Vom Bunker zum Wohnhaus

Vorzeigeprojekt in der Sattelstraße könnte auch für Hochbunker in Stuttgart Ost und Wangen dienen


Vorher, Nachher, noch ausbaufähig 😉 einen Beitrag gibt es unter CZ/ Wohnraum im Bunker


In Stuttgart Ost und Wangen

Fotos, Klaus

Lange Ost Nacht 2015

Posted by Klaus on 20th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Ost NachtVerkehrsbeeinträchtigungen und Fahrplanänderungen (Bus) im Stuttgarter Osten.

LON3

Umleitung der Buslinie 42

Umleitung der Buslinie 42

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Notfallstation des DRK S-Ost

Notfallstation des DRK S-Ost

Die DRK Bereitschaft Stuttgart-Ost ist auch wieder wie gewohnt für kleinere & größere medizinische Notfälle auf dem Schulhof der Grund- und Hauptschule Gablenberg für Sie vor Ort. Die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter sind ab 17.30 Uhr über das DRK-Veranstaltungshandy 0176/24073144 erreichbar.

Beiträge und Bilder: Ost Nacht

Fotos, Blogarchiv
Flyer und Bändel für 2 €uro vom Veranstalter

 

Info der SSB: Buslinien 42, 45, N9 Gablenberg: Umleitung wegen einer Veranstaltung 25.07.2015

Untertürkheim – Einst Friedhof, heute Kinderspielplatz

Eröffnung des Spielplatzes „Am Alten Friedhof“ und der Außenanlage der Kindertagestätte Großglocknerstraße in Untertürkheim

Der Amtsleiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, Volker Schirner, hat zusammen mit Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel, der Einrichtungsleiterin der Kindertagestätte Großglocknerstraße, Ina Küster, und dem Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, Thomas Hanisch, am Donnerstag, 16. Juli, den neu umgestalteten Spielplatz „Am Alten Friedhof“ sowie die Außenanlage der Kindertagestätte Großglocknerstraße 49 eröffnet.
Beide Bereiche ergänzen sich und fügen sich zu einem Ort mit vielen Angeboten für Kinder mitten in Untertürkheim zusammen.

Sandspielflächen und Rasen
Von der zirka 3500 Quadratmeter großen Gesamtfläche des Spielplatzes „Am Alten Friedhof“ wurden 2000 Quadratmeter umgestaltet, 700 davon mit verschiedenen Belags- und Sandspielflächen sowie 1300 mit Rasenfläche. Der Charakter der innerörtlichen Grünanlage spielte bei der Gestaltung eine große Rolle.
Für den Neubau der benachbarten Kindertageseinrichtung wurde eine zirka 300 Quadratmeter große Teilfläche des bestehenden Spielplatzes als Außenfläche an die Tageseinrichtung abgegeben.
Als Ausgleich für den Abbau der Spielgeräte und die Verkleinerung der Fläche des öffentlichen Spielplatzes wurde dieser saniert.

Wasserspielanlage, Matschbereich und Spielturm
Die vorhandenen Spielgeräte sind teilweise abgebaut und durch neue ersetzt worden. Der Asphaltbelag des vorhandenen öffentlichen Fußweges wurde teilweise beseitigt und als neuer Wegeverlauf hergestellt. Die Sandflächen sind mit den vorhandenen Sandsteinquadern eingefasst worden.
Besonders attraktiv für Kinder sind neue Spielgeräte wie Tischtennisplatten, eine Wasserspielanlage mit Bassin und Matschbereich, ein Spielturm mit Wackelbrücken und Klettermöglichkeiten sowie ein Spielhaus mit Rutsche.
Die bestehende Nestschaukel wurde versetzt. Neue Bänke und Mülleimer sorgen für mehr Komfort und Sauberkeit. Der Baumbestand blieb erhalten oder wurde ergänzt.

Kita mit Wasserspielanlage und Nestschaukel
Der Bereich der Kindertageseinrichtung ist mit einer Hecke eingefasst, die zugleich die Nutzungen trennt, aber durch Grün verbindet. Der neue Kindergartenaußenbereich hat ebenfalls eine Wasserspielanlage sowie Spielhäuschen und eine Nestschaukel, allerdings in kleinerem Format.
Der Spielplatz wurde 1975 als einfacher Platz mit Wasserpumpe und Wegebeleuchtung angelegt. Darauf folgten kleinere Umbauten und Ergänzungen, die zuletzt nicht mehr attraktiv und in die Jahre gekommen waren.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt investierte in die Neugestaltung 245 000 Euro, 150 000 Euro für den Außenbereich der Kindertagesstätte wurden über deren Neubau finanziert.

Info Stadt Stuttgart
Fotos, Klaus

Mülleimer zum Altglascontainer umgewandelt

Posted by Klaus on 20th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Haußmannstraße / Urachplatz

Die Altglascontainer wurden wegen der Baustelle (Wasserwerk Kanonenweg) entfernt. Leider wurde aber von Seiten der Stadt Stuttgart kein Ersatzstandort (Urachplatz) genehmigt. Die nächsten Altglascontainer befinden sich stuttgart.de/altglas

Aber immer noch kein Grund das Leergut einfach an den Mülleimer zu stellen. „Herr schmeiß Hirn ra“

K-Altglas-1 K-Altglas-2

Standorte der Altglascontainer in Stuttgart Ost

Fotos, Klaus

Fahrt durch Baugarten

Posted by Sabine on 19th Juli 2015 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Wie schön ist doch die Landeshauptstadt Baugarten

Schon die Fahrt in Richtung Innenstadt ein Erlebnis, ganz zu schweigen von der Fahrt mit der Bahn

Bilder die für sich sprechen


Fotos, Sabine

Geschützt: Wo isch denn dees 236 – Sonntagsdenkaufgabe von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Stuttgart Ost/ Bad Cannstatt – Kradlenker gestürzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 19th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeibericht Polizeipräsidium Stuttgart

K-Rettungsdienst-Schwere Verletzungen hat sich ein 56-jähriger Motorradfahrer bei einem Sturz am Samstag (18.07.2015) um 16.55 zugezogen. Im Verlauf der Rechtskurve an der Auffahrtsrampe von der B10 auf die B14 in Richtung Fellbach kam der Kradlenker mit seiner Yamaha aus bislang ungeklärter Ursache immer weiter nach links und streifte schließlich den neben ihm fahrenden Audi eines 29-Jährigen. Der 56-Jährige kam zu Fall, zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 1500 Euro. Während der Unfallaufnahme musste ein Fahrstreifen gesperrt werden, was entsprechende Verkehrsbehinderungen in Richtung Fellbach zur Folge hatte.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 8990-4100 bei den Beamten des Verkehrsunfalldienstes zu melden.

Foto, Blogarchiv

Dieser Sonntag fängt ja toll an – Gewitter

Posted by Klaus on 19th Juli 2015 in Allgemein, Stuttgart

Wie es über Stuttgart aussieht zeigt die Kammera des SWR am Fernsehturm

fernsehturmstuttgart/webcam/panorama

SWR Turmkamera 19072015

Einladung zur Spielplatzgestaltung – Luisenplatz – Stuttgart Ostheim

Nach dem Motto „Der Spielplatz soll schöner werden“
Steff-Spielplatzumbau-2 Luisenplatz, Ostenau

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wegen des geplanten Umbaus des Spielplatzes am Luisenplatz in Stuttgart-Ost laden das Garten-, Friedhofs- und Forstamt, das Jugendamt sowie das Kinder- und Jugendhaus Ostend im Rahmen der Kinderbeteiligung am Freitag, 24. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung auf den Spielpatz ein.
Kinder sowie Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Wünsche und Ideen zum Spielplatzumbau einbringen. Das Kinder- und Jugendhaus hat dazu viele Spiele organisiert. Info Stadt Stuttgart

Wir bedanken uns füt den Hinweis bei diefechis.de

Flyer, Stadt Stuttgart

Foto, Blogarchiv

Jetzt wird es immer toller – Konzerthalle zwischen dem Hotel am Schlossgarten und dem Königin Katharina Stift

Posted by Klaus on 18th Juli 2015 in Allgemein, Stuttgart

Hab Die eigentlich noch alle???
K-Schlossgarten-1 K-Schlossgarten-2Was sich da zur Zeit wegen des Staatstheaters abspielt spotte schon jeder Beschreibung. Sieh hierzu den Bericht der stuttgarter-zeitung/sanierung-des-grossen-hauses-ideen-fuer-neue-konzerthalle-statt-einer-interimsoper

Macht unseren Schloßgarten ruhig volles kaputt, Ihr pflanzt lieber Bäume (welche die wenigsten wollen) auf Parkplätze. Baut lieber Kindergärten, Schulen und bezahlbare Wohnungen.

Siehe auch spd-rathaus-stuttgart/Opernsanierung: SPD schlägt Nachnutzung des Interimsbaus vor . Na, da wissen wir wo wir dran sind.

Fotos, Blogarchiv