Archive for the ‘Fotos’ Category

38. Esslinger Bürgerfest 01. bis 03.07.2011


Hinweis: facebook/event/Esslinger Hafenmarktfest ???? Kein Eintrag auf der Esslinger Seite????

Das Bürgerfest findet auf dem Festgelände in der historischen Altstadt statt

Das Bürgerfest

Das große Stadtfest hat seinen Ursprung in der Feier zur Einweihung der Vogelsangbrücke im Jahre 1973 und findet seither jährlich statt.

Auftakt zum Bürgerfest ist der Schwörtag am Freitag und ganz herzlich begrüßen wir den früheren Bundesminister Klaus Töpfer in unserer Stadt.

Die Stadt feiert das ganze Wochenende.

Auf verschiedenen Podien bietet die Vielfalt der Esslinger Vereine ein buntes Unterhaltungsprogramm. Konzerte, Darbietungen und Besuche in den Einrichtungen versprechen ein kulturelles Erlebnis.

Das kulinarische Angebot lockt mit einheimischen wie internationalen Spezialitäten.

Flohmärkte laden zum Stöbern ein und auf der Maille werden die Kinder sich beim Spielfest und bei Mitmachaktionen erfreuen.

Der Umwelttag und viele Aktionen sorgen für interessante Gespräche.

Der Eßlinger-Zeitung-Lauf ist am Sonntagmorgen fester Bestandteil des Festes und erfreut sich bei Sportlerinnen und Sportlern von nah und fern größter Beliebtheit.

Freitag, 01. Juli um 18.00 Uhr Den offizieller Auftakt für das Bürgerfest bildet der Schwörtag im Schwörhof

Samstag 10:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag 11:00 bis 23:00 Uhr

Info: esslingen/Bürgerfest

Fotos, Sabine und Klaus

Aus Wangen für Wangener: Wangener Chronik

Posted by Klaus on 21st Juni 2011 in Fotos, Stuttgart Wangen

Gehört hatten wir schon von diesem Heftle, doch am Montag hatten wir es zum ersten Mal in der Hand und konnten es uns ansehen. Zwei Ausgaben (148 + 149) waren noch im Infoständer der Begegnungsstätte, diese durften wir auch mitnehmen.
Viel Arbeit steckt da wohl hinter jeder Ausgabe die mit finanzieller Unterstützung inserierender Firmen an die Haushalte in Wangen verteilt wird. Neben Terminen wird wie der Name des Heftles ja schon vermuten lässt geschichtliches über Stuttgart Wangen geschrieben und auch toll bebildert.

In Heft 149 werden die Hochbunker (Im Degen) und baugleiche Bunker behandelt. Zwei dieser Hochbunker haben wir hier im Stuttgarter Osten (Talstraße und in der Sickstraße). Reichhaltig bebildert und hervorragen geschrieben.

So sieht der Bunker Im Degen heute aus

Darüber werden wir noch einiges zu berichten haben.

Weitere Themen: Die Sony Erfolgsgesichte, 75 Jahre Albert Huthmann Spezialbaustoffe – 50 Jahre Huthmann Bau in Stuttgart-Wangen

Foto, Wangener Chronik, die neuen Aufnahmen Klaus

Was tut sich in Renningen nach dem Brand in der Hauptstraße???

Posted by Klaus on 21st Juni 2011 in Fotos, Heckengäu

Am Samstag (18.06.) haben wir uns an der Brandstelle in der Hauptstraße beim Rathaus umgesehen und ein paar Aufnahmen gemacht.
Heute (21.06.) nun ein Zeitungsbericht in der Leonberger-Kreiszeitung/Renningen-vielleicht-bleibt-auf-dauer-eine-Ruine.

Danach scheit es, als ob nie geklärt werden kann wie es zu diesem schrecklichen Brand kommen konnte. Hinter vielem steht ein Fragezeichen. Was aus dem einst historischen Gebäude wird steht in den Sternen. Höchstwahrscheinlich abreisen und einen Neubau errichten.

Siehe auch unseren Bericht Dachstuhlbrand-in-Renningens-Altstadt-11-052011

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Kellerbrand – Mehrere Personen von der Feuerwehr gerettet

Posted by Klaus on 21st Juni 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Pressebericht der Feuerwehr und der Polizei

Mehrere Anrufer meldeten einen Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Rettungsdienstet. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses. Aufgrund der Verrauchung war der Treppenraum nicht begehbar. Dadurch machten sich an den Fenstern mehrere Personen bemerkbar. Zusätzlich wurden in den Wohnungen noch weitere Bewohner vermutet.
Die Feuerwehr leitete umgehend die Menschenrettung über die Drehleiter, tragbare Leitern und einen Innenangriff mit Trupps unter Atemschutz im Gebäude ein. Somit konnten innerhalb kurzer Zeit insgesamt 18 Personen in Sicherheit gebracht werden. Zusätzlich wurden 2 Löschrohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Im Anschluss waren umfangreiche Nachlöscharbeiten im Keller notwendig.
Parallel wurden die Nachbargebäude auf Brandrauch kontrolliert.
Anschließend belüftete die Feuerwehr das Gebäude mittels Hochleistungslüfter.
Es wurden vier verletzte Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Stuttgarter Kliniken transportiert, sowie neun leicht verletzte Personen von einem Notarzt ambulant behandelt.

Alarmierte Mitarbeiter des Energieversorgers stellten umgehend das Gas ab.

Beim derzeitigen Stand der Ermittlungen ist der Brand an einem Kellerverschlag im Untergeschoss ausgebrochen und Brandlegung nicht auszuschließen.

Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Brandermittler der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5641 zu wenden.

Info: feuerwehr-stuttgart

Fotos, Klaus

Baustelle in der Inselstraße ab 20.06.2011 – voraussichtlich bis 22.06.2011

Posted by Klaus on 20th Juni 2011 in Fotos, Stuttgart Wangen

Zurzeit ist die Inselstraße von der Kreuzung Ulmerstraße in Richtung Untertürkheim gesperrt.

Leider konnten wir auf der Seite der Stadt Stuttgart (stuttgart/baustellenkalender) nichts in Erfahrung bringen.

Vielen Dank an Oliver, der uns geschrieben hat: Die SWSG hat den Mietern der Inselsiedlung mitgeteilt, dass umfangreiche Baumarbeiten durchgeführt werden. Die Kronen sollen gestutzt werden und die Bäume insgesamt zurückgeschnitten werden.

Durch diese Baustelle kommt es am Morgen und Abend zu Verkehrsbehinderungen, da der gesamte Verkehr durch die Ulmerstraße gelenkt wird.

Fotos, Sabine

Wangens Ortsgeschichte und Zeitzeugen erinnern sich

Heute nahmen wir in der Begegnungsstätte Wangen an einem Vortrag des Historikers Martin Dolde teil. Wer sich bei diesem Vortrag ein trockenes Thema „Feste und Feiertag im Dritten Reich“ vorstellt wurde eines Besseren belehrt. Die Anwesenden wurden in den Vortrag mit eingebunden und nach Einzelheiten befragt. „Könnt Ihr Euch noch erinnern??“ Eine Stunde verging im Flug und wir hatte wieder einiges wissenswertes erfahren. Wer sich für die Ortsgeschichte Wangens interessier sollte unbedingt mal eine Veranstaltung besuchen. Bei uns war es zwar die Erste aber bestimmt nicht die letzte Veranstaltung dieser Art in Wangen.


Hier zwei Fotos zum Thema und eine Ausgabe der Wangener Chronik zum Thema Bunker, das wir aber noch in einem andern Beitrag vorstellen wollen.

Die Fotos wurden uns freundlicher Weise von Herrn Dolde zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.

Asemwald – Große Jubiläumsfeier 2./3.07.2011

Posted by Klaus on 20th Juni 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zu diesem Fest sind nicht nur die Bewohner eingeladen, jeder kann mitfeiern.

Flyer unter mmd.biz/asemwald/Einladung Programm.pdf

mmd.biz/asemwald

asemwald/ Verwaltungsbeirat (VBR)

wikipedia/Asemwald

deutsches-architektur-forum/ Hochhaussiedlungen in Stuttgart

Den Flyer hat uns Isetta-Kurt vorbeigebracht

Fotos, Klaus

Fischerfest des WAV Stuttgart 22. – 24.07.2011

Frisch geräucherte Forellen, jeden Tag ofenfrisch nach unseren seit über 75 Jahren bewährten Rezepten geräuchert.
Freitag ca. 18:30, Samstag ca. 19:00, Sonntag ca. 12:00 wird der Räucherofen geöffnet.
Von Anglern für Genießer.
Graved Lachs von unseren Anglern wenige Tage vor dem Fest gebeizt. Ein Hochgenuss für jeden Fischfeinschmecker.
Unsere Krönung. Graved Lachs, kalt geraucht. Auch diese Spezialität wird extra für unser Fest frisch von uns nach bewährten Fischerrezepten hergestellt.
Egal ob graved oder geräuchert, zum Testen ein Fischbrötchen auf dem Fest essen und für Zuhause vaccumiert zum mitnehmen.

Infos: Württembergischer Angler-Verein e.V., auf dieser Seite erfährt man viel Wissenswertes, nicht nur über den Verein

Flyer, WAV Stuttgart
Fotos, Klaus

Besuch im Kunst- und Skulpturengarten

Posted by Klaus on 19th Juni 2011 in Fotos, Künstler/innen

Heute besuchten wir trotz des schlechten Wetter den Kunst und Skulpturengarten von Ingrid Vogel – Jürgen Höhn in Gerlingen. Wir durften auch Fotoaufnahmen machen und ein paar Bilder wollen wir Euch natürlich zeigen.
Geöffnet: Sonntag u. Feiertag ab 11 Uhr und nach Vereinbarung

Ein lohnenswertes Ausflugsziel

Weitere Infos gib es unter atelier-vogel

Fotos, Sabine und Klaus

3. Kinderfußballcamp am Wasen der SG Stern Stuttgart

Wie lustig es dort zuging, kann man an den Fotos von Brigitte sehen. Die Stars von morgen.

Fotos, Brigitte