Sindelfingen öffnet am 4. Oktober 2009
Bibliotheken öffnen Welten
Sonntag, 4. Oktober 2009 13 –18 Uhr Tag der Bibliotheken
Stadtbibliothek Sindelfingen
Der Eintritt ist frei!
Infos unter: sindelfingenFlyerTagBibliotheken.pdf
Bibliotheken öffnen Welten
Sonntag, 4. Oktober 2009 13 –18 Uhr Tag der Bibliotheken
Stadtbibliothek Sindelfingen
Der Eintritt ist frei!
Infos unter: sindelfingenFlyerTagBibliotheken.pdf
Abwechslungsreiches Programm für die Kleinen
Immer Sonntags um 14.00 / 15.00 /16.00 Uhr auf der Showbühne – Eintritt frei!
4. Oktober 2009 – Clown Tommy Nube
11. Oktober 2009 – Zoomobil, echte Tiere zum Anfassen
18. Oktober 2009 – Matthias Linssen, Kinderliedermacher
25. Oktober 2009 – Sandart, Bastelspaß für die ganze Familie
Infos findet Ihr unter:si-centrum
Foto, Klaus
Wir berichteten ja schon in einem Artikel (G-K-B/strechliste-der-stadt-stuttgart-auch-das-killesbergbaehnle) was man im Rathaus auf die Streichliste gesetzt hat. Nun steht da auch der Bücherbus (Moritz) drauf. Unglaublich. Die Bildung auf Rädern auch kürzen.
Artikel: stuttgarter-nachrichten/die-stadt-will-einen-buecherbus-abschaffen
Der Bücherbus Max geht ja demnächst auf den Altenteil, nach 38 Jahren im Dienst der Bildung auf Rädern. Am Donnerstag wird der neue Bücherbus von der Bürgermeisterin Frau Eisenmann an die Fahrbücherei übergeben. Gelegenheit mal zu fragen warum man in der Bildung solche Einrichtungen auf die Streichliste stellt.
Hierzu ein Artikel der stuttgarter-nachrichten/-buerger-unterschreiben-fuer-den-buecherbus und cannstatter-zeitung/„Der Bücherbus darf nicht sterben“
Man beachte nur das tolle Angebot der Fahrbücherei
stuttgart/Neuer Bücherbus „Max II“ der Öffentlichkeit übergeben
Siehe hierzu unsere Artikel zum Bücherbus: G-K-B/Bücherbus
Fotos, Klaus
Höhepunkt des Projekts „Die Wasser des Neckar´“ der KulturRegion Stuttgart
Am Freitag, 16. Oktober, zur „Blauen Stunde“ von 18:33 – 19:04 Uhr
Der Neckar und seine Nebenflüsse verbinden alle Städte und Gemeinden der Region miteinander. Enz, Murr, Rems, Fils, Glems, Ammer, Lauter, Körsch, Echaz und alle anderen Zuflüsse zur großen Wasserader der Region, dem Neckar, haben in den Städten und Gemeinden vielfältige Bedeutung. Ziel des Projekts „Die Wasser des Neckar´“ der KulturRegion Stuttgart ist es, diese Verbundenheit entlang der Gewässer mehr ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Am Freitag, 16. Oktober, zur „Blauen Stunde“ von 18:33 – 19:04 Uhr, plant die KulturRegion Stuttgart ein großes Lichternetz: Von Bad Liebenzell im Westen bis Mögglingen im Osten, von Gemmrigheim im Norden bis Beuren im Süden werden in 27 Städten der Region Flüsse und Seen illuminiert. Zahlreiche Veranstaltungen werden musikalisch begleitet und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.
Infos: kulturregion-stuttgart
Siehe auch: G-K-B/projekt-die-wasser-des-neckar
Fotos, Klaus
Infos unter: retrosino
RETROSINO
Siemensstraße 100
70469 Stuttgart – Feuerbach
E-Mail: info(at)retrosino.de
Samstag, den 3.10.09 in Vaihingen/Enz Parkplatz der Fa. Behr von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir werden auch dort sein
Anmerkung Klaus:
Anfahrt: Parkplatz der Firma Behr/Vaihingen/Enz/Stuttgarter Straße 105.pdf
Fotos, Rainer und Cyrus
Siehe auch: G-K-B/ganz-vaihingen-war-heute-ein-festplatz
Sie gehören wie die Fruchtsäule zu einem festen Bestandsteil des Cannstatter Volksfestes
Die Brauereigespanne
Siehe auch: G-K-B/brauereigespanne-zum-volksfest und horse-today/lifestyle/brauereigespanne-im-portrait-die-prachtgespanne-von-dinkelacker-und-schwaben-brau
Fotos, Klaus
Angestachelt durch die Bilder von Gerd, der uns ja die Startvorbereitungen fotografiert hat, hab wir mal etwas nachgeforscht und ein paar interessante Links gefunden.
Auch wir haben noch Bilder dieser Luftgefährte:
Infos zu den Heißluft-Luftschiffen: wikipedia/wiki/Heißluft-Luftschiff und wenn Ihr mal selber mitfliegen wollt luftsport/luftsport/luftschiff-zeppelin, gefa-flug/_luftschiff_programm.pdf
Und der Bericht mit Bildern von Gerd: G-K-B/aufgeblasen-und-weggeflogen
Fotos, Klaus
Es kann ja manchmal so einfach sein in die Luft zu gehen, man muss nur wissen wie 😉
Wo sich die Motorenfans treffen startete dieses Heißluft-Luftschiff von der Wiese.
Gerd hat uns da ein paar Bilder vom Glemseck geschickt die wir natürlich gerne hier veröffentlichen.
Siehe auch: G-K-B/zum-thema-heissluft-luftschiff
Die etwas außergewöhnlichen Fotos hat Gerd für den G-B-K gemacht
Dass die Zahl der Blogger steigt dürfte ja allgemein bekannt sein, dies sieht man auch an den Mitgliedern von Blogoscoop.
Martin schreibt heute: „Ach übrigens, wir sind jetzt über 7000 Blogs 😉 “
Wir können dazu nur gratulieren.
Auf blogoscoop sind im Moment 5.931 Mitglieder mit 7.016 Blogs registriert.
Es wurden bisher 584.030.699 Seitenaufrufe, 1.424.459 Artikel und 1.091.648 Kommentare gezählt.
Klickt Euch einfach mal rein unter blogoscoop und schaut selber.
Oder aber für die Region Stuttgart – Blogs: kunzelnick/blogger
288 Blogs aus der Region Stuttgart