Author Archive

Zukunft des Calwer Krankenhauses?????

Posted by Sabine on 16th September 2012 in Allgemein, Heckengäu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos:

calw/Ralf Eggert übernimmt Schirmherrschaft für Krankenhaus-Förderverein „Ganz nah“

calw/Zukunft des Calwer Krankenhauses: OB Eggert schreibt dem Landrat

Klinikverbund-Suedwest

klinikverbund-suedwest/Unternehmenspublikationen/.pdf

Auch wir haben die Aktion mit unseren Unterschriften unterstützt

Fotos, Klaus und Sabine

Herbstliches auf den Wochenmärkten

Posted by Sabine on 15th September 2012 in Allgemein, Fotos

Fotos, Archiv

Weil der Stadt – Gesundheitstraße und Bauernmarkt 15.09.2012


von 09:00 bis 17:00 Uhr Bauernmarkt im Spitalhof

Leider sind die Informationen wie üblich auf der Seite von Weil der Stadt sehr, sehr dürftig

Wir suchen aber weiter.

Anmerkung von Stratkon:

Hallo Klaus,

am 15.September findet in Weil der Stadt ein Bauernmarkt statt. Ich werde mal hingehen, obwohl ich keinen Bauern benötige.
Aber vielleicht sind ja auch ein paar nette Bäuerinnen im Angebot. 😀

Freundliche Grüße
Wolfgang

Bernd schreibt uns:

Hallo, hier noch ein paar Infos zum Weil der Städter Bauernmarkt am 15. September:

Am kommenden Samstag, 15. September, öffnet von 9 bis 16 Uhr der mittlerweile schon traditionelle Bauernmarkt im und um das Spital in Weil der Stadt seine Pforten. Gemüse, Obst, Wurst, Käse, Brot, Eier, Marmelade, Honig, Säfte, Nudeln und vieles wird an den rund 14 Stände angeboten.

Zusätzlich zu den regionalen Produkten und Spezialitäten erwartet die Besucher zum Marktangebot ein umfangreiches Rahmenprogramm. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Herr Hahn mit seinem Akkordeon. Es wird ein Streichelzoo sowie Informationen zu den Tieren des Waldes angeboten. Der ländliche Reit- und Fahrverein Weil der Stadt bietet Ponyreiten von 11 bis 15 Uhr an der Stadtmauer neben dem Brühlspielplatz an.

Für das leibliche Wohl sorgen die Landwirte mit Kartoffel- und Zwiebelkuchen, Kürbissuppe, Schmalzbrot, Maultaschen, saure Kutteln, Kuchen und weitere Köstlichkeiten.

Neben dem Bauernmarkt wird es eine „Gesundheitsstraße“ geben mit den verschiedensten Themen wie Lebensqualität, Wohlbefinden, Wellness, Heilkunden, Medizin und Körperpflege entlang der Stuttgarter Straße.

Das ist der Artikel, der im nächsten Wochenblatt erscheinen wird. Bei Fragen zu größeren Veranstaltungen in Weil der Stadt können Sie auch gerne eine kurze Mail an mich schreiben.

Herzlichen Dank, nun wissen wir wirklich was da alles Tolles geboten wird.

Hier der Link zum Wochenblatt:  blaettercat-01.nussbaum-wds

und facebook/LebenInWdS

Fotos vom Bauernmarkt gibts Hier

Fotos, Archiv Stratkon und GKB

Perouser Krautfest 06.10.2012 – 07.10.2012

Ort: Feuerwehrhaus Perouse
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Abt. Perouse

 

Einen sehr schönen Bericht habe ich im REGIONAL_aktuell_18_2012.pdf  Seite 3 Sauerkraut-Metropole Perouse gefunden.

Anfahrt: maps.google/Perouse

Siehe auch Perouse und perouse.info/termine/sauerkrauthocketse

Geschichtliches gibt es unter perouse-historischer-stadtfuehrer.pdf

Foto, Archiv

„Tag des offenen Denkmals“ 9. September 2012 im Federseemuseum

Posted by Sabine on 2nd September 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

mit Führungen im Museum und einer Busexkursion zu den Welterbe- und Ausgrabungsstätten am Federsee. Unkostenbeitrag: 10,00 € inkl. Museumseintritt; Busfahrt und Führung (Anmeldung unbedingt erforderlich, Infos unter Tel. 07582-8350).

14.00 Uhr: Rundgang durch die Sonderausstellung „KINDERWELTEN“ und durch das archäologische Freigelände mit den ARCHÄOKIDS – eine Führung von Kindern für Kinder!

Weitere Infos unter federseemuseum/jahresprogramm/

Country- und Truckerfest Baiersbronn 08.09.2012, 16:00 Uhr

Posted by Sabine on 2nd September 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

mit der Westerntanzgruppe Obertal

Veranstalter: Schützenverein Obertal 1967 e.V.

Infos gibt es unter Baiersbronn/events/Country- und Truckerfest

Großes Flößerfest am 9. September 2012

Posted by Sabine on 2nd September 2012 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten, Vereine und Gruppen

Am 9. September 2012, findet das traditionelle Flößerfest an der Monhardter Wasserstube statt. Alte Waldberufe stellen sich vor und als Höhepunkt fahren die Flößer mit einem Floß durch die „Wassergasse“ der Wasserstube.

Weiterlesen >>>

Weihnachtsmarkt in der Altstadt, Fr, 30. November 2012 bis So, 2. Dezember
Vor der prächtigen Kulisse der von hohen Fachwerk-Bürgerhäusern geprägten Altstadtgassen und rund um das mittelalterliche Alte Schloss, das Wahrzeichen der Stadt, stehen 65 stimmungsvoll geschmückte Marktstände. Weiterlesen >>>>

Foto, Archiv

Durch den hohen Norden – Film von Claudia Buckenmaier

Heute 2.09. auf Phoenix 21.45Uhr

mein ausland: Durch den hohen Norden

Unterwegs in Skandinavien
Ein Film von Claudia Buckenmaier, ARD-Studio Stockholm

phoenix/phoenix/die_sendungen/durch_den_hohen_norden/2012-09-02

Weitere Sendetemine:

So, 02.09.12, 21.45 Uhr
Mi, 05.09.12, 13.15 Uhr
Fr, 07.09.12, 15.15 Uhr
Sa, 08.09.12, 07.30 Uhr
Sa, 08.09.12, 11.30 Uhr

Foto, Archiv

Achtung Autofahrer auf der Stuttgarter Straße von Stuttgart Richtung Leonberg!!! – Ölspur

Posted by Sabine on 1st September 2012 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Auch wenn der Straßenabschnitt wieder freigegeben ist wird um vorsichtige Fahrweise gebeten.

Fotos, Sabine

Einsatzbericht der feuerwehr-leonberg/einsatz

Die Feuerwehr Leonberg wurde zu einer längeren Dieselspur alarmiert. Die Ölspur wurde ab der Füllerstrasse, Gemarkungsgrenze zu Gerlingen, über die L 1180 in Fahrtrichtung Leonberg, den Kreisverkehr an der Einmündung Stuttgarter Strasse bis hin in den mittlerern Teil des August-Lämmle-Weg abgestreut. Die Dieselspur erstreckte sich auf ein Länge von ca. 3 km. Des weiteren wurden insgesamt 3 Warnschilder aufgestellt. Danach rückte die Feuerwehr wieder ein.

Renninger See – Die Sanierung beginnt im Herbst 2012

Posted by Sabine on 30th August 2012 in Fotos, Heckengäu

Die Vorbereitungen für die grundlegende Sanierung des Renninger Sees sind angelaufen. Seit Mitte August bis Anfang September wird das Wasser des Sees sukzessive abgelassen und der Fischbesatz abgefischt. Diese Aufgabe übernimmt der Anglerclub Renningen, weitere fachkundige Unterstützung geben die Bediensteten der Fischereibehörde.

Ab etwa 5.September bis zum 15.Dezember 2012 muss der Dammweg wegen der Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Es wird gebeten, auf die umliegenden Wirtschaftswege auszuweichen.

Info: Renningen
Renningen/Sanierung Renninger See beginnt im Herbst.pdf
Raus in die Natur und die Ruhe genießen – Renninger See

Fotos, Archiv