Author Archive

Modellbahnausstellung und Modellbahnbörse Achern Samstag 2.1.2010

Posted by Sabine on 31st Dezember 2009 in Allgemein, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Achern Modellbahn02.01.2010 10.00 – 16.00 Uhr
Veranstalter: MEC-Achern e.V.

Modellbahnbörse
Jahnhalle, Jahnstr.,
77855 Achern

Eintritt frei!

Per Mail hat uns Stratkon noch diesen Beitag zugeschickt:
Hallo Klaus,

Modellbahnen sind toll – klar. Aber wenn Achern, dann darf man natürlich auch die Achertalbahn, die zwischen Achern und Ottenhöfen verkehrt, nicht vergessen. Da kommt so richtig das Urgroßvatergefühl auf, denn das AchertalbahnAchertalbahnAchertalbahn
rollende Material stammt aus dem vorletzten Jahrhundert ( so um 1890 ). Eine solche Fahrt ist etwas ganz Besonderes.

Freundliche Grüße
Stratkon

Infos: schwarzwald/sehenswertes/achertalbahn

Vielen Dank für diesen Tipp, Stratkon. Veröffentlichen wir natürlich gerne, besonders die tollen Fotos von Dir geben einen Eindruck von dieser Bahn.

Sternsingeraussendung Renningen 2.1.2010 17 Uhr

Posted by Sabine on 27th Dezember 2009 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Sternsingeraussendung in RenningenRathausplatz Hauptstrasse 71272 Renningen
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Sternsingeraussendung durch Bürgermeister Wolfgang Faißt vor dem Rathaus in Renningen stattfindet. Umrahmt wird sie schon seit vielen Jahren durch den Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Renningen. Zum ersten Mal gibt das Krippenmuseum mit seiner Giebelbeleuchtung einen weiteren würdigen Rahmen für diese Feier. In diesem Jahr singen die Sternsinger für Senegal. Das afrikanische Land liegt im französisch sprechenden Teil Westafrikas. Nach der Aussendung ziehen die Sternsinger vom Rathaus zum Altenzentrum, wo sie mit ihren Liedern auch den alten Menschen eine Freude bereiten möchten. Ab dem folgenden Tag, 03.01. bis zum 06.01. ziehen sie dann von Haus zu Haus.

Info: drs/St. Bonifatius

Anfahrt: MAPS/Rathausplatz Renningen Hauptstrasse

Das Foto stammt von der Renninger Krippe in Malmsheim (Klaus)

Kracher und Raketen

Posted by Sabine on 27th Dezember 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zum Thema Kracher und Raketen möchten wir noch etwas loswerden.
In unserem Artikel ( In-den-Altstädten-darf-kein-Feuerwerk-mehr-gezuendet-werden) haben wir ja schon zum Teil auf die Gefahren hingewiesen, doch auch falsche Handhabung kann zu persönlichen Schäden führen. In einem früheren Artikel Weihnachten-ist-rum haben wir ja dieses Thema schon angesprochen.
Nichtsachgemäße Handhabung von Feuerwerkskörpern kann bleibende Schäden anrichten.
Feuerwerkskörper gehören nicht in Kinderhände.
Nur Feuerwerkskörper mit der amtlichen Zulassung kaufen, Billigangebote können oft ein hohes Risiko darstellen.

Wir wollen niemandem die Knallerei vermiesen, doch man sollte immer an die Sicherheit denken.
Hier haben wir noch ein paar Links zusammengetragen:

sciencev1.orf, getaudio/redakteur_beitrag, tuv/silvesterfeuerwerk_aber_sicher_ und kinderleben/Weihnachtskerzen und Silvesterfeuerwerk Freude ja – unnötige Risiken nein

Und nun wünschen wir einen guten Start ins Neue Jahr

Glücksbringer und was dahinter steckt

Posted by Sabine on 27th Dezember 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Glücksbringer

Glückspfennig, Glücksfee, Glückskeks, Glücksschweinchen, Kaminfeger u.s.w.

Jetzt kurz vor Beginn des neuen Jahres wird wieder viel Glück im neuen Jahr gewünscht, am Silvesterabend wird bei manchen das Bleigießen veranstaltet und Glückssymbole aufgehängt.

Wir haben mal im Netz nachgesehen:
Fotos von Glücksbringern: images.google/Glücksbringer

Verschiedene Glücksbringer: wikipedia/Glückssymbolwikipedia/Glücksbringer, wdr/t/brauchtum/silvester, theology/kirche/neujahrneujahrsgluecksbringer und derenbedeutung und kirchenwebt/gluecksbringer

Na dann, viel Glück

Leberkäs ond rote Straps mit Rankbachl

Posted by Sabine on 20th Dezember 2009 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Das schwäbische Mundarttheater D’RANK-BACHL

zeigt „Leberkäs ond rote Straps“ Komödie in drei Akten von Regina Rösch Donnerstag 7.1.2010 bis 10.1.2010, 19.30 Uhr, in der Stegwiesenhalle Renningen.

Infos unter: drankbachl
Vorbestell-Hotline 07159/6503.

Neues für die Fahrgäste der SSB Buslinie 92 ab 21.12.2009

Rotebühlplatz (Ersatzhaltestelle zwischen Marienstraße und Haltestelle Wilhelmsbau) – Feuersee – Westbahnhof – Solitude – Ramtel – Leonberg – Eltingen – Büsnau – Universität – Heslach

Ab 21.12.2009: Endhaltestelle Rotebühlplatz der Buslinie 92 verlegt
Bis zur Fertigstellung der neuen Endhaltestelle der Buslinie 92 am Rotebühlplatz, halten die Busse ab Montag, 21. Dezember 2009, ab 9:00 Uhr, an der Ersatzhaltestelle zwischen Marienstraße und Haltestelle Wilhelmsbau.

Ersatz-Endhaltestelle Rotebühlplatz der Buslinie 92 SSB-agErsatzhaltestelle Rotebühlplatz.pdf

Info: SSB-ag/-Ab-21-12-2009-Endhaltestelle-Rotebuehlplatz-der-Buslinie-92-verlegt

Infos zur Buslinie 92  im Stadtwiki-Stuttgart/Buslinie_92

Renninger Krippe im SWR – TV-Tipp von Sabine

Posted by Sabine on 16th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Krippe Renningen/MalmsheimKrippe Renningen/MalmsheimKrippe Renningen/Malmsheim
Sonntag 20.12.2009 18.45 – 19.15 Uhr Treffpunkt
Gigantische Krippe in Renningen bei Leonberg

Für Alle die sich die Krippe in Malmsheim nicht ansehen können.

Krippe Renningen/MalmsheimKrippe Renningen/MalmsheimKrippe Renningen/Malmsheim

Info zur Sendung: SWR/treffpunkt

Siehe auch unsere Artikel: Krippe Renningen

Fotos, Klaus und Sabine

Ein wenig Schnee gab es ja heute schon

Posted by Sabine on 13th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu

Ein wenig Schnee konnten wir ja heute auf unserer Fahrt ins Heckengäu sehen. Jetzt sind natürlich viel gespannt ob es in diesem Jahr weiße Weihnachten gibt. Die Wetterfrösche können aber dazu noch keine richtige Vorhersage machen. Es bleibt uns nichts anderes übrig als uns überraschen zu lassen.

Fotos, Sabine und Klaus

TSV Malmsheim verkauft Christbäume aus dem Murrhardter Wald 12.12.2009

Posted by Sabine on 5th Dezember 2009 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Backhäusle in MalmsheimWo?? Am Backhäusle hinterm Rathaus in Malmsheim 12.12.09 ab 9.00 Uhr
Riesenauswahl an Nordmanntannen, kleine Auswahl an Blaufichten zu günstigen Preisen
Für Unterhaltung ist auch gesorgt:
Musik, heiße Getränke, Waffeln, Würste vom Grill und Brotverkauf aus dem Backhäusle der Landfrauen Malmsheim

Über einen Besuch freuen sich die Mitglieder des TSV Malmsheim

Abfahrt: maps.google/MalmsheimRathaus

Foto, Sabine

Leonberg – Noch steht eine kleine Trotzburg

Posted by Sabine on 4th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Von der spektakulären Sprengung in Leonberg haben wir ja berichtet (sprengung-in-leonberg-der-tag-danach), nun stehen nur noch wenige Gebäude auf dem Areal, darunter auch das alte Bachsteinhaus (Leonberger-Kreiszeitung_/_-geblieben-ist-nur-ein-altes-backsteinhaus), die alte Post in der Bahnhofstraße musste ebenfalls weichen. Wir hatten damals schon Bilder von diesen Gebäuden gemacht, auch von dem Backsteinhaus. Wir überlegten was wohl früher in diesem Gebäude war.

Der Hund auf dem Treppengiebel machte uns auch stutzig. Nun konnten wir die Antwort in der Leonberger Kreiszeitung lesen. Vor 120 Jahren wurden dort Hunde gezüchtet. Mehr zu diesem Thema kann man in dem Artikel der Leoberger Kreiszeitung/“-i-bin-de-burgerin-vo-leonberg-quot!“ nachlesen. Erfreulich für uns, dass noch Grund- und Hausbesitzer den Frohlockungen des Geldes wieder stehen und Ihre Grundstücke behalten haben. Bestimmt hätte die Stadt gerne das ganze Viertel gekauft.

Info zur neuen Leonberger Mitte:Leonberg-mitte/berichte/gutacherverfahren-der-haeussler-gruppe

Fotos, Sabine und Klaus