Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Morgen (25.02.2011) soll es weitere Warnstreiks der Lokomotivführer geben

Die Zeichen des StreikesDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat für morgen wieder Warnstreiks angekündigt.

Ab 8:30 Uhr soll es bundesweit Behinderungen im Zugverkehr geben.

Info: facebook/SWREilmeldung

So wie es berichtet wird, gehört STUTTGART wieder zu den Schwerpunkten des Streiks.

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) (ist zurzeit etwas überlastet)

Unter der Rufnummer 08000/996633 können sich Fahrgäste über die konkreten Auswirkungen der Aktionen informieren. Kunden im Ausland erhalten Informationen unter 0049/1805 334444

Info: bahn/info/warnstreik

Und so waren die Auswirkungen: stuttgarter-zeitung/-lokfuehrer-streiks-stuttgart-am-staerksten-betroffen und swr/nachrichten/bw/Lokführer legen Bahn lahm – massive Einschränkungen

Foto, Sabine

Aufschlag Cheaib! Aufschlag-Spezial beim TT-Camp Mu Hao – DJK Sportbund Stuttgart

Der DJK Sportbund Stuttgart läd ein

Bolzplatz für Nachwuchs-Kicker „Aufschlag Dauud Cheaib!“ heißt es am 11. März von 9:30 – 11:30 in der Stuttgarter Bergerhalle. Im Anschluss an die Aufschlageinheit können die Teilnehmer gleich

ihre Aufschläge gegen die 2. Bundesliga-Spieler der DJK Sportbund Stuttgart probieren. So treten die Teilnehmer des TT-Camps von 12:30 – 14:30 beim Abschluss-Turnier gegen Mu Hao, Dauud Cheaib und co an.

Das Programm:
Donnerstag, 10. März:
1. Einheit: 10:00 – 12:00
2. Einheit: 12:45 – 14:45
3. Einheit: 16:00 – 17:30

Freitag, 11. März:
1. Einheit: 09:30 – 11:30 AUFSCHLAG-SPEZIAL MIT DAUUD CHEAIB
2. Einheit: 12:30 – 14:30 ABSCHLUSS-TURNIER

Anmeldungen & Infos bei: andreas.escher(at)djk-sportbund.stuttgart.de

Weitere Infos:

tinyurl

djk-sportbund-stuttgart

Foto, Klaus

Termine in Baden gegen Stuttgart 21

Samstag, 26.02.2011: 10.00 – 17.00
Aktion “Gegenlicht 21? und Infostand auf dem Friedrichsplatz Karlsruhe

Dienstag, 01.03.2011, 17.00 Uhr : Merkel/ Mappus kommen nach Karlsruhe ins Kongresszentrum. Wir freuen uns und treffen uns: 15.45 Uhr am DGB Haus.
Mittwoch, 02.03.2011, 19.00 Uhr: Schwabenstreich beim Infostand
Samstag, 05.03.2011: Bündnis Aktion “Kein Stuttgart 21 Tag”
Samstag,05.03.2011,10.00-13.00: Infostand Ettlingen,Standort geändert: Marktstrasse 12-14 vor dem Optiker Geschäft “Einblick”
Samstag, 05.03.2011, 13.00-17.00 Uhr: Infostand in Karlsruhe unter dem Vordach Hauptbahnhof Karlsruhe.
Mittwoch 09.03.2011, 17.00-19.00 Uhr: Infostand in Karlsruhe, Kaiserstrasse beim Burger King gegenüber der kleinen Kirche
Mittwoch, 09.03.2011, 19.00 Uhr: Schwabenstreich beim Infostand
Mittwoch,09.03.2011, 20.30 Uhr: Aktiventreffen Gaststätte Walhalla
Samstag, 12.03.2011, 09.00-13.00 Uhr: Infostand in Bretten, Fußgängerzone am Weltkugelbrunnen
Samstag, 12.03.2011, 11.00 Uhr: Schwabenstreich in Bretten beim Infostand
Samstag,12.03.2011, 13.00-17.00 Uhr:Infostand in Karlsruhe, Kaiserstrasse beim Burger King gegenüber der kleinen Kirche
Mittwoch, den 16.03.2011, 17.00-19.00 Uhr: Infostand in Karlsruhe, Kaiserstrasse beim Burger King gegenüber der kleinen Kirche
Mittwoch, den 16.03.2011, 10.00 Uhr: Schwabenstreich beim Infostand
Samstag, 19.03.2011, 14.00 Uhr: letzte Großdemo vor der Landtagswahl in Stuttgart
Dienstag, 21.03.2011, 19.30 Uhr: spricht Prof. Karl-Dieter Bodack zum Thema Alternativen zu “Stuttgart 21- Eisenbahn mit Zukunft”. Ort: Ziegler Saal im Restaurant Akropolis in der Baumeisterstr. 18 in Karlsruhe
Mittwoch, 23.03.2011, 17.00 – 19.00 Uhr: Infostand in Karlsruhe, Kaiserstrasse beim Burger King gegenüber der kleinen Kirche
Mittwoch, 23.03.2011, 19.00 Uhr: Schwabenstreich beim Infostand
Samstag 26.03.2011, 10.00 -13.00 Uhr: Infostand Ettlingen, an der Rathausbrücke, Ecke Alb / Kronenstraße
Samstag, 26.03.2011, 10.00-13.00 Uhr: Infostand in Durlach am Marktplatz
Samstag, 27.03.2011: Landtagswahl in Baden-Württemberg

Kontaktadresse:

karlsruhe.gegen-stuttgart-21(at)gmx.de

Info: karlsruhe.gegen-stuttgart-21

Foto, Klaus

Programmkalender für den März 2011 von Eisenbahn-Romantik

Hier sind die Eisenbahn-Romantik-Sendungen zusammengestellt, die im Monat März von den anderen Dritten Programmen: NDR, HR, MDR und RBB, sowie arte und EinsPlus ausgestrahlt werden.
Die letzten vier arte-Sendungen werden mit Text noch nachreichen.

Info: SWR/eisenbahn-romantik

Termine, schon mal zum Vorplanen – Filmbüro B-W

8. Indische Filmfestival bollywood-festival vom 20. bis 24. Juli 2011 im SI-Centrum Stuttgart

17. Filmschau Baden-Württemberg:
Einreichfrist bereits am 31. August 2011

Die neuen Einreichformulare für die 17. Filmschau Baden-Württemberg, die vom 30. November bis 4. Dezember 2011 im Metropol, Veranstaltungsort: Metropol Kino, Bolzstr. 10, 70174 Stuttgart stattfindet, wurden auf der Webseite filmschaubw online gestellt. Die Anmeldefrist für die nächste Filmschau ist bereits der 31. August 2011.

8. Wettbewerb um den Jugendfilmpreis vom 7. bis 11. Dezember 2011.

Infos: filmbuerobw

4. März 2011: PRO & CONTRA Stuttgart 21 (plus) mit Winfried Hermann und Eckart Fricke

Die Schutzgemeinschaft FILDER e.V. lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung zu Pro & Contra S 21 (plus) in Leinfelden-Echterdingen.
Es diskutieren:
Winfried Hermann
von Bündnis90/Grüne, Vorsitzender im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages
und
Eckart Fricke Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für das Land Baden-Württemberg

Freitag, 4.März 2011, 19 Uhr in Echterdingen
in der Zehntscheuer, Maiergasse 8

Neben den grundsätzlichen Fragen zu Stuttgart 21 wird der Filderabschnitt im Mittelpunkt stehen. Die Bahn hat gerade erst öffentlich Stellung genommen zu einem Fragenkatalog der Gemeinde Leinfelden-Echterdingen.
Der Mischverkehr mit Fernzügen auf der S-Bahntrasse durch Leinfelden–Echterdingen, die Ausnahmegenehmigung für Fernzüge durch die Tunnel, der fast 30 Meter unter der Messe liegende Fernbahnhof sowie die Auswirkungen des Schlichterspruchs auf die Planung werden genug Stoff für eine interessante Diskussion ergeben.
In Stuttgart will man anfangen zu bohren, obwohl für den Planungsabschnitt 1.3 von der Rohrer Kurve bis zum Flughafen und zur Messe bis heute noch kein Planfeststellungsverfahren eingeleitet worden ist. Wenn überhaupt, dann wird es Jahre dauern, bis eine Baugenehmigung vorliegt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!

Info:schutzgemeinschaft-filder

Der Tipp kommt von Claudia, Danke

Mönsheimer Kleiderbörse 23.02.2011

Posted by Sabine on 22nd Februar 2011 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Beginn 09:00 Uhr

Veranstaltungsort: Alte Kelter Alte Kelter

Infos: moensheim

Anfahrt: maps.google/Mönsheim

80 Prozent der Züge ausgefallen oder massiv verspätet

Die Zeichen des Streikesso das Fazit der Lokführergewerkschaft GDL

Viele kamen zu spät zur Arbeit und auf den Hauptstraßen nach Stuttgart war die Hölle los.

Bundesweit sind heute von 6 bis 8 Uhr rund 80 Prozent der Züge der Deutschen Bahn (DB) und der sechs großen Schienenpersonennahverkehrsunternehmen – G6 – (Abellio GmbH, Arriva Deutschland GmbH, BeNEX GmbH, Keolis Deutschland GmbH & Co. KG, Veolia Verkehr GmbH und die Unternehmen der Hessischen Landesbahnen) ausgefallen oder haben sich massiv verspätet.

So hat beispielsweise die S-Bahn Stuttgart komplett stillgestanden. Auch in Dresden ging nichts mehr. Da es in Ostdeutschland keine Beamten gibt, hat der Arbeitskampf hier stärkere Auswirkungen als im Westen, wo noch etwa 40 Prozent der DB-Lokomotivführer verbeamtet sind.

Von Seiten der Gewerkschaft hofft man nun, dass sich die Gegenseite bewegt, weitere Streiks nicht ausgeschlossen.

Inzwischen dürfte sich der S-Bahn-Betrieb wieder erholt haben, bei den Fernzügen kann es wohl bis in den Abend hinein zu Verspätungen kommen.

Fotos, Sabine

Gute Nachricht aus Stuttgart Ost

Schlecker Haußmannstraße 223Der Drogeriemarkt in der Haußmannstraße 223 bleibt den Bewohnern erhalten. Die Filiale wird weitergeführt.

Foto, Klaus

Cafétour im Süden

Freitag, 25.2.2011, 11:00 Uhr Herbert’z Espressobar, ca. 11.45 Uhr Café List, ca. 12:30 Uhr Café Kaiserbau, ca. 13.30 Uhr Café im Generationenhaus Heslach

Es wird nicht nur einen Kaffee geben, wenn Muhterem Aras mit einigen Freundinnen und Freunden im Süden auf Cafétour geht. Interessante Gespräche, ernst und heiter, nachdenklich und lustig – für alles ist Zeit bei den Begegnungen in den Cafés des Südens. Pünktlich um 11 Uhr wird Muhterem ihren ersten Espresso in Herbert’z Espressobar in der Immenhofer Straße 13 trinken. Rupert Kellermann, Grüner Bezirksvorsteher von Stuttgart-Süd, wird es sich nicht nehmen lassen, in dem gemütlichen Café dabei zu sein.

In einem ehemaligen Schreibwarenladen hat das Café List in der Liststraße seine Heimat gefunden. In dem Café, das wunderbar zur Belebung des Heusteugviertels beiträgt, gibt es Kaffee und Espresso aus einer kleinen, feinen Rösterei. Frisch gestärkt wird sich Muhterem danach auf den Weg zum Marienplatz machen. Das Ziel ist das Café Kaiserbau, wo man leider um diese Jahreszeit noch nicht im Freien sitzen kann. Etwas ganz Besonderes in der Kaffeehauskultur des Südens ist das Café im Generationenhaus Heslach, Gebrüder-Schmid-Weg 13. Hier treffen sich alle Schichten der Bevölkerung zu einem gemütlichen Plausch. Muhterem Aras wird dabei sein, wie wärs mit Ihnen?

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Renate Hugendubel

Flyer unter gruenestuttgart/Kreisverband/Aktuell/Landtagswahl/_Flyer_Cafetour.pdf

Infos: gruene stuttgart