Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Müllcontainer in Brand gesetzt – Zeugen gesucht Stuttgart Ost

Schon wieder hat im Stuttgarter Osten ein Müllcontainer gebrannt

Polizeibericht:

Stuttgart-Ost: Zum wiederholten Male hat am Donnerstagabend (17.02.2011) im Stuttgarter Osten ein Müllcontainer gebrannt.
Der brennende Müllcontainer in der Sickstraße wurde um 18.55 Uhr vom Hausmeister einer Schule entdeckt. Alarmierte Feuerwehrleute konnten das Feuer rasch löschen. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg.
Der Brandfall dürfte zu der am Anfang Februar begonnenen Serie von Müll- und Papiercontainerbränden im Stuttgarter Osten und in Raitelsberg gehören (siehe hierzu auch unsere Pressemitteilung vom 11.02.2011, muellcontainer-in-brand-gesetzt-zeugen-gesucht-s-ost).
Der bislang entstandene Sachschaden beläuft sich Schätzungen zur Folge auf mehrere Tausend Euro.

Die Kriminalpolizei bittet bei sachdienlichen Hinweisen, sich unter der Rufnummer 8990-5461 zu melden.

Foto, Klaus

Es kommt zu Behinderungen im S-Bahnverkehr Stuttgart 19.02.2011 bis 20.02.2011

Linien S4, S5, S6

Vom 19.02.2011 bis 20.02.2011

Nordbahnhof: Ausfall der Halte Richtung Hauptbahnhof

Wegen Arbeiten an Weichen können am Samstag, 19. und Sonntag, 20.02.11 den ganzen Tag über die S-Bahnen der Linien S4, S5 und S6 in Richtung Hauptbahnhof nicht am Nordbahnhof halten.

Fahrgäste, die aus Richtung Zuffenhausen kommend am Nordbahnhof aussteigen wollen, werden gebeten, in Feuerbach in die Linie U6 Richtung Fasanenhof umzusteigen und bis Löwentorbrücke zu fahren.

Fahrgäste, die am Nordbahnhof in Richtung Hauptbahnhof einsteigen wollen, nehmen die U15 Richtung Ruhbank bis Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz).

Die S-Bahnen in Richtung Zuffenhausen halten am Nordbahnhof.

Info: VVS/aktuelles/verkehrsmeldungen/fahrplanaenderungen

Foto, Sabine

Anscheinend ziehen die Waggonkünstler jetzt nach Bad Cannstatt

Nach 12 Jahren das ENDE des Projekt Bauzug 3YG

Heute fanden ja wieder Gespräche mit der DB und der Stadt Stuttgart statt, wir berichteten ja darüber.

Auf der Seite secondtake.blogsport und waggons.wordpress haben wir leider noch nichts gefunden. Doch die stuttgarter-nachrichten/stuttgart-21-kuenstler-geben-waggons-auf haben wir was gefunden.

Fotos, Klaus

Stadtwiki Stuttgart jetzt auch als Facebook-Fanpage

Das Regiowiki für den Großraum Stuttgart

Beim Stadtwiki Stuttgart gibt es wie bei den meisten Wikis keine Redaktion. Jeder kann und soll sich mit seinem Wissen über Stuttgart und die Region beteiligen. Bring auch Du Dich ein und hilf, diese Nachschlagewerk von Bürgern für Bürger zu gestalten!

Hier geht’s zum Stadtwiki-Stuttgart/Hauptseite

Den Kontakt zum Stadtwicki-Stuttagrt: info(at)stadtwiki-stuttgart.de

„Jetzt gibt es auch eine Fanpage für das Stadtwiki Stuttgart 🙂 Jemand Lust beim Stadtwiki mitzumachen? Wir suchen immer Autoren, die mit ihrem Wissen rund um Stuttgart zum Aufbau der freien Wissenssammlung aus Sicht der Bürger beitragen.“
Martin

Logo, Stadtwiki Stuttgart

Zweimal Eisenbahn-Romantik am Sonntag 20.02.2011

Eine Stunde Eisenbahn-Romantik am kommenden Sonntag und der mit Spannung erwartete Messebericht aus Nürnberg

Sonntag, 20. Februar 2011, 15.30 Uhr

Alpenglühen im Wunderland WH Folge 675 v.04.05.2008
Das Miniatur-Wunderland in Hamburg macht seinem Namen in jeder Hinsicht alle Ehre. Heute zeigen wir einen riesen Berg und eine Anlage der Superlative, die zum Traum wird, wenn das Alpenglühen beginnt.

[mehr]

Sonntag, 20. Februar 2011, 16.00 Uhr

Nürnberger Spielwarenmesse 2011
Das wichtigste Modellbahnereignis des Jahres steht im Mittelpunkt dieser Sendung. Es höchst interessant zu sehen, wie sich die Modellbahnbranche entwickelt. Wie immer haben wir viel Interessantes mitgebracht.
[mehr zu diesem Thema]

Weitere Infos zu Eisenbahn-Romantik des SWR

Wir wünschen natürlich viel Spass beim Ansehen

Infostand am Ostendplatz – Gegen S21

Infomaterial zu S21 und es werden auch Unterschriften gesammelt

Info zu Demo morgen unter 19-02-2011-grossdemo-36-tage-bis-zu-wahl-nein-zu-stuttgart-21

Fotos, Klaus

Kleiderkleider- und Spielzeug-Flohmarkt am So 27.2.2011 im CAFE RATZ

Am Sonntag, den 27.Februar 2011 findet bereits zum 7. Mal die Kinderkleiderflohmarkt- Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ und der Tageseinrichtung für Kinder „Storchennest“ in Untertürkheim statt.
Unter Beteiligung vieler engagierter Eltern und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Einrichtungen wird von 14.00 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Neben dem Hallenflohmarkt mit zahlreichen Ständen wird ein vielfältiges Kinder- Mitmachprogramm angeboten.

Bei trockenem Wetter baut das Spielmobil MOBIFANT seine Spielgeräte im Freien auf und in jedem Fall steht der Kinderbereich des CAFE RATZ unter Betreuung der Erzieherinnen der Tageseinrichtung „Storchennest“ zur Verfügung. Für das leibliche Wohl von Eltern und Kinder sorgt der Kuchenverkauf des Storchennests, Kaffee und Getränke bietet das Jugendhaus an. Ratz

Also: Spiel, Spaß und Gaumenschmaus für Groß und Klein! Wer sich mit einem Verkaufsstand anmelden möchte, kann dies telefonisch unter 216-5033 im „Storchennest“ tun. Ein Stand besteht aus einem Biertisch, den der Veranstalter zur Verfügung stellt. (Das Mitbringen von Kleiderständern ist aus Platzgründen nicht möglich!) Der Anmeldepreis beträgt 5.- € pro Tisch und eine Kuchenspende (möglichst mit Obst!). Profi-Verkäufer können sich nicht anmelden!

Die Veranstaltung findet im Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in der Margaretenstr. 67 in Stuttgart-Untertürkheim statt.

Diesen Termin und noch einige mehr zu Untertürkheim findet Ihr unter Enslinweb/ das UT-Portal

Kinderkleider- und Spielzeugbörse Samstag, 26.02.2011

in der Rankbachhalle Renningen von 13.00 – 16.00 Uhr

Infos unter Kinderfreunde Renningen

Behinderte mit einer Begleitperson dürfen sich ab 12:30 Uhr am Helfereingang an der Hallenrückseite (bei der Küche) melden.

Anfahrt: maps.google/Rankbachstraße Renningen

Anmeldung zur Grundschule – Stuttgart

Posted by Klaus on 17th Februar 2011 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 sind alle Kinder, die bis 30. September 2011 das sechste Lebensjahr vollendet haben, verpflichtet die Grundschule zu besuchen. Dasselbe gilt
Kinder, die bis zum 30. Juni 2012 das sechste Lebensjahr vollendet haben, wenn sie von den Erziehungsberechtigten angemeldet werden und wenn sie die Voraussetzungen zur Aufnahme in die Grundschule erfüllen.

Die Anmeldung zur Grundschule findet am 14. bis 18.März statt
Die zuständige Grundschule lädt die Erziehungsberechtigten schriftlich zur Anmeldung ihrer Kinder ein. Alle Erziehungsberechtigten, die keine Einladung erhalten, wenden sich bitte am 2. März 2011 an die für ihren Wohnsitz zuständige Grundschule.

Die maßgebende Grundschule ist der Amtsblattbeilage Grundschulen, die der heutigen Ausgabe beiliegt, zu entnehmen. (Hier im Internet zu ersehen: stuttgart – GRUNDSCHULEN.pdf)

Die Anschrift des Schulverwaltungsamt: Stuttgart/Schulverwaltungsamt

Info im Amtsblatt Nr. 7 vom 17.02.2011

Foto, leider ist der Fotograf unbekannt

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Wangen 21.02.2011

Posted by Klaus on 17th Februar 2011 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Marktplatz 1 Bezirksrathaus, Sitzungssaal

18.30 Uhr
Anfahrt: maps.google/Stuttgart WangenMarktplatz1

Tagesordnungspunkte:

1. VEK – Verkehrsentwicklungskonzept – Anträge des BB;

2. Informationen: Anmeldungen für die Förderung bürgerschaftlicher initiativen aus dem Budget des Bezirksbeirats;

3. 29. Stuttgarter Flüchtlingsbericht, Konzept für die Schaffung zusätzlicher Plätze im Stadtgebiet;

4. Anfragen, Anträge, Informationen und Termine.

Info, Amtsblatt Nr. 7 vom 17.02.2011

Foto, Klaus