Author Archive

Schmetterling des Jahres 2009 – Das Tagpfauenauge

Posted by Klaus on 19th Dezember 2008 in Allgemein

Für uns einer der schönsten Schmetterlinge.

Seit 2003 wird ein Schmetterling des Jahres gekürt. Waldteufel, Aurorafalter, Rostbinde, Schwalbenschwanz, Landkärtchen, Argusbläuling waren die Vorgänger.

Tolle Infos gibt es beim bund-nrw-naturschutzstiftung/schmetterling2009

Das Foto wurde in den Gärten der Uni Hohenheim aufgenommen (Klaus)

Wohnhausbrand in der Talstraße in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 19th Dezember 2008 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Das Feuer war kurz nach Mitternacht ausgebrochen, das Gebäude musste vollständig geräumt werden. Ca. 40 Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt in Ihren Wohnungen.

Sieben Personen, darunter eine schwangere Frau wurden vorsorglich wegen Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht. Um kurz vor halb 2 Uhr wurde „Feuer aus“ gemeldet.

Genauere Angaben zur Brandursache konnte die Feuerwehr noch nicht machen.

Siehe auch dei Berichte in stuttgarter-nachrichten/bilder-vom-brand-haus-fuer-betreutes-wohnen-in-flammen und localxxl/brand-in-einem-appartementhaus-in-stuttgart

Mikrokosmos der Stuttgart Zeitung öffnet sein 16. Fenster „Stuttgart Ost“

Seit dem 1.12.2008 öffnet Mikrokosmos jeden Tag ein Fenster im Adventskalender und stellt Stadtbezirke von Stuttgart vor. Am 16. 12. war Stuttgart Ost dran. Es ist auch mal spannend zu lesen was andere über den Stuttgart Osten schreiben. Interessant gleich drei Varianten zum Gaisburger Marsch werden dort vorgestellt.

Hier der Link: stuttgarter-zeitung/Mikrokosmos/das-16. fenster

Man sollte sich auch mal die Berichte zu den anderen Stadtbezirken ansehen, dort erfährt man auch einiges was man vielleicht noch gar nicht wusste. stuttgarter-zeitung/Mikrokosmos

Neues von den Bücherbussen in Stuttgart Ost

 Ein neuer Bücherbus für die Leseförderung in Kindergärten und Schulen
Mit zwei Bücherbussen macht die Fahrbücherei regelmäßig Halt an 36 Stuttgarter Kindergärten und Schulen. Die Besuche im Bücherbus vermitteln Kindern auf vielfältige Art und Weise Freude an Büchern und am Lesen: durch die Auswahl aus einem breiten Bücher- und Mediensortiment, durch Vorlesestunden, Bilderbuchkinos und spielerische Einführungen in die Bibliotheksnutzung. Im Laufe des Jahres 2009 wird einer der beiden Bücherbusse durch einen neuen, hochmodernen Bus ersetzt. Damit werden die Angebote und Möglichkeiten der Fahrbücherei zur Leseförderung noch attraktiver. Der jetzt von der Landeshauptstadt Stuttgart für die Stadtbücherei in Auftrag gegebene neue Bücherbus besitzt u.a. einen fest eingebauten Beamer mit Leinwand für vielfältige Veranstaltungen im Bus. Der für die Bibliotheks-EDV erforderliche Strom wird von einer Photovoltaikanlage auf dem Busdach erzeugt. Nötig geworden ist die Anschaffung eines neuen Bücherbusses durch das Inkrafttreten neuer Abgasnormen.

Infos gibt es unter stuttgart/stadtbuecherei/stadtteile/fahrbuecherei/angebote und stuttgart/stadtbuecherei/stadtteile/fahrbuecherei/news

Siehe auch: max-und-moritz-gehen-auf-tour 

Bericht von Steffen, die Fotos sind von Klaus

Weihnachts-Modellbahnausstellung 28.12.2008

Posted by Klaus on 17th Dezember 2008 in Allgemein, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen e.V. zeigen am 28.12.2008 Ihre Weihnachts-Modellbahnausstellung fernab von jeglichem Weihnachtsstress.

 Genaueres kann man unter Eisenbahnfreunde Bietigheim-Bissingen nachlesen.

Hochbahnsteig Ostendplatz am Abend

Wie schon in einem anderen Artikel geschrieben ist der Hochbahnsteig Ostendplatz recht gut gelungen. Nur fehlen noch immer wie bei Hochbahnsteigen üblich in Stuttgart die vollständigen Geländer.

Bäumchen und Grünzeug wurde auch angepflanzt.

Siehe auch:

rund-um-die-eisen-und-strassenbahnbahn-zacke-seilbahn

Hier ein paar Aufnahmen am Abend aufgenommen

Fotos, Klaus

Sühne- und Feldkreuze – Auch in Stuttgart Ost befinden sich zwei Sühnekreuze

Man läuft daran vorbei und macht sich eigentlich keine Gedanken was es mit den Kreuzen auf sich hat. Auf unseren Fotoausflügen haben wir auch in Stuttgart Ost zwei dieser Kreuze entdeckt und unter www.suehnekreuz.de nachgeforscht was es mit den Kreuzen auf sich hat. Eines der Kreuze steht in der Wagenburg/Pflasteräckerstraße auf einer Verkehrsinsel. Dort beginnt auch der Gablenberger Rundweg und der Gablenberger Höhenweg. Ein weiteres Sühnekreuz befindet sich in der Hornberg/Schurwaldstraße bei der Apotheke. In der Diemershaldenstraße 13 befindet sich das Postmichelkreuz um welches sich eine Sage rankt.


Ganz genaue Angaben findet man unter: Sühnekreuz

Fotos, Klaus

Weihnachtsmarkt in Stuttgart – Bilder von Sabine

Posted by Klaus on 17th Dezember 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am letzten Samstag war Sabine noch mal auf dem Weihnachtsmart auf Fotopirsch. Hier noch einige Fotos von diesem Ausflug

Wandervögel singen für den Bau ihres Gruppenheims


Tolle Geschenkideen
Alphörner sorgen für Stimmung am Marktplatz
Im Alten Schloss findet zurzeit auch eine interessante Glasausstellung statt ( landesmuseum-stuttgart und hvg-dgg/museen/sammlung-wolf )

Fotos, Sabine und Klaus

Bruder Klaus Kirche in Gablenberg

Info: bruder-klaus-stuttgart/kontakt;

Adresse:
Albert-Schäffle-Straße 30 70186 Stuttgart-Gablenberg
Verkehrsanbindung: Buslinie 45 Haltestelle Neue Straße

Kirche zum heiligen Bruder Klaus von der Flüe 1968 Architekt Karl Hans Neumann
Stuttgart – Gablenberg

Fotos, Sabine und Klaus

PMW Winnenden im SWR Fernsehen 21.12.2008

Posted by Klaus on 16th Dezember 2008 in Allgemein, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Info:
Die PMW Winnenden kommt ins Fernsehen! Im SWR-Fernsehen kommt in der Sendung Eisenbahnromantik am 21.12.2009 ab 16:00 Uhr ein Magazinbeitrag über die PMW. Die Filmaufnahmen dauerten einen ganzen Tag, obwohl das Fernsehteam sehr viel Modellbahnerfahrung und Professionalität mitbrachte. Wir hatten viel Spaß bei den Aufnahmen zur Sendung und freuen uns auf den fertigen Beitrag. Sicher sind einige spektakuläre Einstellungen dabei herausgekommen und Hagen von Ortloff machte die Anmoderation in unseren Räumen.
Weitere Infos und Veranstaltungstermine unter: pmw-winnenden

Fernsehen: swr/eisenbahn-romantik/