Besichtigung Neubau Kinderklinik Olgäle der Freie Wähler Stuttgart

Posted by Klaus on 5th Mai 2014 in Allgemein, Stuttgart, Vereine und Gruppen

Freie Wähler Stuttgart – Pressemitteilung

Kurz vor der Eröffnung haben die Freien Wähler das neu gebaute Stuttgarter Olgahospital besichtigt, das im Volksmund liebevoll Olgäle genannt wird.

100-Klinikum-Olgäle-BesucheStadtrat Jürgen Zeeb, der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Stuttgarter Gemeinderat, konnte kürzlich eine 40-köpfige Besuchergruppe aus Freunden der Freien Wähler zu einem Vortrag mit dem Geschäftsführer des Stuttgarter Klinikums, Dr. Ralf-Michael Schmitz, und zu einem exklusiven Rundgang durch den Neubau der Stuttgarter Kinderklinik Olgäle begrüßen.

In seinem hochinteressanten Vortrag machte Dr. Schmitz die Dimensionen des Stuttgarter Klinikums deutlich. Das Krankenhaus der Maximalversorgung besteht aus über 50 Kliniken und Instituten an 4 verschiedenen Stuttgarter Standorten. 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich ca. 90.000 stationäre und über 450.000 ambulante Patienten. Mit 2.178 Betten stellt das städtische Klinikum 45 % aller Stuttgarter Klinikbetten. Der Jahresumsatz des Klinikums beträgt rund 530 Mio. Euro. Neben diesen Zahlen erläuterte Dr. Schmitz auch die strategische Ausrichtung des Klinikums. Anhand eines internationalen Vergleichs zeigte er die sehr hohe Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems auf. Dennoch sieht Herr Dr. Schmitz die Zukunft der Krankenhäuser kritisch. Nach seinen Worten werden in den nächsten Jahren Kliniken und Klinikbetten infolge des Wettbewerbs und der Unterfinanzierung des Gesundheitswesens „vom Markt verschwinden“.

101-Klinikum-Olgäle-Mobile-Nach einer kleinen Stärkung durfte die Besuchergruppe das neue Olgahospital besichtigen. Die Gruppe konnte viele Eindrücke von dem modernen, freundlichen und schön ausgestalteten Kinderklinikneubau sammeln. Besonders angetan waren die Besucherinnen und Besucher von den unterschiedlich angelegten Innen- bzw. Lichthöfen. In einem der Lichthöfe befindet sich ein riesengroßes Schmetterlings-Mobile, das – wie sich am freudestrahlenden Staunen der Besuchergruppe schnell herausstellte – nicht nur Kindern, sondern auch vielen Erwachsenen Freude machen wird.

Fotos, Freie Wähler Stuttgart

Ludwigsburger eMotionen

Posted by Klaus on 4th Mai 2014 in Allgemein, Fotos, Oldtimer

Ol-Schöner-AnblickHallo

Gestern war es noch wie im November und heute am Sonntag bei eMotionen auf dem Marktplatz in Ludwigsburg …….

Herrliches Wetter, viele Oldtimer , viele Besucher, alle Gastronomieplätze im Freien belegt und lange Schlangen vor den „Eistankstellen“ !

 

 

Wie jedes Jahr , besonders bei solchem Wetter eine gelungene Veranstaltung beim verkaufsoffenen Sonntag.

Oldie

Wir bedanken uns bei Oldie für den Bildbeitrag

Fotos, Oldie

Standortvorteile – Nur am falschen Platz

Posted by Klaus on 4th Mai 2014 in Allgemein, Stuttgart

Standortvorteile-SchlossplaSo wie auf dem Foto zu sehen, wirken sich gewisse „Standortvorteile“ auch auf den ÖPNV aus, wenn zum Beispiel der Pkw mit den Wahlplakaten der
„Grünen“ in der Omnibuswendeschleife am Schlossplatz steht und dann auch noch direkt unter dem Halteverbotsschild.

Das waren Zeiten, als die Grünen noch Fahrrad fuhren……………

Gruß

Udo

Anmerkung: Fahrradfahren predigen und mit dem Auto die Wahlplakate ausfahren. Von der Verkehrsbehinderung ganz zu schweigen. Sind die Herrschaften doch nicht sooooo grün

Foto, Udo

Geschützt: Wo isch denn dees 179 – Sonntagsrätsel von Udo

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

OB Hesky übernimmt Patenschaft für Bienen- völker

Posted by Klaus on 4th Mai 2014 in Allgemein, Vereine und Gruppen

Pressemitteilung

Imkerverein-WaiblingenFast genau ein Jahr nach dessen feierlicher Eröffnung durch den Waiblinger Oberbürger- meister Andreas Hesky hatte das Stadtoberhaupt erneut einen imkerlichen Termin im Alvarium, dem Bieneninformationshaus in der Waiblinger Talaue. Am heutigen Samstag (3.5.14) übernahm er für die Stadt Waiblingen die Patenschaft über zwei Bienenvölker.

Auf dem Bild erhält OB Andreas Hesky (links) von Wolfgang Schultz  (rechts) die Patenschafts- urkunde
Dokumentiert ist der feierliche Akt in einer Patenschaftsurkunde, die Andreas Hesky von Wolfgang Schultz, dem Vorsitzenden des Bezirksimkervereins Waiblingen und Umgebung, überreicht bekam. „Sie leisten hier eine tolle Arbeit“, sagte Hesky und würdigte damit das ehrenamtliche Engagement der am Alvarium beteiligten Imkervereine aus dem Rems-Murr-Kreis.
Das nach dem lateinischen Begriff für Bienenstock benannte Bieneninformationshaus dient der Vermittlung von Kenntnissen über Bienen und die Imkerei. Dazu ist nicht nur ein Schauvolk, vier weitere Bienenvölker, Informationstafeln, ein Wildbienenstand und eine das Holzhaus umgebende bienenfreundliche Bepflanzung vorhanden. An jedem ersten und dritten Sonntag von 13 bis 18 Uhr stehen erfahrene Imker vor Ort mit Rat, Tat und abwechslungsreichen Aktionen zur Verfügung. Beim Bienenquiz gibt es kleine Preise zu gewinnen, der Blick ins Bienenvolk ist möglich und wenn die Immen fleissig Nektar gesammelt haben, findet
auch ein Schauschleudern statt. Zudem bieten die Imkervereine Führungen an, die für Kinder- und Jugendgruppen ebenfalls kostenlos sind. Das Alvarium ist von April bis August (außer an Regentagen) geöffnet.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter
Imkerverein-Waiblingen

Foto, Imkerverein-Waiblingen

Neue Termine des Neugereuter Theäterle Mai / Juni

Neugereuter-Theäterle2Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Neugereuter Theäterle,

wir können gewinnen wenn Sie uns mit Ihrer Stimme unterstützen. Ing-Diba veranstaltet eine Spendenaktion für Vereine.

Wenn wir viele Stimmen sammeln bei der Spendenaktion „DiBaDu und Dein Verein Neugereuter Theäterle e.V“ können wir einen Preis gewinnen. 1000 Vereine mit den meisten Stimmen erhalten eine Spende in Höhe von 1000.- Euro. Wenn wir gewinnen könnten wir unseren Tagesausflug mitfinanzieren.

Deshalb unsere Bitte an Sie, machen Sie mit. Wie Sie Ihre Stimme abgeben könnt findet Sie auf dieser Seite:

verein.ing-diba/kultur/70378/neugereuter-theaeterle-ev

„Blaus Blut ond Erbsasupp“ spielen wir noch an folgenden Terminen:

Samstag, 10. Mai, 20 Uhr
Samstag, 17. Mai, 15 Uhr
Samstag, 17. Mai, 20 Uhr
Samstag, 31. Mai, 20 Uhr
Samstag, 07.Juni, 15 Uhr
Samstag, 07.Juni, 20 Uhr „Cannstatter Mundarttage“

Viele Grüße, Ihr

Neugereuter Theäterle

Neugereuter Theäterle e.V.
Berthold Guth

Stuttgart Ost – Wahlplakate beschädigt

Posted by Klaus on 4th Mai 2014 in Allgemein, Stuttgart

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 04.05.2014 | 11:50

K-Beschädigte-Wahlplakate Unbekannte haben am Samstag (03.05.2014) entlang der Planckstraße und im Bereich Hack- / Rotenbergstraße gleich serienweise Wahlplakate beschädigt. Gegen 15.00 Uhr meldete eine Anwohnerin der Planckstraße mehrere beschädigte Plakate. Bei der Anzeigenaufnahme stellten Beamte des Polizeireviers 5 Ostendstraße schließlich 28 Wahlplakate verschiedener Parteien fest, die vermutlich mit einem Messer zerschnitten worden waren. In der Nacht zum Sonntag (04.05.2014) beobachtete ein Zeuge an der Ecke Hack- / Rotenbergstraße kurz nach Mitternacht einen jungen Mann, der mit einem Messer Wahlplakate durchtrennte. In diesem Bereich waren 23 Plakate betroffen. Die Fahndung nach dem etwa 20 Jahre alten schlanken Mann, der mit einer dunklen Jeanshose, einem grauen Pullover und einem Basecap bekleidet war, verlief erfolglos. Er war auf einem Fahrrad in Richtung Raitelsbergschule geflüchtet.

Hinweise zu den beiden Serien erbittet das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500.

Anmerkung: Im gesamten Stadtgebiet haben wir Beschädigungen von Wahlplakaten gesehen. Nicht nur im Stuttgarter Osten

Foto, Klaus

Der Hospitalhof in Stuttgart in neuem Glanz

Posted by Klaus on 4th Mai 2014 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Infos unter Hospitalhof und wikipedia.org/Hospitalkirch Stuttgart , stuttgart/hospitalhof

Fotos, Klaus

Baustelle Stuttgart Ost – Ostendstraße

K-Baustelle-OstendstrDie OstendstraßeZwischen Hackstraße und Haußmannstraße ( Ostendkreisel ) vom 05.05.2014 bis 09.05.2014

Belagsarbeiten

Vollsperrung der Fahrspur stadteinwärts, Der Parkplatz am Bergfriedhof ist ebenfalls von der Sperrung betroffen.

Eine Umleitung über die Schwarenberg- / Haußmannstraße ist ausgeschildert.

Die Stadtbahnlinie 4 ist davon nicht betroffen.

Info Stadt Stuttgart

Archivfotos

2014 – das Jahr der Neckar-Ausstellungen Neckarbrücken in Rotenberg …

in diesem Jahr befassen sich einige Ausstellungen mit dem Neckar, was darauf schwimmt (Neckarschiffe schwimmen im MUSE-O) oder wie man von einem Ufer zum Anderen kommt Brückenausstellung im Rotenberger Ortsmuseum.

Den Tipp hat uns Klaus Enslin von wirtemberg.de geschickt, vielen Dank

Archivfotos aus dem Blog