Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Sternennächte im Mercedes-Benz Museum – Gourmetküche von Schloss Elmau und aus Dublin

Zwei international bekannte Spitzenköche gestalten vom 26. Februar bis 10. März 2013 die elften Mercedes-Benz Sternennächte: Zunächst kommt Mario Corti vom Restaurant Luce d’Oro auf Schloss Elmau ins Mercedes-Benz Museum, und in der zweiten Woche Derry Clarke vom Dubliner Gourmetrestaurant l’Ecrivain. Mit Alexandro Pape steht bereits der Koch für die November-Ausgabe der Sternennächte fest.

„Exzellente Sterneküche in einer einmaligen Umgebung – das Mercedes-Benz Museum bietet für Gourmetliebhaber ideale Voraus-setzungen. Mit Mario Corti und Derry Clarke kümmern sich zwei absolute Spitzenköche um das kulinarische Wohl der Gäste“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „Ich freue mich schon heute, dass wir im Herbst Alexandro Pape, den Küchenchef des Sylter Restaurants Fährhaus, bei uns in Stuttgart begrüßen dürfen.“ Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef wird bei den zwölften Sternennächten (5. bis 10. November 2013) die Regie übernehmen.

Die Mercedes-Benz Sternennächte sind eine feste Größe im kulinarischen Kalender. Das temporäre Sternerestaurant wird von wechselnden Sterneköchen geleitet und erstreckt sich über die oberste Ebene des Museums – mit Blick auf die Weinberge und das nächtliche Stuttgart. Der Abend beginnt mit einer exklusiven Vorfahrt direkt vor den Haupteingang des Mercedes-Benz Museums. Über einen roten Teppich gelangen die Gäste zum Aperitif in besonderer Atmosphäre. Pro Abend werden 60 Gäste mit dem Sternemenü verwöhnt.

Mario Corti begann seine Kochkarriere im Fünfsterne-Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee. Es folgten Engagements in Freiburg und Düsseldorf sowie in den Mandarin Oriental Hotels München, Singapur und Hong Kong. Als Executive Chef des Sterne-Restaurants Luce d’Oro auf Schloss Elmau wacht Mario Corti heute über eine fünfzigköpfige Küchenmannschaft. Seinen ersten Michelin-Stern erkochte er sich im Alter von 27 Jahren.

Derry Clarke gilt als einer der führenden Köche Irlands. Durch Auftritte in Fernsehen und Radio ist der erfolgreiche Kochbuchautor auch außerhalb des Landes bekannt. Gemeinsam mit seiner Frau Sallyanne führt Derry Clarke seit mehr als 20 Jahren eines der besten und mehrfach ausgezeichneten Gourmetrestaurants, das l’Ecrivain in Dublin. 2003 wurde Derry Clarke für seine Kreationen mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Die Mercedes-Benz Sternennächte beginnen jeweils um 19 Uhr. Im Preis von 127 Euro pro Person sind enthalten: Aperitif, Fünf-Gänge-Menü (ohne Getränke), Kurzführung sowie die exklusive Vorfahrt vor den Haupteingang des Museums. Reservierungen nimmt das Mercedes-Benz Classic Kundencenter unter Tel. 0711 17-30 000 oder classic(at)daimler.com entgegen

Foto, Daimler

Umwelthandbuch Stuttgart – Vorstellung im Laboratorium Stuttgart-Ost

„Am 24. Februar ab 11.30 Uhr sind wir zu Gast beim politischen Frühstück im Laboratorium Stuttgart. Wir werden kurz das Handbuch vorstellen und über die ökologischen Vorteile der veganen Ernährung den Bogen zum darauffolgenden Vortrag von Sabine Weick (Ökotrophologin) schlagen. Außerdem gibt es was leckeres zu Essen und eine Diskussionsrunde im Anschluss! Eintritt (und Essen) wie immer frei :)“

Weitere Infos unter: Umwelthandbuch-Stuttgart

Pressebericht: stuttgarter-wochenblatt/s-ost-nachhaltig-in-allen-lebensbereichen

Laboratorium: Wagenburgstraße 147, Stuttgart-Ost ( Laboratorium-Stuttgart)

Verkehrsanbindung: Buslinie 40, 42 ab Hauptbahnhof, Haltestelle Wagenburgstraße

Foto, Archiv

Gründermesse Neckar-Alb 2013

Am Freitag, 1. März, geht von 11 bis 18 Uhr die erste „Gründermesse Neckar-Alb“ in der neuen Stadthalle über die Bühne. Wer davon träumt, sein eigener Chef zu werden, ist hier genau an der richtigen Adresse. Der Eintritt ist frei.

weiterlesen »

Programm zur Gründermesse am 1. März 2013

Link zu weiteren Informationen

Info Stadt Reutlingen

Eisenbahn-Romantik am 23.02.2012 – Stuttgart nach 21

SWR Fernsehen

Stuttgart 21 und kein Ende – die Diskussion um die Tieferlegung des Stuttgarter Hauptbahnhofes ist neu entbrannt. (Folge 784)

Sendezeit:
Samstag, 23.2. um 16:45 Uhr
Donnerstag/Freitag, 1.3. um 00:45 Uhr
im SWR Fernsehen

Kunstausstellung in der Friedenskirche

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kunst, anbei

die Einladung zu meiner kommenden Ausstellung in der

Friedenskirche Stuttgart.

 

Mit freundlichen Grüßen

Gert Weber (webbs)

Seite des Künstlers

Die Vernissage findet am Donnerstag, 7. März um 18 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt.

Die Finissage ist am Pfingstsonntag, 19. Mai, 18 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

„Diese Ausstellung wird von den Bezirksbeiräten Mitte und Ost unterstützt“

Öffentlicher Nahverkehr: U1;U2;U4;U9;U14 Haltestelle Neckartor

Weitere Infos unter friedenskirche-stuttgart/aktuelles

Flyer, Veranstalter

Foto, Archiv

Veranstaltungen 2013 – Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG.

Kelter Rohracker
Sillenbucher Str. 10 70329 Stuttgart
Tel. 0711-6759323
Fax 0711-2201849
wg-rohracker
kontakt(at)wg-rohracker.de
Anfahrt: Buslinie 62, Haltestelle Kelter

 

12.03. – 14.03.2013 – Kaufglück – Exklusiver Kollektionsverkauf
Veranstalter: Frau Bellano
Ort: Kelter
Zeit: Jeweils 10 – 20 Uhr

Die besten looks für 2013 von namhaften Designern zu sensationellen Preisen. Hier findet Frau  alles was sie im kommenden Modejahr braucht. Von lässigen Blusen über coole Schals bis hin zur schicken Tasche.

23.03.2013 –  Osterschmuckaufstellung
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Rohracker e.V.
Ort: Kelterplatz
Zeit: Beginn 10 Uhr

Aufstellung des traditionellen Osterschmucks auf dem Rohracker Kelterplatz mit Verköstigung durch den Obst- und Gartenbauverein Rohracker e.V.

23.03.2013 – Kelterabend
Veranstalter: 1. Musikverein Hedelfingen-Rohracker e.V.
Ort: Kelter
Zeit: Beginn 19.30 Uhr

Ein musikalischer Abend gestaltet vom 1. Musikverein Hedelfingen-Rohracker e.V. Gespielt werden  sowohl traditionelle Marschmusik als auch aktuelle Pop-Songs und bekannte Filmmusiken.
Für das leibliche Wohl sorgt der 1. Musikverein Hedelfingen-Rohracker e.V. in Zusammenarbeit mit der Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG

13.04.2013 – Frühjahrsweinprobe
Veranstalter: Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG.
Ort: Kelter
Zeit: Beginn: 19 Uhr / Einlass: 18 Uhr
Karten im Vorverkauf 30 Euro

So schmeckt Rohracker! Angefangen beim spritzigen Secco und den frischen Weißweinen gehen wir über zu den kräftigen Rotweinen aus dem Holzfass. Es werden jeweils zwei Weine gleichzeitig probiert um unseren Weinliebhabern einen besseren Vergleich zu ermöglichen.
Begleitet wird der Abend von einem mehrgängigen Menü und kulinarischen Köstlichkeiten zubereitet von Sonja Lenz (Kultweine-Kochwelten-Kunststücke, Hedelfingen)

20.04.2013 – Interkulturelles Fest
Veranstalter: AGDW – Arbeitsgemeinschaft Dritte Welt e.V.
Ort: Kelter
Zeit: Beginn: 15 Uhr

Kunst – Kultur – Lebensart.

Ein buntes Fest der Nationen, bei dem Tanz und Gesang aus anderen Ländern dargeboten werden. Abgerundet wird der Nachmittag durch kulinarischen Köstlichkeiten aus allen Ländern, die unsere Gäste mitbringen.

20.04.2013 – Naturkundliche Wanderung durch die alte Kulturlandschaft Rohrackers
Veranstalter: NABU Stuttgart in Zusammenarbeit mit der VHS Stuttgart
Führung: Barbara Drescher und Markus Wegst
Treff: Endhaltestelle „Rohracker“ (Bus 62)
Zeit: 14 – 16.30 Uhr

Der Spaziergang unter fachkundiger Leitung führt durch das Gebiet Burghalde, welches seit 800 Jahren weinbaulich und gärtnerisch genutzt wird. Das durch die Trockenmauern erzeugte Mikroklima führt zu einer Fülle in Flora und Fauna, wie es in flurbereinigten Weinbergen nicht zu finden ist. Die Veranstaltung schließt eine kleine Weinprobe im Weinberg ein.

26.04.2013 – Maibaumaufstellung
Veranstalter: Gewerbe- und Handelsverein Hedelfingen-Rohracker e.V.
Ort: Kelterplatz
Beginn: 18.30 Uhr
Traditionelle Aufstellung des Maibaumes auf dem Kelterplatz mit Platzkonzert des 1. Musikverein Hedelfingen-Rohracker e.V. und anschließender Bewirtung durch den Förderverein Alte Schule, die Feuerwehr und die Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG.

 

12.05.2013 – Stuttgarter Weinwandertag
Veranstalter: Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG.
Zeit: Beginn 11 Uhr
Startpunkt: Emma-Reichle-Heim, Rohrackerstr. 172, 70329 Stuttgart
Endpunkt: Kelter Rohracker, Sillenbucher Str. 10, 70329 Stuttgart

Zwischen typischen Wengerthäusle, Trockenmauern und terrassierten Steillagen führt die Wanderung zu den einzelnen Weinständen. An jedem der Weinstände werden unterschiedliche Weine geboten. Für Kinder gibt es an allen Ständen Traubensaft aus unseren Trollinger-Trauben. Warme und kalte Speisen wechseln sich auf der Strecke ab.
Dieses Jahr wird das Thema Weiden präsentiert: diese dienen sowohl zum Anbinden der Rebstöcke, als auch zum Flechten von Körben. Einem Korbflechter kann an diesem Tag bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut werden.
Eines der ältesten Wengerthäusle, das gerade fachmännisch renoviert wurde, lädt zur Besichtigung ein.
Der ortsansässige Imker informiert über die Bienenzucht. Der Verein „Leseohren“ liest im Garten der Frauenkopfkirche Gedichte und kurze Texte vor. Eine Darstellergruppe von Natur-Kult-Tour in traditionellen Gewändern bereichert den Tag. Für Kinder werden Mitmachaktionen zum Thema Weinberg angeboten und ein Sinnesstand des Vereins Big Brothers Big Sisters lädt ein zum Raten.

Erreichbar ist der Startpunkt mit der Buslinie 62, Haltestelle Dürrbachstraße

Ein Flyer mit Beschreibung der Route und den einzelnen Ständen liegt vor Ort aus und wird auch auf unserer Homepage wg-rohracker veröffentlicht.

29.06.2013 – Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins Rohracker
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Rohracker
Ort: Kelter
Zeit: Beginn 15 Uhr

Der örtliche Obst- und Gartenbauverein lädt ein zum diesjährigen Sommerfest in der Kelter.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

21.07.2013 – Jazzfrühstück
Veranstalter: WG Rohracker
Ort: Kelter
Zeit: 11-14 Uhr

Das Jazz-Trio um die Saxophonistin und Sängerin spielt ein unterhaltsames frisch swingendes Programm für alle die Saxophon, Gesang und Jazz lieben und dabei in lockerer Atmosphäre gut unterhalten werden wollen.
Charmant gespielt, gesungen und moderiert geht es von bekannten Swing Titeln, groovigem Jazz zu Pop-Blues und Latin Klassikern. Begleitet wird sie von ihren langjährigen musikalischen Partnern Martin Johnson am Piano und Christoph Sabadino am Schlagzeug.
Die Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG wird zusammen mit Sonja Lenz (Kultweine-Kochwelten-Kunststücke, Hedelfingen) für Ihr leibliches Wohl sorgen.

30.11.2013 – Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Gewerbe- und Handelsverein Hedelfingen Rohracker
Ort: Kelter
Zeit: 10-18 Uhr

Wir laden Sie ein zu einem der kleinsten und feinsten Weihnachtsmärkte! Marmeladen, getrocknete Apfelringe, Honig und edle Brände werden angeboten neben Adventskränzen und ausgefallenem Schmuck. Und alles ist selbstgemacht!
Ob leckerer Glühwein und Würstchen, wilde Kartoffeln mit Knoblauchsauce oder knusprige Waffeln. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Weingärtnergenossenschaft Rohracker eG.

Fotos, Archiv

 

Ausstellung „Schluss!Aus!Schlussausstellung“

16 Künstlerinnen und Künstler zeigen Malerei / Keramik / Plastik

Liebe Kunstfreunde,

ich lade Euch/Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Schluss!Aus!Schlussausstellung“ ins Rathaus Kernen im Remstal
in Rommelshausen ein, bei der ich zusammen mit insgesamt 16 Künstlerkolleginnen und -kollegen ausstelle. Die Vernissage findet
am Sonntag, 03.03.2013 um 11:00 Uhr statt, das Rathaus Kernen befindet
sich in der Ortsmitte von Rommelshausen in der Stettener Straße 12.

Ich freue mich auf Euer/Ihr zahlreiches Erscheinen!

Mit freundlichen Grüssen,

Rüdiger Scheiffele

Weitere Infos:  Kernen/Veranstaltungskalender

Flyer, Veranstalter

Foto und Bild,  „Komposition in Gelb-Weiß- und Blautönen, Öl auf Leinwand, 2012, 70 x 100 cm“ Rüdiger Scheiffele

„Das Flädle-Orakel“ Lesung mit Olaf Nägele

Lesung mit Olaf Nägele und einem Überraschungsgast

 Die Wahrheit offenbart sich einem Hellseher in vielen Dingen, warum sollte ein Flädle eine Ausnahme bilden? Das denkt sich Erasmus das Orakel, der im wirklichen Leben auf den Namen Arndt Peterson hört und keine übersinnlichen Fähigkeiten besitzt. Er ist auf der Flucht vor dem Hamburger Unterweltboss Pjotr Kradilic, gegen den er beim Pokerspiel 50 000 Euro verloren hat.

Der Mittelaltermarkt in Trollingen, wo er den Menschen für wenig Geld durch den Blick in die Karten Hoffnung verkauft, scheint ein perfektes Versteck zu sein. Doch Arndt bemerkt, dass es in dem kleinen Städtchen auch andere Menschen mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Gemeinsam mit der Journalistin Nicole kommt er einem handfesten Skandal in den Kreisen des Gemeinderats auf die Spur. Ungewollt gerät er in einen Strudel der Ereignisse, der den Markt mit allen seinen skurrilen Gestalten, Nicole und ihn selbst in Gefahr bringt.

Olaf Nägele, der in gewohnt launiger Art einen Einblick in seinen Schelmen–Roman gewährt, wird in Uhlbach von einem Überraschungsgast begleitet, der dafür sorgen wird, dass diese Lesung auch optisch zum Genuss wird.

Sonntag, 3. März 2013, Beginn 19:30 Uhr

Kulturforum Uhlbacher Rathaus e.V., Uhlbacher Platz 2, 70329 Stuttgart

Eintritt: 8 € (Mitglieder 6 €)

Weitere Infos:                                   kulturforum-uhlbach

Kartenbestellung unter:                   info@kulturforum-uhlbach.de

Foto, vom Veranstalter

RT – Film zum Thema Jugendkultur der 1950er Jahre

Posted by Klaus on 19th Februar 2013 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen
Filmtreff im Stadtteilbüro Betzenriedstraße
Im Filmtreff im Stadtteilbüro Betzenriedstraße 75 läuft am Mittwoch, den 27.02.2013 um 16 Uhr ein Film zum Thema Jugendkultur der 1950er Jahre.

weiterlesen »

Info, Stadt Reutlingen

4. Oldtimer-Treffen 30. Mai 2013 (Fronleichnam)

Sonnenhof 73770 Denkendorf  Kreis Esslingen

Am 30. Mai 2013 ab 10 Uhr  findet unser 4. Oldtimer-Treffen in diesem Jahr statt!!!

Wir bieten Euch:

– ganztägige Bewirtung
– professionelles Fotoshooting für Euren Oldtimer
– Fachsimpeleien

keine Anmeldung erforderlich!!

Das Sonnenhof-Team freut sich auf Euren Besuch!!!

Info: facebook/events

Foto, Archiv