Archive for 2009

Solida®ecycling im Stuttgarter Osten

Posted by Steffen on 2nd September 2009 in In und um Gablenberg herum, Künstler/innen, Stuttgart

ein Eimer des Projekts "Solidarrecycling"Wer mit offenen Augen durch den Stadtteil geht wird vielleicht schon die weißen Farbeimer entdeckt haben, die mit “Solidarrecycling” beschriftet sind. Es handelt sich dabei nicht um einen Scherz sondern um eine ernst gemeinte Initiative der Künstler aus dem “Performance-Hotel” in der Gablenberger Hauptstraße, um das Mülltonnen-Wühlen nach Pfandflaschen zu verhindern – die Pfandflaschen sollten dann in diese Behälter statt in den Mülleimer geworfen werden.

Die vollständige Beschreibung des Projektes “Solida®ecycling” gibt es im Blog des Stadtteilprojektes “Distrikt-Ost” zu lesen.

Siehe auch: solidarecycling.wordpress

Foto, Steffen
Siehe auch: G-K-B/gablenberg-hat-wieder-eine-attraktion

Mit der Isetta vor Mercedes Museum

Bei diesen Bildern habe ich mich am Sonntagnachmittag richtig frech vor dem Mercedes Benz Museum zwischen die Oldtimer gestellt . Da sagte dann eine Frau zu mir: “ Sie stehlen ja den alten Daimlern die ganze Schau“. Da bin ich dann so richtig aufgefallen und mein Isetta wurde auch dort wieder oft fotografiert.

Frechheit siegt bekanntlich. Macht sich aber gut vor dem Hintergrund (Anm. Der Red.)

Fotos, Maria und Kurt

Bietigheimer Pferdemarkt Fr 04.09 bis Di 08.09.2009

Posted by Klaus on 2nd September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Alles rund um das Pferd kann man sich auf dem Bietigheimer Pferdemarkt ansehen. Zudem gibt es jede Menge Veranstaltungen (siehe Programm).

Infos findet Ihr unter: bietigheim-bissingene Bietigheimer Pferdemarkt.l
Das Programm findet Ihr Hier

Bilder vom letzten Jahr die uns Detlef zur Verfügung gestellt hat findet Ihr unter: pferdmark-in-bietigheim-bissingen-bilder-von-detlef

Urlaubsstart der Außenstelle Esslingen !

Posted by Klaus on 2nd September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Viele haben schon Ihren Sommerurlaub hinter sich und befinden sich wieder bei der Arbeit. So nicht die Außenstelle Esslingen. Die fährt am Sonntag ab Stuttgart mit dem ICE nach Hamburg. Dort geht sie am Montag an Bord der MS Columbus. Es geht auf eine 14 tägige Kreuzfahrt um Westeuropa nach Civitacchia in Italien. Mit Abstechern in Frankreich, Spanien, Portugal, Spanien und Italien. Die ganze Reise kann man im Internet verfolgen unter MS Columbus Webcam.
Dort wird alle 1/2 Std. ein Foto vom Schiff ins Netz gestellt. Man sieht wie das Wetter ist und wenn man auf Aktuelle Positionen der Schiffe, auf ; MS Columbus  geht, sieht man die genaue Position des Schiffes. Wenn man auf Routen;Termine Hamburg-Civitavecchia; kann man den Reiseverlauf lesen und wann das Schiff in welchem Hafen ankert.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine Interessante Verfolgung unserer Reise. Vielleicht bin ich irgend wann auf einem Foto zu sehen, mit einer Deutschlandfahne? Wir wünschen UNS immer eine Handvoll Wasser unterm Kiel.

Wenn wir zurück sind, gibt es bestimmt ein paar schöne Bilder hier beim Gablenberger-Klaus-Blog.

Es grüßen Wolfgang u. Monika

Abgestellt und vergessen? Das Schicksal des Wagen 434

Posted by Steffen on 31st August 2009 in Fotos, Rund um die Eisen- und Straßenbahn, Zacke,Seilbahn,SSB

Als klar war, dass am 08.12.2007 die Straßenbahn ihre letzte Strecke aufgibt und ab diesem Zeitpunkt planmäßig die U15 die “Panoramastrecke” fährt bot die SSB die Möglichkeit seine persönlichen (Abschieds-)Grüße auf Klebefolien anzubringen. Diese Klebefolien wurden dann im Herbst 2007 auf die Seitenflächen des Straßenbahnwagen 434 geklebt und dieser fuhr bis zur Umstellung auf Stadtbahnbetrieb diese Grüße durch die Stadt.

Mit dem Ende des regulären Straßenbahnbetriebs fand Triebwagen 434 im Betriebshof Bad Cannstatt eine neue Bleibe.

Aufgrund des besseren Erhaltungszustandes von verschiedenen anderen GT4 steht Wagen 434 allerdings nicht im neu eröffneten Museum sondern im hinteren Teil der oberen Wagenhalle – er ist somit leider weder für die Besucher zugänglich noch betriebsfähig. Ob dieser Straßenbahnwagen jemals wieder fahren wird ist unklar, vermutlich aber nicht. Es sind derzeit genug Fahrzeuge der Baureihe GT4 betriebsfähig vorhanden, dass hier kein Bedarf gesehen wird.

GT4 - Wagen 434 mit Grußplakaten abgestellt und vergessen? in der oberen Wagenhalle

Schade, aber damit das Fahrzeug nicht ganz in Vergessenheit gerät, hier ein paar Bilder von seinem Abstellplatz. Die Bilder entstanden vor der Eröffnung des neuen Museums und zeigen im Hintergrund z.B. den Triebwagen 851, 610 und einen Triebwagen der Feuerbacher Straßenbahn.

Fotos, Steffen

Zeitreise am Killesberg

Heute war am Killesberg einiges geboten. Die Kleinbahn feierte Ihr 70-jähriges Bestehen, Dahlienschau, Elisz´s Jahrmarktheater, Infostände verschiedener Vereine und Organisationen, Oldtimerschau und ein tolles Wetter. Infos zur Kleinbahn auf dem Killesberg und deren Geschichte findet Ihr unter killesberg-kleinbahn.  Zum Killesberg gibte es unter killesberg und wikipedia/wiki/Höhenpark Killesberg reichhaltige Informationen.

Das schöne Wetter und das tolle Programm haben uns auch veranlasst, heute auf den Killesberg zu gehen.

Übrigens am 20. September ist Familienfest im Höhenpark Killesberg. Auch an diesem Tag erwartet die Besucher ein reichhaltiges Programm (stuttgart/Programm für den 20.9.2009).

Info: stuttgart/ Familienfest


Tolle Fotos zum Höhenpark Killesberg haben wir auf der Internetseite: fotogalerie-stuttgart/Höhenpark Killesberg

Fotos, Sabine und Klaus

Krautwickelwettbewerb im Restaurant-Theater-Friedenau Stuttgart Ost

Im Oktober findet wieder der traditionelle Krautwickelwettbewerb in der Friedenau, Rotenbergstraße 127 in Stuttgart Ost, statt.
Wir berichteten ja schon darüber, auch wie der Wettbewerb entstand ( die-geschichte-zum-krautwickelwettbewerb-in-der-friedenau von Gerhard Wagner)


Der Krautwickelwettbewerb findet am 11. Oktober 2009 ab 18.30 Uhr statt.

Einen Bericht zum Ausgang des Wettbewerbs findet man im stuttgarter-wochenblatt/ Für den besten Krautwickel einen Pokal

Wer Lust hat kann sich noch an diesem Wettbewerb beteiligen. Koch-Interessierte bitte in der Friedenau melden.
Infos: restaurant-theater-friedenau/Krautwickelwettbewerb
Kontakt: Persönlich in der Friedenau vorbeischauen, Hier oder einfach anrufen unter Telefon: 0711 2 62 69 24 Fax: 0711 2 80 48 85

Fotos, Sabine und Klaus

Wichtige Information zum Thema „Altglascontainer“ Kniebis- / Stuifenstraße

Liebe Leserin, lieber Leser!
Ende Juli 2009 wurden die an dieser Stelle stehenden Altglascontainer per Beschluss des Bezirksbeirats entfernt.
Viele Anwohnerinnen und Anwohner, sowie Nutzerinnen und Nutzer der Altglascontainer, konnten diesen drastischen Schritt nicht nachvollziehen und haben sich mit ihrer Unterschrift gegen diese Maßnahme und für das Wiederaufstellen der Altglascontainer ausgesprochen.
Daher wurden im August 2009 der Bezirksbeirat sowie das Oberbürgermeisterbüro mehrfach direkt zu diesem Vorgang angegangen und informiert.
Der Bezirksbeirat hat nun reagiert und das Thema „Altglascontainer Haussmann-/Stuifenstraße“ auf die Tagesordnung der nächsten Bezirksbeiratssitzung genommen. Diese findet statt…
am Mittwoch, 30.September 2009, um 18.30 Uhr,
im Bürgerservicezentrum Ost, Schönbühlstr. 65

Bei dieser öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirates findet hierzu auch eine Anhörung statt.
Das bedeutet, alle Anwesenden dürfen ihre Meinung, auch zum Thema „Altglascontainer“, äußern!
Deshalb unsere Bitte an Sie:
Erscheinen Sie an diesem Abend zahlreich zur Sitzung des Bezirksbeirates
und unterstützen Sie mit Ihrer Anwesenheit nachdrücklich den Antrag,
die Altglascontainer an dieser Stelle (Haussmann-/Stuifenstraße) wieder aufzustellen.

Initiative „Pro Altglascontainer Haussmann- /Stuifenstraße

Altglascontainer-Aufruf_V3

Diesen Beitrag hat uns David zukommen lassen, natürlich veröffentlichen wir auch solche Beiträge in denen es um die Anliegen der Bürger geht.
Siehe auch die Artikel: Altglascontainer

Mein Besuch auf dem Stuttgarter Weindorf

Posted by Rainer on 29th August 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Als Auswärtiger muss man ja das Weindorf in Stuttgart besuchen. Als ich noch in Stuttgart gewohnt habe gab es das Weindorf noch nicht. Hier ein paar Eindrücke vom Samstagmorgen.
LaubendekoAuch der Brunnen wurde schön dekoriertAuch Schiller kann sich das Treiben wieder unverhüllt ansehenBei Kinderwunsch gern gesehenSpricht für sichEingang zum Weindorf am Alten SchlossAbstecher zum Flohmarkt am KarlsplatzSitzgelegenheitSchillerplatzSchillerplatzLebkuchen und andere LeckereienErst Fußgägerzone in Stuttgart

Fotos Rainer

Warum muss Bayern München seinen Parkplatz umbauen???

Posted by Klaus on 28th August 2009 in Allgemein

Ist doch klar, wenn der Verein so viel Holländer eingekauft hat, und diese alle mit dem Wohnwagen kommen.

Danke Rainer der ist nicht schlecht 😉