Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen – Täglich was Neues

Posted by Klaus on 26th November 2021 in Allgemein

Presse

Die Corona-Verordnungen des Landes passen wir immer wieder an die aktuelle Infektionslage an. Hier finden Sie einen Überblick der aktuellen Änderungen. Am Ende der Seite finden Sie eine ausführliche Übersicht über die jeweiligen Änderungen. Fragen und Antworten zu den verschiedenen Corona-Verordnungen und anderen Themen rund um Corona haben wir hier für Sie zusammengestellt

Corona-Verordnung Schule notverkündet ab Montag 29.11.

Änderungen zum 27. November 2021

Corona-Verordnung Schule

Corona-Verordnung Sport


Änderungen zum 26. November 2021

Corona-Verordnung Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen

Bezirksamt Stgt Wangen geschlossen am 2.12. ab 15 Uhr

Posted by Klaus on 26th November 2021 in Stuttgart Wangen

Presse LHS

Das Bezirksamt Wangen mit den Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Soziale Leistungen, Rentenstelle und Standesamt ist am Donnerstag, 2. Dezember, ab 15 Uhr geschlossen.

 

Archivfoto

Muse-o Gablenberg – Eröffnung wird verschoben

Die neue Ausstellung über Puppen- küchen sollte ab Ende November zu sehen sein. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann die Ausstellungs- eröffnung nicht wie geplant stattfinden. Sie wird auf unbe-stimmte Zeit verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt- gegeben.

Archivfoto

Bürgerinfo „Abschließende Gestaltung der Gehwegnasen“, Kreuzungsbereiche Gablenberg, 29.11.2021, 18:30 Uhr: ONLINE PER ZOOM

Posted by Klaus on 26th November 2021 in In und um Gablenberg herum

Liebe Gablenbergerinnen und Gablenberger, liebe Interessierte,

am Montag, 29.11.2021 findet um 18:30 Uhr die Bürgerinformationsveranstaltung „Abschließende Gestaltung der Gehwegnasen“ statt. Aufgrund des Infektionsgeschehens findet die Veranstaltung nicht vor Ort, sondern per Videokonferenz statt. Die Videokonferenz findet über Zoom statt.

So können Sie mitmachen:

Um an der Video-Veranstaltung teilnehmen zu können, können Sie sich mit Klick auf den folgenden Link einwählen:

https://us02web.zoom.us/j/89432904144?pwd=dHBta3hkZnFMTVlMdzVEK1Nzc1Y3dz09

Sie können sich auch in Zoom direkt mit der Meeting-ID: 894 3290 4144 anmelden.

Der dazugehörige Kenncode lautet: 002531.

Eine telefonische Teilnahme ist möglich unter 069 3807 9883.

Weitere Informationen, wie Sie an einer Zoom-Videokonferenz teilnehmen können, finden sich in diesem PDF:

Anleitung Zoom (PDF)

Falls Sie weitere Unterstützung benötigen oder technische Probleme haben, können Sie sich an das Stadtteilmanagement Gablenberg per Mail soziale-stadt-gablenberg@weeberpartner.de oder telefonisch unter 0711/6200 9360 wenden.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Stadtteilmanagement (Lisa Küchel, Philip Klein, Sebastian Graf) und Martina de la Rosa, Projektleitung Amt für Stadtplanung und Wohnen

Archivfoto

Förderverein Alte Schule Rohracker e.V. – Info zur Coronaimpfung

Liebe Mitglieder und Freunde der Alten Schule Rohracker,

wir möchten Sie nochmals an die Möglichkeit zur Coronaschutzimpfung am 27. und 28. November in der Alten Schule in Rohracker erinnern. Vom Impfteam kam die Mitteilung, dass von 10:00Uhr bis 16:00Uhr geimpft wird, und nicht wie in der Info von letzter Woche bis 18:00Uhr.

Es wäre schön, wenn vom Impfangebot reger Gebrauch gemacht würde.

 

 

 

Ihr

Förderverein Alte Schule Rohracker e.V.
Geschäftsstelle
Christine Bollermann
Tel. 0711-46920199
E-Mail: Buergerhaus-Rohracker@online.de
Öffnungszeit: Freitag 13.00-17.00Uhr

Dezemberprogramm 2021 der Stgt Wangener Begegnunsstätte (BGS)

Posted by Klaus on 26th November 2021 in Stuttgart Wangen, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Anlage finden Sie unser Programm für Dezember.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Lesen einfach Großklicken 😉 oder unter wangen-evangelisch.de/einrichtungen/begegnungsstaette/monatsprogramm/ herunterladen

Aufgrund der Tatsache, dass wir uns in der Alarmstufe II befinden, haben wir uns dazu entschlossen erstmals auf unsere Mittwochnachmittage zu verzichten. Der Mittagstisch wird nach wie vor stattfinden und neben den Bewegungsangeboten werden voraussichtlich auch die weiteren Gruppen fortgeführt. Hier finden aktuell Rücksprachen mit den Gruppenleitungen statt, so dass zur Absicherung ein kurzer Anruf in der Begegnungsstätte sinnvoll ist.

Sowohl für den Mittagstisch als auch für die Gruppen gilt die 2G-Regel. Hierfür ist ein Nachweis zu erbringen. Die erforderlichen Hygienemaßnahmen werden umgesetzt.

Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind können nach Voranmeldung ein Essen in der Begegnungsstätte abholen.

Ergänzung: Bis Weihnachten werden folgende Gruppen fortgeführt: Gymnastik für Männer, Gymnastik für Ältere, Handarbeitsgruppe, Italienisch Gruppe, Stadtteilspaziergang.

Und nochmals der Hinweis, dass im Dezember und Januar keine Mittwochnachmittage stattfinden.

Wir bitten bei Krankheitsanzeichen auf einen Besuch bei uns zu verzichten.

Vielen Dank und herzliche Grüße aus Stuttgart-Wangen

Jacqueline Traub

Wangener Begegnungsstätte
Ulmer Str. 347
70327 Stuttgart
Tel.: 0711  42 61 33
E-Mail: begegnungsstaette@wangen-evangelisch.de
www.wangen-evangelisch.de

Archivfoto

Ihr Stadtteil aktuell Ausgabe Dezember 2021 ist online

Posted by Klaus on 26th November 2021 in In und um Gablenberg herum

Monatsmagazin für Berg • Frauenkopf • Gablenberg • Gänsheide • Gaisburg • Ostheim • Stöckach • Uhlandshöhe

Onlineausgabe Dezember 2021

oder mehere Ausgaben unter gablenberg-online.de/zeitschrift

Kinderseite 11

Termine ab Seite 15

 

Foto, Ihr Stadtteil a.

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Jugendrats Stuttgart-Ost am 02.12.2021

18:30 UhrRathaus Mittlerer Sitzungssaal
(4. OG) Marktplatz 1, 70173 Stuttgart

Tagesordnung öffentlich
1. Rebowl in StuttgartOst Bericht aus dem letzten Netzwerktreffen am 30.11.2021
2. Erste Ergebnisse aus der Beteiligung zur Klingenbachanlage vom 12.11.2021

3. Befragung für mehr Sicherheit im Stadtbezirk

4. Ideenwand im Jugendhaus Umsetzung

5. Konkretisierung des Projekts für mehr Sauberkeit im Stadtbezirk

6. Bericht aus dem AKJ

7. Verschiedenes

8. Termine


Carlotta Armbruster, Elin Bayer

Sprecherin des Jugendrates StuttgartOst, Sprecher des Jugendrates StuttgartOst

Hinweis: Bitte meldet Euch bis spätestens 30.11.2021 an (Tel.: 0711 21660238,
EMail: sabine.patzer@stuttgart.de). Vielen Dank!

Rätsel und tolle Preise warten – DSD-Adventskalender spielt mit Schein und Sein

Posted by Klaus on 25th November 2021 in Allgemein

Pressemeldung Foto, Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Das Streben nach dem schönen Schein ist ein oberflächlicher Modetrend? Mitnichten! Schon in früheren Epochen setzten Baumeister und Dekorateure zuweilen alles daran, die Grenzen zwischen Schein und Sein zu verschleifen. Die Baukunst ist vielfältig und lehrt vor allem eins: Wer das Erhaltene befragt, weiß in Zukunft mehr.

Auf vielerlei Weise hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in diesem Jahr das Thema „Schein und Sein“ in der Denkmal-Welt beleuchtet. Auch der Online-Adventskalender macht da keine Ausnahme. Das fängt schon damit an, dass in diesem Jahr die Bilder der durcheinander geratenen Denkmale zunächst erst einmal im Kopf „zusammengebaut“ werden müssen. Die Frage nach dem „Geheimnis“ des ansonsten nur schwer erkennbaren Denkmals aufzulösen, ist für jeden Rätselfreund ein Hochgenuss. So manche optische oder architektonische Überraschung wartet da auf die Teilnehmer, manche Illusion findet ihre Auflösung, manches Filmstar-Denkmal zeigt sich wieder im Alltagskostüm. Täglich neue Rätselfragen stellen so richtig spannende Denkmale vor, deren Erhalt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz derzeit unterstützt oder einmal unterstützt hat. Vom 1. Dezember 2021 bis zum Heiligen Abend spielen die 24 Rätselfragen nachhaltig mit dem Schein-Sein.

Jeden Tag wird unter den erfolgreichen Rätselteilnehmern ein attraktiver Preis verlost – von leckeren Lebkuchen bis zu Hotelübernachtungen in einzigartigen Denkmalen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz freut sich wie in den vergangenen Jahren auch 2021 über eine rege Teilnahme.

Online unter www.denkmalschutz.de/adventskalender

AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen – Programm Dezember 2021

Posted by Klaus on 25th November 2021 in Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Zum Lesen einfach Großklicken 😉

 

 

 

 

 

 

 

 

Leitung: Ilka-Renata Eckert
Hedelfinger Str. 163, 70329 Stuttgart, Tel. 0711-3102676
awo-stuttgart.de/unsere-angebote/begegnungs-und-servicezentren/25-begegnungs-und-servicezentrum-hedelfingen

Archivfoto