Die Bilder vom Dunant-Steg hier
picasaweb.google/NEUZUGANGE?noredirect=1
Bilder aus Stuttgart Ost



Und die Bilder von der Werfmershalde hier
picasaweb.google/FotoSStadtmitte?noredirect=1 sind von Alex.
Wenn ihr selbst Mißstände kennt, verdreckte Spielplätze, heruntergekommene Bürgersteige oder verwahrloste Ecken, dann meldet euch bei
Statt-Entwicklung. Infos:
bei-abriss-aufstand/shoot-the-schrott/
Alex
Info, bineckartor.wordpress/stadtt-entwicklung
Unser Foto zeigt den schlechten Zustand der Haußmannstraße (Archiv GKB)
1 Comment »
Posted by Klaus on 13th August 2012 in
Allgemein
Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland
Vom 18. bis 19. August laden die energiepolitischen Arbeitsgemeinschaften (AG) der Piratenpartei Deutschland herzlich zu dem ersten bundesweiten EnergieCamp in Frankfurt ein. Es handelt sich dabei um das erste Präsenztreffen der Arbeitsgemeinschaft Energiepolitik unter Beteiligung der Arbeitsgemeinschaften Umwelt, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und des Kreisverbandes Frankfurt. Durch Vorträge und Diskussionen mit Experten sollen Positionen erarbeitet werden. Ergebnisse werden bis zum Herbst als Anträge für den programmatischen Bundesparteitag in Bochum formuliert.
Thematisch wird sich das EnergieCamp mit unterschiedlichen Bereichen der Energiepolitik wie zum Beispiel Mobilität, erneuerbaren Energien und Speichermedien beschäftigen. Dazu werden namhafte Experten wie Friedrich Brasse und Dr. Werner Neumann (BUND) oder auch Wolf von Fabeck vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. zu Vorträgen eingeladen [1].
Termin und Veranstaltungsort:
Samstag, 18. August: 14.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 19. August: 9.00 – 16.00 Uhr
Bürgerhaus Nied
Heinrich-Stahl-Straße 3
65934 Frankfurt am Main
Ansprechpartner:
Manfredo Mazzaro
fredo@piratenpartei-frankfurt.de
Mobil: 0160 99165358
Twitter: @fredo_ffm
Um Akkreditierung der Presse wird gebeten.
Quellen:
[1] wiki.piratenpartei/Energiecamp
No Comments »
Sa. 18. Aug 2012 – So. 19. Aug 2012
Sa. ab 20, So. ab 11 Uhr
79183 Waldkirch Ortsteil Siensbach
Anfahrt:stadtplan/ waldkirch/sport-und-festhalle-siensbach
Infos, feuerwehr-waldkirch/ueber-uns
Zusätzliche Infos: http://www.zweitaelerland.de/
Am 18. und 19. August 2012 finden zwei Gottesdienste auf dem Kandel statt. Siehe: zweitaelerland/ZDF-uebertraegt-kath.-Gottesdienst-auf-dem-Kandel
Foto, Archiv GKB
No Comments »


Nach einem Bericht der SN (Stuttgart 21 Straße „Am Schloßgarten“ dauerhaft für Verkehr gesperrt“) wird die Straße ab Donnerstag 23.08.2012 dauerhaft gesperrt.
Der Verkehr läuft dann über die Willy-Brandt-Straße und Heilbronnerstraße.
Radfahrer können durch den Mittleren Schlossgarten fahren.
Siehe hierzu gibt es einen Beitrag unter Straße „Am Schloßgarten“ ab 16. August 2012, dauerhaft gesperrt
Fotos,Archiv GKB
No Comments »
Mit Fahrzeugen (Motorräder und Automobile) die vor 1982 gebaut wurden
Sonntag 19.08.2012 von 10 – 18 Uhr
Mit Aktionsteil und buntem Rahmenprogramm.
Infos unter Museumsdorf-Kürnbach
Anfahrt
Foto, Archiv GKB
No Comments »
In Untertürkheim werden noch Historische KINO-Dokumente von Untertürkheimer Kinos gesucht, während in Gablenberg die Ausstellung mit dem Thema: Ausstellung und winziges Kino in einem – Muse-o Gablenberg läuft.
Wer also noch etwas dazu beitragen kann, die Ausstellungsmachen würden sich bestimmt freuen
No Comments »
Pressemitteilung der CDU Deutschland
Zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1961 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:
Mauer war Symbol eines menschenverachtenden Unrechtsstaates
Der Mauerbau vom 13. August 1961 zementierte die Teilung Berlins und Deutschlands für Jahrzehnte. Mit diesem Bauwerk der Schande wurden Millionen Menschen in der damaligen DDR ihrer Freiheit beraubt. Die Mauer riss Familien auseinander und trennte Freunde. Sie war das Symbol eines menschenverachtenden Systems. Denn unzählige Menschen haben den Versuch, die Mauer zu überwinden, mit ihrem Leben bezahlt.
Der Wunsch der Menschen in der früheren DDR nach Freiheit und Demokratie ließ sich nur mit Gewalt unterdrücken. Das SED-Regime ging kaltblütig und mit unmenschlicher Härte gegen alle vor, die für ihre Rechte kämpften und nicht bereit waren, sich dem Kommunismus zu unterwerfen. Der Fall der Mauer im Herbst 1989 hat jedoch gezeigt, dass die Sehnsucht nach Selbstbestimmung und Freiheit immer stärker ist als die Angst vor Gewalt und Unterdrückung. Am Ende hat sich der Wille des Volkes durchgesetzt. Durch die friedliche Revolution in der früheren DDR wurde die Wiedervereinigung unseres Vaterlandes möglich.
Bei aller Freude darüber trauern wir um die Menschen, die für ihren Wunsch nach Freiheit an der Berliner Mauer und an der innerdeutschen Grenze gestorben sind. Die Erfahrung von Mauerbau und Schießbefehl muss uns stets eine Mahnung sein: Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit sind keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen uns immer wieder aufs Neue dafür einsetzen – bei uns, und überall in der Welt. Auch ist es unsere Verpflichtung, diese Lehren der deutschen Teilung in die Zukunft zu tragen.
Siehe auch unseren Beitrag Zum Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1961 – Unsere Bilder zu diesem Thema
Fotos, Sabine
1 Comment »
Schweine-Tag für die ganze Familie – Sonntag, 12.08.2012 Im ehem. Schlachthof in Stuttgart Gaisburg
Am ersten Stuttgarter Schweine-Tag gab es ein Schweine-Rennen, Tor-Schwein-Schießen, Schweine-Glücksrad, Schweine-Roulette und viele weitere Kinderspiele für Schweine-Fans. Highlight: Ein Bauer aus der Region bringt eine Mangalitza-Sau (Wollschwein) mit ihren 3 Ferkeln mit. Die kleinen Schweinchen mit ihrer speziellen Zeichnung sind eine echte Besonderheit.
Fotos, Klaus
No Comments »
Hallo Grüß euch,
uns haben ein paar tolle Bilder von unserem Auftritt im Elztalblick erreicht. Vielen Dank an Adelheid von den South West Linedancers.
Ihr findet die Bilder hier: fotoalbum/Reach
Einen schönen Sonntag wünscht
R.E.A.C.H. – Country
Heinz
No Comments »
Pressemitteilung 12.08.2012 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Drei Leichtverletzte und zirka 1.500 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag (11.08.2012) gegen 14.50 Uhr in der Straße „Waldebene Ost“ ereignet hat.
Zwei 17-Jährige fuhren mit ihren Fahrzeugen die Zufahrtstraße zum Waldheim Frauenkopf hinunter und wollten nach rechts Richtung Wangener Höhe abbiegen. Aufgrund eines Fahrfehlers kollidierte dabei der Lenker des zweiten Motorrollers, auf dem sich auch noch ein 18-jähriger Sozius befand, mit seinem Vordermann. Die beiden Zweiräder stürzten, wodurch die drei Jungendlichen auf die Fahrbahn geschleudert wurden. Alle Verletzten wurden in Stuttgarter Krankenhäuser eingeliefert, konnten aber nach der ambulanten Versorgung ihrer Verletzungen wieder entlassen werden.
No Comments »