Archive for 2011

Trauerbeflaggung 13. August – Zum Gedenken an die Opfer des Mauerbaus

Posted by Klaus on 13th August 2011 in Allgemein, Fotos


Flaggen auf Halbmast, Schweigeminuten und Mahnwachen

Deutschland gedachte am Samstag der Opfer des Mauerbaus.
Vor 50 Jahren, am 13.08.1961, begann auf Befehl der DDR-Führung der Bau der Berliner Mauer.
In Stuttgart waren die Dienstgebäude ebenfalls beflaggt.

Mauerreste in Stuttgart und Leonberg

Infos zur Mauer und dokumentation/ZDF/50 Jahre Mauerbau

Fotos, Sabine

Düstere Wolken über dem Stuttgarter Hauptbahnhof

Posted by Klaus on 12th August 2011 in Allgemein

Foto, Klaus

An diesen Anblick muss man sich erst gewöhnen

Posted by Klaus on 12th August 2011 in Stuttgart

Na das kann ja noch heiter werden die diesen Rohren. Am Schlossgarten wurde nun damit angefangen die Rohre für das Grundwassermanagement zu verlegen. Am Bahndamm entlang geht ja noch, doch wenn diese Rohre dann in Wohngebieten die Sicht versperren und das Stadtbild stören sieht es natürlich anders aus.

Siehe hierzu unseren Bericht Durchziehen-bald-Rohre-unsere-Stadt

Fotos, Klaus

Altlastensanierung des ehemaligen Gaswerks in Gaisburg – Gelder bewilligt

Posted by Klaus on 12th August 2011 in In und um Gablenberg herum

Nach einem Bericht der Cannstatter-Zeitung wurden 9,3 Millionen Euro für Bodenaustausch bewilligt. Damit sollen die Arbeiten beschleunigt werden. Wenn man bedenkt, dass wir in unserem Beitrag Tickt-im-Stuttgarter-Osten-eine-Zeitbombe vom 12. April 2008 und Sicherung-und-Sanierung-des-Altstandortes-Gaswerk-Ost vom 24.August 2010, schon einige Tage vergangen sind. Eine Sanierung der Altlasten ehemaliger Gaswerke wird ja auch in Bad Cannstatt durchgeführt. Siehe hierzu auch unseren Beitrag Gaswerk-in-Cannstatt-hm-da-forschen-wir-doch-mal-nach.

Im Blog haben wir noch einige Beiträge zum Thema Gaswerk und Gaskessel

Foto, Klaus

Verdächtiges Kampfmittel im Schlossgarten ist ein Fundament

Posted by Klaus on 12th August 2011 in Allgemein

Die ganze Aufregung um die vermeidliche Bombe im Schlossgarten beim Grundwassermanagement erwies sich als umsonst. Bei dem verdächtigen Gegenstand in der Erde handelt es sich um ein altes Fundament. So berichte es heute die Stuttgarter-Nachrichten/stuttgarter-schlossgarten-weltkriegsbombe-entpuppt-sich-als-fundament (12.08.2011 16:28 Uhr).

So was kann ja mal vorkommen 😉

Foto, Klaus

Sperrung der Talstraße in Bad Cannstatt 13.-15.08.2011

Neckarbereich, Bad Cannstatt Talstraße

Reduzierung auf eine Fahrspur, stadteinwärts – zeitweise.

Der Fahrbahnbelag muss zwischen Ausfahrt Wasengelände in Fahrtrichtung Hanns-Martin-Schleyer-Halle erneuert werden. Beginn der Arbeiten am Samstag um 6 Uhr bis Montag 5.30 Uhr. Während dieser Zeit ist für einen Tag die Rechtsabbiegespur zum Stadion gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Info: stuttgart/baustellenkalender

Foto, Sabine

Magische Orte in Stuttgart Vor-Ort Besuch der Grünen Fraktion im Bad Berg

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Bad Berg ist ein einmaliger Ort in Stuttgart. Für die „Bergianer“ ist es ein Heiligtum der Badekultur – für alle anderen ein Stuttgarter Kultbad.
Doch das Berg wurde in den vergangenen Jahren sträflich vernachlässigt, eine Renovierung ist jetzt dringend notwendig.
Um neue „Bergianer“ zu gewinnen, muss das Berg attraktiver werden, gleichzeitig darf der einzigartige Charme des Bades nicht zerstört werden – eine Herausforderung für Stadt und Planer mit bisher wenig erfolgsversprechenden Ergebnissen.
Gemeinsam mit dem schreibenden Berger Connaisseur Joe Bauer besucht die Grüne Fraktion das Bad Berg, um einen Weg zu finden, wie der magische Charakter des Ortes bewahrt werden kann.

Wann: Di, 23. August 2011, 14:00 Uhr
Wo: Eingangsbereich Mineralbad Berg

Badekleidung ist erwünscht. Wir freuen uns, Sie ebenfalls im Berg begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Fischer,  Peter Pätzold
Bündnis 90/Die Grünen

Foto, Klaus

Eisenbahn-Romantik am Sonntag 14.08.2011

Sonntag, 14. August 2011, 16:00 Uhr

Chepe – Bahnabenteuer im wilden Norden von Mexiko
Folge 749

Eine Fahrt mit dem Chihuahua al Pacifico, kurz genannt Chepe, gehört zu den abenteuerlichsten Eisenbahnreisen der Welt. weiterlesen

Und noch ein Hinweis: Hilfsaktion für Fukusima
Akira Inoue, ein japanischer Modellbahnfreund, der in Deutschland studiert hat und dabei mit dem Märklinvirus infiziert worden ist, hat mit dem Inhaber eines Modellbahngeschäftes in Tokio eine Güterwagen aufgelegt, von dessen Verkauf jeweils tausend Yen, knapp zehn Euro, den Unglücksopfer zu Gute kommen sollen.
mehr lesen

Und wie immer einen Hinweis auf die Seite von SWR/Eisenbahn-Romantik

100 Jahre Rössle Häringen und ein Fest 12. -14.08.2011

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein

Kurt aus Gablenberg hat uns diesen Tipp geschickt, Danke

Infos unter roessle-haeringen

Flyer vom Veranstalter

Stuttgarter Sternstunden auf dem Schlossplatz – Bilder

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - KuriositÀten

Was ganz besonderes erwartet die Besucher des Pavillon am Schlossplatz, Sehen und Staunen.

Unter dem Motto „Stuttgarter Sternstunden“ veranstaltet Mercedes-Benz zum 125. Geburtstag des Automobils im Rahmen des Automobilsommers 2011 des Landes Baden-Württemberg vom 10. bis zum 14. August 2011 zahlreiche Aktionen in der Stuttgarter Innenstadt.

Tolle Infos gibt es unter blog.mercedes-benz-passion/startschuss-fur-die-stuttgarter-sternstunden

Das Programm findet Ihr unter: 125-years-of-automobiles/Stuttgarter+Sternstunden.

Bei Bine gibt es ebenfalls einen Bericht mit Bildern: bine-binebine.blogspot/mb-lounge-auf-dem-stuttgarter-schlossplatz

Fotos, Klaus