Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Dreikönigs-Dampfsonderfahrt 06. Januar 2011

Dreikönig UEF/EFZ/SAB:
Fahrt ab Ettlingen/Karlsruhe auf die Schwäbische Alb
Bespannung: V100 + Heizwagen, 50 2740

Anmeldung (in Kürze) und Information unter: sonderzug24

Die Fahrt kann natürlich nur bei Kostendeckung und ausreichenden Anmeldungen durchgeführt werden. Erfahrungsgemäß ist aber speziell Dreikönig schnell ausgebucht – Sichern sich deshalb rasch Ihre Plätze und melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie und einen erlebnisreichen Tag auf der schwäbischen Alb!

Über unsere Aktivitäten für 2011 werden wir Sie Anfang des nächsten Jahres wie gewohnt informieren, hier bahnen sich schon heute einige interessante Fahrten und Ereignisse an!

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien besinnliche Weihnachtstage und alles Gute und vor allem Gesundheit für 2011!

Ihre Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.
Sektion Ettlingen

Alb-Donau-Rundfahrt und Dampfzugtreffen in Münsingen am 6.1.2011

In Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden Zollernbahn e.V. und den Ulmer Eisenbahnfreuden e.V. Sektion Ettlingen findet auch in diesem Jahr neben einem Dampflokspektakel in Münsingen eine Alb-Donau-Rundfahrt statt.

Weitere Informationen zu unserer Alb-Donau-Rundfahrt finden Sie hier!

Weitere Informationen zu den Dreikönigszügen mit Ziel Münsingen:

Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (ab Rottweil – Sigmaringen und Singen)

Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. (ab Karlsruhe – Pforzheim).

Silvester 2010/2011 – So kommt Ihr von der Party sicher nach Hause

An Silvester und Neujahr, 31.12. / 1.1.2011
An Silvester gilt der Samstagsfahrplan. In der Nacht zu Neujahr werden Stadtbahnen und Busse verstärkt. An Neujahr gilt der Sonntagsfahrplan ohne Einschränkungen.

Die Nachtbusse der SSB verkehren in den Nächten …
31. Dezember./1. Januar, 1./2. Januar zu den gewohnten Zeiten
um 1:11 Uhr, 2.00 Uhr, 2:22 Uhr, 3:10 Uhr und 3:33 Uhr

Info: ssb-ag/Silvesterfahrplan

Nicht zu vergessen natürlich die Taxis, der Tipp kam von Rainer ein früherer Taxometer 😉

Infos unter: taxi-auto-zentrale

Fotos, Sabine

Barrierefrei ins Waldheim Hedelfingen

Bei den Umbauarbeiten am Waldheim Hedelfingen wurde nun auch ein barrierefreier Zugang zum Waldheim geschaffen. So ist es nun auch RollstuhlfahrerInnen möglich bequem ins Waldheim zu gelangen.

Putz-, Fliesen- und Belagsarbeiten fehlen noch (werden nach den Feiertagen erledigt).
Dann kann man bequem ohne Schwelle mit dem Rollstuhl ins Waldheim reinfahren.

Viele Grüße
Paul Wurm

Weitere Infos zum Waldheim: Waldheimverein, facebook/Waldheimverein-Hedelfingen eV1912 und bei uns im Blog Waldheim Hedelfingen

Fotos, Waldheimverein Hedelfingen und Klaus

Zeitreise auf der Oberen Neckarbahn – Ein Buchtipp für Eisenbahnfreunde

Die Obere Neckarbahn ein Buch von Dieter Reichhold: „Obere Neckarbahn“ , 156 Seiten, Wiedemann Verlag Münsingen, ISBN 978-3-941453-09-8 € 19,90 (inkl. MwSt)

Info: swp/metzingen/lokales, alb-biosphaere/buechermemo und esslinger-zeitung/Zeitreise auf der Oberen Neckarbahn

Wieder ein Tipp von Klaus Enslin/das ut-portal, vielen Dank Klaus

Unser PC- Doktor – Macht lahme Rechner wieder munter

Posted by Klaus on 20th Dezember 2010 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Es soll ja auch vorkommen, dass der Rechner nicht mehr so will oder ganz den Geist aufgibt. Schade nur um die Daten die auf der Festplatte schlummern. Ja, dann muss ein Spezialist ran der dem Rechner wieder Leben eingibt.

Gut, dass wir Cyrus kennen, als einer unserer Rechner nicht mehr wollte haben wir Ihn um Rat gefragt und Ihm die Kiste mitgegeben. Nun läuft das Ding wieder und wir können wieder damit arbeiten. Vielen Dank Cyrus.

Foto, Rainer

Wochenmarkt – Öffnungszeiten über die Feiertage Dez 2010-Jan 2011 Stuttgart

Posted by Klaus on 20th Dezember 2010 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Durch die Feiertage verschieben sich einige Termin und Öffnungszeiten der Wochenmärkte in den Stadtteilen:

Wochenmarkt Wochen- Tage
FR 24.12.10 FR 31.12.2010 SA 01.01.11 MI 05.01.11
Marktplatz 7:00-12:00 7:00-12:00 7:00-13:00
Schillerplatz 7:00-12:00 7:00-12:00 7:00-13:00
Wilhelmsplatz 7:00-12:00 7:00-12:00
Bismarckplatz 7:00-12:00 7:00-12:00 7:00-12:30
Ostendzentrum 7:00-12:00 7:00-12:00
Bad Cannstatt 7:00-12:00 7:00-12:00 7:00-12:30
Botnang 7:00-12:00 7:00-12:00
Degerloch 7:00-12:00 7:00-12:00 7:00-13:00
Fasanenhof 8:00-14:00
Feuerbach 7:00-12:00 7:00-12:00
Freiberg
Gablenberg 7:00-12:00
Giebel 8:00-12:00
Hedelfingen 8:00-13:00
Heslach 7:00-12:00 7:00-12:00
Heumaden 7:00-13:00
Möhringen 7:00-12:00 7:00-12:00
Neugereut 7:00-12:00 7:00-12:00
Sillenbuch 7:00-12:00 7:00-12:00
Stammheim 7:00-12:00 7:00-12:00
Steinhaldenfeld 8:00-12:00
Untertürkheim 7:00-12:00 7:00-12:00
Vaihingen 7:00-12:00 7:00-12:00 7:00-12:30
Wangen 7:00-12:00
Weilimdorf 7:00-12:00 *
Zuffenhausen 7:00-12:00 7:00-12:00
An den Tagen: 28.12.10,  29.12.10, 30.12.10, 04.01.11, 07.01.11, 08.01.11
finden die Wochenmärkte zu den üblichen Zeiten statt
* Silvesterlauf

An den Feiertagen 25./26.12 2010 und am 06.01.2011 finden verständlicherweise kein Wochenmarkt statt.


Wir bedanken uns bei Frau Judt von Märkte-Stuttgart für diese Information.

Siehe auch unseren Bericht zu den kraemermaerkte-besondere-flohmaerkte-am-karlsplatz-und-kirchweihen-2011-in-den-stuttgart-stadtbezirken

Fotos, Klaus

Filmpremiere 12.1.2011 in Stuttgart – „OBA BLEIBA – Die Zeit ist reif“

Infos: vimeo und vaclavreischl, sowie arthaus-kino

Nachbericht zur Demo am 18.12.2010 in Stuttgart

PRESSEMITTEILUNG der Polizei:

Samstag, 18. Dezember 2010
Stuttgart 21: Aufzug durch die Innenstadt

Stuttgart-Mitte: Ohne polizeilich nennenswerte Vorkommnisse verlief am Samstag (18.12.2010) die angemeldete Demonstration gegen Stuttgart 21.
Entgegen der vom Veranstalter angenommenen Teilnehmerzahl von voraussichtlich 10 000, sammelten sich gegen 14.00 Uhr rund 2 000 Menschen zunächst vor dem Hauptbahnhof. Sie zogen dann in einem Aufzug auf dem City-Ring durch die Innenstadt. An mehreren Stellen hielt der Aufzug jeweils zu einer Zwischenkundgebung an bevor er vor dem Bahnhof endete. Die Veranstaltung war gegen 16.20 Uhr beendet. Durch die teilweise notwendige Sperrung des City-Rings wegen des Aufzugs kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Ebenfalls am Samstag errichteten mehrere Menschen im mittleren Schlossgarten um dort aufgestellte Zelte nahe des Widerstandsbaums eine kulissenartige Mauer aus zusammengestellten Stellwänden.

Fotos und Video zur Demo gibt es unter: stuttgarter-zeitung_-s-21-gegner-ziehen-durch-die-innenstadt-oh-kopfbahnhof-oh-kopfbahnhof-

facebook/ Stuttgart21: K21 Weihnachtsumzug 18.12.2010, youtube

Foto, Sabine

Weihnachtscircus in Leonberg 25.12.2010.bis 09.01.2011

Posted by Sabine on 19th Dezember 2010 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vorstellung täglich um 16 Uhr

Glemseckstraße Nähe Mc. Donald`s in Leonberg

Anfahrt: maps.google/Glemseckstraße Leonberg

Leider gibt es hierzu nur spärliche Infos
meinestadt/leonberg-wuerttemberg

Fotos, Sabine