Archive for the ‘Fotos’ Category

Rückblick zum Zigeunerfest 2012 und dem Oldtimertreffen der Kelterklassik

Am Samstag und Sonntag 7. – 8. Juli fand das Zigeunerfest in Stuttgart Wangen statt. Dank einem gnädigen Petrus hatten wir wunderschönes Wetter und viele Besucher.

Zum 3. Oldtimertreffen beim Zigeunerfest in Stuttgart-Wangen – der 3. Kelterklassik – fanden sich 45 Old- und Youngtimer ein!

Ein neuer Rekord – der wohl dazu führen wird das wir 2013 mehr Platz benötigen, da es schon einen Herausforderung war all die Fahrzeuge um die Kelter herum unterzubekommen.

Von der kleinen NSU Quickly bis zum Mercedes Möbelwagen (mit 12 Meter Länge) war ein sehr buntes und breites Spektrum an Oldtimern zu bewundern. Älteste Fahrzeug aus dem Jahre 1938 eine Kaeble Zugmaschine der Firma Hermann Paule aus Obertürkheim, Horex und Regina und BMW mit Seitenwagen, mehrere Fiat 500, schöne alte Mercedese, VW Käfer, DAF Renault, Citroen, Buick und Skoda. Herr Katz der Besitzer des Samba Busses (siehe Bild) mit großem Schiebdach, lud gleich ein paar Besucher der Kelterklassik ein, die Runde durch Stuttgart – Wangen in seinem Panoramabus mit zufahren. Die Mitfahrer wollten danach gar nicht mehr aussteigen. Der Samba Bus von Herrn Katz ist Baujahr 1953, seit den 60er Jahren im Familienbesitz und wurde 2010 vollständig restauriert. Dank DEKRA konnten wieder schöne Startnummern an die Teilnehmer ausgegeben werden die so manche Garage nun schmücken.

Christoph Weitbrecht mit seinem Mercedes W 123, hatte sogar das Schild der 1. Kelterklassik – 2010 mit an Bord, und so konnte man genau sehen, das er gerade mal 300 km mit seinem Mercedes seit der 1. Kelterklassik ist.

Weitere Bilder stehen demnächst auf hhc-stuttgart-wangen und bullibar.eu

Alexander Fischer

Fotos, Team des Oldtimertreffens der Kelterklassik der Kelterklassik

Rohracker – Weinberg in Flammen 2012 – Bilder von Steffen

Posted by Klaus on 8th Juli 2012 in Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Bilder vom gestrigen Feuerwerk
Dank Steffen haben wir nun auch Fotos von dem Feuerwehrfest in Rohracker, vielen Dank. Das hat man bis Gablenberg gehört 😉

Das letzte Bild ist vom ebenfalls gestern stattfindenden Feuerwerk vom Augustinum. Die haben gestern nach dem Feuerwerk in Rohracker auch ein tolles Feuerwerk veranstaltet, Grund war wohl das runde Jubiläum der Seniorenanlage

Foto, Steffen vom fechis-stuttgart/blog/

Siehe auch, Feuerwerk im Weinberg

Fahrt durch den Enzkreis -Bilderteil 1

Posted by Klaus on 7th Juli 2012 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein paar Fotos von unserer Fahrt durch den Enzkreis

Und der 2. Teil folgt in wenigen Tagen

Webseite des Enzkreis und die Infos auf wikipedia/Enzkreis

Ein Buch über Neuenbürg von Erich Blaich ( diablaich) können wir empfehlen

Fotos, Sabine und Klaus

50-Tonnen-Kran im Hafen droht umzustürzen – Otto-Konz-Brücken gesperrt

Es wurden Risse in dem 50 Tonnen schweren Gerät im Stuttgart Wangen festgestellt. Die Otto-Konz-Brücken  sind voraussichtlich noch bis Sonntag gesperrt. Die Steuerkabine wurde bereits abgehängt um das Gewicht zu reduzieren. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, wovon wir uns heute überzeugen konnten.

Bei unseren Nachforschungen haben wir eine tolle Seite entdeckt:
hardconn.beepworld/vebkranbaueberswald
wikipedia/Kranbau Eberswalde

Fotos, Sabine und Klaus

Berlin – Der Bunker, Kunstbunker oder Reichsbahnbunker

Posted by Klaus on 6th Juli 2012 in Fotos

Hochbunker in Berlin – Ehemaliger Reichsbunker Friedrichstraße

Infos gibt es unter:
wikipedia/Bunke Berlin
wikipedia/Liste von Bunkeranlagen Berlin
morgenpost/Kunst-im-Hochbunker

Fotos, Klaus

Wie krank muss man sein um so viel Zerstörungswut an den Tag/Nacht zu legen???? – Eltinger Blick

Posted by Klaus on 5th Juli 2012 in Fotos, Heckengäu

Siehe einen Bericht der Leonberger-Kreiszeitung/leonberg-zerstoerungswut-am-eltinger-blick

Fotos, Archiv 2006 GKB

Der ehem. Anhalter Bahnhof von Berlin – Oder was noch von Ihm übrig ist

Man sieht es noch, welch ein Prachtbau dieser Bahnhof gewesen sein muss. Im Vergleich mit den heutigen Zweckbauten der Bahn.

Infos zum Anhalter Bahnhof in Berlin:
wikipedia/Berlin Anhalter Bahnhof
Schöne alte Aufnahmen: bics.be.schule/verkehr/eisenbah/bahnhof und berlin/geschichte/historische-bilder/Anhalter Bahnhof

Fotos, Sabine und Klaus

IAA Nutzfahrzeuge: Daimler zeigt schon heute umfangreiche Produktoffensive

Posted by Klaus on 2nd Juli 2012 in Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Daimler Trucks weiterhin im Aufwind
Modernste Technik für den Kunden, Nutzfahrzeuge mit höchster Effizienz und Umweltfreundlichkeit
Weltpremiere: Mercedes-Benz Antos speziell für schweren Verteilerverkehr
Europapremiere: Fuso Canter Eco Hybrid, alternativer Antrieb mit hoher Wirtschaftlichkeit
Mercedes-Benz Vans: Neuer Citan sorgt für noch mehr Schubkraft
Bus-Weltpremiere: Neuer Setra Luxus-Reisebus Comfort Class 500

Stuttgart – Mit zwei Welt- und einer Europapremiere macht die Daimler AG bereits heute auf ihre Highlights bei der weltgrößten Nutzfahrzeugmesse in Hannover aufmerksam. Im Rahmen einer Vorschau auf die IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2012 in Hannover stattfinden wird, fuhren in Stuttgart insgesamt 16 Fahrzeuge vor. Vom neuen Mercedes-Benz City-Van Citan über neue Stadt- und Reisebusse der Marken Mercedes-Benz und Setra, neue Green-Leader in Form des Mercedes-Benz Vito E-Cell Kombi und Fuso Canter Eco Hybrid bis hin zum schweren Mercedes-Benz Antos, der als neuer Lkw für den schweren Verteilerverkehr erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Vollständiger Text: media.daimler.com

Weitere Infos: media.daimler und daimler.com

Fotos, Daimler AG
Omnibus

Sturmschäden vom 30.06./01.07.2012

Posted by Sabine on 2nd Juli 2012 in Fotos, Stuttgart

Es scheint so als habe das Unwetter den Stuttgarter Hafen am stärksten erwischt. Am Containerlagerplatz wurden die Container wie Spielzeug durcheinander gewirbelt und der tonnenschwere Kran aus der Schiene gedrückt. Das Waldheim Hedelfingen wurde von einen Baum getroffen.

Der Bericht er Stuttgarter Feuerwehr

Mehrfacheinsätze aufgrund Unwetterlage im Stadtgebiet umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer

Seit Samstagabend, ca. 21.45 Uhr bis zum späten Sonntagnachmittag werden die Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr in Stuttgart und Einsatzkräfte des Rettungsdienstes aufgrund des Sturmtiefs in Atem gehalten. Ingesamt waren alle 5 Wachen der Berufsfeuerwehr sowie nahezu alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr über viele Stunden im Einsatz. Sehr viele Bäume stürzten im gesamten Stadtgebiet um. Dabei wurden Dächer von Gebäuden, Autos und Stromleitungen beschädigt oder Straßen versperrt. Durch beschädigte Dächer drang Wasser in eine große Anzahl von Gebäuden.
Im Hafen Stuttgart beschädigte eine Sturmböe einen Ladekran so schwer, dass dieser drohte umzustürzen. Ebenso stürzten mehrere aufgestapelte Seecontainer um oder wurde verschoben. Die Otto-Konz-Brücken wurde in diesem Bereich gesperrt. Seit Samstag Nacht ist die Hafenverwaltungsbehörde dort vor Ort tätig.
Weiterhin sind ca. 70 Liter Hydrauliköl aus dem defekten Ladekran in den Neckar gelaufen. Hier wurde die Feuerwehr mit Ölsperren und Ölbindemittel sowie Rettungsbooten tätig.
Die Integrierte Leitstelle konnte die hohe Anzahl von eingehenden Notrufen nur mit Hilfe von dienstfreiem Personal bedienen. Auch am Sonntag waren dienstfreie Kräfte noch in der Leitstelle tätig, um die bis dahin ca 400 Einsätze disponieren zu können.

Personenschaden: Keine Personenschäden im direkten Zusammenhang mit dem Unwetter
Sachschaden: Nicht bekannt
Info, Feuerwehr-Stuttgart

Fotos, Klaus

Berlin – Da fühlt man sich doch gleich wie zu hause

Posted by Klaus on 30th Juni 2012 in Allgemein, Fotos

Fotos, Klaus