Archive for 2009

Studentenflohmarkt auf dem Karlsplatz in Stuttgart 25.4.2009

Heute konnten sich Studenten/innen ein bis drei Meter Standfläche umsonst auf dem Karlsplatz ergattern und Ihre Flohmarktwaren anbieten.
Es spielte sogar eine in der Region sehr bekannte Rock`n`Roll-Formation Johnny Trouble Band . Natürlich machte der Bummel vorbei an den Trödlerständen bei einemso schönen Wetter besonders Spaß.

Fotos, Sabine

Kräutermarkt in Leonberg 24. und 25.4.2009 – Bilder

Posted by Klaus on 24th April 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bei strahlendem Sonnenschein besuchte heute Sabine den Kräutermarkt in Leonberg und hat einige Bilder von dort mitgebracht. Der Markt war sehr gut besucht, kein Wunder bei dem Wetter und dem reichhaltigen Angebot an frischen Kräutern und den vielen anderen Köstlichkeiten. Der Kräutermarkt findet auch morgen am Samstag von 8 bis 14 Uhr statt. Ein Besuch lohnt sich ganz bestimmt.


Fotos, Sabine

Informationen zur unteren Klingenbachanlage

Heute fanden sich neben den Vertreterinnen der Stadt und des Garten- und Friedhofsamts Herrn Lehrer Bezirksingenieur für Stuttgart-Ost, einigen Vertretern des Bezirksbeirats Stuttgart Ost auch einige Bürgerinnen und Bürger der nahe gelegenen Häuser in der Hornberg- und Talstraße in der unteren Klingenbachanlage ein um sich über den derzeitigen Stand der Baumaßnahmen, sowie deren weiterer Nutzung zu informieren. Eines vorweg, entschieden ist noch gar nix. Als erstes muss geprüft werden wie viel Geld zur Verfügung steht, danach kann es konkreter werden. Fest steht, wie auch schon in unserem Artikeln Klingenbachanlage berichtet, dass ein Weg von den Kleingärten zur Talstraße hin gebaut wird. Wünsche wie ein Bolzplatz, eine BMX-Bahn oder die Freilegung des Klingenbachs muss dann von den Politikern entschieden werden. Je nachdem welche Mittel zur Verfügung gestellt werden.

Fotos, Sabine und Klaus

Es gibt auch einen Bericht im stuttgarter-wochenblatt/Grün oder Lärmbelästigung?

Wegen technischer Probleme bei der Telekom gibt es zurzeit keine neuen Artikel

Posted by Klaus on 23rd April 2009 in Allgemein

Leider kommen wir immer nur für kurze Zeit in das Internet, der Grund sind technische Probleme bei der Telekom im Bereich 0711. LEIDER

Wir hoffen wenigsten dieser Artikel kommt durch.

Zum Killesberg in Stuttgart

Nachdem wir den Artikel von Jörg (Reichsgartenschau-in-stuttgart-jaehrt-sich-am-2242009-zum-70mal) veröffentlicht hatten, fragten wir uns woher der Name „Killesberg“ kommt. Auf unsere Anfrage bekam ich von Jörg folgende Antwort: Wo der Name Killesberg herrührt ist nicht ganz geklärt, vermutlich kommt er vom schwäbischen Wort „Killen“, gebräuchlich für Hasen oder Kaninchen. Interessant ist, dass er im Heimatbuch von Feuerbach aus dem Jahre 1906 noch nicht genutzt wird und 1914 dann auf den Karten auftaucht. Das bedeutet die Namensnennung stammt wohl aus der Zeit zwischen 1906 und 1914, wie und warum weiß ich auch noch nicht, aber ich forsche weiter.

Vielen Dank für die rasche Antwort, vielleicht kann uns ja auch ein Leser/in des Blogs weiterhelfen.

Noch ein paar Bilder die auch schon Gesichte sind


Fotos, Sabine und Klaus

Höhenpark Killesberg

Wieder zwei Bilder aus älteren Tagen von Gablenberg

Nachdem ich einen Schulkameraden nach langer Zeit wieder getroffen habe, erzählte ich Ihm auch von unserem Blog. Nun hat er auch ein paar Bilder dazu beigesteuert. Die Bilder zeigen die Bussenstraße. Bussen-, WunnensteinstraßeBussenstraße 16 als die Wunnensteinstraße noch nicht gebaut war

Das Jahr (Ende der 60er Jahre) wissen wir nicht mehr genau, da wurde das Zwischenstück der Wunnensteinstraße zwischen der Libanon- und Bussenstraße gebaut.

Vielen Dank Rainer für die Bilder

Kinderspielplätze in Stuttgart Ost

Hier haben wir eine Liste der Kinderspielplätze in Stuttgart Ost

Info der Satdt Stuttgart zu Stuttgart-Ost – Spielplätze

klaus-im-sandkastenEs ist traurig in welchem Zustand sich mache Kinderspielplätze befinden.

Da haben wir doch noch ein Bild von damals gefunden, Klaus im Sandkasten am Spielplatz Wagenburgplatz

Foto, Kurt

Maibäume auch in Gablenberg, Ostheim und am Stöckach

Am 26.4. soll der Maibaum im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntag in Gablenberg aufgestellt werde. Ab 11 Uhr beginnt sich der Festzug von der Gablenberger Grund- und Hauptschule in Bewegung zu setzen.  Es geht dann über die Gablenberger Hauptstraße zur Alten Schule. Begleitet wird der Festzug diesmal von Oldtimern.

Auch die Ostheimer bekommen wieder einen Maibaum, Er soll bist zum verkaufs-offenen Sonntag am Ostendplatz aufgebaut werden.

Die Bewohner des Stöckachs müssen sich noch bis zum 9.5. gedulden, bis dahin soll dort ebenfalls ein „Maibäumchen“ aufgebaut werden.

Im letzten Jahr haben wir ja etwas ausführlicher zum Thema Maibäume in Stuttgart Ost berichtet: Maibaum-Aktion Gablenberg

Siehe auch Maibaum

Fotos, Sabine und Klaus

Die SKG Gablenberg feiert 125jähriges

125 Jahre Sport- und Kulturgemeinschaft

                                       Stuttgart-Gablenberg e.V. 1884

Vor 125 Jahren gründete Christian Siegle den Turnverein Gablenberg, erstes Vereinslokal war damals die Gaststätte Schlössle und der Übungsplatz auf dem Gelände der Schlössle Brauerei. Später wurde aus diesem Turnverein die Sport- und Kulturgemeinschaft Stuttgart Gablenberg.

Auch das Angebot seit damals hat sich um einige Bereiche erhöht. Über die Vielzahl der Aktivitäten des Vereins informiert die Internetseite des SKG-S-Gablenberg über die Festlichkeiten haben wir ja schon im Blog berichtet: 125-jahr-feier-die-skg-gablenberg-1884-ev-16.-17. mai-2009 und auf Seite 30 des Monatsmagazins ihr-stadtteil-2009-04 gibt es mehr zum Festprogramm.

Übrigens sind die Gablenberger-Rund-und-Hoehenweg ebenfalls auf Initiative des SKG entstanden.

Ein festliches Wochenende der SKG am 16.-17.Mai 2009 steht bevor

Fotos, Postkarte eines Sammlers, SKG Info, Klaus

Standaktionen zur Kommunalwahl 2009 Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 21st April 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Lernen Sie die Kandidaten der CDU Stuttgart-Ost und Stuttgart-Mitte für die Kommunalwahl 2009 kennen. Wahlstände stehen ab dem 02.05.09 an allen Samstagen bis zur Wahl in Gablenberg (Höhe Aldi), am Ostendplatz und am Stöckach zur Kontaktaufnahme und persönlichen Gesprächen bereit. Wahlkampfauftakt ist am 26.04.09, dem verkaufsoffenen Sonntag, mit einem Stand und einer Hüpfburg in Gablenberg (Höhe Aldi).

Marion Kauck
Pressesprecherin CDU Stuttgart-Ost