
Dass die Zahl der Blogger steigt dürfte ja allgemein bekannt sein, dies sieht man auch an den Mitgliedern von Blogoscoop.
Martin schreibt heute: „Ach übrigens, wir sind jetzt über 7000 Blogs 😉 “
Wir können dazu nur gratulieren.
Auf blogoscoop sind im Moment 5.931 Mitglieder mit 7.016 Blogs registriert.
Es wurden bisher 584.030.699 Seitenaufrufe, 1.424.459 Artikel und 1.091.648 Kommentare gezählt.
Klickt Euch einfach mal rein unter blogoscoop und schaut selber.
Oder aber für die Region Stuttgart – Blogs: kunzelnick/blogger
288 Blogs aus der Region Stuttgart
No Comments »
Kurt hat für uns ein paar Fotos auf dem Cannstatter Wasen vom Festumzug gemacht. Vielen Dank dafür
Fotos, Kurt
1 Comment »
Da es uns heute so in Maulbronn gefallen hat wollen wir Euch noch ein paar Fotos nachreichen.
Siehe auch den Bericht: pz-news/Mehrere-Tausend-Besucher-beim-ersten-Kraeuter-und-Erntemarkt
Fotos, Sabine und Klaus
2 Comments »
Einen neuen Minusrekord gab es in der Wahlbeteiligung, Grund für die Parteien sich mal Gedanken zu machen. Oder ist den Bundesbürgern Wurst, was gewählt wird???
Hohe Verluste bei der SPD, aber auch die CDU hat Stimmen eingebüsst. Freuen dürfen sich die kleineren Parteien, allen voran die FDP die wohl mit der CDU/CSU die neue Regierung stellt.
Infos im TV- SWR/wahl
Wahlergebnis Stuttgart Ost: stuttgarter-zeitung/wahl09/stadtbezirke Stuttgart Ost, Landeshauptstadt Stuttgart stuttgarter-nachrichten/wahl09/Stuttgart
stuttgarter-nachrichten-stuttgart-cdu-gewinnt-direktmandate
Foto, Klaus
3 Comments »
Der Markt findet im Klosterhof von 11 bis 18 Uhr statt
Erntedankmarkt mit Kürbissen, Kraut, Sirup, Naturkleidung und Kräutern. zudem wird noch Klosterkräuterwurst, regionaler Sekt und Bauernhofeis angeboten. Eine interessante Mischung zum Erntefest



Infos: enz.info//kraeuter-und-erntemarkt-im-klosterhof-maulbronn
kloster-maulbronn/kloster-maulbronn
google/maulbronn kloster



Wir haben uns einen original Maulbronner Klosterberg-Honig von Herwig Ehrlich mitgenommen.
Fotos, Sabine und Klaus
2 Comments »
Mit dem Zug durch … Finnland (Deutschland, 2009, 43mn) SWR
Regie: Susanne Mayer-Hagmann
Dienstag, 8.10.2009 ARTE 20.15 Uhr
Info: arte.tv/programm/Mit dem Zug….
Danke Hilke für den Tipp
No Comments »
Nachdem unsere Koffer 2 tage vorher mit dem Gepäckdienst nach Hamburg gingen, starteten wir am Montagmorgen mit der DB von Esslingen nach Stuttgart.
In Stuttgart hatten wir einen kleinen Aufenthalt. Dort stand etwas später unser ICE. Nicht weit weg das Gegenstück aus Frankreich, der TGV.
Um 9.27 Uhr ging es dann los. Unser Platz in der 1.Klasse war eine beruhigende Zone. Dort durfte man nicht telefonieren und musste sich leise Verhalten. War sehr angenehm. Die höchste Geschwindigkeit, die ich Ablesen konnte, betrug 250 km/h zwischen Fulda und Kassel. In Fulda sahen wir den Rettungszug für die ICE-Trasse stehen. Gegen 11.30 Uhr machten wir uns auf den Weg ins Bordrestaurant. Einmal im ICE Mittagessen. Eine sehr schöne Sache, dachten wir. Das Restaurant war spärlich besetzt. Schön für uns. Über
Bordlautsprecher wurde bekannt gegeben, welcher Koch heute für uns kocht. Nach der Bestellung von Essen und Trinken, machten wir uns es gemütlich und freuten uns aufs Essen. Die Getränke kam auch schnell. Aber dann wurde es Unangenehm. Das Essen (einen Salat mit Hähnchenstreifen u. einen Erbseneintopf) lies sehr lange auf sich warten. Nach einer 3/4 Std. kam der Salatteller. Auf Anfrage, wann mein Essen käme, wurde uns folgendes erklärt. Der Koch sei ausgefallen ( Die Lautsprecherdurchsage lautete- Es kocht heute für sie der Koch…) und eine Bedienung sei krank. Daher die Verzögerung. In der Zwischenzeit füllte sich das Restaurant. Nach erneuter Reklamation kam mein Eintopf -1 Stunde für einen Eintopf. Das ist Rekordverdächtig, liebe Bundesbahn. Als dies andere Gäste mit bekamen, zogen sie sich zurück. Das war Verständlich, denn unser Ziel, Hamburg näherte sich.
Denn die späteren Gäste hätten bestimmt ihr Essen nicht mehr vor Hamburg bekommen. Das war eine tolle Reklame für die Deutsche Bundesbahn. wir sind geheilt. Das nächste mal nehmen wir wieder ein Vesper mit.
In Hamburg angekommen, machten wir uns auf den Weg zu unserem Hotel ,,Graf Moltke“. Dieses befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Dort bezogen wir unser sehr schönes Zimmer mit Balkon. Danach machten wir uns zu fuß auf den Weg zum ,,Cruise Center“. Der Weg führte uns zum Teil durch die Speicherstadt. Dort wird sehr viel Gebaut.
Alles vom feinsten für die Seefahrt. Nach der Rückkehr machten wir noch einen Abstecher im Hauptbahnhof. Leute da ist abends der Bär los. Geschäfte und Lokale im Überfluss. Da ist der Stuttgarter Hauptbahnhof ein Dorfbahnhof dagegen. Dort aßen wir auch zu Abend und leisen den 1.Tag bei einem Kaffee ausklingen, bevor wir zu unserem Hotel zurückkehrten.
Es berichte Wolfgang aus Esslingen
Fotos, Wolfgang
No Comments »
Auch morgen findet noch der Antikmarkt auf dem Marktplatz in Ludwigsburg statt. Bei diesem Wetter eine wunderbare Gelegenheit sich antike Raritäten anzusehen oder gar zu kaufen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Wir waren heute dort und waren begeistert über die tolle Atmosphäre. Zudem bei dem tollen Wetter ein echtes Vergnügen.






Fotos, Sabine und Klaus
3 Comments »





Verrückt aber wahr, heute war Tamm ein riesiger Weihnachtsmarkt. Vor dem Rathaus wurde ein Schneemann aus richtigem Schnee aufgestellt. Jede Menge Buden und Weihnachtsstimmung im September, mal was ganz außergewöhnliches, Antenne 1 macht es möglich.



Weitere Bilder auch unter: mein antenne1/Bilder/Samstag/buergermeisterschaft
Und einen Zeitungsbericht: ludwigsburger-kreiszeitung/lokalnachrichten/stadt-kreis/artikel,-Schneemann-schmilzt-einsam-vor-dem-Rathaus-
Einen besonderen Dank an die Dame vom Rathaus, die Sabine vom Fenster aus fotografieren ließ.
Fotos, Sabine und Klaus
8 Comments »
Posted by Klaus on 26th September 2009 in
Allgemein
Am Samstagabend sind ab 21 Uhr in 14 Lokale und Bars Bands und Musiker live zu hören.
Die Eintrittsbändchen kosten 12 €uro und an der Vorkasse 9 €uro
Info: waiblingen/sixcms/
No Comments »