Ausstellungseröffnung „Bad Berg“ 7.07.2011

Posted by Klaus on 5th Juli 2011 in Allgemein

Ausstellungs-Eröffnung und Buchpräsentation

Donnerstag, 7. Juli · 21:00 – 23:00 Cafe Galao

Ausstellungs-Eröffnung und Buchpräsentation
in Anwesenheit des Autors und Fotografen und mit einer Lesung von Jo Bauer

“Hier drin ist eine Welt für sich” – Im Mineralbad Berg zelebriert Stuttgart seinen Hang zum Schrägen

1856 eröffnete der einstige königliche Hofgärtner Friedrich Neuner das älteste Schwimmbad Stuttgarts. Da gibt es das Fenstermosaik des Künstlers Max Ackermann im Eingangsbereich und die Skulpturen auf der Liegewiese. Doch zum Gesamtkunstwerk machen das Traditionsbad erst seine Besucher. Da sind die vielen älteren Dauergäste – 65 Jahre soll das Durchschnittsalter sein. Eindrücklich demonstrieren die “Bergianer“, dass Lebenskunst und Genuß freilich auch in Stuttgart seinen Platz hat. Überregional mag es überraschen – erst bei der Protestbewegung gegen Stuttgart 21 stolperten wieder viele Berichterstatter verwundert über ihre eigenen Stuttgart-Klischees aus Kehrwoche und Bausparen – , doch im Berg wird seit Jahrzehnten ein herrlicher Hedonismus zelebriert. Zudem haben längst auch Stuttgarts Kreative und Szenegänger das Bad für sich entdeckt – der Charme früherer Jahrzehnte rezipieren sie als Retro-Schick abseits des Mainstreams.
Dominik Thewes hat mit vielen Farbfotografien auf rund 150 Seiten im gerade im Stuttgarter Schmetterling Verlag erschienenen Bildband abgebildet, was das Berg ausmacht – es sind die vielen kleinen Details, und eben die Berg-Orginale, Persönlichkeiten mit oft unglaublichen Biografien.
Der Autor Klaus Teichmann hat sich mit vielen “Bergianern“ unterhalten und sie gefragt, was sie denn genau so an ihrem “Neuner“ lieben und hier schon alles erlebt haben. Herr Berg war etwa schon vor rund 70 Jahren hier und beschreibt seine Kindheitserinnerungen im zerbombten Bad der 40er Jahre. Der Theaterhaus-Manager Michael Fohler hat das Berg in den 70er Jahren erlebt. Stammgast Bruno Stickroth hat noch einmal seine Erlebnisse als Filmstar und Dressman erzählt – und wie er Elvis einst die Haare geschnitten hat. Jede Szene, die das zuweilen etwas skurrile “Bergvolk“ ausmacht, wird stellvertretend über eine Person dargestellt – die Homosexuellenszene, die unermüdlichen Winterschwimmer, die Mimen aus dem Staaststheater oder etwa auch die Clique der Stuttgarter In-Läden-Wirte.

“Hier drin ist eine Welt für sich“. Im Mineralbad Berg zelebriert Stuttgart seinen Hang zum Schrägen; Schmetterling Verlag; 144 Seiten: 29,80 Euro.

Info: facebook/event ,
Tübinger Strasse 90, 70178 Stuttgart, Germany · Route planen
Foto, Gabi

Stuttgart Ost – Unfall im Kreisverkehr – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 5th Juli 2011 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 05.07.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr am Ostendplatz am Dienstag (05.07.2011) gegen 09.20 Uhr zwischen einem weißen Fiat Transporter und einem grauen Opel Astra Kombi sucht die Polizei Zeugen.

Die beteiligten 62 und 36 Jahre alten Autofahrer machten zum Unfallhergang unterschiedliche Angaben.

Der 36-jährige Opel-Fahrer war von der Ostendstraße aus Richtung Ostendplatz in den Kreisverkehr eingefahren, der 62-jährige Fahrer des weißen Kleintransporters von der Haußmannstraße aus Richtung Innenstadt.

Hinweise nimmt das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 5th Juli 2011 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In der Neckarstraße hat ein unbekannter Lastwagenfahrer am Montag (04.07.2011) gegen 11.15 Uhr ein geparktes Fahrzeug gerammt und ist dann geflüchtet, ohne sich um die Folgen zu kümmern.

Der Schaden an dem weißen Opel Kastenwagen beläuft sich auf zirka 5 000 Euro.

Vermutlich unterschätzte der Lkw-Fahrer die Ausmaße seines Fahrzeuges und rammte den Opel Vivaro, der an der Neckarstraße auf Höhe Gebäude Nummer 127 in Fahrtrichtung Innenstadt geparkt war. Das linke Heck des Opels wurde beschädigt.

Eine Zeugin bemerkte den lauten Knall des Aufpralls und konnte sehen, wie sich der Unfallverursacher zunächst den Schaden an den Fahrzeugen ansah und dann trotzdem davonfuhr. Bei dem Lkw soll es sich um einen 7,5-Tonner handeln mit einem dunklen, geschlossenen Aufbau und einem hellen Fahrerhaus. Der Fahrer soll zwischen 40 und 50 Jahren alt sein, schlank und zirka 170 Zentimeter groß gewesen sein. Er trug eine Arbeitshose, ein T-Shirt und kinnlange, grau-braune, strähnige Haare.

Hinweise nimmt das Polizeirevier Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

AUTOMOBILSOMMER 2011 – 110 Jahre Automobil in Untertürkheim

Ausstellung vom 7. Juli bis 26. August 2011 in der Stadtteilbücherei Untertürkheim Strümpfelbacher Str. 45

Ich durfte heute schon mal einen kurzen Blick in die Ausstellungsräume im 2. Stock der Stadtbücherei werfen und war gleich begeistert. Ich muss wohl ein Leuchten in den Augen gehabt haben, denn ich war so was von begeistert was die Mitglieder des Bürgervereins Untertürkheim hier für diese besondere Ausstellung zusammengetragen haben. Ich wusste gar nicht wo ich mit fotografieren beginnen sollte, hab mich dann aber ganz langsam vorgearbeitet. In einem Besuch kann man gar nicht alles in sich aufnehmen, da werd ich wohl noch des Öfteren hingehen.

Hier noch ein paar Hinweise:
Am Freitag 8.7.2011 ist die Ausstellung in der Stadtteilbücherei durchgehend bis 22 Uhr geöffnet
Am Sonntag 10.7.2011 ist die Ausstellung in der Stadtteilbücherei von 14 – 18 Uhr geöffnet
Bücherei-Öffnungszeiten:
Mo 14 bis 18 Uhr Di 10 bis 18 Uhr
Mi 14 bis 18 Uhr Do 10 bis 18 Uhr
Fr 14 bis 19 Uhr
im August verkürzte Öffnungszeiten!
Der Aufzug zum Ausstellungsraum (2. Stock) ist rollstuhlgeeignet.
Gruppenführungen, Anmeldung: Telefon 0711/42 63 75

Flyer zur Ausstellung unter bv-untertuerkheim/Flyer-BV-UT-2011.pdf
Weitere Infos zur Ausstellung und den zusätzlichen Veranstaltungen: bv-untertuerkheim, wirtemberg und midnightshopping-in-untertuerkheim-08-07-2011

Fotos, Klaus

Bürgerversammlung S-Wangen 25.07.2011

Wangen – Bürgerversammlung

Die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtbezirks Wangen sind am Montag, 25. Juli 2011, 19.30 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Turn- und Versammlungshalle Wangen, Hedelfinger Straße 9, herzlich eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Bezirksvorsteherin Beate Dietrich wird Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster die Entwicklungen während der letzten Jahre im Bezirk sowie in der Gesamtstadt aufzeigen und zudem anhand einer Fotopräsentation illustrieren.

Danach steht eine allgemeine Aussprache auf der Tagesordnung. Als ausführliche Information für die interessierten Einwohnerinnen und Einwohner liegt der Bericht zur Bürgerversammlung im Bezirksrathaus Wangen aus.

Weiterhin ist am Tag der Bürgerversammlung ab 18.30 Uhr im Foyer eine Informationsschau zu aktuellen Themen des Stadtbezirks zu besichtigen. Hier stehen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Fragen der Besucherinnen und Besucher gerne zur Verfügung.

Informationen entnehmen Sie bitte aus der Amtsblatt-Beilage und der Einladung und dem Bericht der Bezirksvorsteherin, die unter „Publikationen“ als pdf-Dokument bereitstehen.

Info: stuttgart/Bürgerversammlung Wangen – Einladung und Bericht (PDF – 790 KB)
Beiträge zu Stuttgart-Wangen und Veranstaltungen-in-Stuttgart-Wangen-ein-paar-Termine-2011

Fotos, Sabine und Klaus

Spaziergang über den Wochenmarkt

Posted by Sabine on 3rd Juli 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Eindrücke

Fotos, Klaus und Sabine

2.Wangener Kelterklassiks und Zigeunerfest 3.07.2011 – Bilder

mit der Präsentation von 41 Oldtimern
Das älteste Fahrzeug wurde 1928 gebaut, ein kurzzeitiger Ausfall wurde mit vereinten Kräften gelöst. Die Zuschauer vor der Kelter und den Straßen Wangens waren begeistert. Und hinter der Kelter wurde bei Dixieland und Swing gefeiert.

Ein gelungenes Fest in Stuttgart Wangen

Fotos, Sabine und Klaus

25 Jahre Automuseum Engstingen Jubiläumsfest 9. + 10.07.2011

Den Tipp hat uns Isetta-Kurt zugeschickt, vielen Dank

Infos gibt es unter Engstingen.de

Flyer vom Veranstalter

Tag der offenen Tür mit Mittelaltermarkt 2./3.07.2011

Posted by Sabine on 3rd Juli 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute besteht noch die Möglichkeit dieses tolle Programm im Alten Schloss mitzuerleben

Info unter:

Landesmuseum-Stuttgart
und
Kostenlose Reise in die Vergangenheit

Fotos, Klaus und Sabine

Stuttgart – Tour und I-Punkt am Schlossplatz

Posted by Sabine on 3rd Juli 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Touristik I-Punkt Stuttgart von 1. Juli bis 11. September 2011 am Schlossplatz

Da zurzeit in der Königstraße 1A umgebaut wird, wurde ein Pavillon am Schlossplatz aufgebaut.

Infos: Stuttgart-Touris_info

Stadtrundfahrten-hop-on-hop-off-neu-in-stuttgart

Einen Fotobericht von den ersten Fahrten hop-on-hop gibt es unter bine-binebine/sightseeing-tour-in-stuttgart-mit-dem-bus

Fotos, Klaus und Sabine