Archive for 2009

Apfeltag in Tamm 10.10.2009

Posted by Sabine on 2nd Oktober 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

TammApfelsaftpressen in Bad Cannstatt
Apfelpressaktion in Tamm auf dem Rathausvorplatz

Infos gibt’s unter: tamm.kdrs/Apfeltag

Fotos, Sabine

Kastanien Beutelfest in Ludwigsburg 11.10.2009

Posted by Sabine on 2nd Oktober 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kastanien Beutelfest 11.10.2009

Verkaufsoffener Sonntag in der Ludwigsburger Innenstadt

13:00 -18:00 Ludwigsburg Innenstadt

Info: ludwigsburg

Foto, Sabine

Reisebericht von der Westumfahrung von Europa Teil 3 + 4

Posted by Klaus on 2nd Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Rouen/Frankreich und Seetag

Nach dem wir den Kanal bei >Le Havre< verlassen haben, bogen wir in die >Seine< in Richtung Rouen ab. Das schöne an der MS Columbus ist, das sie einen geringen Tiefgang (5m) hat. So kann man auch Flüsse mit ihr befahren. Der Sonnenaufgang war um 7.24 Uhr. Das Wetter ist heiter und die Wassertemperatur betrug 23°. Wir erreichen um ca. 9 Uhr unseren Anleger. Um 9.15 Uhr fährt eine Reisegruppe nach Paris. Wir hatten uns für die Stadtrundfahrt/gang durch Roeen entschieden. Zunächst fuhr der Bus uns auf eine Anhöhe. Von dort hatte man eine wunderbare Sicht auf die Stadt. In der Ferne sahen wir auch unser Schiff, sowie die Cathedrale Notre-Dame. Sie wurde übrigens beim Sturm >Lothar< fiel eine Kirchturmspitze ins Kirchenschiff. Niemand kam dabei zu Schaden.

In der Hauptgeschäftsstraße sahen wir das Wahrzeichen von Rouen.

WestumfahrungWestumfahrungWestumfahrung

Ein Renaissanceturm mit vergoldetem Zifferblatt. Auf diesem dreht sich nur ein Stundenzeiger. Die Normannen haben es eben nicht so eilig….Danach machten wir eine Pause auf dem sehr sehenswerten Marktplatz. Mit alten Ausgrabungen. Dort gibt es eine Gedächniskirche. Sie ist der Jungfrau von Orleans gewidmet. Sie wurde dort 1431 als Hexe und Ketzerin auf dem Scheiterhaufen verbrand. Nach der Pause ging es langsam wieder zurück zum Schiff. Dort ließ ich mich von der Webcam des Schiffes um 16 Uhr mit dem Schiff und der Hubbrücke aufnehmen. Man sieht mich kaum, aber wenn man weis, dass man es ist (einzige Person auf der Straße), erkennt man sich. Die Hubbrücke wird so gut wie nie geöffnet. Höchstens einmal im Jahr, zu einem großen Segelschifftreffen. Eine totale Fehlinvestition.
WestumfahrungWestumfahrungWestumfahrung

Um 18 Uhr hieß es wieder Leinen los. Mit Hilfe eines Schleppers drehte sich die Columbus im sehr engen Hafenbecken. Nachdem dies gelang, fuhren wir wieder die Seine hinunter in Richtung Meer. Für den Feierabendverkehr auf den Straßen von Rouen war dies ein wenig Abwechslung im SWestumfahrungWestumfahrungtau. Es wurde zum Abschied gehupt und gewunken. Während des Abendessens im Palmengarten genossen wir die Abendstimmung und den Sonnenuntergang. Wir freuten uns auf den nächsten Tag. Dieser, soll wieder ein Seetag sein, auf dem Weg nach >Nantes< und der Fahrt auf der Loire.

Der Bricht dazu folgt dann im Teil 5.

Bis bald die Seefahrer W. + M.

Fotos, die Esslinger Seefahrer

Porsche verursacht Unfall und flüchtet ohne sich um die Unfallopfer zu kümmern

Posted by Klaus on 2nd Oktober 2009 in Allgemein

Die Polizei sucht immer noch dringend Zeugen zu dem Unfallhergang auf der Landstraße 361 bei Rottenburg am Neckar (b. Tübingen).

Siehe hierzu einen Bericht der BILD/regional/stuttgart/aktuell/2009/10/02/porsche-raser/draengt-junge-mutter-in-den-tod und schwarzwaelder-bote/Schwerer Unfall fordert zwei Tote

Der Porsche soll auch schon auf der A 81 a mit hoher Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge überholt haben. Insbesondere Zeugen, die Angaben zum gesuchten Porsche machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei (Telefon 07071 / 972-8660) in Verbindung zu setzen.

Die schönen Seiten des Herbst

Posted by Klaus on 1st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos

Fotos, Klaus

Besichtigung des künftigen Bosch-Geländes auf dem Segelfluggelände am Sonntag, 04.10.2009

Posted by Sabine on 1st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auf der Seite der Freiewaehler/ov_renningen gefunden:

Nach unterschiedlichen Aktionen in den vergangenen Jahren bietet der Stadtverband Renningen/Malmsheim dieses Jahr aus aktuellem Anlass eine Begehung des künftigen Bosch-Geländes auf dem derzeitigen Bundeswehr-/ Segelflug-Gelände an.

Flugplatzgelände MalmsheimFlugplatzgelände MalmsheimFlugplatzgelände Malmsheim

Wir konnten dazu Herrn Bürgermeister Faisst gewinnen, der uns sachkundig über die künftige Bebauung des Geländes vor Ort und anhand von Plänen informieren wird.
Zu diesem hochaktuellen, interessanten und zukunftsweisenden Thema laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein am
Sonntag, 04. Oktober 2009 um 14 Uhr, Treffpunkt am Segelfliegerheim.

Der informative Spaziergang über das Gelände wird gegen 16 Uhr zu Ende sein, danach besteht die Gelegenheit zur Einkehr und Diskussion im Segelfliegerheim.
Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung!

Siehe dazu unseren Bericht G-K-B/was-wird-nun-aus-dem-flugplatz-in-malmsheim und Renningen/Stadtnachrichten/renningen 2009kw39.pdf Seite 32.

Siehe auch: G-K-B/10/05/flugplatz-malmsheim-4-10-2009-besichtigung

Fotos, Klaus

Perouser Weinfest / Krautfest 03.10.09 – 04.10.09

Posted by Sabine on 1st Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wein und Krautfest in PerouserWein und Krautfest in PerouserOrt: Gemeindehalle Perouse, Veranstalter: Sportverein Perouse

Infos: perouse.info/perouser-krautfest-weinfest-2009

wikipedia/wiki/Perouse

Anfahrt: maps.google/perouse rutesheim

Fotos, Sabine

Suchanzeige, wer kennt sich aus ?

Posted by Klaus on 1st Oktober 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Was ist das füer ein Käfer

Wer von den Bloglesern kann mir sagen um welchen Käfer es sich hier handelt? Er ist ca. 4,5 lang und ca. 1,5,mm breit. Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß H. F.

Foto, H.F.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, bitte als Kommentar oder als Mail an gablenberger-klaus-blog(at)t-online.de. Wir veröffentlichen die Lösung dann natürlich hier im Blog

Cannstatter Volksfest 2009 Extra

Dirndl-Weltrekord – Schon lange dabei – Laufendes Volksfestherz
Dirndl WeltrekordScherenschnittVolksfestherz

Fotos, Klaus

Ein Quad am Glemseck

Diese Bilder hat uns Gerd (Leitplankenluy) zur Verfügung gestellt. Er wollte damit seinem Kollegen Werner zeigen wie ein Quad aussehen sollte.
Schau Werner!

Gruß Gerd

Fotos, Gerd

Noch was zum nachsehen: wikipedia/wiki/Quad