Erst dachte ich es sei ein Camper

Posted by Klaus on 15th Juni 2014 in Allgemein

K-Kein-Camper-1 K-Kein-Camper-6

War wohl ein Trugschluss. Wer zu schnell ist, den bestraft die Polizei

Fotos, Klaus

Bilder vom Kloster Hirsau

Ist immer wieder ein Erlebnis durch so alte Gemäuer zu gehen. Am frühen Morgen war es angenehm kühl und man konnte auch dem Gezwitscher der Vögel auf einem der vielen Bänkla lauschen. Eine sehr gepflegte Anlage. Zur Zeit wird auch ein Teil der Klosteranlage renoviert.
Heute war ein Besuch im Kloster Hirsau angesagt. Hier findet von 31. Juli (Donnerstag) – 11. August (Montag) 2014 der Klostersommer statt. Infos gibt es auch unter facebook/Calwer-Klostersommer-in-Hirsau.

Informationen zum Kloster:
Freunde Kloster Hirsau e.V.
wikipedia/Kloster_Hirsau
schloesser-und-gaerten/kloster-hirsau
badenpage/ausflugsziele-in-der-region-schwarzwald/kloster-hirsau
hirsau.info
Schloßerlebnistag 15.06.2014 – Maulbronn, Alpirsbach und Hirsau

Unsere Beiträge zu Hirsau

Fotos, Klaus

Ehemalige FINA Tankstelle Winkle Klingenstraße

Posted by Klaus on 15th Juni 2014 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Hier sollen demnächst drei Wohnhäuser gebaut werden

Klingenstraße, ehemalige FINA Tankstelle der Familie Winkle.

Fotos, Klaus

Neue Stromkabel braucht der Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 15th Juni 2014 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Nach den häufigen Stromausfällen (Und schon wieder Stromausfall in Gablenberg) der letzten Monate fallen die Baustellen an den Verteilerkästen der EnBW besonders ins Auge. Laut einem Zeitungsbericht der CZ (Stromausfall legt Gablenberg lahm ) liegt das Problem aber an älteren Kabeln die dringend erneuert werden müssen. Ein 10 000-Volt-Kabel am Verteiler Bussenstraße Ecke Gablenberger Hauptstraße wäre so ein dringender Fall, damit Gablenberg nicht noch öfter im Dunkeln sitzt.
Ein Manko zu unseren Fotos, an mehreren Stellen wird aufgerissen und dann geschieht tagelang nichts. So kann man das Parkplatzproblem auch beeinflussen.

Siehe auch: Gute Nachricht für die Stromkunden im Stuttgarter Osten von der Netze BW GmbH

Fotos, Klaus

So finden Fremde nicht in die Hotels

Posted by Klaus on 15th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

K-Hotelschilder-2K-Hotelschilder-1Gablenberger Hauptstraße
Seit über einer Woche befinden sich die Hinweisschilder zu den Hotels im wahrsten Sinne des Wortes am Boden. Nicht nur, dass Fremde die Schilder nicht sehen es besteht auch die Gefahr als Stolperfalle. Muss erst jemand hinfallen damit die Schilder mit wenigen Handgriffen wieder an den richtigen Platz gebracht werden???

18.06.2014 – Oh, die Stolperfallen sind weg. Vielen Dank 😉

Fotos, Klaus

Geschützt: Wo isch denn dees 185

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Wer wird neuer BezirksvorsteherIn in Stuttgart Ost – Martin Körner wechselt in den Gemeinderat

Posted by Klaus on 14th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Daniel-Campolieti_K-Tatjana-StrohmaierDas Kandidatenkarussell ist in Bewegung

Daniel Campolieti oder Tatjana Strohmaier sind laut Stuttgarter Nachrichten im Gespräch

Welcher Partei steht eigentlich der Posten zu??? Dies soll übernächste Woche im Gemeinderat verhandelt werden.

Na bis September ist ja auch noch etwas Zeit

Fotos, SPD Stuttgart Ost, Klaus

Party pur beim 19. Reutlinger Stadtfest 27. und 28. Juni für Festival-Feeling

Posted by Klaus on 14th Juni 2014 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Stadtfest RTLive-Bands, Vereine und Gastronomen sorgen am 27. und 28. Juni für Festival-Feeling.
Die Vorbereitungen zur Party des Jahres laufen derzeit auf Hochtouren. Seit über einem Jahr feilen die Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH (StaRT) und das Stadtfestkomitee bereits an einem perfekten 19. Reutlinger Stadtfest. Jetzt beginnt die heiße Phase und auch die Vereine steigen richtig ins Geschehen ein. Am Freitag, den 27. Juni ist es dann soweit. Das Stadtfest 2014 startet pünktlich um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeisterin Barbara Bosch. Zwei Tage lang sorgen Live-Musik, Vereine, Gastronomen und rund 90.000 Besucher von nah und fern für Festival-Feeling vom Feinsten.

Eine fantastische Auswahl an Bands, deren Repertoire von Blasmusik, Irish Folk, Rock´n´Roll bis zu Jazz und Soul, Country und lateinamerikanischer Musik reicht, sorgt an den beiden Festtagen für ausgelassene Stimmung. Dazu kommen insgesamt 50 Vereine, die mit viel Engagement und verschiedenen Tanz- und Showeinlagen das Stadtfest so bunt und vielfältig werden lassen. Die Vereine und Gastronomen haben sich wiederum vorgenommen, die Besucher kulinarisch mit regionalen und internationalen Spezialitäten zu verwöhnen.

Die Eröffnung übernimmt Oberbürgermeisterin Barbara Bosch am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Marktplatz. Danach ist Party angesagt. Bis 1 Uhr nachts darf auf den sieben Festplätzen mit insgesamt fünf Bühnen nach Herzenslust getanzt, geschwoft, gelacht, gefeiert, gegessen und getrunken werden. Parallel laden verschiedene Ruhezonen zum gemütlichen Plausch mit Freunden und Bekannten oder zum Krafttanken für die nächste Tanzeinlage ein.

Damit auch die Umwelt bei der Megaparty mitfeiern kann, werden bereits zum dritten Mal in Folge alle anfallenden CO2-Emissionen durch erneuerbare Emissionszertifikate neutralisiert. Das Stadtfest selbst wird von der FairEnergie GmbH mit CO2-freiem Strom aus regionaler Wasserkraft versorgt. „Nachhaltiges Wirtschaften und damit auch nachhaltig feiern genießt beim Reutlinger Stadtfest einen hohen Stellenwert“, erklärt Finanzbürgermeister Alexander Kreher. Deshalb halte man mit der FairEnergie an der Idee eines klimaneutralen Stadtfestes, das 2010 das erste klimaneutrale Stadtfest in Deutschland war, konsequent fest. „Auch die Besucherinnen und Besucher können ihren Beitrag leisten, indem sie zum Beispiel die Busse des Reutlinger Stadtverkehrs (RSV) für die Fahrt zum Stadtfest nutzen“.

Weiterlesen >>>>

Info und Flyer Stadt Reutlingen

Bilder von Calw

Posted by Klaus on 14th Juni 2014 in Allgemein, Fotos, Heckengäu


Fortsetzung folgt 😉

Siehe auch: Calw-Stammheim – Bilder

Infos unter:

Stadt Calw/Home und news.pressebuero-schiel

Fotos, Sabine und Klaus

Und schon wieder Stromausfall in Gablenberg

Posted by Klaus on 14th Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Die Stromausfälle häufen sich in der letzten Zeit. Liegt es an alten Kabeln oder was???

Schon das dritte Mal in diesem Jahr, langsam reichts.

Nacheiner halben Stunde ist der Strom nun endlich wieder da.