Author Archive

Amokläufer tötet fünf Menschen in Espoo Finnland

Posted by Klaus on 31st Dezember 2009 in Allgemein, Finnland, Skandinavien - Verschiedenes

Espoo liegt wenige Kilometer von Helsinki entfernt

Der Täter leerte ein ganzes Magazin und tötete dabei vier Menschen. Der Täter erschoss sich selbst. Die Polzei entdeckte auch die Ehefrau des Täters, auch Sie ist tot.

Info: n-tv./panorama/Amoklauf-in-Finnland und Hamburger Abendblatt/Amoklaeufer-toetet-fuenf-Menschen-und-richtet-sich-dann-selbst

Die Neue Bibliothek in Stuttgart macht Fortschritte

Posted by Klaus on 30th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Mehr zu diesem Thema könnt Ihr unter stuttgart/stadtbuecherei nachlesen. Wir wollen nur ab und an von der Baustelle ein paar Bilder zeigen.
Wer gerne mal an einer Baustellenbesichtigung teilnehmen möchte, hier eine Infoseite stuttgart-baut.

Auch im Blog haben wir schon davon berichtet:
Die-neue-Bibliothek-entsteht-und-man-kann-dabei-zusehen und Kran-mit-88-metern-und-150-tonnen-wird-zurzeit-beim-Hbf-aufgebaut

Fotos, Klaus

Motorrad Power, Antik und Kunst, Haus und Energie und Autosalon 2010

Posted by Klaus on 30th Dezember 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Veranstaltungen bei der Messe Sindelfingen 2010

Motorrad Power 8. – 10.1.2010
Öffnungszeiten:
Fr 12.00 – 19.00 Uhr
Sa 09.00 – 18.00 Uhr
So 09.00 – 18.00 Uhr
Eintrittspreise/Tageskarte:
Erwachsene: 8,- Euro
Ermäßigt: 6,- Euro
(Jugendliche ab 15 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner)
Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt

stuttgarter-wochenblatt/ Draußen kalter Winter – drinnen heiße Öfen

Antik und Kunst 15. – 17.1.2010
Öffnungszeiten:
Fr. 17 – 22 Uhr
Sa. + So. 11 – 18 Uhr
Eintrittspreise/Tageskarte:
Erwachsene: 8,- Euro
Ermäßigt: 6,- Euro
(Jugendliche ab 16 Jahre, Schüler, Studenten, Rentner)
Kinder bis 15 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt

Haus und Energie 21. – 24.1 2010
Öffnungszeiten:
tägl. 10.00 – 18.00 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskasse 8,- Euro
Ermäßigt 6,- Euro

Autosalon 31. Januar und 1.2.2010
Autosalon-Böblingen
Öffnungszeiten:
Samstag, 31. Januar: 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 1. Februar: 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 4 €
Ermäßigt: 2 €
Familienkarte (2 Erwachsene+2 Kinder): 7 €
Kinder bis 12 Jahre: frei

Infos: Messe-Sindelfingen

Endspurt ins Neue Jahr

Posted by Klaus on 29th Dezember 2009 in Allgemein

Und wieder ist es soweit in wenigen Stunden beginnt schon wieder ein Neues Jahr. Zwischen den Jahren heißt man diese Zeit in der wohl schon die Rechnungen für das Neue Jahr ins Haus flattern. (wikipedia/Zwischen_den_Jahren)

Ab heute geht auch die Knallerei auf den Gassen wieder los, Ungeduldige oder Scherzkekse lassen die Dinger schon zum Ärger vieler vor dem eigentlichen Ereignis in der Silvesternacht knallen. Trotz der Krise wird wohl auch in diesem Jahr wieder kräftig für die Knallerei in die Tasche gegriffen. (gea/nachrichten/deutsche+sparen+nicht+am+silvester+feuerwerk).

In unserem Artikel Kracher-und-Raketen haben wir ja schon auf die Gefahren hingewiesen.

Dann viel Vergnügen bei der Silvesterknallerei, aber bitte erst in der Silvesternacht.

Stuttgarter Amtsblatt 24.12.2009 – Themen

Posted by Klaus on 28th Dezember 2009 in Allgemein, Stuttgart

Die Themen des Stuttgarter Amtsblatts vom 24.12.2009 findet Ihr unter:

Stadt Stuttgart/Amtsblatt

Gablenberger Höhenweg und noch ein paar Wandervorschläge

Posted by Klaus on 27th Dezember 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auf den folgenden Seiten gibt es Tipps zu Wanderungen von Fritz Möbus in und um Stuttgart

Gablenberger Höhenweg
knol.google/k/gablenberger-höhenweg

Wanderweg „Vom Schloss zum Schlössle“
knol.google/k/stuttgart-wanderweg-vom-schloss-zum-schlössle

Stuttgarter Weinwanderweg – Weinwanderweg Degerloch
knol.google/k/stuttgarter-weinwanderweg-weinwanderweg-degerloch

Untertürkheimer Rundwanderweg
knol.google/k/untertürkheimer-rundwanderweg

Heslacher Blaustrümpflerweg
knol.google/k/heslacher-blaustrümpflerweg

Esslinger Höhenweg
knol.google/k/esslinger-höhenweg

Artikelliste Rundwege in der Region Stuttgart
auf ausgeschilderten Wegen durch die Stadtlandschaft
knol.google/k/fritz-möbus/artikelliste-rundwege-in-der-region

Na da wünschen wir viel Spaß beim Wandern

Ein kühler zweiter Weihnachtsfeiertag 2009

Posted by Klaus on 27th Dezember 2009 in Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Trotzdem haben wir uns aus der warmen Stube gewagt und einen kleinen Verdauungsspaziergang gemacht. Wer eine Laternengarage hatte musste vorher die Scheiben freikratzen und als Fußgänger musste man aufpassen, dass man nicht auf der Nase landete.

Vereiste Scheiben, Kunstwerke der NaturVereiste Scheiben, Kunstwerke der NaturGefrorene Pfützen auf dem Gehsteig

Wie steht es mit dem Abriss am Wagenburg Gym? Die Turnhalle ist nun abgerissen, mit dem Neubau dürfte bald begonnen werden.
Auch der Platz Ecke Ostend-, Schönbühl- und Stuifenstraße steht wohl vor der Fertigstellung. Toll, dort wurden acht neue Bäumchen gepflanzt.
Vor den Arkaden des Bahnhofs haben wir dann mal wieder einen der neuen Gelenkbusse der SSB im Bild festgehalten.

Wagenburg Gym, die Turnnhalle ist wegPlatz Ecke Ostend-, Schönbühl- und StuifenstraßeNeu Gelenkbusse der SSB mit Doppelachse hinten

Im Bahnhof ist zurzeit eine Völkerverbindende Krippe geschnitzt von Schülerinnen und Schülern des Kenar-Lyzeums, Zakopane/Polen zu bewundern. Sie ist noch bis zum 6.1.2010 zu sehen.

Weihnachtliches im Stuttgarter HauptbahnhofKrippe im HauptbahnhofKrippe im Hauptbahnhof

Natürlich haben wir auch noch einige Aufnahmen des Haupfbahnhofs vor der Umbauerei gemacht.

Wieder zu hause haben wir uns mit einem selbst gemachten Kinderpunsch von Sabine aufgewärmt.

Fotos, Sabine und Klaus

Unter Gablenberg wird gebaut – S 21 macht es möglich

stuttgart21-sz In der Sänger-/Landhausstraße geht’s rein und in Untertürkheim oder auf den Fildern kommen Sie wieder ans Tageslicht.
Genau unter der Petruskirche geht’s durch den Berg.

Links zur Info:
wirtemberg/ice-tunnel

Infos zum Bauvorhaben der DB gibt es im Turmforum und das-neue-herz-europas

Wie wir zu diesem Projekt stehen dürfte ja inzwischen bekannt sein.

Foto, DB Turmforum

Der erste Flohmarkt im Neuen Jahr am Karlsplatz ist am 2. Januar 2010

Dann kann wieder gefeilscht und gehandelt werden.

Wir wünschen viel Vergnügen

Infos findet Ihr unter flohmarkt-karlsplatz

Foto, Klaus

Woher kommen eigentlich unsere Weihnachtslieder

Posted by Klaus on 25th Dezember 2009 in Allgemein

und wann entstanden Sie??

„Stille Nacht, heilige Nacht“ 1818 Salzburg wikipedia/Stille_Nacht,_heilige_Nacht

„Vom Himmel hoch da komm ich her“ 1535 Wittenberg wikipedia/Vom_Himmel_hoch,_da_komm_ich_her

„Es kommt ein Schiff geladen“ 14. Jahrh. Straßburg wikipedia.org/Es_kommt_ein_Schiff_geladen

„O du fröhliche“ 1806 Weimar wikipedia/O_du_fröB6hliche

„O Tannenbaum, O Tannenbaum“ 1820 wikipedia/O_Tannenbaum

„Es ist ein Ros´entsprungen“ 16./17. Jahrh. wikipedia/Es_ist_ein_Ros_entsprungen

„Ihr Kinderlein kommt“ 1794 wikipedia/Ihr_Kinderlein_kommet

„Morgen kommt der Weihnachtsmann“ 1835 wikipedia/Morgen_kommt_der_Weihnachtsmann