Author Archive

Der Nutzen eines Parkscheinautomats

Eine tolle Geschichte hab ich auf der Seite von Steffn entdeckt.

„Parkscheinautomat“

Steffens Familienblog

Mahnwache in Stuttgart – „Stoppt das israelische Massaker in Gaza!“

Posted by Klaus on 12th Januar 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

„Die völkerrechtliche Blockade gegen 1,5 Mio. Palästinenser in Gaza muss beendet werden“

Nächste Demonstration am Samstag 17.1.2009 um 14 Uhr Am Bahnhof Lautenschlagerstraße

Veranstalter: Internationales Aktionsbündnis Stuttgart

Mahnwachen Täglich von 15 bis 16.30 Uhr am Schlossplatz Stuttgart

Pressebericht: stuttgarter-nachrichten/gegen-gaza-krieg-zwei-demos-in-stuttgart

Fotos Sabine

Stuttgart 21 kündigt sich an – Probebohrungen mitten auf dem Schlossplatz – GANZ TOLL

Man hat ja schon in der Presse gelesen, dass mit den Probebohrungen angefangen wurde. Nun stehen die Bohrfahrzeuge mitten auf dem Schlossplatz. Sauberle Herr Aupperle.

Bohrtrupps im am Schlossplatz und Schlossgarten

Bilderbeitrag von Sabine

Eisiges auch am Neckar Richtung Hofen

Nach den Fotoaufnahen am Max-Eyth-See sind wir noch am Neckar entlang zur Hofener Schleuse gelaufen und haben natürlich auch dort einige Aufnahmen gemacht.


Fotos: Sabine und Klaus

Theaterschiff, Narrenschiff – Frauenlob mit der Flagge von Bad Cannstatt

Vom Theaterschiff zum Narrenschiff umgewandelt. Dort sollen zum Europäischen Narrentreffen Veranstaltungen stattfinden.

Weitere Infos: ez-/stuttgart/bad cannstatteuropaeischen-narrenfest-2009-in-bad-cannstatt-23.-25.januar-2009Narren und das-schwimmende-theater-auf-dem-neckar-frauenlob

Fotos Klaus

Am zugefrorenen Max-Eyth-See – Tolle Winterstimmung 2009

Heute herrschte am Max-Eyth-See tolle Winterstimmung. Stände mit Glühwein, der See zugefroren und sonniges aber kaltes Wetter. Da konnten sich die Kinder richtig austoben.

NOTRUFSÄULEWir wollen die Freude am See ja nicht schmälern, doch sollte man auch folgendes beachten: ez-/badcannstatt/Max-Eyth-See für Schlittschuhläufer tabu. In dem Artikel werden auch See erwähnt auf denen zwar nicht offiziell das Schlittschuhlaufen erlaubt ist, aber wesentlich sicherer ist. Auch die DLRG/Wuerttemberg/BezirkStuttgart/ warnen vor dem Betreten der Eisflächen. In Notfällen gibt es folgendes zu beachten:  DLRG/Eisregeln

Fotos Sabine und Klaus

Die schönen Seiten des Winters – Am Neckar entlang

Eisige Zeiten am Berger Steg

Fotos Sabine und Klaus

Der Baum muss weg – Der Weihnachtsbaum hat seine Schuldigkeit getan, Er wird zersägt

Ein Bilderbeitrag von Steffen

Heute hat sich das Team vom HGV dran gemacht und den Weihnachtsbaum zersägt.
Er wird nun wie seine vielen Artgenossen den Weg zum Tannenbaumsammelplatz finden und zu Brennholz, Papier oder Zahnstochern verarbeitet werden. Damit keiner der zahlreichen Passanten vom Baum erschlagen wird, haben die fleißigen Helfer zunächst die Äste abgesägt und dann von oben nach unten den Baum „gestutzt“.

An dieser Stelle mal ein dickes Lob an die freiwilligen Helfer/innen die Ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Nur durch Sie sind solche Aktionen möglich. (Anm. Klaus)

Fotos Steffen

Neckareis oder wenn Eisschollen auf dem Neckar treiben

Posted by Klaus on 10th Januar 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Eis auf dem Neckar kommt recht selten vor, zurzeit ist es mal wieder der Fall.

Einen interessanten Bericht haben wir bei Wirtemberg/inselbruecke gefunden, als der Neckar richtig zugefroren war. Ebenfalls sehr interessant: von-zeit-zu-zeit/Stuttgarter Winter – mit und ohne Schnee

Fotos Sabine und Klaus

Jugendrat tagt – Stuttgart Ost 14. Januar 2009

Mittwoch 14. Januar 2009 18.30 Uhr Jugendhaus Ostend, Ostendstraße 75

Themen auf der Tagesordnung: Aktion gegen Alkoholmissbrauch/Suchtprävention, Brief an den Supermarkt Ostendstraße/Jakob-Holzinger-Gasse, Jugendrat S-Ost-T-Shirt Gestaltung, Sonntagsöffnung des Jugendhauses, Planung, Mitteilungen, Verschiedenes.