Author Archive
Stuttgart Ost – Fußgängerin angefahren
Polizeibericht
Stuttgart-Ost: Schwere Verletzungen hat eine 74 Jahre alte Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch (22.06.2011) in der Gänsheidestraße erlitten.
Rettungssanitäter kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus.
Der 48 Jahre alte Fahrer eines Lkw Sprinter fuhr um 13.30 Uhr die Gänsheidestraße abwärts. Hierbei übersah er offenbar die für ihn geltende, auf Rot geschaltete Ampel und erfasste die Fußgängerin. Diese befand sich gerade auf der Fußgängerfurt und wollte die Gänsheidestraße offenbar bei Grünlicht von der rechten Straßenseite aus überqueren. Nach Angaben des Fahrers war die Ampel am rechten Straßenrand durch einen Falschparker verdeckt.
Während der Unfallaufnahme war der Stadtbahnverkehr in der Gänsheidestraße abwärts für zirka 30 Minuten unterbrochen, außerdem kam es auch für die Fahrzeuge zu Rückstau.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 8990-5200 zu melden.
Live aus vom Rathaus in Stuttgart flügel.tv 22.06.2011
Wir übertragen ab sofort live. Anfang so ab 18:00 Uhr. Da wir heute vom Rathaus eine dicke Internetleitung bekommen haben (Danke!) senden wir heute über zwei Streams gleichzeitig:
Ein Stream über ustream.tv in hoher Qualität (erfordert mindestens DSL 2000 mit 2 Mbit):
Und ein zweiter Stream über justin.tv in reduzierter Qualität:
Wir hoffen mal, dass die Veranstaltung nicht im Regen ‚absäuft‘.
Ausstellung „Die Nähe der Ferne“ – Schloss Dätzingen Schlosskeller 9.07.2011
Liebe Kunstfreunde,
hiermit lade ich Sie herzlich ein zur Ausstellung „Die Nähe der Ferne“, die vom Kulturkreis Grafenau e.V. veranstaltet wird.
Vernissage: Samstag, 9. Juli um 19:00 Uhr
Ort: Schloss Dätzingen im Schlosskeller, ART SOUS TERRAIN
71120 Grafenau, zwischen Sindelfingen und Herrenberg
- Ausstellung "Die+Nähe+der+Ferne"
- Ausstellung "Die+Nähe+der+Ferne"
- Schloss Dätzingen
- Schloss Dätzingen
- Schloss Dätzingen
- Dätzingen
Die ausstellenden Künstler und Künstlerinnen:
Mihyun Hwang, Heasun Kim
Sang ai Kim, Stefan Noss
Jong Hyun Park, Thomas Putze
Rüdiger Scheiffele, Birgit Wilde
Begrüßung: Rita Graf, Kulturkreis Grafenau e.V.
Einführung in die Ausstellung: Marko Schacher
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, es gibt ein schwäbisches und ein koreanisches Gericht.
Der weite Weg lohnt sich auf jeden Fall, ich freue mich auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen,
Rüdiger Scheiffele
Noch Infos von uns zu grafenau-wuertt/schloss_daetz
Anfahrt: maps.google/Schloss Dätzingen
Flyer vom Veranstalter
Fotos, Sabine und Klaus
Wie wäre es mal mit – 31. Internationales Vorderladerschießen
Samstag, 25. Juni • 20:00 – 23:00
Bofsheimer Straße 74706 Osterburken
Infos: kks-osterburken
Der Tipp kommt von Brigitte, mal was ganz anderes 😉
Stuttgart – Was gibt’s Neues an der und für die Schule?
Nach dem Wahlsieg der grün-roten Koalition am 27. März 2011 sind viele Menschen begierig zu erfahren, wie denn der im Koalitionsvertrag versprochene „Bildungsaufbruch an den Schulen“ konkret aussehen soll.
Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer im ganzen Land, aber auch in Stuttgart wollen wissen, welche neuen pädagogischen Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten es an ihren Schulen vor Ort gibt.
Passend dazu wurde aktuell von der Stadt Stuttgart der schwere, viele hundert Seiten umfassende „Schulentwicklungsplan für die allgemein bildenden Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart“ vorgelegt. Vieles, was die Landesregierung ermöglichen will, wird darauf Auswirkungen haben.
Aus diesem Grund hat die grüne Ratsfraktion in Stuttgart den grünen Bildungsexperten und Vorsitzenden des Bildungsausschusses im Landtag von Baden-Württemberg, Herrn Siegfried Lehmann, zum folgenden Thema
eingeladen: „Was gibt´s neues an der und für die Schule: Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten einer neuen Schulpolitik in Baden-Württemberg“
28.06.2011, 19:30 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal
Wir freuen uns auf viele Informationen von Herrn Lehmann, auf eine rege
Diskussion mit Ihnen und laden Sie ganz herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Unterzeichnet von Vittorio Lazaridis Thekla Walker Werner Wölfle
Wochenmarkt und Bücherbus in und an der Kelter S Wangen
Zwei feste Termine an und in der Kelter
Montags von 16.30 – 17.30 Uhr hält der Bücherbus vor der Kelter.
Am Mittwoch ist von 7.00 – 12.00 Uhr der Wochenmarkt in der Kelter.
Produkte aus der Region
Angeboten werden: biologische Produkte, Obst, Gemüse, Pflanzen, Blumen, Molkereiprodukte, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Eier, Geflügel, Backwaren, ausländische Spezialitäten und Imkereiprodukte. Außerdem werden alkoholische Getränke ausnahmslos aus Eigenerzeugung angeboten.
Fotos, Sabine und Klaus
Stocherkahnrennen 2011 Tübingen – Donnerstag, den 23.6.2011
Das Stocherkahnrennen 2011 findet dieses Jahr am Donnerstag, den 23.6.2011 statt. Ausrichter sind dieses Jahr die Alte Straßburger Burschenschaft Germania. Start des Stocherkahnrennen 2011 ist um 12:00 Uhr (hst) beginnend mit der traditionellen Kostümparade. Ab 13 Uhr (hst) fällt der Startschuß. Anmeldungen zum Stocherkahnrennen 2011 sind direkt auf der dafür eingerichteten Seite unter www.stocherkahnrennen2011.de möglich.
Infos unter stocherkahnrennen
Etwas für Frühaufsteher – Morgenführung durch die Grabkapelle mit Musik und Lyrik 26.06.2011
Grabkapelle auf dem Württemberg
Morgenführung durch die Grabkapelle mit Musik und Lyrik
Zu ungewöhnlich früher Zeit, um 6 Uhr morgens, findet am Sonntag, den 26. Juni, eine Führung durch die Grabkapelle auf dem Württemberg statt. Für das frühe Aufstehen belohnt werden die Teilnehmer nicht nur mit der ganz besonderen morgendlichen Atmosphäre, sondern auch mit Flötenmusik und Gedichten.
Für die Führung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung unter Tel: 0 71 41 / 18 20 04unbedingt erforderlich.
Info: schloesser-magazin/Kalender
Foto, Sabine
Bezirksbeirat Nord, Ost, Mitte, Bad Cannstatt, Zuffenhausen und Feuerbach 30.06.2011
Gemeinsame öffentliche Sitzung
18:30 Uhr Bürgerhaus Rot, Auricher Straße 34a
Tagesordnung: Bebauungsplan Rosensteintunnel/Leuzetunnel