Archive for 2009

Lars, unser jüngstes Teammitglied hat heute Geburtstag

Posted by Klaus on 13th April 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Einen besonderen Glückwunsch wollen wir von dieser Stelle an Lars nach Stuttgart Ost schicken.

Lars, das gesamte Team des Gablenberger-Klaus-Blog wüEnscht Dir alles Gute zum Geburtstag.

Im Namen des ganzen Teams

Sabine und Klaus, Stratkon

und diefechis

Fotos, Sabine

Der Ostersonntag 2009 beginnt

Posted by Klaus on 12th April 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nach dem Osterfeuer nun der Sonnenaufgang


Weiter ging unsere Fahrt nach Merklingen um dort den Osterbrunnen zu fotografieren. Leider wurden wir bitter enttäuscht, der Brunnen war von Vandalen stark beschädigt worden sodass nur noch der obere Teil des Brunnens unbeschädigt war.

Zum Abschluss des Morgens noch ein Kurzbesuch in den Gärten von Hohenheim

Fotos, Sabine und Klaus

Osterfeuer in Warmbronn und ein Neubeginn

Posted by Klaus on 12th April 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vielerorts beginnt der Ostersonntag mit einem Frühgottesdienst und dem Osterfeuer. Wir haben heute an dem Osterfeuer in der Franziskuskirche in Warmbronn teilgenommen. Es erstaunte uns, dass sich um diese Uhrzeit (kurz nach 6 Uhr) unzählige Gläubige vor der Kirche zum Osterfeuer versammelten. Anschließend wurde das Licht des Osterfeuers in die Kirche getragen und die Kerzen der Anwesenden angezündet. Anschließend fand im Gemeinschaftsraum ein Frühstück der Gemeinde statt.

Was bedeute das Osterfeuer eigentlich??? Neues Leben entsteht, die Auferstehung, die Natur erwacht zu neuem Leben, ein neuer Tag beginnt.
Die aufgehende Sonne symbolisiert ebenso einen Neuanfang. Diesen Neuanfang haben wir vom Engelberg in Leonberg aus fotografiert.
Den Neubeginn in der Natur mit den Blüten der Bäume auf unserem Rückweg.

Fotos, Sabine und Klaus

Das Muse-o plant wieder eine Ausstellung, diesmal steht die Uhr im Mittelpunkt

Info des Muse-o:

Wo tickt’s bei Ihnen?     An der Wand?    An der Hand? 

                         Aufruf zum Mitmachen

Jeder von uns lebt in der heutigen Zeit mit einer Uhr, die innere „Uhr“ tickt nur noch heimlich.
Viele Zeitgenossen haben mehrere Uhren – den Wecker im Schlafzimmer, den Kurzzeitwecker in der Küche, eine Uhr am Armaturenbrett des Autos und eine am Handgelenk, die oft nicht nur dazu da ist, die Zeit sondern auch den Kontostand anzuzeigen.
Wem und was im Stadtteil die Stunde schlägt, möchte der Museumsverein in einer großen Ausstellung ab Mitte November im Muse-O in Gablenberg zeigen. Der Verein geht davon aus dass es viele „Schätze“ zu entdecken gibt und eine solche Präsentation, ähnlich wie die legendäre Kaffeekannenausstellung, auf eine große öffentliche Resonanz stoßen wird. Deshalb sind Uhrensammler, Uhrenfans und Liebhaber von außergewöhnlichen Zeitmessern aufgefordert, sich zu melden.

Schreiben Sie eine Postkarte mit Angabe Ihrer Telefonnummer an:
Muse-O,
Gablenberger Hauptraße 130
70186 Stuttgart.

Sie können auch ein Fax an die Nummer 461341 oder eine Email an
gohl(at)n.zgs.de senden.

Der Vorstand wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und natürlich fragen: „Wo tickt’s bei Ihnen?“

Foto, Sabine

Wir wollen Wulle – Jetzt auch am Himmel zu lesen

Einen neuen Werbegag hat man sich bei Wulle einfallen lassen. Über dem am 11.4.2009 begonnenen Frühlingsfest kreist ein Flieger mit Wullewerbung. Schon gesehen????

Fotos, Sabine

Osterfrühling in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 10th April 2009 in Allgemein, Fotos

Zum Abschluss des Tages noch ein paar Fotos vom Osterfrühling in Stuttgart Ost, aufgenommen in der Sickstraße


Fotos, Sabine und Klaus

Warmbronner Osterkrippe – Das Licht Jesu leuchtet in der Franziskuskirche

Posted by Klaus on 10th April 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ja Ihr habt richtig gelesen, OSTERKRIPPE. Ist mal was ganz anderes als sonst. Wir waren heute in Warmbronn und haben die Franziskuskirche besucht. Aufmerksam geworden sind wir durch einen Artikel in der Leonberger-Kreiszeitung/das-licht-jesu-leuchtet-in-der-franziskuskirche.

Frau Brigitte Oettel hat hierzu eine Krippenkulisse in der Franziskuskirche aufgestellt anstatt einem Jesuskindlein in einer Krippe steht hier das Kreuz in der Mitte.

27 Krippenfiguren (abf-ev) wurden für die Darstellungen verwendet. Eine Szenerie die zum Nachdenken anregt, und die Geschichte vom Abendmahl bis zur Auferstehung erzählt.

Die Franziskuskirche ist täglich geöffnet, auch an den Feiertagen. Auch nach den Ostertagen kann die Figurenlandschaft noch eine Woche lang bestaunt werden.

Anfahrt: maps.google/Franziskuskirche+Warmbronn

Siehe auch: osterfeuer-im-warmbronn-und-ein-neubeginn

Fotos, Sabine und Klaus

Belangsarbeiten am Kreisverkehr bei Büsnau

Posted by Klaus on 10th April 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Von Dienstag 14.4. – Freitag 17.4.2009

Na dann wollen wir doch mal hoffen, dass die Baustelle ENDLICH mal fertig wird

Fotos, Sabine

Das Killesbergbähnle wird 70 Jahre alt

Ab Karfreitag 10.4.2009 drehen auf dem Killesberg in Stuttgart Blitzschwoab und Schwoabapfeil, Springerle und Tazzelwurm wieder Ihre Runden. Die Fahrten sind nicht nur für Kinder ein Erlebnis.

Die Kleinbahn wurde 1939 eingeweiht, die heutigen Dampfloks und der Blitzschwoab 1950, die Dieselloks Schwoabapfeil 1992 auf die Gleise des Killesbergbähnles gestellt.

Genauere Infos gibt es hierzu unter: killesberg-kleinbahn/Fahrzeuge

Infos zur killesberg-kleinbahn

Höhenpark Killesberg

Fotos, Sabine und Klaus

Über 5.000 Blogs bei blogoscoop – Glückwunsch Martin

Posted by Klaus on 9th April 2009 in Allgemein

blooscoop

Eine wahnsinnige Anzahl an Blogger/innen die blogoscoop nutzen.

Einen besonderen Glückwunsch wollen wir natürlich Martin zukommen lassen, der eine Idee umsetzte, und so eine Plattform für viele Blogs geschaffen hat.

Auf der blog.blogoscoop Seite findet Ihr eine Statistik wie es in blogoscoop so abgeht.

Martin hat ja noch mehrer Projekte laufen: bitspirits, fotogalerie-stuttgart, stadtwiki-stuttgart, einkaufen-in-stuttgart und auch dieser Blog wird von Ihm betreut.