Author Archive

Abendrundgang bei Kerzenschein im Kloster Alpirsbach

Posted by Sabine on 22nd Februar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Räume des ehrwürdigen Klosters sind in Kerzenlicht getaucht, wenn der Rundgang durch die stimmungsvoll beleuchteten Gänge in der Abenddämmerung beginnt. Die beliebte Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten hat im Februar ihren Saisonabschluss. Am 25. Februar um 18 Uhr steht der vorerst letzte Termin auf dem Programm. Die Gäste sind eingeladen, sich bei Kerzenschein und spannenden Geschichten aus dem Alltag der Mönche auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitnehmen zu lassen. Und nach dem Rundgang  gibt es heißen Glühwein oder alkoholfreien Punsch in der warmen Stube. Der Rundgang eignet sich für die ganze Familie.

Bei Kerzenschein und Glühwein. Nächtlicher Rundgang durch das Kloster
Sonderführung im Kloster Alpirsbach
Referentinnen: Janet Alpers und Erika Mayer
Samstag, 25. Februar 2012, 18.00 Uhr
Preis: Erwachsene 11,00 €, Ermäßigte 5,50 €
Hinweis: Warme Kleidung und Trittsicherheit erforderlich.
Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 07444.9516281. Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Alpirsbach erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de. Der Versand der Prospekte ist kostenlos.

Eisenbahn-Romantik auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 19.02.2012

Posted by Sabine on 16th Februar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sonntag, 19.02.2012, 16:00 Uhr
Nürnberger Spielwarenmesse 2012
Folge 759
Wohin hat sich die Modellbahn-Branche entwickelt? Welches sind die Neuheiten, Trends, die Neuigkeiten? Wir versuchen einen Querschnitt  zu bringen, bitten aber um Verständnis, dass wir nicht auf jede Neuheit und jede Firma eingehen konnten.
[mehr]

Bildergalerie Nürnberger Spielwarenmesse 2012

Es ist ein Bericht mit 64 Bildern geworden. Wir freuen uns, dass so viele Eisenbahn-Freunde schon reingeschaut haben.
[mehr]

Info:  SWR/Eisenbahn-Romantik

Stuttgart – Eis auf dem Neckar legt Schifffahrt lahm

Das Eis auf dem Neckar legt Schifffahrt lahm.pdf, die Schifffahrt auf dem Neckar wurde eingestellt. Wann die Schiffe wieder die Leinen losmachen steht laut Wasser- und Schifffahrtsamt noch nicht fest.

Hier haben wir noch einen interessanten Link wsa-stuttgart.wsv/neckar_region/webcam

Fotos, Archiv GKB

Eisenbahn-Romantik am 12.02.2012 – Eisenbahn-Paradies Sacramento

Sonntag, 12.02.2012, 12:30 Uhr SWR Fernsehen
Im Eisenbahnmuseum von Kalifornien in Sacramento wird die amerikanische und die kalifornische Eisenbahn Geschichte exakt nachgezeichnet. 2011 hielt der amerikanische Modellbahnverband dort seine jährliche „Convention“ mit zahllosen sehenswerten Anlagen ab.
[mehr]

Bildergalerie Nürnberger Spielwarenmesse 2012
Es ist ein Bericht mit 64 Bildern geworden.
[mehr]

Und weitere Infos unter SWR/Eisenbahn-Romantik

Facettenreiches Programm in Schloss Ludwigsburg

Posted by Sabine on 8th Februar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am kommenden Wochenende gibt es in Schloss Ludwigsburg eine Führung zur zeitgenössischen Kunst im Keramikmuseum und es besteht die seltene Gelegenheit in einem Workshop gleich selbst kreativ zu werden. Außerdem kann man der Maitresse des Hofes auf einem Rundgang durch die Prunkräume folgen.

Die Führung „Die Maitresse – im Bett geadelt“ eröffnet am Samstag, den 11. Februar um 14 Uhr das Programm. Sie heißt Amanda und ist die Favoritin eines hohen Hofbeamten, der auf keinen Fall genannt werden darf. Im Moment lässt dieser aber auf sich warten und für die Besucher ist Gelegenheit, ein wenig mit der Maitresse durch das Schloss zu spazieren. Vielleicht gibt Amanda den Anwesenden wertvolle Tipps wie frau es anstellen muss, um in eine solch einflussreiche Position zu kommen?

Am Sonntag, den 12. Februar geht es ins Keramikmuseum des Schlosses. Um 11 Uhr heißt es „Von den Anfängen der Modernen Keramik bis heute“. Geführt von der Künstlerin kaTsu sann eröffnet sich die Welt der zeitgenössischen Kunst. Die Künstlerin erläutert die ausdrucksstarken Arbeiten und berichtet von den Lebensläufen der Künstler. Am gleichen Tag um 13 Uhr kann man seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Nach einem inspirierenden Gang durch das Museum geht es im Atelier in die Praxis. Mit Modelliermasse erschafft jeder sein eigenes Kunstwerk. „Alte Pötte – neue Keramik“ heißt der Workshop.
Übersicht über die Sonderführungen

„Die Maitresse – im Bett geadelt“
Führung im historischen Kostüm
Referentin: Regina Kemle
Samstag, 11. Februar, um 14 Uhr

„Von den Anfängen der Modernen Keramik bis heute“
Führung im Keramikmuseum
Referentin: kaTsu sann
Sonntag, 12. Februar, um 11 Uhr

„Alte Pötte – neue Keramik“
Workshop im Keramikmuseum
Referentin: kaTsu sann
Sonntag, 12. Februar, um 13 Uhr
Für die Führungen ist eine Anmeldung bei der Schlossverwaltung Ludwigsburg erforderlich:
Telefon: 07141.18-2004. Treffpunkt ist die Schlosskasse.

Alte Pötte – neue Keramik Schloss Ludwigsburg

Posted by Sabine on 8th Februar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Im Keramikmuseum des Ludwigsburger Schlosses kann man am Sonntag, den 12. Februar, bei einem Workshop um 13 Uhr selbst künstlerisch tätig werden.

Der Workshop beginnt mit einem Spaziergang durch das Keramikmuseum, der in eine ganz eigene Welt voller inspirierender Kreativität und Abenteuerlust in Technik, Material und Form führt. Denn die große Sammlung moderner Keramik im Keramikmuseum ist eine Entdeckung wert. Genau die Atmosphäre, um für ein eigenes Kunstwerk in die richtige Stimmung zu kommen. Und das kann man anschließend in Angriff nehmen, im Museumsatelier unter Anleitung der Künstlerin.
Hinweis: geeignete Kleidung erforderlich, Lappen und Gefäß mit Deckel für das Kunstwerk mitbringen

„Alte Pötte – neue Keramik“
Workshop
Sonntag, 12. Februar, 13 Uhr
Referentin: kaTsu sann
Preis 29,00 € Treffpunkt ist die Schlosskasse.

Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich: unter Telefon 07141.18-2004 oder unter E-Mail info(at)schloss-ludwigsburg.de

Das gesamte Programm aller Sonderführungen der Schlösser von Ludwigsburg erhält man an der Schlosskasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten sowie über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail an prospektservice(at)staatsanzeiger.

Dia-Show „Maya 2012“ – Das Vermächtnis der Maya

Posted by Sabine on 4th Februar 2012 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sonntag, 12. Februar 2012 18.00 Uhr
Kurhaus Spiegelsaal
Kurhausdamm 6
75378 Bad Liebenzell

Infos gibt es unter tourismus.bad-liebenzell/veranstaltunge

Fotos, Archiv GKB

Zweirad Messe in Ditzingen 3. & 4.03.2012

Posted by Sabine on 4th Februar 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

In der Stadthalle mit großer Fahrrad-Börse am Samstag 3.03.2012

Verkauf von 13.30 – 16 Uhr

Eintritt frei

Flyer und Veranstalter Stadt Marketing Ditzingen

4.02.2012 Leider noch nichts gefunden auf www.ditzingen.de

Bär-nissage Friolzheim 4. & 5.02.2012

Posted by Sabine on 3rd Februar 2012 in Allgemein, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Bären treffen sich in Festhalle.

Öffnungszeiten, Samstag und Sonntag jeweils von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Motto

„Teddy in Space“

Die traditionelle Bären-Verlosung unter allen Besuchern werden wir auch 2012 wieder durchführen.

Weitere Infos unter baer-nissage

Mit dabei auch gelis-baeren und baerenshop-24

Flyer, Veranstalter

Stau in Stuttgart

Posted by Sabine on 2nd Februar 2012 in Allgemein

B14 Stadtgebiet Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße bis Hauptstätter Straße.
Zwischen Gebhard-Müller-Platz und Wilhelmsplatz beide Fahrtrichtungen gesperrt, Verkehrsbehinderung durch defekten LKW

Info von verkehrsinformation

Die Behinderungen werden wohl noch einige Zeit andauern

Zeitungsbericht: stuttgarter-nachrichten/stuttgart-mitte-brennender-lastwagen-sorgt-fuer-verkehrskollaps