Archive for 2011

Mobilitätserlebniszentrum in Bad Cannstatt

Posted by Klaus on 28th Juli 2011 in Stuttgart

Anscheinend tut sich mal wieder was in Punkto Mobilitätserlebniszentrum in Bad Cannstatt. Die Porsche AG kommt ins Spiel und möchte dem OB Dr. Schuster helfen seine Pläne zu realisieren.
Siehe einen Bericht in der Cannstatter-Zeitung/Neuer Anlauf für das Mobilitätserlebniszentrum

Foto, Klaus

Country mit Dixie Wheels – Samstag, 30. Juli · 12:00 – 17:00

Posted by Klaus on 28th Juli 2011 in Allgemein

Möbel Hofmeister, Bietigheim-Bissingen

Kirchheimer Str. 5

Info: facebook/event_invite

dixie wheels

Danke Bettina für den Tipp

Behinderungen auf den Innenstadtbuslinien 30.07.2011

Wegen einer Kundgebung (16 – 19.30 Uhr) muss die Buslinie 41 ab etwa 16 Uhr über die Schreiberstraße, Schwabtunnel und Reinsburgstraße fahren.
Die Linien 42 und 44 fahren etwa von 16.45 Uhr bis 19.30 Uhr nicht über den Schlossplatz und Charlottenplatz Planieseite, sondern halten an der Haltestelle Charlottenplatz Richtung Westbahnhof der Linie 44 auf der Seite Akademiegarten.

Diese Auskunft findet man leider nicht auf der Seite der SSB (28.07.2011, 12 Uhr), sondern im Amtsblatt Nr. 30
Na also, ssb-ag/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre

Foto, Klaus

„Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs´“ – Theaterverein „D´Schbruchbeidl e.V.“ Programm im September 2011

Sie sind wieder da! Alle zwei Jahre führt der Theaterverein „D´Schbruchbeidl e.V.“ ein schwäbisches Mundartstück auf. Dieses Jahr ist es „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs´“.
Ein turbulentes Lustspiel in drei Akten, bei dem die Lachmuskeln wieder schwer gefordert werden.

Termine 2011
Freitag 09. September 2011
Samstag 10. September 2011
Freitag 16. September 2011
Samstag 17. September 2011
Freitag 23. September 2011
Samstag 24. September 2011
Samstag 01. Oktober 2011
Sonntag 02. Oktober 2011
Jeweils um 19.00 Uhr, Saalöffnung bereits um 18.00 Uhr

Zusammenfassung:
Nach einer sehr feuchtfröhlichen Musikverein-Feier wacht der Schreiner Sepp (Rainer Bolay) am nächsten Morgen auf, ohne Geldbeutel, mit dröhnenden Kopfschmerzen und – das Schlimmste – er weiß von der letzten Nacht so gut wie nichts mehr. Genauso ergeht es seinem Sohn Frank (Michael Fürsich), der einen kaputten Fensterladen unter dem Kopfkissen findet. Siegmund, Dorfpolizist mit Leib und Seele, (Raimund Leicht) kann in diesem Fall leider auch nicht weiterhelfen, denn auch er hat einen Filmriss. Er kann sich nur noch an eine abgebrochene Leitersprosse erinnern. Für ihn heißt das, er muss wohl auf Verbrecherjagd gewesen sein. Seine Schnupftabakdose ist ihm auch abhanden gekommen und warum hat er um Himmels Willen die Hosen von Schreiner Sepp an?
Ein wenig kann Eugenie, die alte Pfarrhaushälterin, (Lore König) Licht in die Angelegenheit bringen. Sie will den Dorfpolizisten in ihrem Zimmer auf Einbrecherjagd gesehen haben, denn schließlich hat man ihr in derselben Nacht ihren Stinkerkäs´ vom Fenstersims ihres Schlafzimmers gestohlen.
Hugo, der Dirigent des Musikvereins, (Kurt Wölfle) hütet seine Zwillingstöchter wie seinen Augapfel. Umso schlimmer ist es, dass er im Zimmer seiner Tina die verloren geglaubte Schnupftabakdose und den Geldbeutel entdeckt!
Evi, der andere Zwilling, (Maria Pineda) nutzt die allgemeine Verwirrung um die nächtlichen Geschehnisse genüsslich aus und bringt die anscheinend gedächtnislosen Männer arg in Bedrängnis.

Karten bekommt man in der Gaststätte Friedenau, Rotenbergstr. 127, Stuttgart-Ostheim
Vorverkauf: Lore König: 0711 / 26 25 781 oder in der Gaststätte Friedenau: Tel.: 0711 / 26 269 24 und natürlich auch an der Abendkasse. Eintritt: € 10,00.

Fotos, Theaterverein

Fischerstechen in Bad Cannstatt 30. & 31.07.2011

Samstag 30.07. ab 13 Uhr Drachenboot-Cup, ab 18 Uhr 1. Cannstatter Fischerfest
Sonntag 31.07. ab 11 Uhr Hocketse mit Musikprogramm sowie ein kleineres Drachenboot-Turnier und ab 13.30 Uhr das 16. Cannstatter Fischerstechen

Zur Geschichte des Fischerstechens in Bad Cannstatt und wikipedia/Fischerstechen
Flyer: kuebelesmarkt/Fischerstechen2011.pdf

Bilder vom Sonntag gibt´s unter fischerstechen-und-drachenbootrennen-in-bad-cannstatt-bilder

Infos: kuebelesmarkt
Siehe auch unsere Artikel zum Fischerstechen

Fotos, Sabine und Klaus

Wasserunfall – Vier Personen hilflos im Ruderboot 22.7.2011

Alarmierung der FF Untertürkheim am Fr. 22.07.2011 um 21:59 Uhr

Infolge der starken Strömung im Neckarseitenkanal in Untertürkheim vom Inselkraftwerk entlang des Inselbads ist ein Ruderboot mit vier Personen in eine hilflose Lage geraten und hat sich in der Uferböschung verhakt.

Nach mehreren und längeren erfolglosen Befreiungsversuchen wurde über einen Passanten der Notruf abgesetzt.
Bei Eintreffen der Rettungskräfte von Feuerwehr und DLRG saßen alle Ruderer noch im Boot. Von der Seite des Inselbads sicherte der Gerätewagen-Wasser der Berufsfeuerwehr das Ruderboot und es gelang schließlich alle vier Personen an Land zu bringen. Die Bergung des Ruderboots wurde durch ein Boot der DLRG sichergestellt.

feuerwehr-untertuerkheim/Einsatzbericht und Enslinweb/das ut-portal

Foto, Klaus

Was ist mit der ARD bei Kabel BW????

Posted by Klaus on 27th Juli 2011 in Allgemein

Schon seit gestern Abend flimmert das ARD nur noch über den Bildschirm.

Alle Versuche am Antennenkabel schlugen fehl, ein Anruf bei Isetta-Kurt bestätigte dann, dass es wohl ein Problem am Kabel ist. In Untertürkheim scheit es diese Probleme nicht zu geben, so Klaus Enslin.

Nur so mal zur Info, nicht dass Ihr Euch gleich einen neues TV- Gerät kauft

Störung melden: kabelbw/services

Haben wir gemacht, mal sehn

Anscheinend ist da niemand dafür zuständig 23:37 und es gerieselt noch immer, das kann doch wohl nicht wahr sein.

Anruf von Kabel BW (28.07 13.30 Uhr), zurzeit würde da was an den Leitungen gearbeitet.

Siehe auch unseren Beitrag Schlechte-Zeiten-fuer-Analoggeraete-dab-stoert-analogen-Kabelempfang/

Oldtimer, Schlepper und Traktorentreffen – Gerlingen 30. & 31.07.2011

Und dazu noch das Göckelesfest mit Jungtierschau auf dem Vereinsgelände in Gerlingen Im Bonholz 12
Start Freitag 29.07. ab 15.oo Uhr Happy Hour von 17.oo – 19.3o Uhr jedes Getränk 0,50 Cent günstiger.

Samstagabend ab 18.oo Uhr spielt die Countryband Sawyer sie wird uns mit Oldies, Rock und Pop einheizen. Am Samstag und Sonntag gibt es für Kinder das Bespaßungsteam mit buntem Programm. Sonntags: Holzschnitzen mit Motorsägen, Traktorausfahrt usw..

Anreise Freitag,29.07. ab 15.oo Uhr, Übernachtungsmöglichkeit mit eigenem Zelt oder Wohnwagen vorhanden.

Historische Feld- und Erntegeräte können auch ausgestellt und vorgeführt werden.

Ein Familienfest mit buntem Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei

Weitere Infos: kltzv gerlingen/veranstaltungstermine

Fotos, Klaus

Für Luft bezahlen – Tankstellen verlangen Geld für´s Luftpumpen

Posted by Sabine on 27th Juli 2011 in Allgemein


Jetzt soll auch die Reifendruckprüfung bezahlt werden, Servicewüste Deutschland fällt mir da spontan ein.

mainpost/Shell-will-sich-kuenftig-auch-Luft-bezahlen-lassen

welt/Immer-mehr-Tankstellen-kassieren-Geld-fuer-Luft

focus/tankstelle-luft-bald-nicht-mehr-umsonst

donaukuriers/Reifendruck-pruefen-nur-noch-gegen-Bezahlung

Foto, Sabine

Kindheitserinnerungen eines Untertürkheimers – Autors Horst W. Nägele

Posted by Klaus on 27th Juli 2011 in Allgemein

Buchtipp

SCHWIMMZÜGE

„Schwimmzüge“, Prosa von Horst W. Nägele (2009, Verlag Turnshare). 13 Euro, ISBN 978-1847900180

lyrikwelt/gedichte/naegele und lyrikwelt/rezensionen/schwimmzuege

Der Autor, Horst Nägele und Enslinweb/das ut-portal/horst-naegele