Author Archive

Veranstaltungen von Juli – August 2013 am Hofgut Mauer

Hofgut-Mauer1Juli

5.07.2013 Seminar Pendeln Übungsabend von 19 Uhr -22 Uhr, Beitrag 36.- €

6.07.2013 Aura- Soma
„Du bist die Farbe die Du wählst und sie spiegelt Deine Bedürfnisse“
Seminar: von 14 – 18 Uhr, Beitrag 80, -€ inkl. einem Aura- Soma Balance ÖL

7.07.2013 Entspannung erleben auf dem Rollrasen von 9-11 Uhr, Beitrag: 12, – €

11.07.2013 Entspannung erleben auf dem Rollrasen von 19- 21 Uhr, Beitrag: 12, – €

12.07.2013 Meditation von 19.30 -20.30 Uhr, Beitrag 5, -€

13.7. 2013 Seminar: Energiebahnen in und um uns – Aura – Chakren- Meridiane von 10 – 17 Uhr, Beitrag: Beitrag: 60, -€ inkl. Getränke, bitte etwas zum gemeinsamen Mittagessen beisteuern.

15.07.2013 Seminar Energiebahnen in und an uns von 20-22 Uhr Beitrag: 24, -€

18.07.2013 Vortrag: Überall begegnen uns Engel. um 20 Uhr, Beitrag: 12, -€

19.07.2013 Seminar: Schätze – alles zu Hause, aber nichts benutzt. von 20-22 Uhr, Beitrag: 24, -€

20.07.2013 Aura- Soma spüren und erleben. Mit verschiedenen Übungen und praktischer Anwendung die Sprache der Farben verstehen von 14 – 17 Uhr, Beitrag: 60, – € inkl. einem Aura- Soma Pomander oder Quintessenz.

21.07.2013 Entspannung erleben auf dem Rollrasen von 9-11 Uhr, Beitrag: 12, – €

25.7. 2013 Entspannung erleben auf dem Rollrasen von 19- 21 Uhr, Beitrag: 12, – €

26.7.2013 Seminar: Pendeln Elektrosmog von 19- 22 Uhr, Beitrag 36, -€

August

4.8.2013 Entspannung erleben auf dem Rollrasen von 9- 11 Uhr, Beitrag: 12, – €

9.8. 2013 Entspannung erleben auf dem Rollrasen von 19 – 21 Uhr, Beitrag: 12, – €

Ich bitte um Anmeldung: Christine König, Tel: 07150 378934 E- Mail: info(at)aura-soma-lebensfreude.de.
aura-soma-lebensfreude

Foto, Sabine

Veranstaltungen am Hofgut Mauer – Natur erleben

Natur erleben

Aura-Suma1Nehmen Sie sich den FREIRAUM und spüren Sie die Kraft der Erde – Wohlfühlen, genießen, die Weite erleben und entspannen. Mit Impulsen von Klang und Farben auf weichem Rasen,

Termine Sonntag am: 21.7./ 4.8.2013 jeweils von 9- 11 Uhr

Termine abends: am 11.7 / 25.7. / 9.8. 2013 jeweils von 19 – 21 Uhr
Beitrag: jeweils 12,- €

Mitzubringen: Matte, Kissen, Decke, Sonnenschutz, Getränke

Die Veranstaltungen finden am Hofgut Mauer in Münchingen statt.
Eine kurzfristige Absage kann bei Regen möglich sein.
Individuelle Termine sind auch für Gruppen ab 5 Personen möglich.
Anmeldung:
Christine König
Lebensberatung Aura- Soma Wohlfühl Massagen
Hofgut Mauer 70825 Münchingen Tel 07150 / 378934
Info(at)aura-soma-lebensfreude.de / aura-soma-lebensfreude

Foto, Sabine

Nippenburg eine Burgruine südwestlich von Schwieberdingen

Posted by Sabine on 1st Juli 2013 in Allgemein, Es war einmal, Fotos

Eine sehr gepflegte Anlage und auch geschichtlich interessant wikipedia/Nippenburg

Weitere Infos:
wikipedia/Golfanlage_Schloss_Nippenburg
schwieberdingen/Bildung+und+Kultur/Nippenburg
burgenreich/burgruine% nippenburg
Auch das Hofgut Mauer gehört zur Nippenburg

Siehe auch unseren Bericht zur Burgruine-Zavelstein

Fotos, Klaus und Sabine

Calw feierte drei Tage Stadtfest

Nach einem ordentlichen Frühstück machten wir uns auf die Socken um zu sehen was die Calwer auf die Beine gestellt haben. Hier unsere Fotos.


Heute hatte man Glück mit dem Wetter und es wurde auch einiges geboten.

Siehe auch Stadtfest und EU Beitritt bei der Kroatischen Kulturgemeinschaft in Calw

Fotos, Klaus und Sabine

Bilder von Sabines Besuch im Kaffeemühlen- museum Wiernsheim

Lohnenswert ist ein Ausflug ins Kaffeemühlenmuseum (ca. 1300 Exponaten) in Wiernsheim allemal. So besonderen Stücken der Kaffeemühlen mischt sich noch der Kaffeeduft aus dem Museumscafes mit seinen leckeren Kuchen. Bei schönem Wetter kann man sein Kaffeepäuschen auf der Terrasse genießen.
Auch Trauungen im Kaffeemühlenmuseum sind möglich.

Öffnungszeiten:
Di., Do. und So.von 14:00 – 18:00 Uhr

Teilweise rollstuhlgerecht

Kaffeemuehlenmuseum/Flyer.pdf

Wiernsheim/Kaffeemühlenmuseum

Fotos, Sabine

Im Städtle und Burgruine Zavelstein

Posted by Sabine on 26th Juni 2013 in Allgemein, Es war einmal, Fotos

Ein paar Fotos von unserem Besuch in Zavelstein

Sehenswert das Städtle und die Burgruine sowie das kleine Heimatmuseum (8 verschiedenen Themenkreisen) auf dem Weg zur Burg.
Im Gang der Zeit, ein Blick z.B. in die Schmiedewerkstatt verdeutlicht, wie früher gearbeitet wurde.

Betreut wird die Burgruine von der Stadt Bad-Teinach-Zavelstein und dem Schwarzwaldverein.
Der Turm kann gegen ein kleines Entgelt (Erwachsene 50 Cent Kinder bis 14 Jahre 25 Cent) bestiegen werden, Spenden sind natürlich auch gerne gesehen. (Die Pflege solcher historischer Gebäude ist ja auch nicht gerade billig).

Infos:
wikipedia/Bad Teinach-Zavelstein
wikipedia/Burgruine Zavelstein
burgenreich/burgruine zavelstein

Fotos, Klaus und Sabine

Sehenswertes vom Hofgut-Fest Korntal-Münchingen

Posted by Sabine on 24th Juni 2013 in Fotos, Handwerk, Künstler/innen

Wir haben ja schon einen Bericht zum Hofgut-Fest gemacht, heute noch ein Nachtrag in Bildern

Adressen:
feuerreich Udo Schanz
aura-soma-lebensfreude Christine König
holzkunst-kübler Michael Kübler

forstwirtschaft-in-deutschland

Vom ausgebüxten Ziegenbock gibt es leider keine Internetadresse 😉

Fotos, Klaus und Sabine

Fischerfest in Schwieberdingen 6./7.07.2013

Fischerfest-SchwieberdingenVor der Turn- und Festhalle

Sportfischer-Verein Schwieberdingen e.V.

Angeboten werden:
Schwarzwaldforelle, Seelachsfilet, Scampi-Spieße, Kalamres und Schollen

sfv-schwieberdingen

Foto, Sabine

Zwergberg-Rock Open Air 22.06.2013

Zwergberg-RockBeginn um 19:00 Uhr
Einlass ab 16 Jahren

Für Essen und Trinken ist gesorgt und an Unterhaltung wird es auch nicht mangeln.

Jugendraum Iptingen

Infos: facebook/events/Jugendraum Iptingen

Foto, Sabine

Wie wäre es mit einem Weißwurstfrühstück??

Weißwurstfrühstück

Im Vereinsheim Serres ab 9.30 Uhr

Info: wiernsheim/vereine-bildung/Liederkranz Serres

Anfahrt

Foto, Sabine