Ihre Lieblingssendungen
Wählen Sie Ihr Wunschprogramm
Am Tag der Deutschen Einheit können Sie das Fernsehprogramm im SWR Fernsehen selbst bestimmen. Denn am 3. Oktober senden wir 24 Stunden lang Ihre Lieblingssendungen. Welche Wünsche dabei in Erfüllung gehen, wird durch ein Online-Voting ermittelt.
[Weiterlesen]
No Comments »
Hallo Klaus,
am Sonntag waren wir in Ludwigsburg in der Kürbisausstellung. War sehr heiß an diesem Tag.
Habe ein paar Bilder geschossen. Wenn Du willst, kannst Du sie verwenden.
Gruß Wolfgang
Vielen Dank für die Fotos
Fotos, Wolfgang
No Comments »
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Ost am Mittwoch, 21. September, 18:30 Uhr im Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG
1 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger
2 Bestellung von Herrn Hafis Hermann Issa zum stellvertretenden Mitglied des Bezirkbeirats Ost
3 Vorstellung des neuen Leiters des Polizeireviers in der Ostendstraße, Herr Guido Passaro
4 Wahl von zwei Delegierten für den Stadtseniorenrat
5 Verfügungsbudget des Bezirksbeirats Ost
-> Antrag: 1.000 €
Projekt: Konzert in der Christuskirche
Antragsteller: Kammerchor cocerto vocale Stuttgart
6 Anträge der Parteien
-> Antrag B`90/GRÜNE vom 12.07.2011 – Begrünung Gleisanlagen im Stadtbezirk S-Ost
-> Antrag B`90/GRÜNE vom 12.07.2011 – Wiederherstellung Zebrasteifen auf der Kreuzung Steubenstraße/Kuhnstraße. Einrichtung einer Tempo 30-Zone
-> Antrag SÖS/LINKE vom 16.08.2011 – Machbarkeitsstudie „erhaltende Generalsanierung des Mineralbades Berg“
-> Antrag SPD vom 20.08.2011 – Nachnutzung leerstehender Einzelhandelsflächen
-> Antrag B`90/GRÜNE vom 10.09.2011 – Stadtteilzentrum Stöckach
Antrag B`90/GRÜNE vom 10.09.2011 – Entwicklung Berg 2030
7 Mitteilungen
8 Verschiedenes
Info: stuttgart/sitzungskalender
No Comments »
Posted by Sabine on 13th September 2011 in
Allgemein
Der Park ist noch bis einschließlich 31.10.2011 geöffnet
Öffnungszeiten: Täglich von 7 – 21 Uhr
Eintritt FREI, doch die Gemeinde freut sich über Spende (der Barfußpfad muss ja auch gepflegt werden)
barfusspark.info/parks/oetisheim
Anfahrt maps.google/ Ötisheim
Seite der Gemeinde Ötisheim
No Comments »
Der Textilmarkt mit Ambiente und einem großen Angebot an Ideen und Materialien Michelstadt, historische Gebäude rund um das hist. Rathaus in der Innenstadt 08. / 09. Oktober 2011
Erlebnismarkt rund ums Papier in der historischen Innenstadt; Informationen: 06061 / 71 13 2
Info: Odenwaldmaerkte
Anfahrt: maps.google/Michelstadt
Und noch ein Termin:
28. Herbstmarkt – Kunsthandwerk und Brauchtum
Michelstadt, Kellerei und Odenwaldmuseum beim hist. Rathaus 29./30. Oktober 2011
No Comments »
Der bevorstehende Staufermarkt-im-Kloster-Lorch-17-und-18-09-2011
Weitere Infos unter Kloster Lorch und Stauferfalknerei
Nähere Informationen zum Historischen Staufermarkt gibt es auch unter:
Touristikbüro Kloster Lorch
Tel.: 0 71 72 / 92 84 97
Email: info(at)kloster-lorch.com
Fotos, Klaus
No Comments »
Bei den Feuerwehroldtimerfreunde
Alte Kelter, Stettenerstraße 30
Bewirtung und Ausstellung
Historische Löschübungen
Feuerwehroldtimerausstellung
Spritzspiele für Kinder
Das Schild haben wir bei der Feuerwehr-Obertuerkheim entdeckt.
Foto, Klaus
3 Comments »
Nicht nur die Weinlese beginnt in diesen Tagen sondern auch die Apfelernte
-
- Die letzten Sonnenstrahlen für den Wein 2011
-
- Es kann losgehen, der Traktor ist schon abfahrbereit
-
- Kappelberg
Viele Infos zum Thema Wein findet Ihr unter Wirtemberg/das Ut Portal/ Wein, wir werden uns von diesem Thema verabschieden.
Wie die Trauben in die Kelter kommen könnt Ihr Euch ja bei Wirtemberg/ dem Ut Portal ansehen, Aufnahmen wurden uns nicht gestattet.
Fotos, Klaus
3 Comments »
Die Mönche des Mittelalters hatten ein immenses Wissen um die Heilkraft von Pflanzen. Welche Wirkung ausgewählte Kräuter und Gewächse hatten und wie sie in der Ernährung eingesetzt wurden ist Thema der Sonderführung in Kloster Alpirsbach am 18. September.
Es ist noch heute unglaublich, welch heilende Wirkung bestimmte Pflanzen haben. Dieses Wissen und den gezielten Einsatz zur Heilung machten sich schon die Mönche des Mittelalters zu eigen. In den klösterlichen Gärten wurde diese „Apotheke des kleinen Mannes“ angebaut: Genau diese Heilkräuter sind am 18. September Thema eines Rundgangs in Kloster Alpirsbach. Monika Wurft, Kräuterpädagogin, stellt bestimmte Pflanzen vor und erklärt, welche Rolle sie in der Ernährung und in der Volksheilkunde spielen. Je nach Wetter gehört zu diesem Rundgang auch ein Besuch im Alpirsbacher Stadtgarten.
Heilkräuter aus dem Klostergarten. Von den Klostergärten bis zum Kräuterwissen heutiger Zeit
Sonderführung durch Kloster Alpirsbach
Referentin: Monika Wurft, Kräuterpädagogin
Sonntag, 18. September 2011, 14.30 Uhr
Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich (unter 0 74 44 / 5 10 61). Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Alpirsbach erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten Tel. 0 72 51 / 74-27 70 oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.
No Comments »
Mit der internationalen Ausstellung der IAPMA „Faszination Papier“ Michelstadt, historische Gebäude rund um das hist. Rathaus in der Innenstadt 24./25. September 2011 (Ausstellung der IAPMA bis 03. Oktober)
Erlebnismarkt rund ums Papier in der historischen Innenstadt; Informationen: 06061 / 71 13 2
Info: Odenwaldmaerkte
Anfahrt: maps.google/Michelstadt
No Comments »