Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

SSB-Fahrgast-Raum – Alles neu: Strecke, Netz und Fahrplan

Zumindest im Stuttgarter Wochenblatt ist heute der neue Fahrgast-Raum der SSB erschienen.

Im neuen Teil geht es um die Fahrplan- und Streckenumstellung zum 12.12.2010 am nächsten Wochenende und die U6 zum Fasanenhof.

Leider können wir Euch keinen Link zur SSB mit der früher üblichen PDF-Dateien anbieten.

Infoblatt der SSB

Märchentheater: „Hans im Glück“ 12.12.2010


Im Waldheim Hedelfingen, Heumadener Str. 110 um 16:00 – 17:00 Uhr
Gespielt wird:

Hans im Glück
Märchentheaterstück von Johannes Galli

Zum Stück:
Der Hans hat gelernt ein guter Diener zu sein und also erhält er vom Meister einen Klumpen Gold, so groß wie sein Kopf. Den tauscht er aber ein gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die gegen einen Schleifstein. Den lässt er in einen Brunnen fallen und alle Last ist weg. So kommt Hans nach Hause zurück, hat die Hände frei, das Glück nun selbst zu fassen.
Ausdrucksstark und witzig werden die kleinen Episoden des Hans mit den Tieren gestaltet, und die Stimmung gerät außer Rand und Band, wenn das Ferkel dem Hans entwischt und sich zwischen den Kindern versteckt.
Es spielen Dieter und Johannes Großmann, Dauer: ca. 45 Minute

Seit 25 Jahren begeistert das Galli Theater seine kleinen und großen Zuschauer. Johannes Galli ‘s zeitgemäße Inszenierungen sind voller Komik und clowneskem Humor und spiegeln doch unverstellt den Kern der Geschichte wieder.

Der Eintritt für Hans im Glück beträgt für Erwachsene 6,- Euro, für Kinder 4,50 Euro.
Kartenvorverkauf:
Galli Büro Stuttgart: email: stuttgart(at)galli.de,
Tel: 0178-4699648

Infos unter galli/T h e a t e r und facebook.com/Waldheimverein-Hedelfingen-eV1912/

Anfahrt: maps.google/Waldheim Hedelfingen

Weitere Infos unter Waldheimverein Hedelfingen

Foto, Waldheimverein und Klaus
Text, Paul Wurm, Vorstand des Waldheimvereins

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Wangen 13.12.2010

Posted by Klaus on 9th Dezember 2010 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Marktplatz 1 Bezirksrathaus, Sitzungssaal 18.30 Uhr
Anfahrt: maps.google/Stuttgart WangenMarktplatz1

Tagesordnungspunkte:

1. Wangener Berg – Ergebnisse vom Ausschuss;

2. Informationen, Anfragen, Anträge und Termine.

Siehe Amtsblatt Nr. 49 vom 09.12.2010

Foto, Klaus

Modellbahnausstellung MEC Herrenberg 12.12.2010

Spur N-Gäu-Module

Auch dieses Jahr gibt es beim MEC Herrenberg wieder eine Modellbahnausstellung. Und zwar findet sie in den Vereinsräumen in Herrenberg (Johannes-Kepler-Str. 2) von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Ab 12 Jahren kostet der Eintritt 2.- Euro, Kinder zahlen 50 Cent. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt.

Anfahrt: maps.google/Johannes-Kepler-Str. 2 Herrenberg

Und noch eine Vorankündigung: Megaausstellung 2011
Im März 2011 findet eine Ausstellung des MECH in Stadt- und Mehrzweckhalle in Herrenberg statt.

Weitere Infos unter: mech.gaeubahn

Mal wieder ein Tipp von such und find-stuttgart

14. Kundgebung der Befürworter 09.12.2010

14. Kundgebung der Befürworter, Donnerstag 09.12.2010, 19.30 Uhr

Kleiner Schlossplatz, Stuttgart

Der Jahresendspurt ist im vollen Gange und es stehen noch drei Kundgebungen aus. Am kommenden Donnerstag, 09.12.2010, stehen Professor Georg Fundel, der Chef des Stuttgarter Flughafens, der ehemalige Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Hans Jochen Henke und der Rechtsanwalt Arnulf Freiherr von Eyb auf dem Podium. Beginn ist 19.30 Uhr auf dem Kleinen Schlossplatz im Herzen von Stuttgart.

Info: laufenfuerstuttgart/05/14-kundgebung-der-befurworter-donnerstag-09-12-2010-19-30-uhr-kleiner-schlossplatz-stuttgart

Bilder von der Demo weiterbauschaufel-gab-es-heute-bei-der-pro-s21-demo

Großdemo am 11.12.2010 Stuttgart – Oben Bleiben

Samstag, 11. Dezember 2010, 14.00 Uhr
Stuttgart, Bahnhofsvorplatz / Schillerstraße mit anschließendem Demozug über den Cityring
Motto
Stuttgart ist überall! – Für eine Demokratie der Bürger

Programm
Musik zu Beginn: NU SPORTS
Moderation: Wolfgang Schorlau
Alle unsere “Schlichter” auf die Bühne
Rede 1: Peter Conradi (Resumee)
Rede 2: Sabine Leidig (Bedeutung der Bewegung für die Demokratie)
Rede 3: Boris Palmer
Matthias Deutschmann (Kabarett)
Musik (nach Demo): Waldo Weathers

Weitere Infos unter bei-abriss-aufstand.de/grossdemo-am-11-12

Foto, Klaus

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 15.12.2010

im Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65, Beginnt um 18.30 Uhr

maps.google/Schönbühhlstr. 65
Verkehrsanbindung U4 Busse 42, 45 und 56 Haltestelle Ostendplatz

Tagesordnungspunkte:
1. Pläne für ein neues evangelisches Gemeindezentrum mit Kindergarten sowie Pläne für neue Wohnungen in der Gablenberger Hauptstraße 90-98 (Bericht von Vertretern der ev. Kirchengemeinde in Gablenberg);

2. Verleihung von Ehrenmünzen der Landeshauptstadt Stuttgart an das Ehepaar Günter und Elfriede Leonberger und an Veronika Beck;

3. Zukunft der Schulen in Stuttgart-Ost: Bericht des Ausschusses von der Sitzung am 10. November 2010 (Bericht von Bezirksbeirätin Helfler-Pawlicki);

4. Berger Festplatz Saison 2011 – Terminplanung, Bericht von der Sitzung des Arbeitskreises Sport und Kultur vom 25. November 2010 (Bericht von Bezirksbeirätin Uhlig);

5. Anträge der Parteien, Prüfauftrag Belag Fußweg Mittelallee Ostendstraße,

Klärung Nutzung Gebäude/Grundstück Ostendstraße 90 (ehemalige Bäckerei Lang),

Einführung in Thematik Klimawandel,

Sachstandsbericht zum Gutachter – Verfahren Stadtwerke,

Fortschreibung des Rahmenplans Stöckach Januar 1999,

Wiederherstellung Minigolfplatz Kulturpark Berg, (wiederherstellung-minigolfplatz-kulturpark-berg-thema-im-bezirksbeirat-am-15-12-2010)

Bericht über Entwicklung und Situation Quartier Bauer-Areal (BA1 und BA2),

Sitzungsort des Bezirksbeirat Ost,

Bürgerbeteiligung Bebauung Schwanenplatz;
6. Verfügungsbudget des Bezirksbeirats

Antrag i.H.v. 1.000 E v. 30-11.2010.- Renovierung Bocksprungbrunnen/Zeppelin-Gymnaslum;

Antrag i.H.v. 1,000 E v. 22.11.2010 – Projekt Ameisen von Stuttgart-Ost-/Deutsche Jugend aus Russland e.V.;

7. Mitteilungen;

Info, Amtsblatt vom 09.12.2010 Nr. 49

Foto, Klaus

Auf der falschen Fahrbahn unterwegs – Unfall verursacht

Polizei Aus dem Polizeibericht

Stuttgart-Ost: Die Polizei sucht eine 30 bis 40 Jahre alte Frau, die mit ihrem roten Kleinwagen am Dienstag (07.12.2010) gegen 15.40 Uhr auf der Wangener Straße einen Unfall verursacht hat und anschließend geflüchtet ist. Verletzt wurde niemand.
Die unbekannte Frau fuhr mit ihrem roten Kleinwagen auf der Gegenfahrbahn der Wangener Straße Richtung Talstraße. Eine 30 Jahre alte Fahrerin eines VW und ein 48 Jahre alter Fahrer eines Ford fuhren ebenfalls die Wangener Straße entlang Richtung Wangen. Als die 30-Jährige erkannte, dass ihr der rote Kleinwagen auf ihrer Fahrbahn entgegenkam, bremste sie stark ab. Der 48-jährige Fordfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf dem VW auf. Der rote Kleinwagen wechselte wieder auf die richtige Fahrbahnseite und setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Zeugen des Unfalls und Personen, die Hinweise auf den roten Kleinwagen geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 8990-5200 in Verbindung zu setzen.

Foto, Sabine

Finnische und andere Weihnachtsmusik rund um die Uhr!

jouluradio

facebook/Deutsch-Finnische-Gesellschaft-Bayern/

Die aktuelle Ausgabe des Magazins Stad-Bahn-Bus ist nun verfügbar

Ab jetzt im Shop der Straßenbahnwelt. Schwerpunktthema ist diesmal die Stadtbahn Stuttgart und andere Stadtbahnbetriebe. Für 3,80 € in der Straßenbahnwelt Stuttgart.

Straßenbahnwelt, Straßenbahn, Straßenbahnmuseum, Zuffenhausen, Museum, Oldtimer, SHB, SSB, Kultur, Strohgäustraße, Salzwiesenstraße, Kultursommer, Straßenbahnmuseum, Straßenbahnmuseum, Bad Cannstatt, Stuttgart, Sonderfahrt

Info: facebook/Stuttgarter-Historische-Strassenbahnen

shb-ev.info

Flyer: Stuttgarter Historische Straßenbahnen