufsnacht.

Um Mitternacht lange Schlangen an den Kassen der Stuttgarter Geschäfte und viele Flaneure mit Einkaufstüten auf der Königstraße? Das ist S-City Shopping. Zum langen Einkaufsspaß gibt es ein interessantes Rahmenprogramm, viele Aktivitäten der teilnehmenden Händler und zahlreiche Sonderaktionen.

Alle Innenstadtlinien der Stadtbahn fahren bis Betriebsschluss im 15-Minuten-Takt und damit abends öfter als sonst. Auf den Linien U6 und U7 werden bis Betriebsschluss Doppelzüge eingesetzt, sodass den Shoppinggästen bis in die Nacht hinein mehr Sitzplätze zur Verfügung stehen. Die S-Bahnen fahren wie gewohnt.

Info der Stadt Stuttgart

Weitere Infos: cis-stuttgart

Na, da lassen wir uns mal überraschen ob das klapp mit dem FRÜHLINSERWACHEN 😉

Fotos, Sabine

Warmbronner Osterkrippe St. Franziskuskirche

Auch in diesem Jahr wurde die Szenen aus Passion und Auferstehung Jesu mit Biblischen Erzählfiguren nachgestellt. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut zusammengestellt.

Gestaltung: Brigitte Oettel

Info: st-johannes-leonberg/Osterkrippe

Weitere Bricht unter: Osterkrippe Warmbronn

Fotos, Sabine

Karfreitagsprozession 2013 in Bad Cannstatt als Video

kr3Wer gestern nicht in Bad Cannstatt dabei sein konnte oder sich die Prozession nochmal ansehen will, kein Problem

youtube/ Karfreitagsprozession Stuttgart Bad Cannstatt 2013 – Processione Venerdì Santo

 

Unser Foto aus dem Archiv

Anliegerinformation für die Bewohner der Landhausstraße Nr. 186 bis 208

Anlieger information der SSB

SSB-Info-für-S-OstLandhaustraße-188

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto aus unserem Archiv

Streiflichter: Fotografien von Betzingen 1950 – 1970

Museum-im-Dorf1 Museum-im-Dorf-BetzingenZu sehen sind die spannenden Bilder vom 24. März bis zum 27. Oktober 2013 im Museum im Dorf in Betzingen
Die 49 Fotografien der Ausstellung werfen Schlaglichter auf über zwei Jahrzehnte Betzinger Ortsgeschichte

weiterlesen »

Info der Stadt Reutlingen

Foto aus unserem Archiv

Tag der Heimatgeschichte im Ortsmuseum in Rotenberg – „Die Stammburg, die Grabkapelle und Rotenberg in 100 Ansichten“

Flyer-Ortsmuseum2013-2Ausstellungsraum-BvU-R

So 7. April 2013 11 Uhr – 16 Uhr
Ortsmuseum Untertürkheim/Rotenberg zwei Führungen um 11 und 14 Uhr

im Alten Schulhaus Stuttgart-Rotenberg –
Württembergstr. 312
Zugang zum Museum von hinten

Ortsrundgang durch Rotenberg mit Robert Bubeck und Heinz Berner und Besuch der Rotenberger Dorfkirche, 16 Uhr Start vor dem Ortsmuseum in Rotenberg, Württembergstraße 312 – Kosten: gratis
Mehr Infos hier:
Bürgerverein Untertürkheim e.V.

Flyer, Bürgerverein Untertürkheim e.V.
Foto aus unserem Archiv

Anwohnerinfo Stuttgart-Gaisburg der SSB

SSB-InfoHaltestelle-RaitelsbergInfo für die Anwohner im Bereich der Haltestellen Raitelsberg und Schlachthof Hack- und Rotenberg-straße

Gleisbauarbeiten

 

Anwohnerinfo, SSB

Foto aus unserem Archiv