Archive for the ‘Vereine und Gruppen’ Category

„Tabak, ein herzlich aber jämmerlich bey uns mißbrauchtes Gewächs“

TabakTabak und Tabakkonsum in der Geschichte und heute

Ausstellung im Museum zur Geschichte der  Uni Hohenheim im Spielhaus Exotischer Garten

Ausstellungseröffnung, 9. Juni 2013 um 11 Uhr

Geöffnet:

Sa. 14 – 17 Uhr, Sonn. und Feiertag 10 – 17 Uhr

Foto, Klaus

 

2. Hohenloher Genießerdorf Öhringen vom 7. bis 9. Juni 2013

Öhringen1Öhringer-Feste-und-Maerkte/Hohenloher-Geniesserdorf-in-Öhringen

Schlosshof, Hofgarten, Allmand und historische Säle
Auftaktveranstaltung zum Jubiläum „300 Jahre Hofgarten“ Veranstalter: Stadt Öhringen, Tel. 07941 / 68-0
Öffnungszeiten:
Freitag: 14 Uhr bis 21 Uhr
Samstag: 11 Uhr bis 21 Uhr
Sonntag: 11 Uhr bis 18 Uhr

Eintritt laut Plakat 4 € (Kinder FREI)

Foto, Sabine

Blauschafe auf Tour

Blauschafe TERMINE DER BLAUSCHÄFEREI
Sonntag, 09. Juni 2013: Schloss Schwetzingen, Garten
Freitag, 14. Juni 2013: Kloster Maulbronn, Klosterhof
Samstag, 15. Juni 2013: Kloster Lorch, Klosterhof
Sonntag, 16. Juni 2013: Schloss Solitude (Stuttgart), Garten
Dienstag, 18. Juni 2013: Kloster und Schloss Salem, Garten

 

Weitere Infos:
blaue-schafe
schloesser-und-gaerten/kunstaktion-friedensherde

Foto aus unserem Archiv

Fahrten mit dem Roten Flitzer – Termine

Roter-Flitzer-1100Spessart – Main – Odenwald (Samstag, 15.06.2013)
Die Panoramafahrt führt in den äußersten Zipfel unseres „Ländles“, wo Baden-Württemberg mit Bayern und Hessen zusammentrifft. Ziele sind das historische Miltenberg am Main (Tipp: Schifffahrt und Bummel „Zum Riesen“, dem ältesten Gasthaus Deutschlands) und das architektonisch interessante Amorbach. Der ROTE FLITZER ist auf einigen der landschaftlich schönsten Nebenstrecken entlang von Tauber, Spessart, Main und durch den Odenwald unterwegs, u.a. auch auf der Madonnenland-Bahn. – Eine der reizvollsten Fahrten dieser Saison!
» Sichern Sie sich Ihren Platz
Rhein in Flammen (Samstag, 06.07.2013)
Eine unserer beliebtesten Fahrten. Bereits das 4. Mal steuert der ROTE FLITZER das Feuerwerksspektakel in Rüdesheim an. Erleben Sie den prachtvollen Feuerzauber hautnah! Frühe Buchungen sind wegen der begrenzten Schiffsplätze empfohlen.
» Zur Buchung

Spaß am ROTEN FLITZER?
Wenn Sie gerne mit dem historischen Schienenbus unterwegs sind und nicht nur als „normaler“ Gast mitfahren wollen, haben wir für Sie genau das richtige: Werden Sie Zugbegleiter — ehrenamtlich, aber ohne Vereinszwang im lockeren „Freundeskreis ROTER FLITZER“. Wenn Sie künftig mit dabei sein und interessante Ziele im „Ländle“ kennenlernen wollen, melden Sie sich einfach für eine der nächsten Fahrten zum Reinschnuppern an.

Ihr Förderverein Schienenbus e.V.
Infos: Roter-Flitzer
Foto, Sabine

Portugiesische Folklore und Kultur im Berger Festzelt 25. und 26.05.2013

portugisen im berger festzeltDie portugiesische Kultur- Folkloretanzverein lädt alle ein, am Samstag und Sonntag auf den Berger Festplatz zu kommen und bei Musik und Tanz die leckere portugiesische Küche zu erleben. Ab 10 Uhr gibt es Live-Musik, portugiesische Tänze und Kultur, Essen und Trinken.

Infos unter E-Mail r.brandao(at)t-online.de

Verkehrsanbindung Haltestelle Mineralbäder: U1 U2 und U14

Stadtplan: stuttgart/cgi-bin/cityguide

Archivfoto

Willkommen im Museumssommer 2013 – Mercedes-Benz Museum

Veranstaltungshinweis

Der Sommer beginnt in diesem Jahr am 18. Juni: Dann fällt im Mercedes-Benz Museum der Startschuss zu einem erlebnisreichen Sommerprogramm für die ganze Familie. Bis zum Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg am 8. September 2013 finden in und um das Mercedes-Benz Museum zahlreiche Veranstaltungen statt.

Daimler-Sommer-jnetSeit 110 Jahren gilt die S-Klasse als Inbegriff des Automobils. Die S-Klasse Sonderausstellung (18.06. – 03.11.2013) präsentiert die Historie dieser ganz besonderen Baureihe, die 1903 mit einem Mercedes-Benz 60 PS Reisewagen beginnt und bis zur jüngsten Gegenwart mit der neuen S-Klasse (Baureihe 222) reicht.

Große und kleine Freunde der Feuerwehr sollten sich die „Woche der Helfer“ (25.06. – 30.06.2013) im M-B-M-FeuerwehrKalender markieren: Für eine Präsentation im Außenbereich des Museums rücken mehr als 80 Feuerwehrfahrzeuge an, begleitet von einem bunten Programm zu den Themen Löschen, Retten und Bergen.

Bei „Cars & Coffee“ stehen die eigenen Sammlerstücke im Mittelpunkt: An vier Sonntagen (14.07., 28.07., 18.08. und 08.09.2013) verwandelt sich der Hügel vor dem Mercedes-Benz Museum wieder zum Treffpunkt für Liebhaber klassischer Automobile von Mercedes-Benz.

Zu den weiteren Höhepunkten des Museumssommers 2013 zählen die Bertha-Benz-Tage (02.08. – 04.08.2013), das Mercedes-Benz Open Air Kino (15.08. – 01.09.2013) sowie das Sommerferienprogramm und spezielle Angebote für Kinder.

Die Mercedes-Benz Lounge (18.06 – 08.09.2013) vor dem Museum lädt von Dienstag bis Sonntag, ab 12 Uhr mit erfrischenden Drinks und leckeren Snacks zum Entspannen ein. Die Happy Hour leitet zwischen 17.30 und 18.30 Uhr den Feierabend ein und immer freitags gibt es ab 18 Uhr ein Barbecue. Im Museumsrestaurant wird auch während der Sommermonate an jedem zweiten Sonntag das Buffet für den beliebten Sonntagbrunch aufgebaut.

Das vollständige und ausführliche Programm des Museumssommers 2013 ist ab Mitte Juni erhältlich: In gedruckter Form an der Museumskasse und im Mercedes-Benz Classic Kundencenter sowie online unter

mercedes-benz-classic/museumssommer.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Kassenschluss ist um 17 Uhr. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000, per E-Mail unter classic(at)daimler.com oder online mercedes-benz-classic/museum.

Foto, Daimler, Klaus

S-Wangen – Straße ohne Namen wird zu „Bozelen“

Bozelen1Sehr geehrte Damen und Herren,

endlich ist es soweit!
Die „Straße ohne Namen“ wird bald der Vergangenheit angehören.
Herr Bürgermeister Werner Wölfle wird am

 Dienstag, 4. Juni um 10 Uhr

der Straße ihren Namen „Bozelen“ geben.

Ein kleiner Festakt hierzu findet im Einfahrtsbereich/Ecke Nähterstr. 90 statt.

Hierzu darf ich Sie auch im Namen von Herrn Bürgermeister Wölfle sehr herzlich einladen.

Mit freundlichen Grüßen

Beate Dietrich
Bezirksvorsteherin

Anmerkung:

Die Querverbindung zwischen Nähter- und Ulmer Straße.
Der Name “Beim Bozzelen” taucht bereits auf einer Landkarte aus dem Jahr 1884 auf”, sagt der Wangener Ortschronist Martin Dolde. “Bozzele” ist das schwäbische Wort für Ferkel und Herr Dolde vermutet, dass wahrscheinlich in früherer Zeit sich in diesem Bereich ein Teich befand, in dem sich die Ferkel gebadet haben, woher das Gewann seinen Namen bekam.

Archivfoto

„Mein lieber Herr Nachbar“ im Neugereuter Theäterle – Termine

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des „Theäterle“,

Neugereuter-Thedie turbulente schwäbische Komödie „Mein lieber Herr Nachbar“ können Sie noch bei folgenden Terminen amüsieren:

Freitag, 07.06./Samstag, 08.06.2013 um 20 Uhr

Samstag, 15.06., 16 Uhr „Kultur am Nachmittag“ (für diese Vorstellung erhalten Sie Karten im I-Punkt, Königstr. 1, oder bei SKS-Russ im Planiegebäude zum ermäßigten Preis 7.50 Euro)

Die letzte Vorstellung am Samstag, 15.06.2013, 20 Uhr findet zugunsten von F.U.N.K. e.V , für neurologisch erkrankter Kinder und Jugendlicher statt. Schirmherrin Frau Bundestagsabgeordnete Karin Maag, MdB.

 

Kartenvorbestellung: Tel. 0711 535125 oder per E-Mail: post(at)neugereuter-theaeterle.de , Homepage: neugereuter-theaeterle.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Neugereuter Theäterle e.V.

Foto, Neugereuter Theäterle

SUP Rennen am Samstag 27. Juli 2013 in Marbach

Naish ONE SUP Race Serices Germany – NAISH ONE – NISCO SUP Race

Taggleich auch das Bouncing Boats Festival und Pappbootrennen des KC Marbach

SUP-Bei den speziell für den Naish ONE 12’6 konzipierten NISCO Rennen (Naish International SUP Class Organization) geht es nur darum, wer der bessere Sportler ist! Denn alle starten mit dem gleichen Material.

NISCO Rennen mit ihren kurzen Sprintdistanzen in direkter Ufernähe machen nicht nur den Teilnehmern maximalen Spaß, sondern, lassen auch die Zuschauer jedes packende Duell hautnah miterleben.

Die Vorteile der NISCO Rennen für den Naish ONE:
– faire und sportliche Wettkämpfe – Muskeln VOR Moneten!
-Action – spannend & attraktiv für Aktive & Zuschauer
– 3 spannende Rennformate möglich:
= Kurz- (100m), Mittel- (400m) und Langstrecke (10km)

Weiterlesen >>>>

Weitere Infos unter rock-the-river und naish-one-sup

Foto, Klaus

Radtourenfahrt „Rund um Stuttgart“ 20.05.2013

Einige Radbegeisterte haben sich am frühen Pfingstmontag auf die Fahrräder geschwungen und an der Radtourenfahrt „Rund um Stuttgart“ teilgenommen. Drei Rundkurse standen zur Auswahl 161 km, 122 km oder 71 km. Gestartet wurde in Untertürkheim am Vereinsheim des Turnerbundes Untertürkheim. Auf der Strecke gab es mehrer Kontrollpunkte. Wir waren kurz am Kontrollpunkt in Rutesheim.
Der RTC Stuttgart veranstaltet am 07/08.09.2013 die 29. Partnerschaftsfahrt Stuttgart – Straßburg – Stuttgart

Infos gibt es unter rtc-stuttgart

Fotos, Sabine und Klaus