TV-Tipp von Hilke – Ich bin Finne
Sonntag 15.3.2009 18.45 Uhr auf Phoenix
Film von Pertti Pesonen (2007)
Infos unter phoenix/die_sendungen/ich_bin_ein_finne
Hilke, vielen Dank für den Tipp
Sonntag 15.3.2009 18.45 Uhr auf Phoenix
Film von Pertti Pesonen (2007)
Infos unter phoenix/die_sendungen/ich_bin_ein_finne
Hilke, vielen Dank für den Tipp
Konfirmanden vom 3. April 1949 und in der Petruskirche Gablenberg konfirmiert wurden sind am 5. April 2009 zu einem Treffen eingeladen.
Treffpunkt 9.45 Uhr vor der Petruskirche, wer dem Gottesdienst fernbleiben möchte, um 11.30 Uhr trifft man sich dann im Naturfreundehaus Neue Straße 150.
Ansprechpartner ist Herr H. Richter Bussenstraße 23 70188 Stuttgart
E-Mail helmutost(at)yahoo.de
Bitte bis zum 25. März 2009 zur „Diamantenen Konfirmation“ anmelden
Info: petruskirchengemeinde.de/Termine
Foto, Klaus
Für die Liebhaber von Äffle, Pferdle und Aldinchen haben wir einen Link entdeckt den wir gerne an Euch weitergeben
und wer Äffle und Pferdle noch nicht kennt: wikipedia/wiki/Pferdle und Äffle und rettet-pferdle-und-aeffle
Den Tipp haben wir von Hilke, vielen Dank
Foto, Joachim
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zu Die Gänsheide eine Ausstellung im muse-o Gablenberg 28. März 2009
Baumeister und sein Kreis auf der Gänsheide
Vortrag von und mit Jörg Kurz. Fr, 3. April, 19.30 Uhr im MUSE-O. Eintritt € 4,-
Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Verkehrsanbindung: Bus Linie 42 und 45 Haltestelle: Alte Schule
Weitere Infos: MUSE-O Das Buch: die-gaensheide-geschichte-und-kultur
Am Samstag 14. März 209 findet am Feuersee wieder ein Riesen-Flohmarkt von 9 – 16 Uhr statt
Infos: 07132 1578 53 oder im Internet unter agenturwalter
Viele sind nicht nur geschockt, sondern auch wütend weil es immer wieder zu solchen scheußlichen Taten kommt. Die große Frage die sich wohl alle stellen, wie konnte es zu diesen Zwischenfällen kommen. Es wird diskutiert und der Ruf nach neuen Gesetzen, sei es das Waffengesetz oder die Freigabe von Gewaltspielen wird in die Runde geworfen. Ein Patentrezept hat wohl niemand und wird es wohl auch nicht geben.
Wir sehen an den Kommentaren im Blog, dass man versucht die Ursache zu ergrünen und auch Vorschläge zu diesem Thema macht.
Was uns heute aufgefallen ist, auf den Straßen herrschte eine komische Stimmung, bedrückend und eine ungewohnte Ruhe. Wir wissen nicht wie Ihr den heutigen Tag erlebt habt, doch im Innern ist man wohl mit den Ereignissen von gestern noch beschäftigt. Auch wenn man nicht persönlich davon betroffen ist schockte der gestrige Tag in Winnenden und Wendlingen wohl alle.
Mit diesem Thema befasst sich auch spiegel./panorama/justiz/
Unser Blogartikel von gestern: amoklaeufer-toetet-mindestens-zwei-schueler-in-winnenden
Jubiläumsveranstaltung in der Kongreßhalle Böblingen
Ida-Ehre-Platz 71032 Böblingen
Einlasszeiten: von 11 Uhr bis 16. 30 Uhr
Info: theurers-spielzeugmaerkte/Termine
Wieder ein Amoklauf an einer Schule (Albertville-Realschule WN), diesmal in unmittelbarer Nähe von Stuttgart. Nach Polizeiangaben soll es auch mehrere Verletzte gegeben haben.
Der Täter (17 Jahre alt) wurde bei einer Schießerei (in Wendlingen) mit der Polizei getötet und zwei Polizisten verletzt.
Die genaue Zahl der Verletzten steht noch nicht fest.
Ein trauriger Tag, erstens für die Angehörigen der Opfer aber ebenso ein trauriger Tag für unsere Gesellschaft, die sich fragen muss wie solche Zwischenfälle möglich sind. Wir sollten alle mal darüber nachdenken wie man solche abscheulichen Gewalttaten verhindern kann.
Den Angehörigen und Betroffenen muss so schnell wie möglich geholfen werden diese Tat zu verarbeiten.
An dieser Stelle unser Beileid an die Angehörigen der Opfer
Infos: nachrichten.t-online, reuters/topNews/ und n24/news, baz online.ch/Amoklauf-in-BadenWuerttemberg–neun-Tote–Polizei-jagt-Taeter-in-Innenstadt, stern.de
Wer sich gerne über die Aktivitäten der DFG in Baden-Württemberg informieren möchte, IKKUNA das Schaufenster gibt es jetzt online unter: expansionmedia/finnges/Ikkuna_01_09.pdf
Besonders interessant dürften die Infos zum LänderFestival Finnland vom 4. – 20. Mai 2009 in Stuttgart sein. Seite 14 und 15
Wir werden hierzu aber noch einen Bericht im Blog machen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen
Weitere Infos: dfg-portal und deutsch-finnische-gesellschaft
Bazar mit Kleidung (bis Größe 146) und Spielzeug für Kinder.
In der Zeit von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus Grüninger Straße
Verkehrsanbindung: Bus Linie 65 70 74 76
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Birkach
Kontakt: info@ ev-kirche-stuttgart.de
Info unter: gemeinde.birkach.elk-wue./veranstaltungen/
Info von Einkaufen-in-Stuttgart