Archive for the ‘Fotos’ Category
Stuttgart-Ost – Die Untere Klingenbachanlage ist nun geöffnet
Rechtzeitig zu den Sommerferien wurde die Untere Klingenbachanlage freigegeben. Die Bauzäune sind größtenteils verschwunden. Die Kinder und auch die Erwachsenen können nun auf Erkundungstour gehen.
Eine Frage bleibt jedoch, wie kommen die Kinder über die gefährliche Talstraße???? Beim Treppenaufgang zur Talstraße hätte man auch eine Abschrankung anbringen können, damit die Kinder nicht direkt auf die Straße rennen können.
Fotos, Klaus
Weil der Stadt – Zeitungsbericht „Standort für Seniorenheim bringt Bürger auf die Beine“
Vor der Gemeindratssitzung (17.07.2012)
Den Zeitungsartikel findet man unter: genini-wds/presse und Infos auch unter facebook/ generationeninitiative.wds
Fotos, Klaus
Die Villa Berg – Sie zerfällt langsam
Es wird viel geredet und diskutiert und passieren tut NICHTS. Die Zustände dort werden immer schlimmer. Während unsere Politiker und die Verantwortlichen reden holt sich die Natur zurück was Ihr einst genommen wurde. Wenn man sich das Buch „Die Villa Berg und Ihr Park“ ansieht kommt einem das Grausen wie es dort jetzt aussieht. In den Zeitungsberichten kommen die tollsten Vorstellungen wie es dort mal wieder aussehen soll. Wir haben uns mal wieder dort umgeschaut, bei jedem Besuch sieht es katastrophaler aus.
Fotos Villa-Berg, Sabine und Klaus
Stuttgart-Ost – Der nächste Abriss steht an
Kurz vor dem Abriss stehen zwei Häuser in der Rotenbergstraße und im Nelkenweg laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren
Fotos, Klaus
Bilder von der Anbringung der Gedenktafel an der Außenwand des Hotels Silber
Wir berichteten ja schon unter Gedenktafel an Außenwand des Hotels Silber.
Demnächst wird es auch noch einen Videofilm dazu geben, den Link werden wir dann hier veröffentlichen.
Wir bedanken uns bei Vaclav Reichl für die Fotos (Zeichen der Erinnerung)
Sommerurlaub unserer Seefahrer 2012 und Ausflugtipps
Hallo Klaus !
Melde mich vom Sommerurlaub zurück. Waren am Bodensee in Lindau-Zech.
Mit dem Wetter können wir zufrieden sein. War besser als hier. Über Tags über schön sonnig. Erst abends oder in der Nacht dann Gewitter u. Regen.
habe ein paar Bilder mitgebracht. Sonnenuntergänge in Richtung Lindau/Insel. Dann einen Traktor, der bei einem Weltrekord dabei war.
Stand neben uns auf dem Campingplatz. Das Feuerwehrauto (Smart) ist von Lindau, der LKW von Meersburg. Bilder von der Seebühne in Bregenz u. Bilder vom Pfänder bei Bregenz.
So-jetzt mach was draus, z.B. Ausflugtipps.
Viel Spaß dabei.
Viele Grüße auch von Moni soll ich ausrichten.
Gruß Wolfgang
P.S. Alls bei Euch das Unwetter war, war bei uns nichts. Letzte Woche hat es ein paar Kilometer weiter Gehagelt und hat die Apfelernte zusammen geschlagen. Wir hatten Glück. Kurz vor unserem Campingplatz ist es abgedreht ins Landesinnere.
Infos:
park-camping
wikipedia/Lindau Bodensee
Dornier Museum
wikipedia/Bodensee (Schwäbisches Meer)
Anmerkung: Habt Ihr Euch ein rotes Wohnmobil zugelegt???
Heute wurde das 9. Indischen Filmfestival in Stuttgart eröffnet
Das Filmfestival geht vom 18. bis 22. Juli 2012
Das Filmprogramm für das 9. indische Filmfestival Stuttgart ist ONLINE!
Tickets gibt es an allen Kassen der Innenstadtkinos Stuttgart oder HIER!
Das Programmheft als PDF gibt es HIER!
Den Zeitplan als PDF gibt es HIER!
Markus Palmer war für uns bei der Eröffnung und hat ein paar Fotos für den Blog geschossen
Alle Infos zum Festival erhaltet Ihr unter bollywood-festival/das-festival.
Gemeinderatssitzung in Weil der Stadt 17.07.2012
Gestern wurden dem Bürgermeister von Weil der Stadt 750 Unterschriften zu dem Bauvorhaben eines kombinierten Alten- und Pflegeheims mit integriertem katholischem Kindergarten auf dem Grundstück des heutigen städtischen Kindergartens (Emil-Haag-Gelände) übergeben. Ohne Presse, so wollte es der Bürgermeister, sehr merkwürdig Herr Bürgermeister, sonst können die Politiker ja nicht genug im Blitzlichtgewitter stehen. Wie man aus der Stuttgarter-Zeitung dem Beitrage: „Weil-der-Stadt-der-Konflikt-um-das-Pflegeheim-spitzt-sich-zu“ entnehmen konnte, war es nicht die feine englische Art Bürgerunterschriften in Empfang zu nehmen. Sei’s drum, heute war der Sitzungssaal gerammelt voll. Genini zeigt Präsenz.
Einen Bericht zur Sitzung gibt es unter:
Gemeindaratssitzung am 17.7.2012
Teilnahme an einer öffentlichen Gemeinderatssitzung bedeutet für die teilnehmende Öffentlichkeit Redeverbot.
Dieser „Maulkorb“ ist besonders gemein, wenn dort die Themen besprochen werden, für die man sich engagiert und noch schlimmer, wenn Vorwürfe und Unterstellungen geäußert werden, gegen die man sich unter Androhung von Raußschmiss nicht wehren darf.
Zum Glü… Weiterlesen >>>>
Wir werden auch weiter zu diesem Thema berichten.
Infos gibt es unter:
genini-wds/facebook/
facebook/generationeninitiative.wds
Zeitungsberichte:
SZ-weil-der-stadt-plaene-fuer-ein-pflegeheim-sorgen-fuer-unmut oder auf der Seite von Genini.
Und wir haben auch schon etwas im Blog: Thema: Genini Weil der Stadt
Fotos, Genini, Klaus