Archive for 2011

Werkschau von Michael Bahr Fellbach am 28.10.2011

Liebe Kunstfreunde,

ich darf Euch herzlich zur Ausstellung meines Künstlerkollegen Michael Bahr am 28.10.2011 in die Musikschule Fellbach einladen.

Er stellt seine Panoramabilder aus, die einen schönen Rundumblick und zahlreiche Aspekte im Detail bieten. Ich freue mich auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Grüssen,

Rüdiger Scheiffele

Einladung, Veranstalter

27.10.2011 laut Verdi – Kein Streik im Fahrdienst, Tarifverhandlungen

Das ewige Hin und Her muss nun aber mal ein Ende haben, dieses Gezetere geht zu Lasten der zahlenden Pendler und Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsbetriebe.

Hockt Euch endlich mal an den Verhandlungstisch und macht Nägel mit Köpfen.

Na wenn schon der Herr Dr. Schuster (OB nimmt den SSB-Vorstand ins Gebet) so was macht da Er ja auch dort drin sitzt, will das schon was heißen.

Für morgen scheint die Sachlage (verdi) klar zu sein oder??? Die Bahnen und Busse sollen fahren und was kommt danach?????

Hier findet Ihr die Forderungen von Verdi: bawue.verdi/forderungen

SSB/Aktuelle-Informationen

Foto, Sabine

Gute Nachricht für die Fahrgäste der SSB – Ab Donnerstag fahren Sie wieder

Posted by Klaus on 25th Oktober 2011 in Allgemein

Die Busse und Stadtbahnen in Stuttgart, für die Wartungsarbeiten wurde eine Notbesetzung eingerichtet.

Das meldet der SWR in seinen Nachrichten um 16 Uhr

Ein ziemliches hin und her, aber es ist eben so.

Foto, Klaus

Gerd zu Besuch im Meilenwerk in Böblingen

Posted by Peter on 25th Oktober 2011 in Fotos, Oldtimer

Infos zum Meilenwerk/Stuttgart

Fotos, Gerd

Morgen 25.10.2011 Stillstand bei Bus und Bahn in Stuttgart

Danach bleiben von morgen bis einschließlich Freitag die Busse und Stadtbahnen der SSB im Depot.

SWR/Ab morgen Stillstand bei Bus und Bahn in Stuttgart.

Die Pendler müssen auf die S-Bahnen der Deutschen Bahn AG ausweichen.

Die Seite der SSB ist überlastet.
Info bawue.verdi.de
Fotos, Klaus


27.11.2011 Volksabstimmung über das S21-Kündigungsgesetz

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2011 in Allgemein

Baden-Württemberg

Volksabstimmung über das S 21 – Kündigungsgesetz am 27. November 2011
Wortlaut der Gesetzesvorlage

Auf Anordnung der Landesregierung von Baden-Württemberg findet am 27. November 2011 eine Volksab- stimmung über die von der Landesregierung in den Landtag eingebrachte und vom Landtag abgelehnte Gesetzesvorlage des S 21 – Kündigungsgesetzes statt.

Die Gesetzesvorlage, über die am 27. November 2011 abgestimmt wird, hat folgenden Wortlaut:

„Gesetz über die Ausübung von Kündigungsrechten bei den
vertraglichen Vereinbarungen für das Bahnprojekt
Stuttgart 21 (S 21 – Kündigungsgesetz)

§ 1
Kündigung der Vereinbarungen

Die Landesregierung ist verpflichtet, Kündigungsrechte bei den vertraglichen Vereinbarungen mit finanziellen Verpflichtungen des Landes Baden-Württemberg für das Bahnprojekt Stuttgart 21 auszuüben.

§ 2
Inkrafttreten

Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft.“

Die Stimmbenachrichtigungen werden zurzeit an die BürgerInnen verschickt

Das versteckte Kapellchen in S Wangen

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Wangen

Heimgarten Heilig-Geist Stuttgart

Das Heimgarten-Kapellchen, ist am 8.Dez. 1932 eingeweiht worden. Sie ist der Mutter Gottes geweiht. Leider befindet sich die Kapelle in einem sehr schlechten Zustand und ist nicht öffentlich zu begehen.
Die Kapelle haben wir durch einen Zufall entdeckt und nähere Angaben dazu von Herrn Dolde bekommen.

Hier ein Kommentar von M. Cramer

Chronik Heilig Geist Gemeinde, Jahr 1932:

“Im März des Jahres kaufte der Pfarrverein an der Nähterstr. ein Areal, um hier einen Heimgarten aufzubauen. Viele fleißige Hände beteiligten sich denn auch am Auf- und Ausbau diese Vorhabens. Schon am Sonntag, dem 14. August konnte der Heimgarten unter starker Beteiligung der ganzen Gemeinde eröffnet werden. …. Im Kirchenblatt vom 16. Oktober konnte man lesen: “Droben stehet die Kapelle” im Rohbau wenigstens – am schönsten und höchsten Platz unseres Heimgartens mit einem kleinen Türmchen und feinen Glöckchen, das von unbekannter Hand gestiftet wurde. Schon am 8. Dezember war auch der Innenausbau fertig, so dass am Fest der “Unbefleckten Empfangenen” das Kapellchen eingeweiht werden konnte”.

Auszug aus der Festschrift der Heilig Geist Gemeinde Stuttgart, anlässlich der Einweihung des Gemeindezentrums März 1976, Seite 15/16

Herzlichen Dank für diese interessante Info

 

Postkarte eines Sammlers, Gesamtansicht Heimgarten Heilig-Geist Stuttgart um 1940
Fotos, Klaus

Neuer Straßenname in S Wangen: „Beim Bozzelen“

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2011 in Allgemein, Stuttgart Wangen

Die Querverbindung zwischen Nähter- und Ulmer Straße.
Der Name „Beim Bozzelen“ taucht bereits auf einer Landkarte aus dem Jahr 1884 auf“, sagt der Wangener Ortschronist Martin Dolde. „Bozzele“ ist das schwäbische Wort für Ferkel und Herr Dolde vermutet, dass wahrscheinlich in früherer Zeit in diesem Bereich ein Teich befand, in dem sich die Ferkel gebadet haben, woher das Gewann seinen Namen bekam.

Nun muss der Vorschlag des Bezirksbeirats von der Stadt noch genehmigt werden.

Foto, Klaus

„Lichtstube“ auf Burg Wäscherschloss

Posted by Klaus on 23rd Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Licht und Wärme, Kommunikation und Gemeinsamkeit: Früher trafen sich die Menschen zur „Lichtstube“, wenn es draußen dunkel und kalt wurde: um zu werkeln und zu basteln, um Handarbeiten zu machen oder kleine Reparaturen auszuführen. Und natürlich war das eine Gelegenheit zum Reden, Geschichten erzählen und auch um Tipps und Kniffe auszutauschen! Auf Burg Wäscherschloss hat man diesen alten Brauch in diesem Jahr erfolgreich wiederbelebt. Am 26. Oktober steht wieder eine der traditionellen „Lichtstuben“ auf dem Programm im Wäscherschloss – und das wird garantiert gemütlich.

Wenn es in den Herbst- und Wintermonaten kalt und früh dunkel wurde, fanden sich die Menschen aus der Nachbarschaft früher in Lichtstuben zusammen. So musste nur ein Zimmer geheizt und beleuchtet werden – das half sparen! Bei Kerzenlicht saßen sie zusammen und übten kleinere handwerkliche Tätigkeiten und Handarbeiten aus und unterhielten sich. Diese gemütliche Tradition lebt wieder: Seit dieser Saison lädt Barbara Gottwik, die Burgherrin, jeden letzten Mittwoch auf Burg Wäscherschloss zur Lichtstube. Am 26. Oktober ist es wieder soweit. Ob Schnitzmesser, Schraubenzieher oder Stricknadeln: Jedes Handwerk von antik bis modern erhält hier seinen Platz. Ihre Arbeitsmaterialien bringen alle selber mit; zum Teil können sie auch im Wäscherschloss benutzt oder gekauft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lichtstube – gemeinsames Handwerken wie in alten Zeiten
Mittwoch, 26. Oktober 2011, 18 bis 22 Uhr
Gebühr: 2,00 € pro Person
Informationen:
Burg Wäscherschloss. 73116 Wäschenbeuren
Tel.: 0 71 72/9 15 21 11
Mobil: 01 78/2 05 62 69
E-Mail: post(at)waescherschloss.de
schloesser-und-gaerten
waescherschloss

Am Donnerstag 27.10.2011 sollen die Busse und Bahne in Stuttgart wieder in den Depots bleiben

Posted by Klaus on 22nd Oktober 2011 in Allgemein

Laut einem Pressebericht soll es am Donnerstag in Stuttgart wieder zu einem Streik bei den Öffentlichen in Stuttgart kommen.

Neueste Meldung 24.10.2011 von Verdi: Ganztägiger Streik im Fahrdienst 26.10.2011 in S, FR, KA, HN, ES, KN und BAD

Ab Montag werden in Stuttgart die Hauptwerkstatt, in der auch Aufträge für Dritte durchgeführt werden, und die Werkstätten der Bus- und Schiene-Betriebshöfe der SSB sowie die technischen Bereiche unbefristet bestreikt. Die Kunden- und Abocenter in Stuttgart bleiben ebenso im Streik wie der zentrale Servicedienst – hierzu gehören Kontrolleure und die als Springkräfte eingesetzten Kombifahrer sowie die mobilen Fahrgastbetreuer. Das heißt, dass die Kundencenter am Charlottenplatz, in der Klett-Passage und am Rotebühlplatz bis auf weiteres geschlossen bleiben.
Info Verdi

Foto, Klaus