Ausflugstipp – Bad Urach – Seeburger Tal Schlößle
Wie wäre es mal mit einem Sonntagsausflug auf die schwäbische Alb???
- Bad Urach
- Seeburger Tal
- Uracher Wasserfall
Speisecafe-Schlößle/Geschichte
Fotos, Klaus
Wie wäre es mal mit einem Sonntagsausflug auf die schwäbische Alb???
Speisecafe-Schlößle/Geschichte
Fotos, Klaus
Hier eine Pressemitteilung PP Stuttgart
Stuttgart 21 – Kundgebung am Samstag – Stuttgarter Polizei hält am Kurs der Deeskalation fest – einen rechtsfreien Raum wird es jedoch nicht geben –
Stuttgart: Verschiedene Veranstaltungen und Kundgebungen werden am Samstag (09.07.2011) zahlreiche Besucher nach Stuttgart locken und damit verbunden auch eine starke polizeiliche Präsenz erforderlich machen.
Allein beim Kinder- und Jugendfestival erwartet der Veranstalter mehrere Zehntausend Menschen in der Innenstadt. Rund 10 000 Personen werden sich laut Organisatoren am Nachmittag am Hauptbahnhof versammeln, um gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 zu protestieren. Nach derzeitigem Stand gehen wir von einem ruhigen, friedlichen Verlauf aus. Aber auf Grund der Ereignisse vom 20. Juni 2011 kann die Polizei potentiell unfriedliche Entwicklungen nicht ganz ausschließen.
Der Einsatz von zivil gekleideten Polizeibeamten, um für die polizeiliche Taktik bedeutende Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und Straftäter zu ermitteln, sei im Übrigen eine Selbstverständlichkeit, die bei vielen anderen Einsätzen ebenso dazugehöre.
„Die Stuttgarter Polizei wird bei massiven Störungen und besonders bei Straftaten nicht tatenlos zusehen. Sie ist der Strafverfolgung verpflichtet und duldet keine rechtsfreien Räume. Auch wenn wir an der Deeskalation festhalten, werden wir besonnen und professionell Recht und Gesetz durchsetzen, erforderlichenfalls auch mit unmittelbarem Zwang“, sagte Polizeipräsident Thomas Züfle am Freitag (08.07.2011) in Stuttgart.
Die Anti-Konflikt-Teams der Polizei werden das polizeiliche Vorgehen erläutern und um Verständnis für die Arbeit der Beamtinnen und Beamten werben.
Die Polizei appelliere gleichzeitig an die Mehrheit der friedlichen S21-Gegner, sich von Gewalt- und Straftätern zu distanzieren, ihnen keinen Schutz zu gewähren oder sich von ihnen fern zu halten.
Viele Polizistinnen und Polizisten in Stuttgart und im Land seien vom unfairen Verhalten einiger Gegner tief betroffen. „Unsere Kolleginnen und Kollegen halten seit Monaten sehr viel aus. Die Einsätze mit zahlreichen Anfeindungen und Herabwürdigungen gehen an die Substanz. Nervenaufreibend und entwürdigend ist die ständige Filmerei mit den Handys – jede Bewegung der Einsatzkräfte wird dokumentiert und sofort im Internet veröffentlicht. Rufe, wie „Haut ab, haut ab“ oder ausspucken vor den Einsatzkräften sollen die Beamtinnen und Beamten mürbe machen und suggerieren eine Geringschätzung der Polizei. Zudem könne so ein Verhalten auch zu einer aufgeheizten Atmosphäre beitragen.
Zu den polizeilichen Maßnahmen bei Rechtsverstößen gehörten immer auch Personalienfeststellungen und Ermittlungen, beispielsweise bei Anzeigen wegen des Verdachts der Nötigung, der Beleidigung oder anderer Straftaten. Auch wer sich nicht an polizeiliche Weisungen hält, muss mit Konsequenzen rechnen. Alle Personen, die sich nach Aufforderung durch der Polizei nicht von Blockaden entfernen, müssen zudem die Kosten des Wegbringens bzw. Wegtragens in Höhe von in der Regel rund 80 Euro tragen. Auch das Missachten von Platzverweisen kann mit Bußgeldern ab 250 Euro geahndet werden.
Anmerkung: Am besten öffentliche Verkehrsmittel benutzen, es wird bestimmt zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Foto, Klaus
Vor der Stadtbücherei Fahrzeuge 2011 von Daimler Benz und in der Bücherei eine sehenswerte Ausstellung des Bürgerverein Untertürkheim zu 110 Jahren Automobil aus Untertürkheim, dass in Untertürkheim auch Motorräder gebaut wurden zeigte leider nur eine Maschine der Marke UT in der Widdersteinstraße. Am Storchenmarkt gab es eine Autorenlesung von Gunter Haug, bei der spannend erzählten Geschichte des Robert Bosch vergaßen wir beinahe, dass wir ja auch noch ein paar Bilder machen wollten.
Die Mehrzahl der Geschäfte waren ja bis 24 Uhr geöffnet, und in den Straßen standen noch einige Oldtimer zum Bestaunen.
Fotos, Sabine und Klaus
Herzlichen Glückwunsch vom Gablenberger-Klaus-Blog
So viele Feste auf einmal, da fällt uns ja die Wahl schwer wo wir hingehen.
Informationen zu den Festen findet Ihr unter:
stuttgart-fasanenhof/Stadtteilzeitung.pdf
stuttgart/Festwochenende – 40 Jahre Neugereut vom 08. bis 10. Juli 2011
stuttgart-neugereut/news/Neug_Flyer-Progr_A4_RZ-Korr_scr.pdf
Fotos, Klaus
Öffnungszeiten:
Freitag: 16:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 24:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr
Info und Flyer: Afrikafestival-Stuttgart
Wir haben uns schon gefragt was das nun wieder ist Eichfüchse vor dem Schloss??? Eichwagen für Straßenfahrzeugwaagen und Gleiswaagen??
Info: eichfuechse
Aber was suchen die vor dem Schloss???
Foto, Sabine
und geht bis 17.07.2011
Siehe auch original-hamburger-fischmarkt-in-stuttgart-07-07-17-07-2011
Fotos, Sabine und Klaus
Adresse:
Waldheim Wangen
Rot 1
70327 Stuttgart
Fotos, Klaus
Bericht in der Cannstatter-Zeitung/Keine weiteren Spielhallen
Siehe hierzu auch:
Untertürkheimer-Zeitung/Spielhallen-Verbot im Gewerbegebiet Wangen Nord
Fotos, Klaus
Freitag, 15. Juli um 18:00 – 17. Juli um 15:00
Endlich wieder da: Das Drachenfest der Pfadfinder in Stuttgart-Neugereut, Sturmvogelweg.
Live-Musik, Essen, Trinken, Spaß haben! Kommt und genießt!
Natürlich gibt es auch wieder den Kastenkletterwettbewerb!
Jetzt stehen auch die Bands fest:
Freitag spielen The Criminals (thecriminals)
Samstag spielen Anderkawer (anderkawer)
Am Sonntag findet der katholische Gottesdienst auf dem Drachenfest statt.
Info: facebook/Drachenfest
Den Tipp haben wir von Gelis-Bären, vielen Dabk
Flyer vom Veranstalter