Archive for the ‘Fotos’ Category

Der Betriebshof Zuffenhausen musste endgültig geräumt werden

Damit endet nach 75 Jahren eine Ära bei der SSB in Zuffenhausen
Geschichtliches lässt sich in den einzelnen Büchern (amazon/stuttgart-straßenbahn-Bücher) nachlesen.

Das Gelände wurde von der Firma Porsche erworben und der Betriebshof musste bis zum 1.1.2012 geräumt werden.

Wir haben ein paar Bilder von diesen Aufräumaktionen für Euch

Dank der fleißigen MitarbeiterInnen des Vereins Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. (SHB) war dieser Kraftakt überhaupt möglich.

Nun wartet die Strassenbahnwelt in Bad Cannstatt auf Besucher.
Flyer: Strassenbahnwelt/flyer.pdf

Auch interessant: Stuttgarter-Busse

Unsere Beiträge: Straßenbahnwelt und Straßenbahnmuseum sowie der GT4, 31 GT 4 Straßenbahnwagen treten Ihre Reise nach Rumänien an

Fotos, Archiv GKB

Ausstellung in Hedelfingen – Metallwerkstatt Ziegler

 Ideen umgesetzt von Künstlern in Stahl und Holz

Durch einen Zufall entdeckten wir in Hedelfingen die Ausstellung der Firma Ziegler und waren begeistert. Ein Grund hier im Blog einen Hinweis zu machen.

Dort befindet sich eine eigene Schmiede in der auch denkmalgeschützte Objekte restauriert werden. Hier fertigen Sie auch Möbel aus Stahl/Holz.

Die Ausstellung ist ganzjährig geöffnet. Einfach vorbeikommen oder kurz vorher Termin vereinbaren.

Infos gibt es unter: Ralf Ziegler-Metallwerkstatt

Fotos, Metallwerkstatt Ziegler, Sabine

Scharnhausen – „Hofer Mühle“ – Schlössle – Amor – Tempel

Posted by Klaus on 8th Januar 2012 in Allgemein, Fotos

Fotos von einem Spaziergang durch Scharnhausen

Infos:
Scharnhausen
wikipedia/Scharnhausen

Fotos, Archiv GKB

Vorort-Straßenbahnen Stuttgart — Wangen — Untertürkheim — Hedelfingen / Esslingen

Na da haben wir die Zeit am Feiertag genutzt und uns mal in unserem Archiv umgesehen was da noch so im Verborgenen schlummert.
Wieder kamen wir zum Thema Straßenbahn und wie Sie in den Jahren die Vororte mit der Stadt Stuttgart verbanden.

Die erste Straßenbahn erreicht Hedelfingen 22.12.1910 Hilfreich bei den Nachforschungen sind immer wieder die Wangener Chroniken der Familie Dolde.

Und auch in Esslingen fuhr mal eine Straßenbahn, ja ist auch schon eine Weile her.

Bei dem Regenwetter zurzeit können wir einen Besuch in der Straßenbahnwelt vorschlagen.

Anscheinend hat sich Klaus Enslin ebenfalls wieder damit, auf seiner Seite gibt es neue Hinweise.
75-Jahre-Vorortstrassenbahn.pdf und wirtemberg/strassenbahn

Fotos, Wangener Chronik, Archiv GKB

Die SSB informiert – Kalendarium: Was jährt sich 2012

1862 – vor 150 Jahren
Der Stuttgarter Bauunternehmer und Sägewerksbesitzer Georg Schöttle erhält am 14. Mai 1862 durch königliche Entschließung die Erlaubnis zum Bau und Betrieb einer normalspurigen Pferdebahn zwischen Stuttgart und Berg.

1892 – vor 120 Jahren
Eröffnung des elektrischen Probebetriebs bei Stuttgarts Straßenbahn auf der Versuchsstrecke in der Hohenstaufenstraße am 24. August

1927 – vor 85 Jahren
Eröffnung der Wendeschleife Geroksruhe für die Straßenbahn. Zweck ist vor allem der Zubringerverkehr für die Waldheime in der Waldebene Ost.

Zustandekommen der „Autoverkehrsverband Stuttgart GmbH“ (AVS) am 13. April 1927. Die Gesellschaft macht sich auch die Finanzierung einer Reihe von Firmenbuslinien zur Aufgabe. Die Betriebsführung wird der SSB übertragen.

Eröffnung der Linie 1 Südheimer Platz – Kaltental – Vaihingen Schillerplatz am 17. Oktober 1927

Eröffnung der Buslinie ‚L‘ Stuttgart – Solitude – Leonberg am 22. Oktober 1927

1932 – vor 80 Jahren
Erster eigener Betriebshof für Stuttgarts Omnibusse in Bad Cannstatt eröffnet, im Dreieck Mercedesstraße/Veielbrunnenweg. 45 Busse kommen unter. Er gehört der Stuttgarter Kraftwagenlinien-Gesellschaft (SKG), deren Betrieb von der SSB AG geführt wird.

1962 – vor 50 Jahren
Beginn der Bauarbeiten für die erste Baustufe des U-Straßenbahnnetzes. Der erste Bauabschnitt umfaßt die Strecke Holzstraße – Neckarstraße – Leonhardsplatz – Schillerstraße.

1972 – vor 40 Jahren
Erstmals werden wieder Frauen zur Straßenbahnfahrerin ausgebildet. Und die erste Frau steuert einen SSB-Bus.

1982 – vor 30 Jahren
– 11. September 1982: Einweihung der neuen Triebwagen der Zahnradbahn
– 19. Dezember 1982: Prototyp der Stadtbahnwagen DT 8 erstmals auf SSB-Gleisen eingetroffen

1987 – vor 25 Jahren
– 25. Februar: Gründung des Vereins Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V. (SHB)
– 30. Juni: Beginn der SSB-Aktion ‚Lyrik unterwegs’ in Bahnen und Bussen
– 26. September 1987: Weinsteigetunnel eröffnet – Abschied von der Straßenbahn auf der Neuen Weinsteige (1990 Eröffnung des Stadtbahntunnels Degerloch und des Stadtbahnbetriebs Innenstadt – Degerloch – Möhringen)

2002 – vor 10 Jahren
Eröffnung der U2 zwischen Cannstatt und Hauptfriedhof am 22.6.2002

Inbetriebnahme der Stadtbahn U2 Berliner Platz – Hölderlinplatz am 14. Dezember 2002

Info: http://SSB
Fotos, Archiv GKB

Gute Neujahrsgrüße der Außenstelle aus Esslingen

Posted by Klaus on 5th Januar 2012 in Allgemein, Fotos

Viele Gute Neujahrsgrüße sendet die Außenstelle aus Esslingen an alle Klaus-Blog-Leser, allen voran natürlich unsere Sabine mit Klaus.
Macht weiter so und unterhaltet uns weiter so. Im Anhang findet Ihr winterliche Grüße aus dem tief verschneiten Mitterfirmiansreut im Bayrischen Wald. Dort gibt es heuer eine Schneekirche. Diese soll bis März stehen, wenn das Wetter mitmacht.

Gruß Wolfgang u. Moni

Da können wir uns nur recht herzlich für die schönen Bilder und Wünsche bedanken. Wir versuchen auch unsere Leserinnen/Leser weiterhin mit attraktiven Beiträgen bei der Stange zu halten.

Fotos, Moni und Wolfgang

Neujahrsputz vor dem Bezirksrathaus in Hedelfingen

Posted by Klaus on 1st Januar 2012 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Wie schon in den letzten Jahren (Überreste des Silvestermülls in Hedelfingen und Stuttgart Ost beseitigt) wird das Waldheim Hedelfingen mit Mitgliedern der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Stuttgart zusammen die Überreste der vergangenen Nacht vor dem Bezirksrathauses in Hedelfingen beseitigen. Eine lobenswerte Aktion die durchaus auch anderen Stadtbezirken gut zu Gesicht stehen würde. Doch leider bleiben solche Aktionen Mangelware.

An dieser Stelle ein großes Kompliment an die Helfer solcher Aktionen.

Wer sich noch an dieser Aktion beteiligen möchte ab 08:30 bis ca. 10:00 Uhr läuft diese Aktion.
Heute wurde der Silvestermüll am Platz beim Alten Haus und vor dem Bürgerhaus vom Müll befreit.

Info: Waldheimverein Hedelfingen
Fotos, Sabine und Klaus

Renninger Krippe 2011/2012

Posted by Sabine on 31st Dezember 2011 in Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die 32. Renninger Krippe wurde am 3. Advent, 11. Dezember 2011 um 18 Uhr feierlich eröffnet und kann bis zum 2. Februar 2012 täglich besichtigt werden.

Die Krippe wird in der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim aufgebaut.

Info: RENNINGER KRIPPE

Übrigens: Im Museum “Renninger Krippe” können Sie ganzjährig Darstellungen der Renninger Krippe besichtigen. Nähere Infos finden Sie unter » Krippenmuseum.

Unsere Berichte aus den letzten Jahren: Renninger Krippe

Fotos, Sabine

Jedes Jahr zum Jahreswechsel das Thema – Silvestermüll

Posted by Klaus on 30th Dezember 2011 in Allgemein, Fotos

Jahr für Jahr dasselbe Bild – nach Silvester sind die öffentlichen Stuttgarter Plätze, Straßen und Gehwege übersäht mit Müll.

Der städtische Eigenbetrieb AWS Abfallwirtschaft Stuttgart erinnert daran, dass alle viel dazu beitragen können das Stadtbild sauber zu halten, indem die vor Ort aufgestellten öffentlichen Papierkörbe zur Entsorgung benutzt werden.

Info:  Stadt Stuttgart

Siehe dazu auch unsere Beiträge Silvestermüll

Fotos, Archiv GKB

12 Bilder des Jahres 2011 in unserem Blog und guten Rutsch nach 2012

Posted by Klaus on 28th Dezember 2011 in Allgemein, Fotos

An dieser Stelle wollen wir uns auch ganz herzlich bei den Bilderspendern/innen bedanken, welch uns immer wieder mit Fotos zu unserem Blog unterstützen.

Kurt und Maria, Stratkon, Steffen, Markus, Oldtimerfan, Ulmerspatz, Gerd, Traudy, Rainer, Cyrus, Jörg, Klaus aus Ut, Wolfgang und Moni, und all die Anderen

Wir wünschen Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Sabine und Klaus