Search Results

Leuchtender Weinberg in Beutelsbach am 1.8.2009

Posted by Klaus on 2nd August 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus und Leser,

gestern 1. August fand in den Beutelsbacher Weinbergen der LEUCHTENDE WEINBEG statt. Unter dem Level Kunst und Kultur in den Weinbergen konnte man Feuerartistik, Musik, Theater und Open Air Kino erleben. Für das leibliche Wohl sorgten 11 Wein- und Gastronomiestände. Die (seltene) laue Sommernacht lockte viele Besucher an welche neben den Darbietungen als Höhepunkt, ein Feuerwerk mitten im Weinberg bewundern konnten.

Hier ein paar Fotos

Gruß H. F.

Wir Danken für diesen bebilderten Beitrag

Fotos, H.F.

Weintour Untertürkheim Sonntag 26.7.2009

2009 findet die 10. Weintour statt

Es gibt auch ein Gewinnspiel. Die Strecke ist laut Veranstalter ca 3 km lang und Kinderwagen sowie Fahrradtauglich!

Für Weinliebhaber der geeignete Sonntagsausflug.

Beginn 10 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst am Stand 1 (Hofkammerkelter) Die Weintour findet von 11 bis 22 Uhr statt.

Gefunden bei wirtemberg

Offizielle Seite mit genaueren Info: weintour

Rohracker „Weinberge in Flammen“

Um kurz nach 22 Uhr war es gestern soweit, in Rohracker fand das angekündigte Feuerwerk „Weinberge in Flammen“ statt.

Fotos, Steffen

Siehe auch: diefechis/Weinberge in Flammen

Rohracker feiert und die Weinberge leuchten 11. + 12. Juli 2009

Am Wochenende 11.+12. Juli 2009 feiert die Feuerwehr Rohracker ihr 125 jähriges Bestehen. Mit einem Feuerwerk “Flammende Weinberge” ab 22 Uhr wird das Festwochenende beginnen – die Zuschauer werden ab 20 Uhr im Speidelweg mit Getränken bewirtet. Vermutlich ist der Speidelweg dann für den Durchfahrtsverkehr in dieser Zeit gesperrt.

125 Jahre Feuerwehr Rohracker das Festprogramm

Am Sonntag findet ein ökumenischer Gottesdienst in der Tiefenbachschule statt und anschließend lädt die Feuerwehr zum Weißwurstfrühstück.

Ab 13 Uhr ist ein Festumzug durch (Route wegen der Baustelle kurzfristig geändert) den Wollerweg über die Sillenbucher Straße bis hinauf zur Tiefenbachstraße.

Die Buslinie 62 wird zwischen 13.00 und 15.00 Uhr nur bis zur Haltestelle Dürrbachstraße fahren und dort wenden.

Parkverbote:
Gesamter Wollerweg und Teile des Speidelwegs von 11 – 15 Uhr, Tiefenbachstraße (von der Schule aufwärts bis zur Buswendeschleife) von 9 – 22 Uhr.

Die Freiwillige Feuerwehr Rohracker bedankt sich für Ihr Verständnis und freut sich auf Ihren Besuch an diesem Festwochenende.

Weitere Infos: feuerwehr-rohracker
freiwillige-feuerwehr-rohracker

Fotos, Steffen

4. Lange Rotweinnacht am Sa. 20.6.2009 in Stuttgart Untertürkheim

in der Fußgängerzone Widdersteinstraße ab 18.00 bis 23.00 Uhr

Am Samstagabend wird bei Kerzenlicht Rotwein getrunken in der Fußgängerzone.

Weitere Infos findet Ihr unter: wirtemberg/rotweinnacht

Verkehrsanbindung: S-Bahn S1 Bf Untertürkheim, Regionalbahn R11 Bf Untertürkheim, Stadtbahn U4, U13 Karl-Benz-Platz, Bus 60, 61 Karl-Benz-Platz

Flyer IHGV Untertürkheim, Fotos, Klaus

Einladung zur Weinwanderung am Götzenberg 13. & 14. Juni 2009

Posted by Steffen on 3rd Juni 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das „Collegium Wirtemberg“ – die Weingärtner von

Rotenberg und Uhlbach laden zur Weinwanderung am

Götzenberg ein.

Alles weiteres auf dem Flyer und unter: collegium-wirtemberg

Foto, Steffen

Rotweinnacht Samstag 20. Juni 2009 in S – Untertürkheim

In der Untertürkheimer Fußgängerzone erwarten Sie verschiedene Weingüter & Genossenschaften aus der Umgebung und präsentieren Ihnen ihre besten Weine gepaart mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten.

Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Teilnahme Kostenlos

Infos unter: wirtemberg/rotweinnacht, stuttgart und weinmanufaktur, 4-lange-rotweinnacht-am-sa-2062009-in-untertuerkheim

Fotos, Klaus

Weinprobe rund um den Ailenberg 21.5.2009 (Himmelfahrt)

Hinweis:

Mal eine Weinprobe an Himmelfahrt gemacht??

Dazu bietet sich in Obertürkheim die Veranstaltung der Weinmanufaktur an

Start: Bahnhof Obertürkheim

Ziel: Kelter Obertürkheim

Infos gibt es unter:

 weinmanufaktur

 

Foto, Sabine

Tag der offenen Tür beim Collegium Wirtemberg 10.Mai 2009 – Weinkeller

Nach unserm Besuch im Heimatmuseum (und gut gestärkt aus der Besenwirtschaft) konnten wir noch die Keller des Fleckensteinbruchs besuchen.

Hier ein paar Aufnahmen von dort

Für uns ein sehr interessanter Rundgang, mal zu sehen wie der Wein gelagert wird. Das nächste Mal bei der Anlieferung der Trauben werden wir dort noch mal seinen Besuch abstatten.

Infos zum Collegium-Wirtemberg und wirtemberg/index/neues

Wie die Trauben in die Kelter kommen ?? wirtemberg/collegium-wirtemberg

Ein Bericht zur Besenwirtschaft: wirtemberg/ut_gast3 und wirtemberg/weingut-gerhard-zaiss

Fotos, Sabine und Klaus

Verkaufsoffener Sonntag und das Cannstatter Weinfest „Musik und Wein“ 19. April 2009

Von 13 bis 18 Uhr Veranstaltungsort ist beim Erbsenbrunnen

Info: einkaufen-in-stuttgart und ghv-bad-cannstatt, stuttgart