Author Archive

Bad Herrenalb – Landkreis-Wechsel: Die Mehrzahl der Bürger will zum Kreis Karlsruhe gehören

Posted by Sabine on 23rd Oktober 2016 in Allgemein

K-Herrenalb-11Heute wurde in Bad Herrenalb abgestimmt ob die Bürgerinnen und Bürger lieber zum Landkreis Calw (Württemberg) oder  Karlsruhe (Baden) gehören wollen.

31,4 Prozent für einen Wechsel nach KA

30,7 Prozent für den Verbleib bei CW

Weitere Infos unter schwarzwaelder-bote/bad-herrenalb-landkreis-wechsel-buerger-wollen-zum-kreis-karlsruhe-gehoeren und SWR/buergerentscheid-in-bad-herrenalb-hauchduenne-mehrheit-fuer-landkreiswechsel

Foto, Klaus

Stuttgart Wangen – Reifen gestohlen – Zeugen gesucht

Posted by Sabine on 22nd Oktober 2016 in Stuttgart Wangen
Polizeibericht

Die AbgefahrenenUnbekannte Täter sind in der Nacht zum Donnerstag (20.10.2016) in ein Geschäft an der Inselstraße eingebrochen und haben rund 120 Winterreifen gestohlen. Die Täter brachen zwischen 19.30 Uhr und 09.30 Uhr eine Werkstatttür auf und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Sie stahlen insgesamt rund 120 Winterreifen, Felgen sowie fünf Autobatterien im Gesamtwert von rund 15.000 Euro. Zum Abtransport des Diebesgutes müssen die Täter ein größeres Fahrzeug benutzt haben.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Symbolfoto, Blogarchiv

Renningen-Malmsheim / Steinenbronn: Einbrüche auf Wertstoffhöfe

Posted by Sabine on 14th Oktober 2016 in Heckengäu

Polizeibericht Ludwigsburg

S-Polizei-Leo5Der Polizeiposten Renningen, Tel. 07159/8045-0 und der Polizeiposten Waldenbuch, Tel. 07157/52699-0, suchen Zeugen, die Hinweise zu zwei Einbrüchen in die Wertstoffhöfe von Malmsheim und Steinenbronn geben können. Zwischen Donnerstag 16:45 Uhr und Freitag 12:30 zerschnitten bislang unbekannte Täter in der Calwer Straße in Malmsheim und im Bereich der Landesstraße 1208 in Steinenbronn die Zäune der Wertstoffhöfe. Anschließend hebelten die Täter an verschiedenen Gebäuden Fenster und Türen auf. Sie entwendeten Kupferkabel, einen Benzinkanister und möglicherweise noch andere Gegenstände. Der Gesamtwert des Diebesguts und die Höhe des angerichteten Sachschadens sind derzeit nicht bekannt.

Foto, Sabine

Themenjahr 2016 „Welt der Gärten“ – Rezepte aus der Schloss- und Klosterküche

Posted by Sabine on 12th Oktober 2016 in Allgemein

Bebenhausen KücheSeit Beginn des Themenjahres 2016 gibt es jeden Monat ein anderes Rezept aus der Schloss- und Klosterküche. Passend zur Jahreszeit ist der saisonale Leckerbissen im Oktober ein gebackener Kürbis. Einfach und schnell nachzukochen, ist er kombiniert mit Knoblauch, Chili, Honig und Erdnüssen ein wahres Geschmackserlebnis. Oder darf es etwas Traditionelleres sein, wie das seit dem 18. Jahrhundert bekannte Gericht „Himmel und Erde“? Das bald ein Dutzend Kochrezepte gewährt Einblick in die vielfältige Kochkunst der „Welt der Gärten“.

WEITERE INFORMATIONEN
„Welt der Gärten“: Rezepte

Foto, Sabine

Wegen Brückenabriss „Rotes Steigle“ A8 voll gesperrt 14. -16.10.2016

Posted by Sabine on 11th Oktober 2016 in Allgemein

S-Brücke-A8-1Ein Verkehrschaos rund um Stuttgart droht

Von Freitag 14.10.(22 Uhr) bis Sonntag 16.10  (9 Uhr) wird die Strecke zwischen Leonberg-Ost und dem Kreuz Stuttgart voll gesperrt. Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden.

Umleitungsstrecke: A8 in Fahrtrichtung München wird an der Anschlussstelle Leonberg-Ost auf die Bedarfsumleitung U13 ausgeleitet. Über die L1187 und die B14 / A831 zum AK Stuttgart A8/A81 in FR München/Singen.

Umleitungsstrecke: A8 in Fahrtrichtung Karlsruhe/Heilbronn wird am AK Stuttgart über die A 831/B 14 über die Behelfsumleitung U 22 zur L1187 (Madentahl) bis zur Anschlussstelle Leonberg-Ost zur A8/A81.

Weitere Infos unter baustellen.strassen.baden-wuerttemberg.de

SWR/am-wochenende-wird-die-a8-zwischen-leonberger-dreieck-und-kreuz-stuttgart-komplett-gesperrt

Foto, Sabine

Der Kreisel wird 2017 wird zur Dauerlösung

Posted by Sabine on 7th Oktober 2016 in Heckengäu

S-Kreisel-Leo-GerlGerlingen/Leonberg – Stuttgarter/Neue Ramtelstraße soll im nächsten Jahr auf Dauer hergestellt werden

Siehe stuttgarter-zeitung/bauplaene-in-leonberg-und-gerlingen-der-kreisel-wird-2017-zur-runden-sache

Foto, Sabine

Most-Kelterfest des O.G.V. Malmsheim 08.10.2016

Posted by Sabine on 7th Oktober 2016 in Fotos, Heckengäu, Vereine und Gruppen

Mit Süßmost, Zwiebelkuchen, Verkaufswagen mit den Produkten Honig, Äpfeln, Eier, Apfelsaft, Anzündholz und Zierkürbise u.s.w.

Für das leibliche Wohl wird auch bestens gesorgt


Die Veranstalter hatten sich sehr viel Mühe mit der Dekoration gemacht was mir natürlich besonders gefallen hat

Fotos, Sabine

Renningen, die 17 000 Einwohner Stadt wählt am 9. Oktober 2016 einen neuen Bürgermeister

Posted by Sabine on 4th Oktober 2016 in Heckengäu

K-Renn-Rathaus-2Fünf Kandidaten stellen sich zur Wahl:

Wolfgang Faißt (54)

Dennis Metzulat

Alfred Wilhelm

Ulrich Raisch (55)

Helmut Epple (59)

Vorgestellt werden die Kandidaten in der leonberger-kreiszeitung/renningen-aus-fuenf-mach-eins-wer-soll-s-richten

leonberger-kreiszeitung/renningen-parteien-stehen-hinter-dem-buergermeister leonberger-kreiszeitung – renningen-die-lokalmatadoren-stehen-im-mittelpunkt

Herr Wolfgang Faißt bleibt Bürgermeister in Renningen (51 % der Stimmen)

leonberger-kreiszeitung – renningen-hauchduenn-wolfgang-faisst-bleibt-buergermeister

Foto, Klaus

Leonberg – Pfarrstraße 16 im Wandel der Zeit

Posted by Sabine on 25th September 2016 in Es war einmal, Fotos, Heckengäu

Infos hierzu unter: leonberger-kreiszeitung/ Leonberg – Brandschutz im Fachwerkhaus erhitzt die Gemüter

Fotos, Klaus

Die Bluttat im Gerlinger Wald

Posted by Sabine on 25th September 2016 in Es war einmal, Fotos, Heckengäu

Freiherr Ernst Wilhelm Heinrich Eduard; v Gaisberg-Schöckingen
Wurde im Gerlinger Wald am 23.12.1838 von einem Wilderer erschossen
Leutnant, 1810-1838
Geburtsdatum: 13.08.1810
Geburtsort: Hardthausen -Kochersteinsfeld

Leider gibt es keine weiteren Angaben zu diesem Vorfall

wikipedia/Gaisberg_(Adelsgeschlecht)

Siehe auch: Das Gerlinger Tor und Der Schillerstein von Gerlingen

Fotos, Sabine