Streiken am Dienstag die Fluglotsen??? Nein, Lotsenstreik abgesagt
Die Flugsicherung ruft den Schlichter an – Lotsenstreik abgesagt.
Die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung wollen am Dienstag 09.08.2011 von 6 – 12 Uhr in einen Streik treten. Am letzten Donnerstag wurde der Streik durch einen Gerichtsbeschluss verboten.
Gericht erlaubt Fluglotsen-Streik – Berufungsverhandlung um 21 Uhr.
09.08.2011 0.20 Uhr Das Hessische Landesarbeitsgericht hat den für heute geplanten Fluglotsenstreik erlaubt. Eilmeldung SWR
Sieh hierzu: die-flugsicherung-ruft-den-schlichter-an-lotsenstreik-abgesagt
Das Regierungspräsidium Stuttgart eine Ausnahmegenehmigung erteilt, danach sind einige Starts und Landungen bereits ab 5.15 Uhr möglich, wie der Flughafen am Montag mitteilte.
Fluggäste sollten sich bei Ihren Airlines direkt informieren. Passagieren wurde dringend empfohlen, sich bereits vor der Anreise zum Flughafen direkt bei ihrer Airline über den aktuellen Stand ihres Fluges zu informieren.
Der SWR meldet:
Bundesweit sechsstündiger Ausstand geplant
Fluglotsen wollen morgen streiken
Im Tarifstreit der Fluglotsen hat die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) für morgen zu einem sechsstündigen Streik angekündigt. Alle tariflich beschäftigten Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung seien in der Zeit von 06.00 Uhr morgens bis 12.00 Uhr mittags zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, erklärte die Gewerkschaft am Morgen. Vom Streikaufruf ausgenommen wurden die Flugsicherungsakademie in Langen und die Niederlassung in Maastricht.
Die GdF sehe im Moment keine andere Möglichkeit, ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, als das legitime Mittel des Arbeitskampfes erklärte die Gewerkschaft und bat die Bevölkerung um Verständnis. Eine Einladung zu Gesprächen ohne Veränderung der Sachlage reiche nicht aus, um an den Verhandlungstisch zurück zu kehren.
Weiterlesen
Quelle: tagesschau.de
Sollte es zu einem Streik kommen, scheint ein Chaos vorprogrammiert, schließlich ist ja Urlaubszeit.
Infos unter: Flughafen-Stuttgart und den Nachrichten des SWR
Fotos, Klaus
Hallo,
es scheint ja offensichtlich so zu sein, dass die berechtigten Interessen der Arbeitnehmer nur noch mit Hilfe von Streiks größere Berücksichtigung finden. Die Tarifverhandlungen sind zu Ritualen verkommen, die den gerechten Interessenausgleich zwischen Arbeitnehmern und Arbeitsgebern vermissen lassen. 🙁
Siehe hierzu der Streik der Zeitungsleute und der SSB – Mitarbeiter, jetzt auch möglicherweise die Fluglotsen. Den Streik, als Willenserklärung der Arbeitnehmer, wurde von den Arbeitgebern zu selten ernst genommen. Vielleicht wurde zu wenig gestreikt?
stratkon
@stratkon,
der Wille der arbeitenden Bevölkerung wird schon seit Jahren unterdrückt. Wenn man noch die Arbeitsbedingungen einiger Berufsgruppen ansieht, muss man sich wundern das es nicht schon längst zu einem Generalstreik gekommen ist.
Aber der deutsche Michel macht ja so was nicht, LEIDER.
Hallo,
DER STREIK IST GENEHMIGT!!!!!!
Es bleibt zu hoffen, dass beide Parteien schnellstmöglich zu einer Einigung gelangen. Immerhin ist nicht nur der deutsche Flugverkehr betroffen, sondern auch internationale Flüge die über Deutschland fliegen.
Rettungsflüge sind weiterhin möglich; ein Notdienst sorgt für Sicherheit.
stratkon
@stratkon,
so ein Hickhack ist schon peinlich.