Eisenbahn-Romantik am 19.12.2010
Sonntag, 19. Dezember 2010, 16.00 Uhr
Kleine Bahn, ganz groß– Folge 732 NEU – 25 Minuten
Die Welt der Miniatureisenbahn umfasst eine riesige Bandbreite unterschiedlichster Modelle und verschiedenster Größen. Der gängigste Maßstab ist 1:87, die sogenannte Spurweite H0. Sehr selten dagegen die Spur 2. Maßstab 1:22,5, bei der die Breite der Gleise 60 Millimeter beträgt …hier könnt Ihr weiterlesen
Was wir auch ganz toll finden, Sonderpreis für sein Lebenswerk
Der beliebte Moderator des SWR Fernsehen, Hagen v. Ortloff, ist mit dem Claus-Köpcke-Preis für sein Lebenswerk geehrt worden. Mehr dazu, hier
Weitere Infos findet Ihr unter: SWR/Eisenbahn-Romantik
Übrigens findet Ihr auf der Seite der Modelleisenbahnfreunde-Windischeschenbach ebenfalls aktuelle Sende-Termine zum Thema Eisenbahn.
Das Foto zeigt Klaus mit seiner ersten Modelleisenbahn
Foto, Kurt
„Wutbürger“ ist Wort des Jahres ???? Was soll denn Das ????
Erst mal etwas erstaunt über das Wort des Jahres und dann mit einem totalen Unverständnis zur Kenntnis genommen. Auf Platz zwei „Stuttgart 21“ na ja. Mir fallen da ganz andere Worte ein.
„Wutbürger“
tagesschau/wortdesjahres Hierzu sind auch die Kommentare interessant zu lesen
Weitere Worte unter: gfds/wort-des-jahres
Nachbericht zur Bezirksbeiratssitzung am 15.12.2010
Auch die Stuttgarter Zeitungen berichten in Ihrer Ausgabe S-Ost Nr. 36 am 17.12.2010 von der Bezirksbeiratssitzung.
Hier die Links zu den Beiträgen:
-kritik-am-entwurf-der-petrusgemeinde-ost
Hier soll ein neues evangelisches Gemeindezentrum mit Kindergarten sowie neue Wohnungen in der Gablenberger Hauptstraße 90-98 entstehen.
Zur Verleihung der Ehrenmünze der Stadt Stuttgart haben wir ja schon unter kurzbericht-zur-bezirksbeitragssitzung-am-15-12-2010-stuttgart-ost berichtet.
-dornroeschenkuss-fuer-den-minigolfplatz
Die Minigolfanlage befindet sich auf dem Gelände des Kulturparks Berg an der Hackstraße. Der Vorschlag kam von Jörg Trüdinger und soll nun auch umgesetzt werden.
Aus diesen Berichten kann man ersehen mit welchen Punkten sich der Bezirksbeirat befasst. Da die Sitzungen öffentlich sind können die Bürger des Stadtbezirks an den Sitzungen teilnehmen. Die Termine werden im Amtsblatt der Stadt Stuttgart veröffentlich, teilweise auch in den Tageszeitungen. Auch wir weißen auf diese Sitzungen im Blog hin.
Fotos, Klaus
Bockssprungbrunnen Stuttgart Ost
Der Bockssprungbrunnen befindet sich auf dem Gelände des Zeppelin Gymnasiums an der Neckarstraße in Stuttgart Ost und wurde 1912 von Bürgern gespendet. Gestaltet hat Ihn Daniel Stocker (Wikipedia).
Leider gibt es bei stiftung-stuttgarter-bruennele keinen Hinweis zu diesem Brunnen.
Gespendet kann aber trotzdem werden: Konto Stiftung Stuttgarter Brünnele 22 488 22 BWB (60050101) Vermerk: „Bocksprungbrunnen“.
Auf der Seite des Zeppelin-Gymnasiums_bocksprungbrunnen findet man einen ausführlichen Bericht zum Bocksprungbrunnen. Danke für den Hinweis Herr Weh.
Ferner teilt uns Herr Weh mit, dass der Bezirksbeirat aus seinem Verfügungsbudget 1000 Euro für den Bocksprungbrunnen locker gemacht hat. Darüber hinaus hat der HGV Stgt.-Ost, Herr Rudolph und Herr Härle, 500 Euro dazugegeben. Das ZG und der Stadtteil sagt herzlichen Dank. Wenn das kein Bürgersinn ist!
Fotos, Klaus
PC-Führerschein Sa., 18.12.2010
PC-Führerschein
Waldheim Hedelfingen
Kurs Nr. 2-2010: PC-Führerschein
(neuer Vereinsraum in der Kegelbahn)Sa., 18.12.2010 -> 14-15:30 Uhr und 16-17:30 Uhr -> Fotos übertragen, bearbeiten.
Kosten: Pro Doppelstunde (1,5 Stunden)-> 10,– EUR (Vereinsmitglieder 7,50 EUR)
Anmeldung bei Herrn Harald Lutz, Tel.: 0711-292792 oder Mobil: 0172-7173154
Anfahrt: maps.google/Waldheim Hedelfingen
Weitere Infos unter Waldheimverein
Die Deutsche Post eröffnet in Gablenberg eine Postagentur
Zu der Postfiliale in der Ostendstraße 83 eröffnete die Deutsche Post nun in Gablenberg zusätzliche Postfilialen.
Postfiliale (im Einzelhandel)
Info: deutschepost/standorttyp=filialen_verkaufspunkte
Foto, Klaus
Kurzbericht zur Bezirksbeiratssitzung am 15.12.2010 Stuttgart Ost
Gestern Abend war es ganz spannend, die Diskussion um den Neubau dauerte fast zwei Stunden. Vielen Mitgliedern des Bezirksbeirats ist der Bau zu massiv, gibt es zu wenig Raum für die Jugendarbeit, sind keine weiteren Kindergartenplätze vorgesehen und die noch vorhandenen Parkplätze vor dem Haus sind uns auch ein Dorn im Auge. Im Augenblick ist ja noch alles im Fluss, mal sehen was an unseren Anregungen aufgenommen wird.
Der Antrag zum Minigolfplatz wurde mit einer Enthaltung angenommen. (wiederherstellung-minigolfplatz-kulturpark-berg-thema-im-bezirksbeirat-am-15-12-2010)
Anbei ein Foto der Verleihung der Ehrenmünze der Stadt Stuttgart, von links: Günter und Elfriede Leonberger (die vermutlich als Novum eine gemeinsame Urkunde erhielten, natürlich aber jeder eine Münze), Veronika Beck und unser Bezirksvorsteher.
Zu Günter und Elfriede Leonberger bringt das Stuttgarter-Wochenblatt heute einen Beitrag.
Foto und Kurzbeitrag Jörg
Vielen Dank Jörg, leider konnte ich an dieser Sitzung nicht teilnehmen.
Und noch eine tolle Nachricht erreichte uns vom ZG zum Bockssprungbrunnen. Herr Weh teilt uns mit, dass der Bezirksbeirat aus seinem Verfügungsbudget 1000 Euro für den Bocksprung- brunnen locker gemacht hat. Darüber hinaus hat der HGV Stgt.-Ost, Herr Rudolph und Herr Härle, 500 Euro dazugegeben. Das ZG und der Stadtteil sagt herzlichen Dank. Wenn das kein Bürgersinn ist!
Heute bei Weihnachtsmann & Co der Ministerpräsident
Heute auch für den guten Zweck unterwegs der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Für uns hat sich Markus Palmer am Schlossplatz ungesehen.
Infos zu Weihnachtsmann-co, dort könnt Ihr auch erfahren welche Prominente zum Weihnachtsstand kommen.
Straßenbahnwelt Stuttgart 2011
Info: facebook/Strassenbahnwelt-Stuttgart
Auch 2011 startet unsere kulturschiene in ihr 2. Jahr. Dieses Mal haben wir ganz fantastischen Live-Acts bei uns zu Gast, unter anderem Ingo Oschmann oder Thorsten Strotmann, der Gedankenleser Jan Becker gastiert in unseren Räumen.
Weitere Infos: Strassenbahnwelt
Foto, Klaus