Herma-Areal (Heinrich-Hermann-Areal) in Stuttgart Wangen

Posted by Klaus on 21st Mai 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Wangen

Nachdem die Firma Herma 2007 Ihren Stammsitz in der Ulmerstraße nach 101 Jahren aufgab (für weitere Erweiterungen fehlte es an genügend Platz) wurde das Areal an einen Investor (Planbau Schwaben) zur weiteren Verwendung gegeben. Dies kann man in einem Artikel der Untertuerkheimer-Zeitung/ Unternehmen ziehen ins Herma-Areal nachlesen. Wir haben diesen Artikel zum Anlass genommen ein paar Fotos aus unserem Archiv zu diesem Thema zu veröffentlichen. Was auf dem Areal geplant ist kann man sich auf der Seite Heinrich-Hermann-Areal ansehen. Wir hatten ja auch schon unter Wangen-Herma-Stammhaus-wird-zu-Heinrich-Hermann-Areal kurz berichtet. Und noch etwas Geschichtliches hierzu: planbauschwaben/projekte/hhareal


Siehe hierzu auch einen Bricht der untertuerkheimer-zeitung/Freude über das Bauprojekt auf dem Herma-Areal

Fotos, Sabine und Klaus

Besuch aus Afrika: Der Distelfalter Vanessa cardui(HUB)

Posted by Klaus on 20th Mai 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute haben wir in den Stgt N gelesen, dass es sich bei dem Schmetterling den Sabine am Sonntag aufgenommen hat um einen Distelfalter handelt. Er kommt eigentlich in Marokko, Algerien und den Mittelmeerländern vor. Zurzeit schwirren riesige Schwärme in Süddeutschland umher. Starke Winde befördern die Tiere über die Alpen, sogar bis Norddeutschland. Für die Landwirtschaft würden Sie keine Gefahr darstellen weil Sie sich von Disteln, Malve und Brennnesseln ernähren.

Siehe auch: naturalium.de/Tiere/Insekten/Schmetterlinge/Diestelfalter,  nabu-schorndorf/Distelfalter und natur-lexikon

Siehe auch: nach-der-schillerlocke-nun-die-schillerlinde-auf-der-wangener-hoehe

Foto, Sabine

Rotweinnacht Samstag 20. Juni 2009 in S – Untertürkheim

In der Untertürkheimer Fußgängerzone erwarten Sie verschiedene Weingüter & Genossenschaften aus der Umgebung und präsentieren Ihnen ihre besten Weine gepaart mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten.

Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Teilnahme Kostenlos

Infos unter: wirtemberg/rotweinnacht, stuttgart und weinmanufaktur, 4-lange-rotweinnacht-am-sa-2062009-in-untertuerkheim

Fotos, Klaus

Fischmarkt auf dem Sindelfinger Marktplatz von Freitag, 05. bis Sonntag, 07. Juni 2009

Posted by Klaus on 20th Mai 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von Freitag, 05. bis Sonntag, 07. Juni findet auf dem Sindelfinger Marktplatz der bereits zur Tradition gewordene Fischmarkt statt.

Info: Kein Link, Sindelfingen (Tolle Seite, so toll wie die von Stuttgart eine ewige Sucherei)

15.Bissinger Oldtimer-Rallye 24. Mai 2009

15. Oldtimer Rallye im Bissinger Industriegebiet 24.5.2009
Die Oldtimer-Veteranen-Gemeinschaft e.V. Gau-Teck Bissingen im VFV veranstaltet am 24. Mai 2009 seine 15. Bissinger-Oldtimer-Rallye

Infos: ovg-teck/jahr2009/Durchfuehrung2009


Kurt, Danke für den Tipp
Foto, Klaus

LUDWIGSBURG BLÜHENDES BAROCK 11. – 14. JUNI 2009 RETRO Classics meets Barock

die schönsten Oldtimer in Ludwigsburg – Erstmals wird 2009 der Preis „Best of Best“ verliehen

11. bis 14. Juni 2009 sind die schönsten Oldtimer Deutschlands wieder zu Gast in Ludwigsburg. Besitzer automobiler Kostbarkeiten sind eingeladen, ihren Oldtimer bis zum Baujahr 1959 beim „6. Internationalen Concours d´Elégance“ von einer internationalen Jury bewerten zu lassen. Ergänzend zum Concours findet das „Festival of Classic Cars“ mit preiswürdigen Autos bis zum Baujahr 1979 statt.

INFO:
retro-classics-meets-barock

Foto, Klaus

Historischer Spaziergang in und um die Gaisburger Kirche 5.6.2009

Posted by Klaus on 19th Mai 2009 in Allgemein

Freitag, 5. Juni 2009, 18 – 20 Uhr

Gemeinderäume unter der Gaisburger Kirche
Historischer Spaziergang in und um die Gaisburger Kirche
Dr. Elmar Blessing

Info: gaisburger-kirche/aktuell

Foto, Klaus

3.Cannstatter Musiknacht 23. Mai 2009

Posted by Steffen on 19th Mai 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am 23.05. findet ab 18.30 Uhr die 3.Cannstatter Musiknacht statt. In fast 30 Locations in Cannstatt und Umgebung unterhalten etliche Bands und Einzelkünstler das Publikum mit eindrucksvoller Musik aus den verschiedensten Genres.
Der Start- und Mittelpunkt des Festivals ist der Cannstatter Marktplatz. Von 18.30 bis 22.00 Uhr wird auf einer Bühne auf dem Marktplatz eine Partyband spielen, ab 19.30 Uhr gewähren alle teilnehmenden Lokale den Gästen Zutritt und um 20.30 Uhr beginnen die Bands dort mit Ihrem Programm. Mit dem Musiknacht-Ticket erhalten die Besucher in allen teilnehmenden Lokalitäten und auf den Marktplatz freien Zutritt um die unterschiedlichsten Musikdarbietungen zu erleben.

Weitere Infos unter cannstatter-musiknacht

Foto, Steffen

Tatort Dorotheenstraße – Ab jetzt im Handel

 

Am 5. Mai haben wir ja schon auf das

Buch: tatort-dorotheenstrasse-zeitzeugnisse-ueber-fruehere-gestapo-zentrale 

hingewiesen, nun ist es endlich im Handel.

Preis 7.- €uro

Foto von der Titelseite, Klaus

Oldtimer – Ausfahrt an Himmelfahrt 2009 des MSC Grabenstetten

Veteranenausfahrt am 21.5.2009

Das genaue Programm erfahrt Ihr unter: mscgrabenstetten/Ausschreibung_2009.pdf

Infos zum MSC Grabenstetten: .mscgrabenstetten

Wir bedanken uns bei Kurt für den Hinweis. Schön hast Du Sie für die Ausfahrt gemacht, der Koffer scheint auch schon gepackt.