Author Archive

Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen rein zufällig

Posted by Klaus on 4th Juli 2009 in Allgemein

Schönen Sonntag!

Foto, Rainer – Text, Klaus – Künstlerin Yasmin Senkal, Name des Clownskopf „Funny“

Wir haben dazu noch etwas im stuttgarter-wochenblatt/Optischer Knaller ist der Clownskopf „Funny“ Neue Kunstprojekte in der Klett-Passage gefunden.

Nun verschwinden Sie langsam, die Gaskugeln von Gaisburg

Mit dem Abbau wurde bereits begonnen

Siehe auch einen Bericht in Bild Stuttgart 7.7.2009
Fotos, Klaus

Viel Rummel heute am Max-Eyth-See – Eröffnung des Klassenzimmers am See

Heute wurde das Klassenzimmer am Max-Eyth-See eröffnet. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Herr Oettinger und auch einige Politiker waren aus diesem Anlass zum Max-Eyth-See gekommen. Die Vereine die Ihre Aktivitäten am See betreiben hatten Infostände aufgebaut, so konnten sich die Bürger über die Anliegen der Vereine informieren.

Siehe auch die Berichte: lokales-live/Klassenzimmer-am-See-eingeweiht

Fotos, Klaus

Heute eröffnet das Straßenbahnmuseum 4.7.2009

Zuerst mal die geladenen Gäste bei Häppchen und Sekt, dann die Normalbürger. Um 14 Uhr ist es dann soweit. Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Museum zu fahren.

Wir haben schon mal ein paar Bilder


Wir wünschen den Straßenbahnfans viel Vergnügen an den beiden Tagen

Fotos, Klaus

Bilder und einen Bericht vom Eröffnungstag hat Steffen auf seinem Blog: diefechis/Die Straßenbahnwelt Stuttgart – überall Straßenbahnen!

Eine eigene Internetseite strassenbahnwelt/Reif fürs Museum? wurde auch ins Netz gestellt. Dort erfährt man die Öffnungszeiten und Veranstaltungstermine

Natürlich gibt es auch wieder Bilder in der fotogalerie-stuttgart/Historische Schienenfahrzeuge

Fotos, Klaus

ET 25 – Sonntag, 5. Juli 2009 verkehrt wieder der 3-Löwen-Takt Radexpress Neckartäler

Nutzen Sie diese interessante Möglichkeit im historischen ET 25 das Neckartal zu erkunden. Es gelten alle auf der Strecke gültigen Tickets, also auch das Baden-Württemberg-Ticket und das Schönes Wochenende Ticket der Bahn. Die Fahrradbeförderung ist kostenlos und im extra angehängten Fahrradwagen problemlos möglich.

Für den ET 25 ist das Neckartal nichts Neues, zählte doch früher auch diese Strecke zu seinen Haus- und Hof-Strecken in Baden-Württemberg.

Der 3-Löwen-Takt Radexpress fährt bis einschl. 18. Oktober 2009 an jedem Sonn- und Feiertag abwechselnd nach Bad Wildbad und nach Heidelberg als „Enztäler“ und „Neckartäler“.

Abfahrt ab Stuttgart ist immer um 08.05 Uhr. Zurück kehren beide Züge zwischen 18.45 und 19.00 Uhr.

Einige Fotos vom Spatenstich finden Sie schon heute unter ET65/Infos und partyzug/SVG

Alle Angaben ohne Gewähr

Das Heckengäu – von A wie Aidlingen bis W wie Wurmberg

Posted by Klaus on 3rd Juli 2009 in Allgemein, Heckengäu

Da wir auch ein Mitglied unseres Teams im Heckengäu haben, ist es wohl auch in Ordnung wenn wir ein Thema mit „Heckengäu“ haben. Es hat sich schon einiges zu diesem Thema angesammelt.

Nun aber was ist überhaupt das Heckengäu??? Man kann es im Wikipedia toll nachlesen. Wir würden sagen eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Attraktionen und immer einen Ausflug wert. Am besten Ihr schau Euch mal in den Beiträgen um.

Hier ein paar Links zu diesem Thema:

heckengaeu-naturfuehrer

plenum-heckengaeu

heckengaeu-natur-nah

wetter-foto-heckengaeu

heckengaeu-naturfuehrer

Bilder vom Heckengäu

Tipps zu Veranstaltungen etc. leoaktiv/aktuelle-ausgabe

Plenum-Heckengaeu/Gebietskarte des Heckengäus.pdf

Ein Buch das wir gerne weiterempfehlen möchten: Ausflugsziel Gäu Silberburg-Verlag Tübingen ISBN-13: 978-3-87-407-698-2 (ältere ISBN-10: 3-87407-698-9) Preis 14.90 €uro

Noch ein Buchtipp, der sich mit dem leiblichen Wohl befasst: Allerlei vom Heckengäu
Ein kulinarisch-literarischer Streifzug, Herausgegeben von PLENUM Heckengäu, ISBN: 978-3-933486-62-2 Preis: 24,80 €uro

Fotos, Klaus
Gemeinsamer Beitrag von Sabine und Klaus

Event am 25. Juli 2009 ab 14 Uhr auf dem Gelände der Kreisautoverwertung Böblingen

wir laden Sie ein zu „Kultur im Schrott“, einem Event der besonderen Art in einem besonderen Ambiente.

Zusammen mit Künstlern und Musik, – ein echtes Erlebnis!

Der Auto-Schrott dient an diesem Tag und Abend als Staffage und Hintergrund, in dem es Einmaliges zu sehen und hören gibt.

Lassen Sie sich überraschen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, zu dem Sie Geschäftsfreunde, Kollegen und Kolleginnen, Freunde und Freundinnen und die ganze Familie gerne mitbringen können.

Herzlichst Ihre Organisatoren und Mitveranstalter

Kultur im Schrott Böblingen Herrenbergerstr. 210 71034 Böblingen

drpiper       ab 20 Uhr
cloechards ab 15 Uhr

cooltour-im-schrott

 Der Eintritt ist durch Sponsoring verschiedener Firmen kostenlos. Auf Wunsch lassen wir Ihnen gern auch Flyer zukommen.

Flyer vom Veranstalter

Reif fürs Museum? Straßenbahnwelt Stuttgart

Neue alte Welt: Straßenbahnwelt Stuttgart

Zum Eröffnungstermin haben wir ja schon berichtet, nun noch ein Hinweis. An beiden Tagen findet ein historischer Fahrbetrieb auf den Strecken Museum – Ruhbank (Fernsehturm) und Museum – Innenstadt statt.
Eine Hocketse gibt es ebenfalls an beiden Tagen mit Grillspezialitäten, Gaisburger Marsch und Kuchenbuffet (bis 20.00 Uhr)

Ebenso ein Bühnenprogramm Sa. „Bigband Gablenberg“ und „Sofa Tigers“, So. „Charisma“ und „Gitze Band – Best of Schwabenrock“.

Weitere Infos erhaltet Ihr unter: shb-ev und ssb-ag/Neue-alte-Welt-Strassenbahnwelt-Stuttgart.html

Beiträge von uns: diefechis,  info-zur-eroeffnung-des-strassenbahnmuseums-in-bad-cannstatt, die-historischen-strassenbahnen-von-stuttgart-haben-in-bad-cannstatt-ihr-neue-heimat-bezogen und die-eroeffnung-naht-strassenbahnmuseum-in-stuttgart-bad-cannstatt

Foto, Klaus (aufgenommen am Hauptbahnhof 3.7.2009)

Freiwillige Feuerwehr Rohracker

Posted by Klaus on 3rd Juli 2009 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hier folgen noch ein paar Hinweise zum Feuerwehrfest (Flammende Weinberge) in Rohracker

Am Wochenende 11.+ 12.07. wird in Rohracker ein großes Fest der freiwilligen Feuerwehr stattfinden anlässlich dem 125 jährigen Bestehen der örtlichen Feuerwehr. Im Vorfeld der Recherche zu unserem Bericht für das Feuerwehr-Fest hatten wir uns daher aufgemacht, Rohracker und die Feuerwehr aus der Nähe zu fotografieren.

1-15-Feuerwehr-R-DSC_3358 1-16-Feuerwehr-R-DSC_3370

Die Feuerwehr-Leute fanden das so toll, dass sie mit den Autos gleich noch vor das Feuerwehrhaus gefahren sind. Und die originelle Werbung an der Hauswand verdient auch eine besondere Erwähnung.

Ein Tipp der Jungs, die An- und Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Rohracker mit der Buslinie 62 Haltestelle Rohracker Kelter, über den Frauenkopf Buslinie 64 Haltestelle Frauenkopf Endstation.

Wir wünschen Euch viel Vergnügen an den beiden Tagen und dass Ihr nur zu Vorführungszwecken ausrücken müsst

Infos: f. feuerwehr rohracker und die Festschrift: feuerwehr-rohracker/Festschrift.pdf

rohracker-feiert-und-die-weinberge-leuchten

Und ein Bericht der cannstatter-zeitung/lokales/Flammende Weinberge und ein Festumzug zum Jubiläum

Ein gemeinsamer Beitrag von Steffen und Klaus, Fotos Klaus, Flyer und Festschrift F.F. Rohracker

Smart Sondermodell – Bilder

Posted by Klaus on 2nd Juli 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von vorne sieht Er wie jeder andere Smart aus, schaut man Ihn sich jedoch von hinten an, ja da ist was anders. Dieser Smart hat noch ein verlängertes Heckteil bekommen, wohl um den Kofferraum zu vergrößern.
Auf der Seite von clever-end finden sich noch ein paar dieser seltsamen Anbauten.
Ich danke der Firma Elektrotechnik Müller dass ich das Fahrzeug auf Ihrem Betriebsgelände fotografieren durfte.

Fotos, Sabine