Wer ist der neue Hausherr am 27.03.2011 in Baden-Württemberg

Posted by Klaus on 27th März 2011 in Fotos, Stuttgart

Kleine Anmerkung von Stratkon:
Nach Kriegsende wurde Maier 1945 von der amerikanischen Militärregierung das Amt des Ministerpräsidenten von Württemberg-Baden übertragen, das er bis zur Auflösung des Landes 1952 innehatte. Am 25. April 1952 wurde Maier (FDP/DVP) von der Verfassungsgebenden Landesversammlung zum Ministerpräsidenten des neu gebildeten Bundeslandes Baden-Württemberg gewählt. Überraschend bildete Maier nach seiner Wahl eine Koalition aus FDP/DVP, SPD und BHE und schickte die CDU als stärkste Partei in die Opposition. Vom 7. September 1952 bis zum 6. September 1953 war er Präsident des Bundesrates. 1953 war Maier kurzzeitig auch baden-württembergischer Justizminister.

Am 7. Oktober 1953 trat Maier vom Amt des Ministerpräsidenten zurück, als die CDU bei der Bundestagswahl vom 6. September 1953 in Baden-Württemberg die absolute Mehrheit erzielte. Maier ging nach Bonn, um sein Bundestagsmandat wahrzunehmen.

Gefunden in der fotogalerie-stuttgart

Soviel zum geschichtlichen Teil

Es wird wohl Winfried Kretschmann sein


Fotos, Sabine und Klaus

Uhren schon umgestellt???????

Posted by Klaus on 27th März 2011 in Allgemein

Hier die genaue Uhrzeit

Ab heute 02 Uhr haben wir die Sommerzeit in Deutschland, die Uhren wurden um 0=2 auf 03 Uhr VORGESTELLT

Leider sieht das Wetter gar nicht nach Sommer aus, oder hängt das mit dem Wahltag in Baden-Württemberg zusammen???? Möglich ist ja bekanntlich fast ALLES.

Wir wünschen ALLEN einen schönen Sonntag und macht von Eurem Wahlrecht Gebrauch, besonders JETZT zählt jede Stimme.

Foto, Sabine

Morgen ist Wahltag und WIR sollten alle unsere Stimme abgeben

Posted by Klaus on 26th März 2011 in Allgemein

Bernhard hat uns einen tollen Comic zu diesem Thema geschickt, den wir Euch nicht vorenthalten wollen

V.i.S.d.P.: K.Will, Teckstraße 28 70188 Stuttgart / Comic: Stephantast

250.000 fordern „Alle AKWs abschalten, Frau Merkel!“

In Berlin, Hamburg, Köln und München haben heute rund 250.000 Teilnehmer für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert.

Allein in Berlin versammelten sich 120.000 Demonstranten im Zentrum. In Köln gingen 40.000 Menschen auf die Straße, in München waren es trotz Regen 40.000 und in Hamburg schlossen sich 50.000 Menschen den Protesten an.

Dies sind die bisher größten Anti-Atom-Proteste in Deutschland. Die Antwort der Bundesregierung muss jetzt das Abschalten der Atomkraftwerke sein. Zu den Demonstrationen unter dem Motto „Fukushima mahnt – alle AKWs abschalten“ hatte ein breites Bündnis von Anti-Atom-Initiativen, Umweltverbänden, globalisierungskritischen und friedenspolitischen Organisationen aufgerufen.

Weitere Infos findet Ihr unter anti-atom-demo
contratom
.ausgestrahlt

Ein paar Termine für Stuttgart Wangen – Mai 2011

NEU ab 2.5.2011 Gablenberger-Klaus-Blog: Veranstaltungen-in-Stuttgart-Wangen-ein-paar-Termine-2011

08. Mai 11:00 Uhr Muttertagsbrunch im Jugendhaus B10

08. Mai Fischboerse-in-Stuttgart-Wangen-8-05-2011

13./14. Mai 4-laengste-weintheke-in-stuttgart-wangen-13-14-05-2011

14. Mai 14:00 Uhr Tag der offenen Tür (Tageseinrichtungen für Kinder Ebersbacher Str. / Geislinger Str.) tag-der-offenen-tuer-im-kita-wackelzahn-s-wangen

16.Mai 18:30 Uhr öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Sitzungszimmer im Bezirksrathaus

Info: stuttgart-wangen/termine_aktuell.pdf

Fotos, Klaus

Juso Vollversammlung am 28.03.2011: Wahlnachlese

Liebe Freundinnen und Freunde der Jusos Stuttgart,

wir laden euch herzlich zur kommenden Juso-Vollversammlung am Montag, 28. März, in der AWO Stuttgart-Ost ein. Auf der fünften Vollversammlung des Jahres werden wir uns mit dem Ergebnis der Landtagswahl beschäftigen und eine Nachwahlanalyse betreiben. Falls es die Parteitermine einen Tag nach der Wahl zulassen, werden uns unsere beiden Juso-Kandidaten Dejan und Matthias sicherlich… auch besuchen!

Wir schlagen euch folgende Tagesordnung vor:
1. Begrüßung und Vorstellungsrunde
2. Landtagswahl 2011: Ergebnisanalyse, Regierungs- oder
Oppositionsjugend?

Kurze Pause

3. Berichte
5. Termine und Verschiedenes

*Wann*
Montag, 28.03.2011, 19:15 Uhr.
Für alle Interessierten: Der Kreisvorstand trifft sich bereits um 18:30.

*Wo*
AWO Stuttgart-Ost
Ostendstr. 83, 70188 Stuttgart
Bürgersaal, 3. Stock (mit dem Aufzug hochfahren)
ÖPNV: Bus 40/42 Wagenburgstraße oder U4 Ostendplatz

Auf lebhafte und interessante Debatten am Montag!
Solidarische Grüße, eure Jusos Stutgart.

Info: facebook/

Historischen Dampfschnellzug des Verein UEF – Termine

Dampflok 01 1066

9. April 2011 – Mit Volldampf durch die Eifel nach Gerolstein
mit 52 6106 Fahrtroute: Stuttgart – Kornwestheim – Ludwigsburg – Bietigheim-Biss. – Walheim – Heilbronn – Mosbach/Neckarelz – Heidelberg – Mannheim – Gerolstein

24. April 2011 – Osterhasen-Express von Heilbronn auf die Schwäbische Alb
Fahrtroute: Heilbronn – Lauffen – Kirchheim – Bietigheim – Ludwigsburg – Bietigheim – Kornwestheim – Stuttgart-Untertürkheim – Esslingen – Plochingen – Göppingen – Geislingen – Ulm – Augsburg

1. Mai 2011 – Frühlingsdampf und Nostalgie am Bodensee
Fahrtroute: Stuttgart – Esslingen – Plochingen – Göppingen – Geislingen – Ulm – Lindau

25. Juni 2011 – Mit Volldampf ins Thüringer Spielzeugland mit 01 1066
Fahrtroute: Stuttgart – Bad Cannstatt – Waiblingen – Schorndorf – Schw. Gmünd – Aalen – Ellwangen – Crailsheim – Ansbach – Nürnberg – Fürth – Erlangen – Bamberg – Sonneberg

Das Programm zu allen Fahrten ist auf unserer Homepage Schnellzuglok zu finden.
Anmeldungen nehmen wir telefonisch oder online gerne entgegen

Foto, Stratkon

Infostände zur Landtagswahl am Ostenendplatz 25.03.2011

Heute konnten sich die Bürgerinnen und Bürger des Stuttgarter Osten noch einmal bei verschienen Gruppen Infos zur Landtagswahl am Sonntag holen.

Fotos, Klaus

Infostand gegen S21 am Freitag 25.03.2011 Stuttgart Ost

von 14 – 16 Uhr am Ostenplatz

Jakob-Holzinger-Gasse

Fotos, Klaus

Menschenkette ums Hotel Silber 24.03.2011

Kein Abriss ! Des Hotel Silber

Für den Erhalt des Gebäudes in der Dorotheenstraße versammelten sich einige Hundert Menschen vor dem geschichtsträchtigen Gebäude dem Hotel Silber. Mehrere Landtagskandidaten verschiedener Parteien waren ebenfall zu der Veranstaltung gekommen.

Siehe auch unsere Beiträge zum Hotel Silber

Da haben wir noch etwas entdeckt was für Euch interessant sein dürfte: Erinnerungsorte in Stuttgart – über den Umgang mit der NS-Zeit: Öffentliches Hearing

Fotos, Klaus