Archive for 2011

Der Tag kommt nach Stuttgart

Posted by Klaus on 5th Oktober 2011 in Allgemein

Und wieder beginnt ein neuer Tag in Stuttgart und Anderswo

Foto, Klaus

„Daimler-Pläne für den Einsiedel sind vom Tisch“ so ein Pressebericht

Posted by Klaus on 4th Oktober 2011 in Allgemein

Laut einem Pressebericht des tagblatt(-Daimler-Plaene-fuer-den-Einsiedel-sind-vom-Tisch-) scheinen die Pläne für eine Teststrecke im Naturpark Schönbuch bei Einsiedel vom Tisch zu sein.

Wäre auch schade um dieses Erholungsgebiet auf dem Hochplateau bei Tübingen. Wir würden uns freuen wenn es bei dieser Entscheidung bleiben würde.

Unsere Berichte zu diesem Thema: Einsiedel

Foto, Klaus

Lichterzauber im Kloster Maulbronn 9.10.2011

Posted by Sabine on 4th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Für Kinder ab 6 Jahren
Referentin: Angelika Braun, Irina Roller oder Sonja Hagenlocher

Nach einem kleinen Rundgang durch das Kloster werden in der Kinderwerkstatt aus Fotokarton und Transparentpapier Laternen mit den schönsten Motiven aus dem Kloster gebastelt. Die Laterne kann mitgenommen und als Lampenschirm für ein Teelicht oder als Umzugslaterne verwendet werden.
Termine:
Sonntag, 9. November 2008, 14.30 Uhr

Sonderführungen nach Terminvereinbarung

Informationen und Anmeldung

Infozentrum / Klosterkasse, Klosterhof 5, 75433 Maulbronn
Tel. 0 70 43 / 92 66 10, Fax 0 70 43 / 92 66 11
E-Mail: info(at)kloster-maulbronn.de
Internet: www.schloesser-und-gaerten.de

Seung-Koo Lee „LOVE IS IN THE AIR“ Mittwoch, 5. Oktober 2011

Posted by Klaus on 4th Oktober 2011 in Allgemein

19:00 – 22:00
GALERIE Z

IM KULTURPARK BERG; Teckstraße 66
70190 Stuttgart

Weitere Informationen:

Liebe Kunstfreunde,

Sie sind herzlich eingeladen zu unserer neuen Ausstellung: Seung-Koo Lee „LOVE IS IN THE AIR“

galeriez/Einladung LOVE IS IN THE AIR.pdf

Gleichzeitig ist auch die Ausstellung, Robert Matthes „Pfadfinder“, im Projektraum für Sie geöffnet.

Sonnige Grüße

Heidrun Zimmermann

Kleinengstingen beim Roller und Kleinwagentreffen – 03.Oktober 2011 – Bilder

Posted by Klaus on 4th Oktober 2011 in Allgemein, Fotos, Oldtimer

Hallo Klaus,

wir waren heute bei sehr schönen Herbstwetter in Kleinengstingen beim Roller und Kleinwagentreffen, da waren wieder viele und auch neue und Interessante Fahrzeuge da . Viele Goggos, Isetten, Messerschmitt und ein Janus sowie andere Fahrzeuge wo auch keine Kleinwagen waren, diese wurden aber auch begrüßt. Anbei noch ein paar Bilder.

Anbei auch ein schöner DDR Roller mit Kindersitz aus Freudenstadt und die rote Heinkelkabine, hat man so in einer Scheune gefunden, so stand das Fahrzeug auch im Museum.

Gruß Kurt

Infos gibt es unter: automuseum-engstingen

Anfahrt: maps.google/ Engstingen

Wir bedanken uns recht herzlich bei Maria und Isetta Kurt für den Bildbeitrag

Große Baden-Württemberg- Rundfahrt: 40 Jahre UEF

Samstag, 8. Oktober 2011

Das 40-jährige Jubiläum der Ulmer Eisenbahnfreunde (UEF) ist noch einmal Anlass für eine interessante ganztägige Dampfzugfahrt am Samstag, den 8.10.2011 durch Baden-Württemberg mit Beteiligung aller 4 UEF-Sektionen.
Im nostalgischen Dampfsonderzug, bestehend aus Schnellzugwagen aus den 30er bis 50er Jahren und mit einem Speisewagen, geht es mit der UEF-Schnellzugdampflok 01 1066 mit Volldampf von Karlsruhe (07.00) über Pforzheim(07.24), Mühlacker(07.36), Bietigheim-Bissingen(08.06), Ludwigsburg (08.16), Richtung Landeshauptstadt Stuttgart-Untertürkheim (08.37). Weiter führt die Fahrt via Esslingen (08.45), Plochingen(08.54), Göppingen(09.14) über die berühmte Geislinger Steige(09.45) nach Amstetten. Dort ist Aufenthalt geplant mit Gelegenheit zur Fahrt mit der Lokalbahn der UEF nach Gussenstadt und mit dem UEF-Albbähnle nach Oppingen mit den Dampfloks 75 1118 (Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe) und Schmalspur-Dampflok 99 7203.
Anschließend Weiterfahrt im Sonderzug mit 75 1118 nach Ulm. Sektempfang anlässlich des Jubiläums „40 Jahre UEF“ am Geburtsort des Vereins und Fototermin mit beiden Loks (01 1066 und 75 1118). Von Ulm bringt uns 01 1066 durch das Donautal nach Sigmaringen und weiter über die Zollernbahn via Tübingen nach Plochingen und zurück zu den jeweiligen Ausgangsbahnhöfen. Karlsruhe wird wieder gegen 21.30 erreicht.
Weitere Informationen und Fahrkarten gibt es im Internet: www.sonderzug24.de und telefonisch unter: 01577-72885244 und 07223-800861.
Die angegebenen Fahrzeiten sind noch vorläufig und werden im Internet aktualisiert. Aktuelle Fahrtzeiten bitte ggf. am Tag vor der Fahrt im Internet überprüfen!

Weitere Infos unter sonderzug24

Neues Schloss Stuttgart – Der Zeremonienmeister bittet zur Audienz

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die königlichen Räume des Neuen Schlosses in Stuttgart können am Donnerstag, den 6. Oktober im Rahmen einer Führung unter dem Motto „Der Zeremonienmeister bittet zur Audienz: Feste und höfisches Zeremoniell unter König Friedrich“ besichtigt werden.

Prächtige Bühne für Staatsempfänge, Krönungs- und Huldigungsfeierlichkeiten sowie repräsentativer Rahmen für den königlichen Alltag: Das waren die Aufgaben eines Residenzschosses, wie es das Stuttgarter Neue Schloss einst war. Ein ausgeklügeltes Hofzeremoniell regelte den Ablauf aller Konferenzen, Audienzen und Feste. Als prächtigen Rahmen für den zeremoniellen Auftritt ließ König Friedrich vor 200 Jahren die Innenräume im modernsten Stil – dem des französischen Kaiserhofes – ausgestalten. Beim Gang durch die Prachträume, die nach der Zerstörung des Schlosses im Zweiten Weltkrieg wieder erstanden sind, erfährt man am authentischen Ort, wie das komplizierte Zusammenspiel zwischen König und Hofgesellschaft funktionierte.

„Der Zeremonienmeister bittet zur Audienz: Feste und höfisches Zeremoniell unter König Friedrich“
Sonderführung durch das Neue Schloss Stuttgart
Referentin: Catharina Raible
Donnerstag, 6. Oktober 2011, um 13.30 und um 14.45 Uhr
Treffpunkt ist der Brunnen im Innenhof. (Eintritt 9.- € / ermäßigt 4,50 €).

Anmeldung unter: 0 71 41 / 18 20 04

Ein paar Bilder zu Einsiedel im Naturpark Schönbuch

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2011 in Allgemein

Kaum vorstellbar, dass hier eine Teststrecke entstehen soll

Hier noch Infos zu Einsiedel:
Schloss-Einsiedel
tuepedia/Einsiedel
Teststrecke bei Einsiedel im Schönbuch – Bürgerversammlung
mvk-furt/Kfurt/Einsiedel/

Neuigkeiten zum Thema Teststrecke: “Daimler-Pläne für den Einsiedel sind vom Tisch” so ein Pressebericht

Fotos, Klaus

Oldtimerausstellung beim Breuningerland Ludwigsburg 16.10.2011

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2011 in Allgemein

Noch ein Hinweis, die Motorkutsche von Herrn Wirht wird dort auch zu bestaunen sein.

Infos:
breuningerland-ludwigsburg/AKTIONEN

Foto, Kurt

Stuttgart soll durch Rohre noch schöner werden – Wohl ein Gerücht

Posted by Klaus on 3rd Oktober 2011 in Allgemein

Das sogenannte Kommunikationsbüro des Stuttgart-Ulm e.V. gibt bekannt:

Arbeiten zum Aufbau des Grundwassermanagements für Stuttgart 21 im Mittleren Schlossgarten

(Stuttgart, 3. Oktober 2011) Die Deutsche Bahn AG setzt ab Dienstagmorgen, 4. Oktober 2011, die Arbeiten zum Aufbau des Grundwassermanagements für Stuttgart 21 im Mittleren Schlossgarten fort. Da von der Grundwassermanagementanlage im Bereich des ehemaligen Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) die Rohrleitung in Richtung Neckar zunächst unterirdisch verläuft, wird ein Rohrgraben gegraben. Dazu ist die Beseitigung vorhandenen Buschwerks erforderlich. Die von Projektgegnern im Bereich zwischen Biergarten und sogenannter Parkwache aufgestellten Zelte sind von den Arbeiten nicht betroffen.

Info:
facebook/keinstuttgart21/Norbert

Fotos, Sabine