Author Archive

Aufstellung des Bebauungsplanes „FEZ Hart“ Renningen 19.07.2011

Posted by Sabine on 18th Juli 2011 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Dienstag, dem 19. Juli 2011 um 19.00 Uhr in der Stegwiesenhalle in Renningen, Rankbachstraße 42,

Informationen zum Geltungsbereich Bebauungsplan „FEZ Hart“ findet man in den Stadtnachrichten.pdf auf Seite 4 und eine Amtliche
Bekanntmachungen unter Stadtnachrichten/2011kw28.pdf Seite 2

Eisenbahn-Romantik am Sonntag 17.07.2011

Sonntag, 17. Juli 2011, 16:00 Uhr SWR-Fernsehen

Schmalspurnostalgie „Down under“- Museumsbahnen im Süden Australiens
Folge 745
Rund 40 Kilometer südöstlich von Melbourne, in den Eukalyptus- und Farnwäldern der Dandenong Ranges, ist Puffing Billy zuhause und vieles mehr …
wollt Ihr mehr wissen

Wissenswertes über Heilmittel in der Maulbronner Kräuterhexenwerkstatt

Posted by Sabine on 12th Juli 2011 in Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kloster Maulbronn am 17. Juli 2011

Eine wichtige Aufgabe mittelalterlicher Klöster war die Krankenpflege – und das war auch in Kloster Maulbronn so. Die wichtigsten Heilmittel früherer Jahrhunderte fand man in der Natur: Heilpflanzen aller Art. Welche Kräuter die Zisterzienser kannten und welche wohltuenden Teegetränke sich auch heute noch einfach selber mischen lassen, das erfährt man am 17. Juli von der „Kräuterhexe“ Maulbronns.

Das Wissen über Heilpflanzen und ihre Wirkung war groß und vielfältig in den Klöstern, denn hier hatte es sich über die Jahrhunderte angesammelt. Die Pflanzen und Kräuter baute man eigens in den klösterlichen Medizingärten an. Auch die Maulbronn Zisterziensermönche hatten einen solchen Garten. Heute noch sind diese alten, pflanzlichen Mittel wirksam gegen viele kleinere Leiden des Alltags. Gabriele Bickel, „Kräuterhexe“ von Kloster Maulbronn, zeigt ihren Gästen am Sonntag, 17. Juli, wie man einen wohltuenden Tee oder Kräutertrank mischen kann – nach original mittelalterlichen Rezepturen! Wer möchte, kann diese Getränke mit heilender Wirkung natürlich auch in der heimischen Küche herstellen.

Die Maulbronner Kräuterhexenwerkstatt
Sonderführung in Kloster Maulbronn
Referentin: Gabriele Bickel, Kräuterhexe Maulbronn
Sonntag, 17. Juli 2011, 14.30 Uhr

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 0 70 43/92 66 10.
Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Maulbronn erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten 0 72 51/74-27 70 oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.

Infos: schloesser-magazin/schloesser-und-gaerten

Foto, Sabine

Ausstellung „Begegnung der Generationen“ noch bis zum 15.07.2011

im Stuttgarter Rathaus 2. Stock

Fünf Jahre Initiative Z

Anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens zeigt die Initiative Z „Initiative Z – Zeit und HerZ – Paten begleiten Familien“ unter dem Motto „Begegnung der Generationen“ künstlerische Arbeiten aus den Beziehungen zwischen Paten, Eltern und Kindern. Info: Stadt-Stuttgart/ Fünf Jahre Initiative Z

Eine schöne Ausstellung die man sich ansehen sollte. Der Eintritt ist Frei

Fotos, Klaus und Sabine

Lasst Blumen sprechen – Der Herbst klopft an

Posted by Sabine on 9th Juli 2011 in Allgemein, Fotos

Fotos, Sabine

Die Eichfüchse vor dem Neuen Schloss in Stuttgart

Posted by Sabine on 7th Juli 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Wir haben uns schon gefragt was das nun wieder ist Eichfüchse vor dem Schloss??? Eichwagen für Straßenfahrzeugwaagen und Gleiswaagen??

Info: eichfuechse

Aber was suchen die vor dem Schloss???

Foto, Sabine

Spaziergang über den Wochenmarkt

Posted by Sabine on 3rd Juli 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Eindrücke

Fotos, Klaus und Sabine

Tag der offenen Tür mit Mittelaltermarkt 2./3.07.2011

Posted by Sabine on 3rd Juli 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute besteht noch die Möglichkeit dieses tolle Programm im Alten Schloss mitzuerleben

Info unter:

Landesmuseum-Stuttgart
und
Kostenlose Reise in die Vergangenheit

Fotos, Klaus und Sabine

Stuttgart – Tour und I-Punkt am Schlossplatz

Posted by Sabine on 3rd Juli 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Touristik I-Punkt Stuttgart von 1. Juli bis 11. September 2011 am Schlossplatz

Da zurzeit in der Königstraße 1A umgebaut wird, wurde ein Pavillon am Schlossplatz aufgebaut.

Infos: Stuttgart-Touris_info

Stadtrundfahrten-hop-on-hop-off-neu-in-stuttgart

Einen Fotobericht von den ersten Fahrten hop-on-hop gibt es unter bine-binebine/sightseeing-tour-in-stuttgart-mit-dem-bus

Fotos, Klaus und Sabine

Stadt Renningen – Neubaugebiet Schnallenäcker ll 2011

Posted by Sabine on 1st Juli 2011 in Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Und es wird schon kräftig gebaut und gebuddelt

Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am 06.07.2011

Am Mittwoch, dem 06.07.2011, findet um 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgerhaus Renningen, Jahnstraße 20, statt.

Nähere Details zu der Sitzung finden Sie hier abgedruckt.

Baugebiet „Schnallenäcker II“ – Informationsveranstaltung am 07. Juni 2011
Renningen/Pr_sentationSchnallen_ckerII.pdf

Fotos, Sabine