Was ist mit der ARD bei Kabel BW????

Posted by Klaus on 27th Juli 2011 in Allgemein

Schon seit gestern Abend flimmert das ARD nur noch über den Bildschirm.

Alle Versuche am Antennenkabel schlugen fehl, ein Anruf bei Isetta-Kurt bestätigte dann, dass es wohl ein Problem am Kabel ist. In Untertürkheim scheit es diese Probleme nicht zu geben, so Klaus Enslin.

Nur so mal zur Info, nicht dass Ihr Euch gleich einen neues TV- Gerät kauft

Störung melden: kabelbw/services

Haben wir gemacht, mal sehn

Anscheinend ist da niemand dafür zuständig 23:37 und es gerieselt noch immer, das kann doch wohl nicht wahr sein.

Anruf von Kabel BW (28.07 13.30 Uhr), zurzeit würde da was an den Leitungen gearbeitet.

Siehe auch unseren Beitrag Schlechte-Zeiten-fuer-Analoggeraete-dab-stoert-analogen-Kabelempfang/

Oldtimer, Schlepper und Traktorentreffen – Gerlingen 30. & 31.07.2011

Und dazu noch das Göckelesfest mit Jungtierschau auf dem Vereinsgelände in Gerlingen Im Bonholz 12
Start Freitag 29.07. ab 15.oo Uhr Happy Hour von 17.oo – 19.3o Uhr jedes Getränk 0,50 Cent günstiger.

Samstagabend ab 18.oo Uhr spielt die Countryband Sawyer sie wird uns mit Oldies, Rock und Pop einheizen. Am Samstag und Sonntag gibt es für Kinder das Bespaßungsteam mit buntem Programm. Sonntags: Holzschnitzen mit Motorsägen, Traktorausfahrt usw..

Anreise Freitag,29.07. ab 15.oo Uhr, Übernachtungsmöglichkeit mit eigenem Zelt oder Wohnwagen vorhanden.

Historische Feld- und Erntegeräte können auch ausgestellt und vorgeführt werden.

Ein Familienfest mit buntem Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei

Weitere Infos: kltzv gerlingen/veranstaltungstermine

Fotos, Klaus

Für Luft bezahlen – Tankstellen verlangen Geld für´s Luftpumpen

Posted by Sabine on 27th Juli 2011 in Allgemein


Jetzt soll auch die Reifendruckprüfung bezahlt werden, Servicewüste Deutschland fällt mir da spontan ein.

mainpost/Shell-will-sich-kuenftig-auch-Luft-bezahlen-lassen

welt/Immer-mehr-Tankstellen-kassieren-Geld-fuer-Luft

focus/tankstelle-luft-bald-nicht-mehr-umsonst

donaukuriers/Reifendruck-pruefen-nur-noch-gegen-Bezahlung

Foto, Sabine

Kindheitserinnerungen eines Untertürkheimers – Autors Horst W. Nägele

Posted by Klaus on 27th Juli 2011 in Allgemein

Buchtipp

SCHWIMMZÜGE

„Schwimmzüge“, Prosa von Horst W. Nägele (2009, Verlag Turnshare). 13 Euro, ISBN 978-1847900180

lyrikwelt/gedichte/naegele und lyrikwelt/rezensionen/schwimmzuege

Der Autor, Horst Nägele und Enslinweb/das ut-portal/horst-naegele

Stuttgart Ost – Neuer Schulleiter am Zeppelin-Gymnasium

Posted by Klaus on 27th Juli 2011 in In und um Gablenberg herum

Am 27. Juli ist Oberstudienrat Holger zur Hausen vom ‚Regierungspräsidium Stuttgart zum Schulleiter des Zeppelin-Gymnasiums bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Oberstudiendirektor Reinhold Weh an, der am Ende des Monats nach zehnjähriger Tätigkeit als Schulleiter in den Ruhestand tritt. Zur Hausen (39) ist seit drei Jahren am Zeppelin-Gymnasium und leitete dort die offene Ganztagesschule. Der Deutsch- und Sportlehrer hat in Saarbrücken studiert und war zuvor an einem Gymnasium in Bretten tätig. Die Weiterentwicklung der offenen Ganztagesschule ist ihm ein großes Anliegen. Darüber hinaus denkt er darüber nach, wie das Zeppelin-Gymnasium acht- und neunjähriges Lernen in Kombination anbieten könnte, sodass langsame Lerner im Laufe ihrer Schullaufbahn die Möglichkeit zu wechseln haben. Er möchte damit dem Wunsch des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost nachkommen, der einen solchen Schultyp für den Stadtteil wünscht. Eine große Aufgabe für das kommende Schuljahr wird die Vorbereitung des einhundertjährigen Jubiläums am 13. Oktober 2012 sein. Zur Hausen ist der elfte Schulleiter und fühlt sich der Tradition des ehemaligen Reformrealgymnasiums verpflichtet: „Ich möchte, dass die Kinder und Jugendlichen am Zeppelin-Gymnasium eine optimale gymnasiale Bildung erhalten.“

Infoseite des zg.s.schule-bw
Foto, Zeppelin Gymnasium

Stuttgart Wangen – Ampel verwechselt – mit Stadtbahn zusammengestoßen

Posted by Klaus on 26th Juli 2011 in Stuttgart Wangen

Pressemitteilung PP Stuttgart

Ein 88-jähriger Autofahrer hat in der Hedelfinger Straße am Dienstag (26.07.2011) gegen 12.10 Uhr einen Unfall mit einer Stadtbahn der Linie U13 verursacht.

Der 88-jährige Mercedes-Fahrer befuhr die Hedelfinger Straße in stadtauswärtige Richtung und musste an einer Ampel anhalten. Als die Ampel für den Geradeausverkehr auf Grün sprang, verwechselte er sie, fuhr auf dem Linksabbiegefahrstreifen bei Rot los und  stieß beim Abbiegen über die Gleisanlage mit einem Stadtbahnzug der Linie U13 zusammen. Nach dem Zusammenprall mit der Kupplung des Stadtbahnwagens trat der Autofahrer vor Schreck statt auf das Bremspedal aufs Gaspedal und verlor anschließend die Kontrolle über seinen beschleunigenden Wagen. Der Pkw Mercedes E-Klasse fuhr gegen einen Eisenzaun und durchbrach ihn. Der Wagen drehte sich, rammte einen geparkten Wagen, schleuderte gegen einen Eisenzaun auf der anderen Straßenseite und anschließend gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug. Durch umher fliegende Teile wurde eine 85 Jahre alte Fußgängerin verletzt. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 20 000 Euro. Der Mercedes musste abgeschleppt werden. Bis 12.50 Uhr war die Stadtbahn an der Unfallstelle behindert.

Hoffentlich passiert so was nicht in Stuttgart am Bahnhof – Stromkabel vergessen

Posted by Klaus on 26th Juli 2011 in Allgemein

Wenn es nicht zum Lachen wäre,  so ist es doch ein Trauerspiel:

Diepholz: Stromkabel für den Aufzug vergessen

Behinderte mit Rollstühlen müssen über einen Steg zu dem Gleise getragen werden.
youtube/Fahrstuhl ohne Strom

adfaergeh/schilda-im-nachbarkreis-diepholz

Stuttgart Wangen – Bürgerversammlung 25.07.2011

Posted by Klaus on 25th Juli 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Wangen

Etwa 350 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung zu Bürger- versammlung in Stuttgart Wangen gefolgt um mit dem Oberbürgermeister Herrn Dr. Schuster, BM Dr. Schairer, Bürgermeisterin Frau Fezer, Bez.-Vor.`in Frau Dietrich über verschiedene Anliegen zu diskutieren.

Es ging dabei um Themen:
Kinder sind die Zukunft
Neuen Wohnraum schaffen
Baulücke wird geschlossen
Schmuckstück Kelter
Kulturdenkmal saniert (Inselsiedlung)
Naherholung Hausberg
Verkehrsberuhigung
Frageborgen zur Bürgerversammlung: Verkehr, Wangener Berg, Keltersanierung; Wohnungsbau, Generationenzentrum Kornhasen (Aufzug), Taubenschlag, Kinderbetreuung FIT Kesselstraße 2. BA und Wangener BüroCampus – ehemaliges Kodak-Areal

Weitere Einzelheiten unter: Stuttgart/Bürgerversammlung in Wangen

Siehe auch: (26.09) webzeitung-s/burgerversammlung-in-wangen, Untertürkheimer-Zeitung/OB spricht sich für Sanierung der Kelter aus und (27.07.) Untertürkheimer-Zeitung/OB stellt Tempo 30 in Ulmer Straße in Aussicht

Fotos, Klaus

S 21 Gegner nehmen doch an der Stresstest-Präsentation teil

Posted by Klaus on 25th Juli 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Etwas verworren ist die Sache ja schon, Ja, Nein und dann wieder doch.

Ich finde wer dem Stresstest zugestimmt hat sollte auch an der Präsentation teilnehmen. Egal wie Er nun mal ausgefallen ist.

Nun findet die Veranstaltung nicht wie vorgesehen am Dienstag sondern am Freitag 29.07.2011 um 10 Uhr (Besprechung) beginnen und um 12 Uhr der große Auftritt vor der Öffentlichkeit.

Rosensteintunnel – Informations- und Diskussionsabend 26.07.2011

In Bad Cannstatt, Sitzungssaal im Verwaltungsgebäude des Bezirksrathaus 2. OG, Bad Cannstatt, 18 Uhr

Info: Planung des Stuttgart/Neubau B 10 – Rosensteintunnel von Stuttgart Ost bis Zuffenhausen.