Author Archive

Jahrestag des Nordflügelabriss! Demo gegen S-21 – 26.08.2011 um 19 Uhr

Posted by Klaus on 14th August 2011 in Allgemein, Fotos

Demo 26. August 2011
Parkschützer-Demo

Freitag, 26. August 2011
19 Uhr
Kundgebung am Nordflügel (1 Jahr nach Abrissbeginn)
Demozug durch die Stadt in den Schlossgarten

45 Min. Kundgebung am ehem. Nordflügel (1 Jahr nach Abrissbeginn)
Demozug durch die Stadt in den Mittleren Schlossgarten, siehe Karte, Länge 2,2 km
Bringen Sie bitte eine Kerze mit, wir möchten im Schlossgarten in der Dämmerung wieder ein Kerzenmeer haben, wie letztes Jahr bei der Menschenkette am 13.8.2010
Ab ca. 20:30 Uhr Infostände der verschiedenen Initiativen und Gruppen des S21-Widerstands im Mittleren Schlossgarten

Redner, Musik

Es wird keine übliche „3-lange-Reden-Kundgebung“ werden, sondern die auf den 7 Flyern genannten Themen werden von 7 Rednern in kurzen Beiträgen dargestellt. Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen.

Flyer

Wir haben diesmal 7 verschiedene doppelseitige Flyer im Format DIN A6 vorbereitet, die Sie gerne zur Mobilisierung nutzen können:

Außerdem gibt es wieder ein Plakat im Format DIN A4, das Sie in Schaufenster od. an Ihr Autofenster kleben können.

Weitere Infos unter bei-abriss-aufstand/demo-26-august-2011

fluegel.tv überträgt LIVE

Fotos, Klaus

Ausstellung im Restaurant Landhaus 1.9. bis 31.10.2011 Stuttgart-Berg

2011 sind es einhundertundfünfzig Jahre, dass Berg nach Stuttgart eingemeindet wurde. Mit dieser Eingemeindung hatte das an Wasser so arme Stuttgart endlich einen direkten Zugang zum Neckar.
Der Name Berg ist schon sehr alt und stammt von dem rund 40 Meter über den Neckar aufragenden Felsen auf dem dereinst eine Burg stand. Von dort konnte man wunderbar die Gegend am Fluss entlang überwachen. Gaisburg und Gablenberg sind im Übrigen Filialsiedlungen von Berg und zeigen, wie groß im Mittelalter die Gemarkung war.
Berg ist eine der Keimzellen der württembergischen Industrie. Bereits 1304 wird auf dem Gelände des heutigen Wasserwerks eine Mühle erwähnt. 1663 wurde auf Anordnung von Herzog Eberhard III. eine Tuchfabrik errichtet, 1670 kam eine privat betriebene Papiermühle dazu. Im 19. Jahrhundert siedelten sich schließlich verschiedene Industriebetriebe in Berg an. Heute noch wichtig ist das Wasserwerk. Dereinst ein weltweit bedeutendes Unternehmen war die Kuhnsche Fabrik. Die Maschinen der Firma Kuhn waren jahrzehntelang auf aller Welt im Einsatz. 1903 übernahm die Maschinenfabrik Esslingen die Kuhnsche Fabrik, diese ging wiederum später an Daimler-Benz. Im Park der Villa Berg findet sich noch heute ein Grabmal der Familie Kuhn.
Berg ist aber nicht nur Geschichte, Berg ist auch Zukunft. In kaum einem Stadtteil gibt es so viele Projekte und Möglichkeiten, wie in Berg, man muss die Chancen nur nutzen. So gilt es sehr gute Lösungen für die Studiogebäude im Park der Villa Berg zu finden, man braucht ein Konzept zur Sanierung der Villa Berg, das Mineralbad Neuner wartet auf eine angemessene Sanierung, das Gelände des Wasserwerks wird in naher Zukunft auch frei, …
Um ein bisschen die Entwicklung von Stuttgart-Berg zu dokumentieren findet vom 1.9. bis 31.10. unsere zweite Ausstellung alter, oft unbekannter Fotos und Ansichtskarten im Landhaus statt. Da finden sich tolle Aufnahmen der Mineralbäder ebenso, wie Aufnahmen aus dem Ort selbst. Die Aufnahmen stammen auch diesmal aus dem Bestand von Such & Find Mozartstr. 38 70180 Stuttgart.
Natürlich kann man die Aufnahmen auch käuflich erwerben, ein Bild mit Rahmen kostet 15.- Euro. Die gesamten Einnahmen werden wir an den Förderverein Kinderfreundliches Stuttgart e. V. spenden. Damit können die schönen Projekte des Vereins unterstützt werden.

Mit freundlichen Grüßen

René Greiner (Landhaus) und Jörg Trüdinger (Such & Find)

Landhaus Restaurant Café
Karl-Schurz-Str. 28c 70190 Stuttgart
Tel. 0711/2622345 info(at)landhaus-villa-berg.de

Foto, Such & Find

Die Sorgenkinder der letzten Saison Gladbach und der VFB 1 : 1

Posted by Klaus on 13th August 2011 in Allgemein

Die Sorgenkinder der letzten Saison Gladbach und der VFB trennten sich im Samstagabendspiel in Gladbach 1 : 1
Gladbach musste ab der 81. Minute mit zehn Mann weiterspielen, Platzverweis für Brouwers.

Tore: 1:0 Daems (67., Foulelfmeter) und 1:1 Cacau (71.)

In der Tabelle ist Stuttgart auf Platz 3 und Mönchengladbach auf 4

Mercedes-Benz Open Air Kino am Mercedes-Benz Museum ab 18.8.2011

Posted by Klaus on 13th August 2011 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Programm Mercedes-Benz Open Air Kino jeweils um 21 Uhr Eintritt 8.- €
Do, 18.08.2011 Almanya
Fr, 19.08.2011 Black Swan
Sa, 20.08.2011 True Grit
So, 21.08.2011 127 Hours
Mo, 22.08.2011 SWR Filmspecial Carl & Bertha
Di, 23.08.2011 The King’s Speech – Die Rede des Königs
Mi, 24.08.2011 Kung Fu Panda 2
Do, 25.08.2011 In Ihren Augen
Fr, 26.08.2011 Kokowääh
Sa, 27.08.2011 Pirates of the Carribean – Fremde Gezeiten
So, 28.08.2011 Frühstück bei Tiffany
Mo, 29.08.2011 Filmspecial Art & Stars & Cars
Di. 30.08.2011 Social Network
Mi. 31.08.2011 Transformers: Dark of the Moon
Do. 01.09.2011 Röhrls Katze
Fr. 02.09.2011 Das Schmuckstück
Sa. 03.09.2011 Hangover 2
So. 04.09.2011 Goethe!

Mo, 05.09.2011 Autokino – What a man

Di, 06.09.2011 Autokino – Source code

Am 5. und 6. September feiert das Mercedes-Benz Autokino sein Debüt. 50 Mercedes-Benz Fahrzeuge mit insgesamt 100 Sitzplätzen stehen zur Verfügung, darunter auch ein Nachbau des Benz Patent-Motorwagens.

Weitere Infos unter stuttgart.mercedes-benz/ „Film ab!“

Für den Tipp zu dieser Veranstaltung bedanken wir uns bei Klaus Enslin von wirtemberg.de/das Ut-Portal

Foto, Klaus

Trauerbeflaggung 13. August – Zum Gedenken an die Opfer des Mauerbaus

Posted by Klaus on 13th August 2011 in Allgemein, Fotos


Flaggen auf Halbmast, Schweigeminuten und Mahnwachen

Deutschland gedachte am Samstag der Opfer des Mauerbaus.
Vor 50 Jahren, am 13.08.1961, begann auf Befehl der DDR-Führung der Bau der Berliner Mauer.
In Stuttgart waren die Dienstgebäude ebenfalls beflaggt.

Mauerreste in Stuttgart und Leonberg

Infos zur Mauer und dokumentation/ZDF/50 Jahre Mauerbau

Fotos, Sabine

Düstere Wolken über dem Stuttgarter Hauptbahnhof

Posted by Klaus on 12th August 2011 in Allgemein

Foto, Klaus

An diesen Anblick muss man sich erst gewöhnen

Posted by Klaus on 12th August 2011 in Stuttgart

Na das kann ja noch heiter werden die diesen Rohren. Am Schlossgarten wurde nun damit angefangen die Rohre für das Grundwassermanagement zu verlegen. Am Bahndamm entlang geht ja noch, doch wenn diese Rohre dann in Wohngebieten die Sicht versperren und das Stadtbild stören sieht es natürlich anders aus.

Siehe hierzu unseren Bericht Durchziehen-bald-Rohre-unsere-Stadt

Fotos, Klaus

Altlastensanierung des ehemaligen Gaswerks in Gaisburg – Gelder bewilligt

Posted by Klaus on 12th August 2011 in In und um Gablenberg herum

Nach einem Bericht der Cannstatter-Zeitung wurden 9,3 Millionen Euro für Bodenaustausch bewilligt. Damit sollen die Arbeiten beschleunigt werden. Wenn man bedenkt, dass wir in unserem Beitrag Tickt-im-Stuttgarter-Osten-eine-Zeitbombe vom 12. April 2008 und Sicherung-und-Sanierung-des-Altstandortes-Gaswerk-Ost vom 24.August 2010, schon einige Tage vergangen sind. Eine Sanierung der Altlasten ehemaliger Gaswerke wird ja auch in Bad Cannstatt durchgeführt. Siehe hierzu auch unseren Beitrag Gaswerk-in-Cannstatt-hm-da-forschen-wir-doch-mal-nach.

Im Blog haben wir noch einige Beiträge zum Thema Gaswerk und Gaskessel

Foto, Klaus

Verdächtiges Kampfmittel im Schlossgarten ist ein Fundament

Posted by Klaus on 12th August 2011 in Allgemein

Die ganze Aufregung um die vermeidliche Bombe im Schlossgarten beim Grundwassermanagement erwies sich als umsonst. Bei dem verdächtigen Gegenstand in der Erde handelt es sich um ein altes Fundament. So berichte es heute die Stuttgarter-Nachrichten/stuttgarter-schlossgarten-weltkriegsbombe-entpuppt-sich-als-fundament (12.08.2011 16:28 Uhr).

So was kann ja mal vorkommen 😉

Foto, Klaus

Sperrung der Talstraße in Bad Cannstatt 13.-15.08.2011

Neckarbereich, Bad Cannstatt Talstraße

Reduzierung auf eine Fahrspur, stadteinwärts – zeitweise.

Der Fahrbahnbelag muss zwischen Ausfahrt Wasengelände in Fahrtrichtung Hanns-Martin-Schleyer-Halle erneuert werden. Beginn der Arbeiten am Samstag um 6 Uhr bis Montag 5.30 Uhr. Während dieser Zeit ist für einen Tag die Rechtsabbiegespur zum Stadion gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Info: stuttgart/baustellenkalender

Foto, Sabine